Familie

Beiträge zum Thema Familie

Kamuyot, Foto: Gadi Dagon

Kamuyot

Österreich-Premiere Batsheva ist zurück im Festspielhaus! Zum Abschluss der Saison ist die Junior-Truppe der weltberühmten israelischen Batsheva Dance Company mit gleich zwei aufregenden Projekten in St. Pölten zu Gast. Mit absolut ansteckender überschäumender Energie halten die jungen TänzerInnen des Batsheva Ensemble ihr Publikum in Atem. In „Kamuyot“ kann man dies hautnah erleben, denn hier sind die ZuschauerInnen mitten im Geschehen. Seite an Seite mit den PerformerInnen werden sie durch...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
Wenn der Wolf nicht zu Hause ist, Foto: Sven Van Gestel

Wenn der Wolf nicht zu Hause ist

Familienvorstellung Theater ohne Schauspieler? Ein Bühnenbild für ein Märchen ohne Märchenfiguren? Wie soll denn das gehen? In „Wenn der Wolf nicht zu Hause ist“ kann man genau das erleben. Dieses Stück ist nämlich gar kein Stück, sondern eine begehbare Erlebniswelt, die von dem belgischen Künstler-Duo De Generaal mitten in den Kleinen Saal hineingebaut wird und die man als BesucherIn einfach betreten und benutzen kann, als gehörte man dazu! Ein wunderschöner Wald ist darin, der alle Kinder mit...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
Wenn der Wolf nicht zu Hause ist, Foto: Sven Van Gestel

Wenn der Wolf nicht zu Hause ist

Familienvorstellung Theater ohne Schauspieler? Ein Bühnenbild für ein Märchen ohne Märchenfiguren? Wie soll denn das gehen? In „Wenn der Wolf nicht zu Hause ist“ kann man genau das erleben. Dieses Stück ist nämlich gar kein Stück, sondern eine begehbare Erlebniswelt, die von dem belgischen Künstler-Duo De Generaal mitten in den Kleinen Saal hineingebaut wird und die man als BesucherIn einfach betreten und benutzen kann, als gehörte man dazu! Ein wunderschöner Wald ist darin, der alle Kinder mit...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
(v.l.n.r.): Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier, Landesrätin Mag.a Barbara Schwarz, Mag.a Daniela Gehringer-Braun | Foto: NÖ Landesakademie

Familien in NÖ wollen Wahlmöglichkeiten und keine Zwangsbeglückung

Erste Ergebnisse aus Arbeitskreisen zeigen hohen Stellenwert von Familie in Niederösterreich Am 3. Dezember 2012 wurde auf Initiative von Familien-Landesrätin Mag.a Barbara Schwarz die DENKwerkstatt FAMILIE ins Leben gerufen, die von der NÖ Landesakademie organisiert und koordiniert wird. Vier Arbeitskreise mit renommierten Experten wurden eingerichtet, parallel dazu können sich Niederösterreichs Familien laufend über das Internetportal http://www.familie-noe.at einbringen. Rund 1.000 Personen...

  • Amstetten
  • NÖ Landesakademie

Tragetuch - Bindeworkshop

Ich freue mich auf viele Besucher meines Tragetuch - Bindeworkshops in Furth! Der Workshop findet am 29. Mai 2013 von 16:00 Uhr bis etwa 18:00 Uhr im Sternederhaus in Furth statt. Neben interessanten und nützlichen Infos über das Tragen von Babys könnt ihr hier lernen wie ihr mit einem langen Tragetuch euer Baby auf der Hüfte tragen könnt. Tragekinder, Geschwisterkinder oder/und Partner sind herzlich willkommen! Die Kosten pro Tragefamilie belaufen sich auf € 15,--. noch mehr Infos findet man...

  • Krems
  • Verena Strasser

Besucheransturm im UnterWasserReich Schrems am Pfingstwochenende

Wir, das Team des UnterWasserReichs Schrems, durften uns am Pfingstwochenende über viele Gäste freuen - von Samstag bis Montag konnten wir über 900 Besucher begrüßen! Wir möchten uns bei allen Gästen herzlich für ihr Kommen bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen! Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
Die Familie Haupt aus Gerasdorf sucht verzweifelt nach ihrem Dobermann Aiko. | Foto: Haupt
1 1

Entlaufener Hund: Anzeige gegen Jäger

Ein Jäger sammelte den Familienhund Aiko am Feldweg ein. Seitdem fehlt von dem Tier jede Spur. "Ich befürchte, dass unserem Liebling etwas zugestoßen ist", vermutet Werner Haupt aus Gerasdorf. Der Hundebesitzer beklagt seit etwa drei Wochen den Verlust seines Hundes Aiko. "Wir waren spazieren am Marchfeldkanal in Gerasdorf. Plötzlich ist er über die Felder davongelaufen und nicht mehr zurückgekommen." Eine junge Gerasdorferin, die ebenfalls mit ihrem Hund spazieren war, traf Aiko. "Er ist zu...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Mit wahrhaft gigantischen Fleischbroten füttern Matthias Parzer, Brigitte Redl und Martin Troll die Gäste bis zum Platzen.
5

Der einzige „Troll“, der nicht unter der Brücke lebt

STOLLHOFEN (MiW). „Don‘t feed the Troll, the Troll feeds you“ – entgegen einer bewährten Internet-Weisheit lädt die bereits in der zweiten Generation verköstigende Heurigenfamilie Troll in Stollhofen bis 21. Mai zu den größten Fleischjausen der Umgebung ein. Die Gäste loben gerne die üppigen Portionen und den guten Wein aus Eigenproduktion. Spezialisiert hat sich der Heurigenwirt Martin Troll vor allem auf Schweinefleisch-Spezialitäten aller Art. Doch auch Gesundes mit viel Gemüse und Käse...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
10

Familien-Camp - Die liebevolle Begegnung

Einladung zum EUKIKOWA Familiencamp 2015! Motto: Liebevolle Begegnung Machen Sie sich ein Bild: http://www.youtube.com/watch?v=DO119-kH_Cc&feature=youtu.be Termin: 14.-17.05.15, 4 Tage, € 288,-/Person, inkl. 20% USt Das beliebte Camp… aber nur mit 1 Termin! Camp-Ort: EUKIKOWA-Hof, Königsberg 58, 2842 Thomasberg bei Edlitz Buchung und Anmeldeformular: Mag. Marika Sannegger 0043 699/19529928;marika.sannegger@eukikowa.at Das Motto: Die liebevolle Begegnung zwischen Eltern und Kind. Weiters...

  • Neunkirchen
  • Klaus Bierbaumer
Grundzertifikat
3

Gutenstein ist "Familienfreundliche Gemeinde"

Die Arbeit des vergangenen Jahres hat sich gelohnt. Das Kuratorium Audit familienfreundliche Gemeinde hat unsere Arbeit geprüft und für gut befunden. Die Gemeinde Gutenstein darf sich jetzt offiziell "Familienfreundliche Gemeinde" nennen. Die erarbeiteten Maßnahmen müssen in den nächsten 3 Jahren ausgearbeitet bzw. durchgeführt werden, danach wird die Gemeinde erneut überprüft. GfGR Heidemarie Schranz, Bürgermeister Hannes Seper und der Gemeinderat werden gemeinsam mir den Bürgern Gutenstein´s...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz

Gaweinstal ist familienfreundliche Gemeinde

Vor kurzem erhielt die Gemeinde Gaweinstal vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend das Grundzertifikat Audit familienfreundlichegemeinde verliehen. Im vergangenen Jahr wurde der Auditprozess gestartet und professionell begleitet. Bürgermeister Richard Schober dazu: "Ich freue mich und bin Stolz darauf, dass wir das Grundzertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" erreicht haben. Mein Dank gilt GR Heidelinde Esberger und allen Bürgerinnen und Bürgern, die ihre Ideen zu diesem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

donaukreativwochen 12.-25.August 2013 in emmersdorf beim "Schwarzen Bären"

Diesen Sommer ist es soweit, die ersten donaʊkreativwochen in Emmersdorf/Melk,in der wundervollen Wachau, gehen an den Start und laden herzlich zum Mitmachen ein! Einfach wohlfühlen - entspannend bis aktivierend - mit dem individuellen Kreativurlaub, der Freizeit zum Vergnügen für jeden einzelnen oder die ganze Familie macht! Miteinander mit genügend Freiraum für jeden – Zeit für sich selbst finden und positiv nützen. Präsentiert wird ein umfangreiches Sommerkursprogramm rund um die Themen...

  • Melk
  • susanne kornhäusl

„Eine Seele wächst in mir“ Willkommen im Leben -deine Mama Coachess begeleitet dich!

Kostenloser Infoabend am 24. April, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Als Mama Coachess/ Familienmentorin stehe ich beratend, betreuend und unterstützend an Ihrer Seite, während der schönsten Veränderung Ihres Lebens. Ich biete „seelisch, emotionale Vorbereitungkurse für werdenden Eltern“, zu folgenden Themen, an: • Bindungsaufbau beginnt schon im Mutterleib - die vorgeburtliche Zeit bewusst als bedeutend und prägend erleben • Ätherische Öle begleiten Körper, Geist und Seele in der Schwangerschaft -...

  • Triestingtal
  • Cathrin Mittermüller

Magna Racino: Galopper Derby - Ascot Flair in Ebreichsdorf

Eintritt: 4.- (Kinder unter 12 Jahren frei) Für OPES Mitglieder und Inhaber der NOE Card ist der Eintritt frei! Brunchpreis (inkl. Brunch ab 11.30, Eintritt zur Rennbahn und Rennprogramm, exklusive Getränke): Erwachsene 29.- Kinder 6-12 Jahre 15.-, Kinder unter 6 Jahren frei office@magnaracino.at oder www.magnaracino.at Weitere Brunchtermine 2013: 26. Mai , 9. Juni , 30. Juni, 8. September, 29. September, 13. Oktober, 26. Oktober, 3. November Wann: 30.06.2013 ganztags Wo: Magna Racino, Racino...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO

Magna Racino: Brunch und Renntag unter dem Motto England

Eintritt: 4.- (Kinder unter 12 Jahren frei) Für OPES Mitglieder und Inhaber der NOE Card ist der Eintritt frei! Brunchpreis (inkl. Brunch ab 11.30, Eintritt zur Rennbahn und Rennprogramm, exklusive Getränke): Erwachsene 29.- Kinder 6-12 Jahre 15.-, Kinder unter 6 Jahren frei office@magnaracino.at oder www.magnaracino.at Weitere Brunchtermine 2013: 26. Mai , 9. Juni , 30. Juni, 8. September, 29. September, 13. Oktober, 26. Oktober, 3. November Wann: 09.06.2013 ganztags Wo: Magna Racino, Racino...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO

Magna Racino: Brunch und Renntag unter dem Motto Frankreich

Eintritt: 4.- (Kinder unter 12 Jahren frei) Für OPES Mitglieder und Inhaber der NOE Card ist der Eintritt frei! Brunchpreis (inkl. Brunch ab 11.30, Eintritt zur Rennbahn und Rennprogramm, exklusive Getränke): Erwachsene 29.- Kinder 6-12 Jahre 15.-, Kinder unter 6 Jahren frei office@magnaracino.at oder www.magnaracino.at Weitere Brunchtermine 2013: 26. Mai , 9. Juni , 30. Juni, 8. September, 29. September, 13. Oktober, 26. Oktober, 3. November Wann: 26.05.2013 ganztags Wo: Magna Racino, Racino...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
3

Die erste Ausbildung zum "Biolaufologie Family Basic Coach"!

An Alle, die Bewegung und Natur erlebbar weitergeben wollen! In dieser Ausbildung gibt Martin Schmit seine Erfahrungen aus Biolaufologie-Projekten in der Volksschule, im Kindergarten, mit Tourismus Gästen und seiner persönlichen Einstellung zu erlebbaren Genuss Sport, weiter. Biolaufologie gestaltet sich so abwechslungsreich wie die Natur und das Leben selbst! Biolaufologie ist Freizeit- und Bewegungs-Genuss fern ab vom gewohnten Alltags-Trott! Sie können mit dieser Ausbildung für zukünftige...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Gruppenfoto vor der Wanderung
7

1. Wanger Familien - Winter - Wanderung

Am 23. Februar organisierten die "Rambo´s - Wanderfreunde" eine Winterwanderung für die ganze Familie. Der Start war bei Familie Schindlecker wo sich fast 40 Wanderer einfanden um die Wanderstrecke bei herrlichem Winterwetter in Angriff zu nehmen. Zuerst ging´s zur 1000 jährigen Eiche, weiter über verschneite Wiesen und Felder auf den Haberg zum Sonnwendkreis. Nach einer kurzen Rast und Stärkung mit heißen Tee wanderten die Winterwanderer wieder zurück zur 1000 jährigen Eiche wo anschließend...

  • Scheibbs
  • Andreas Rambousek

Selbständig und zuhause arbeiten

....die eigenen Kinder beim Großwerden begleiten und für andere Kinder und Familien eine Stütze im Alltag sein. Dabei in einem kleinen Team unterstützt werden und an qualifizierter Weiterbildung teilnehmen - das ist der Beruf Tagesmutter. Die Caritas sucht in mehreren Bezirken neue Tagemütter und Mobile Mamis. Die Kosten für die umfassende Ausbildung, die vom Land Niederösterreich zertifiziert ist, übernimmt die Caritas. Die Ausbildung hat einen Wert von 1.200 Euro und umfasst 14 Seminartage...

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk

Selbständig und zuhause arbeiten

....die eigenen Kinder beim Großwerden begleiten und für andere Kinder und Familien eine Stütze im Alltag sein. Dabei in einem kleinen Team unterstützt werden und an qualifizierter Weiterbildung teilnehmen - das ist der Beruf Tagesmutter. Die Caritas sucht in mehreren Bezirken neue Tagemütter und Mobile Mamis. Die Kosten für die umfassende Ausbildung, die vom Land Niederösterreich zertifiziert ist, übernimmt die Caritas. Die Ausbildung hat einen Wert von 1.200 Euro und umfasst 14 Seminartage...

  • Lilienfeld
  • Caritas Tagesmütter Lilienfeld
Sport und Vergnügen verbindet der Gratis-Eis-Tag für Familien. | Foto: privat

Spiel und Spaß in Eishalle Waidhofen

WAIDHOFEN. Bei freiem Eintritt lädt das Team des NÖAAB am Sonntag, 24. Februar, ab 14 Uhr, zum Familieneislauftag in die Waidhofner Eishalle. Bis 17 Uhr sorgen lustige Spiele mit musikalischer Umrahmung für Unterhaltung. Jedes Kind erhält eine süße Überraschung.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Anzeige
FREEDOM GOSPEL & SOUL SINGERS - powered by Hoffmann-Events

PREMIERE im Donauzentrum 1220-Wien

FREEDOM GOSPEL & SOUL SINGERS - powered by Hoffmann-Events - präsentieren sich erstmalig mit einem einzigartigen Show-Programm in der Donauzentrum-AREA ... ... am Freitag den 15. März 2013 - ab 14:00 UHR - ... bei den 15. Seniorentagen Donaustadt 2013 EINTRITT FREI: Wir freuen uns auf Euch / Dich - enjoy your life !!! Wann: 15.03.2013 14:00:00 Wo: Donauzentrum-AREA, Schrödingerplatz 1, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) Kerstin Ullrich
1 2
  • 8. Juni 2024 um 13:00
  • Alte Gärtnerei Eichgraben
  • Ottenheim

Knödelfest 2023

Einladung zum Knödelfest - kostet euch durch die Klassiker und Spezialitäten, mit Musik, kühlen Getränken und vor allem: einer Menge Knödel! Veranstalter: Verein Alte Gärtnerei Knödelköch:innen: Verein Elektromobil, Verein M.O.S.A.I.K., Lädchen,  Musikverein, Kulturverein, Pfadfinder und Pfarre Eichgraben. Weinbar: Freiwillige Feuerwehr Eichgraben  Das Knödelfest wird als Sauberhaftes Fest durchgeführt. Hinweise zur Anreise: Die Alte Gärtnerei ist im Ortszentrum gelegen und gut zu Fuß und mit...

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Anzeige
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Kinderspielplatz Töpperpark
  • Scheibbs

Rätsel- und Erlebniswanderung für Familien

Rätsel- und Erlebniswanderung für Familien Ausgestattet mit Schatzkiste, Lupe & Co. wandern wir los und versuchen, das Ziel zu finden. Am Weg entdecken wir zahlreiche Hinweise, nützliche Tipps und Bewegung & Spaß kommen nicht zu kurz! Voraussetzung: Kinder ab 3-9 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern Treffpunkt: 14:00 Uhr Kinderspielplatz Töpperpark Scheibbs Dauer: ca. 4 Stunden Infos und Anmeldung: Kerstin Golaszewski, 0664/1501844 oder kerstin.golaszewski@oetk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.