familienbund

Beiträge zum Thema familienbund

4

KEM Baby - Klimafreundlich ins Leben starten!
„Spielzeugalarm“-Vortrag über den bedachten Konsum von Spielsachen für Kinder

Spielsachen über Spielsachen – oft wissen Kinder gar nicht mehr, womit sie sich zuerst beschäftigen sollen, weil Spielzeug im Überfluss vorhanden ist. Aber welche Auswirkungen hat dieses Überangebot für mein Kind und inwiefern belasten wir dadurch auch unsere Umwelt? Der Vortrag von Mirjam Bimingstorfer, die selbst Mutter von 4 Kindern ist, richtet sich an Eltern und Interessierte und thematisiert den bedachten Konsum von Spielzeug. Dabei wird beleuchtet, wie viel Spielzeug ein Kind tatsächlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: Verein zur Regionalentwicklung Mondseeland (REGMO)
3

KEM Mondseeland
PROJEKTSTART „KEM-BABY: KLIMAFREUNDLICH INS LEBEN STARTEN!“

Am 1. Februar 2023 startete die KEM Mondseeland gemeinsam mit dem Technologiezentrum Mondseeland und der KEM Fuschlsee-Wolfgangsee das Projekt "KEM-Baby: Klimafreundlich ins Leben starten!". Innerhalb eines Projektjahres hat das Team so einiges vor und wird sich viel mit den Themen Nachhaltigkeit & Baby auseinandersetzen! Voller Motivation stehen sie schon in den Startlöchern und freuen sich, mit den Eltern und ihren Kindern aus dem Mondseeland zusammenzuarbeiten. "MINA" ist dabei das Gesicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Die Absolventinnen der Spielgruppenleiterausbildung des OÖ Familienbundes dürfen ab sofort Eltern-Kind-Gruppen leiten.  | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

OÖ Familienbund
Ausbildung zum Spielgruppenleiter in Eferding

Mit Kindern spielen, basteln, singen und deren Entwicklung fördern gehört zu den Grundaufgaben eines Spielgruppenleiters. Traumberuf gefunden? Ab 10. März starten wieder Kurse für den gefragten Job in Eferding. BEZIRK EFERDING. Spielgruppenleiter sind sehr gefragt. Sie leiten Eltern-Kind-Gruppen mit Kindern im Alter zwischen null und drei Jahren. In Spielgruppen wird gemeinsam gespielt, gesungen und gebastelt. Es werden Freundschaften geschlossen und Eltern können sich gegenseitig untereinander...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Neues Familien-Programm Herbst/Winter

Lange schlafen, ausgelassen toben oder im Wasser plantschen – so sehr der Nachwuchs den Sommer genießt, der Herbst klopft an die Tür und der Alltag kehrt zurück. Auch die 22 Familienbundzentren mit ihren 36 Außenstellen öffnen wieder ihre Türen. Es wartet ein buntes Programm aus Spielgruppen, Workshops, Vorträgen und Ausflügen für die ganze Familie. „Mit unserem Angebot möchten wir den Familien vor Ort bei der verantwortungsvollen Aufgabe der Kindererziehung unter die Arme greifen. Das...

  • Linz
  • Markus Aspalter
1

10 Jahre Familienbundzentrum Kremsmünster

Zentrum begrüßt 54.000ste Besucherin Aus einer Runde engagierter Mütter heraus entstand das Familienbundzentrum Kremsmünster, das heuer sein zehnjähriges Bestehen feiert. Zu diesem besonderen Anlass lockten ein Zauberer mit tollen Tricks, Bastel- und Schminkstationen sowie ein leckeres Kuchenbuffet die großen und kleinen Stammgäste ins Zentrum. Außerdem wurde die bereits 54.000ste Besucherin geehrt. „Unsere 22 Familienbundzentren in Oberösterreich sind beliebte Treffpunkte für Familien. Neben...

  • Kirchdorf
  • Markus Aspalter

Familienbundzentren präsentieren neues Programm

Zum Frühlingsbeginn stellen die 22 Familienbundzentren ihr neues Programm Frühling/Sommer für Eltern und Kinder in Oberösterreich vor. Viel kreative Abwechslung, sportliche Herausforderung sowie wohlverdiente Entspannung warten auf die Besucher. „Unsere Familienbundzentren sind beliebte Treffpunkte. Familien können aus über 4500 Veranstaltungen, Workshops und Kursen sowie mehr als 2500 Spielgruppenterminen wählen. Holen Sie sich kostenlos das Programmheft für Ihre Region“, lädt OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Elterncafés als Treffpunkt für Eltern

Elterncafés als Treffpunkt für Eltern „Eltern sein“ ist eine herausfordernde Aufgabe. Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern und Vätern hilft, mögliche Zweifel zu beseitigen, denn man merkt, dass es vielen ähnlich ergeht. Darum laden die Familienzentren „Dialog“ des OÖ Familienbundes zu regelmäßig stattfindenden Elterncafés. „Diese Abende sind mittlerweile Fixpunkte im Programm. Liegt den Eltern ein bestimmtes Thema besonders am Herzen, werden im Rahmen der kostenlosen Elterncafés zusätzlich...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Neue Küche für „Bewegte Naturkindergruppe“ Engerwitzdorf

Die „Bewegte Naturkindergruppe“ des OÖ Familienbundes in der Ortschaft Wolfing in Engerwitzdorf ist ein ganz besonderer Kindergarten. Seit 2003 werden auf einem umgebauten Bauernhof Kinder im Alter von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Die Natur ist dabei die Grundlage der pädagogischen Arbeit. Sie findet Einzug im Kindergartenalltag, in Spielen, Gedichten und Liedern und es wird auf gesunde Ernährung geachtet. „Bei uns wird die Jause von den Kindern und den Pädagoginnen selbst...

  • Linz
  • Markus Aspalter

10 Jahre Familienbundzentrum Wels

Am Freitag, den 18. Oktober um 15 Uhr steigt eine große Geburtstagsparty im Familienbundzentrum in Wels. Zum 10-jährigen Jubiläum lädt der OÖ Familienbund Kinder und Eltern zu einem lustigen und gemütlichen Beisammensein ein. Kinderschminken, Trommelworkshop, Kreativstationen und ein Luftballonstart stehen am Programm. „Mit unserem kostenlosen Familienfest möchten wir unseren Besuchern und treuen Freunden Danke sagen. Aber auch jene, die uns noch nicht kennen, sind herzlich eingeladen! Dieses...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Anzeige
Informations- und Erfahrungaustausch in der Gruppe
2

Kein Geld für Kleinkinder?

Dem ZweiundMehr Eltern-Kind-Zentrum im Grazer Tor in Feldbach droht nach 12 erfolgreichen Jahren die Schließung. Der Steirische Familienbund trat mit der Bitte an Hermine Monschein heran in Feldbach eine EKI-Gruppe anzubieten und sie rief voller Enthusiasmus im Jahr 2001 die erste Eltern-Kind-Gruppe ins Leben. Wöchentlich treffen sich meist Mütter mit ihren Jüngsten (0-3 Jahren) zum Spielen, Singen, Basteln und Tanzen. Nebenbei erhalten die Erwachsenen wertvolle Erziehungstipps und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger

10 Jahre Familienbundzentrum Urfahr

10 Jahre Familienbundzentrum Urfahr Vergangenen Samstag feierte das Familienbundzentrum Urfahr sein 10-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass kamen unter anderem der Kasperl und die Raupe Nimmersatt zu Besuch und ließen die Kinderherzen höher schlagen. Beim Dosenwerfen und beim Bobbycar-Führerschein war Geschick gefragt. Für die kommenden zehn Jahre wurden beim abschließenden Taubenstart Wünsche auf die Reise geschickt. Das Familienzentrum hat aber nicht nur an seinem runden Geburtstag Besonderes...

  • Linz
  • Markus Aspalter

8-stündinger "BABYSITTER-PASS" des OÖ Familienbundes

8-stündiger „BABYSITTER-PASS“ des OÖ Familienbundes Geeignet für Omas, Opas und sonstige Interessierte Im Babysitterkurs des OÖ Familienbundes erfahren die TeilnehmerInnen Wichtiges über Erste Hilfe, Lustiges aus dem Bereich der Spielpädagogik, Interessantes über die kindliche Entwicklung und Notwendiges aus dem Bereich des Rechts. Der Kurs ist zur steuerlichen Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten anerkannt (Voraussetzung dafür ist ein Mindestalter von 21 Jahren; bei Interesse können auch...

  • Linz
  • Familienbundzentrum Linz/Bambini

Kinderartikelflohmarkt

Kinderartikelflohmarkt „Kleine Kinder werden groß …“ wird schon in einem alten Schlager besungen. Dieses Großwerden ist oft mit einer Unmenge an Spielsachen und Kleidung verbunden, die für die Kinder plötzlich nicht mehr interessant sind. Andererseits sucht vielleicht eine Familie schon lange nach genau einem dieser Dinge. Mit unserem Flohmarkt möchten wir den Kindern und Eltern die Möglichkeit geben, sich von nicht mehr benötigten Spielwaren, Büchern und Kleidung zu trennen oder sich einen...

  • Linz
  • Familienbundzentrum Linz/Bambini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.