familienbund

Beiträge zum Thema familienbund

OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier mit kleinen Besucherinnen der OÖ Familienbundzentren. | Foto: OÖ Familienbund

Familienbundzentrum Aspach
Das neue Frühlings- und Sommerprogramm ist da

In den Familienbundzentren wird Nachhaltigkeit künftig ein Schwerpunkt sein. Für Aspach steht jetzt das neue Frühlings- und Sommerprogramm. ASPACH. Kinder und Eltern der Gemeinde Aspach dürfen sich auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm freuen: Unter dem Motto "Natürlich Familie" wird der Schwerpunkt des OÖ Familienbundes auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt. Schwerpunkt "Nachhaltigkeit"Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in Zukunft als "Green Events" durchgeführt: So...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
v.l.n.r.: Max Meßenböck, Künstler und Programmkoordinator und Bernhard Baier, Landesobmann OÖ Familienbund. | Foto: OÖ Familienbund

Ritterfest in der Altstadt
Ritter, Burgfräulein und Gaukler erobern Linz

Das große Ritterfest in der Linzer Altstadt feiert nach der Corona-Pause im Vorjahr heuer am 10. Juli ein fulminantes Comeback, wenn auch in etwas kompakterer Form. LINZ. Seit 2005 ist das Ritterfest des Familienbundes OÖ ein Fixpunkt im sommerlichen Veranstaltungskalender. Musste es im Vorjahr aufgrund der Corona-Krise erstmals ausfallen, locken heuer am 10. Juli von 10 bis 21. Uhr wieder Ritter, Burgfräulein, Gaukler, Musikanten, Tänzer und Akrobaten Mittelalter-Fans in die City. Allerdings...

  • Linz
  • Christian Diabl
Katrin Schumitsch, Fritz Schumitsch, Christa Schumitsch, Emmerich Hermann und Teresa Schumitsch bilden das perfekte Team

Lisztweine Schumitsch-Stocker
Ein Familienbetrieb mit viel Tradition

RAIDING. Alles begann als der Großvater des Großvaters von Teresa Schumitsch – der Jüngsten der Familie – sich den Getränkehandel im Jahr 1890 zur Berufung machte. Er begann Sodawasser in der Siphonflasche verschiedenster Größen, mit eingebranntem Namen, abzufüllen und diese zu verkaufen. Im Laufe der Zeit erweiterte sich das Getränkesortiment, und es kam auch das bekannte Himbeerkracherl dazu. Heute führt die Jung-Winzerin Teresa Schumitsch gemeinsam mit ihrer Familie das Weingut und den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
128 Familienmitglieder aus dem Hause Wilfinger aus Schildbach und Staudach kamen beim Verwandtentreffen in Hartberg zusammen.
3 4

Verwandtentreffen nach 27 Jahren
Diese Familie füllte eine ganze Kirche

128 Familienmitglieder aus ganz Österreich reisten zum Verwandtentreffen der Wilfinger aus Schildbach und Staudach an. HARTBERG. 1992 fand das letzte Familientreffen der Wilfingers aus Schildbach und Staudach statt. Nach 27 Jahren war es wieder an der Zeit und so lud man zur Begegnung, zum Austausch und vor allem auch zum Kennenlernen der jüngeren Generationen nach Hartberg in die Lebing Au. Insgesamt 128 Familienmitglieder aus ganz Österreich - die Älteste ist 94 Jahre, die Jüngsten im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Familienberatung
Freistadt/Pregarten: OÖ Familienbund steht Familien bei Trennung mit Beratung zur Seite

Was passiert mit den Kindern bei einer Trennung? Wer bekommt die Wohnung? Welcher Unterhalt ist zu zahlen? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Eltern während einer Scheidung und bereiten großes Kopfzerbrechen und schlaflose Nächte. „Die Expertinnen in unseren Beratungsstellen im Familienbundzentrum ‚Lichtblick‘ in Pregarten und am Bezirksgericht in Freistadt bieten Familien, bei denen es kriselt, professionelle Hilfestellung. Unsere beiden Juristinnen sowie drei psychosoziale...

  • Freistadt
  • Markus Aspalter
Leiter der Abteilung HR Strategie und Steuerung der Energie AG Mag. Johannes Michael Blätterbinder (li.) und OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier (re.) mit den Kindern der Ferienbetreuung in der Energie AG. | Foto: OÖ Familienbund

Ferienbetreuung in oö. Unternehmen

Die Ferienzeit ist in Hinblick auf die Kinderbetreuung für viele Eltern eine große Herausforderung. Deshalb bietet der OÖ Familienbund neben den klassischen Ferienprogrammen für private Familien auch Ferienbetreuungen in Unternehmen an. „Diesen Sommer haben sich bereits 21 Firmen dazu entschieden, eine Betreuung durch den OÖ Familienbund für die Kinder ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anzubieten. Mit dieser Maßnahme entlasten sie wesentlich ihre Angestellten und profitieren zugleich...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Familienbund Stadtgruppen-Obfrau Stephanie Kneifel (Mitte rechts) präsentierte mit Gregor Minichberger (links) und Christine Lehner (Mitte links) neben den ehrenamtlichen Aktivitäten auch das Familienbundzentrum mit seinem Angebot an Bürgermeister Franz-Stefan Karlinger. | Foto: Monika Schlögl

Ennser Familienbund
„Es geht uns um die Kinder"

ENNS. „Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Kinder“, stellte die neue Leitung des Familienbundes Enns im Vorstellungs-Gespräch mit Bürgermeister Stefan Karlinger am Stadtamt fest. Dabei präsentierten die neue Familienbund Stadtgruppen-Obfrau Stephanie Kneifel und Schriftführer Gregor Minichberger neben den ehrenamtlichen Aktivitäten auch das Familienbundzentrum „Kleine Welt“ mit der täglichen Vormittagsbetreuung für Kinder von zwei bis vier Jahren, die flexible Nachmittagsbetreuung für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bildnachweis: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Fit und stark fürs Leben - Kinderkompetenzgruppe für Buben

Manche Jungs sind sehr laut und kaum zu bremsen, andere wiederum leben sehr zurückgezogen. Beide Charaktere tun sich oft schwer, Freunde zu finden und sich in Gruppen gut zu integrieren. Das kann privat, aber auch in der Schule zum Problem werden. „Diesen Buben helfen wir in unseren Kinderkompetenzgruppen, indem wir ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen stärken“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier. Die nächste Kinderkompetenzgruppe für Burschen von sechs bis neun Jahren...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: family austria Hotels & Appartements
2

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer

Ein Familienurlaub am Millstätter See in Kärnten garantiert Spaß und Erholung für Groß und Klein. Denn egal, ob Planschen im kühlen Nass oder Aussicht-Genießen bei einer Mountainbike-Tour. Was zählt, ist die gemeinsam verbrachte Zeit. In diesem Sinn verlost der OÖ Familienbund im Rahmen des Urlaubsgewinnspiels in Kooperation mit family austria Hotels & Appartements 7 Übernachtungen für die ganze Familie in einem Appartement direkt am Millstätter See. „Von einem gemeinsamen Urlaub und den damit...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Langer-Weninger, Demel-Holl und Neßmann. | Foto: Familienbund

Neues Angebot für Jungfamilien

MONDSEE. Im Mondseeland gibt es einen großen Zuzug von Jungfamilien. Deshalb haben Hebamme Annemarie Neßmann und Pädagogin Heide Demel-Holl ein der Region angepasstes Konzept entwickelt. Im monatlichen Gruppenaustausch im Familienbundzentrum ermöglichen sie Familien Informations- und Wissenszuwachs, Kontakte, Erfahrungsaustausch, Spannungsabbau und vieles mehr. Termine sind am 1. April, 6. Mai, 10. Juni und 8. Juli jeweils von 9 bis 12 Uhr. Eltern zahlen nur 4 Euro pro Termin. Mehr Infos unter...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Bluatschink Familienkonzert

Umwelt-Anwalt: Der Umstand, dass sich der Bluatschink als Lechtaler Umweltanwalt auch für bedrohte Tierarten und für die Umwelt einsetzt, bringt es mit sich, dass bei den Kinderkonzerten nicht nur Schenkelklopfen angesagt ist. In vielen Liedern sind Geschichten verpackt, die zum Nachdenken anregen und das wirkliche Geheimrezept des Bluatschink-Erfolges ist die Fähigkeit, diesen pädagogischen Anspruch immer mit einer Riesen-Portion Humor zu würzen und die Unterhaltung nicht zu kurz kommen zu...

  • Kirchdorf
  • Juliane Kurzmann
1

1800 Kids beim Lesefestival am Pöstlingberg

Diese Woche ging zum achten Mal das Lese- und Geschichtenfestival des OÖ Familienbundes am Linzer Pöstlingberg über die Bühne. Märchenerzähler wie Erwin Stammler, Claudia Edermayer oder Ursula Laudacher begaben sich mit den Kindern auf wundersame Reisen in die Welt der Fantasie. Zudem wurden knifflige Bücherrätsel gelöst und viele Runden mit der Grottenbahn gedreht. „Mit unserem Lesefestival möchten wir die Leselust bei Kindern wecken und zeigen, dass Bücher alles andere als langweilig sind“,...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: OÖ Familienbund/Mayrhofer

Familienbund hat neues Programm für Herbst

EFERDING/ST. MARIENKIRCHEN. Die Familienbundzentren Eferding und St. Marienkirchen/Polsenz haben für die nächsten Monate wieder ein neues Programm. Die ganze Familie darf sich im Herbst und Winter wieder auf Spielgruppen, Workshops, Vorträge und Ausflüge freuen. Thomas Stelzer, Oö-Familienbund-Landesobmann, erklärt: "Mit dem Angebot vor Ort möchten wir Familien bei der Kindererziehung unter die Arme greifen. Zudem können Eltern und Kinder so leicht Kontakte zu anderen Familien knüpfen." Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

OÖ Familienbund präsentiert Programm für Herbst/Winter

Rechtzeitig zu Schulbeginn starten auch die 22 Familienbundzentren in Oberösterreich wieder durch. Über 4.500 Veranstaltungen, Workshops und Kurse sowie mehr als 2.500 Spielgruppentermine warten im nächsten Halbjahr auf Eltern und Kinder. „Kinder sind das Wertvollste in unserem Leben und wir Eltern wollen sie immer in besten Händen wissen. Deshalb legen wir in unseren Einrichtungen großen Wert auf Qualität. Unsere Kinderbetreuerinnen sind top ausgebildet und unser Angebot ist optimal auf die...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: OÖ Familienbund

Spaß und Action mit dem Ferienpass in St. Marienkirchen

ST. MARIENKIRCHEN. Die schönste Zeit des Jahres steht bevor – die Sommerferien. Während sich die Kinder meist darauf freuen, beginnt für die Eltern die Suche nach geeigneter Ferienbetreuung. Die Familienbund- Ortsgruppe St. Marienkirchen a.d. Polsenz bietet deshalb auch heuer wieder abwechslungsreiche Workshops für Kinder zwischen drei und 16 Jahren an. Der Besuch beim Imker, die Olympischen Spiele der heimischen Tiere, der Ausflug zur Polsenz mit Becherlupe und Kescher sowie faszinierende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Simone Hemetsberger, Nina Hofmeister, Viktoria Lehner, Sandra Haberbauer, Silvia Steinhuber, Martina Sommereder, Magdalena Lindenhofer, Kurt Haberbauer, Beate Zechmeister. | Foto: Magdalena Lindenhofer

Ein Herz für Familien: Neuwahl der Obfrau des Familienbundes Alkoven

ALKOVEN. Vor kurzem wurde bei der Jahreshauptversammlung des Familienbundes Alkoven Viktoria Lehner einstimmig als Obfrau des Familienbundes bestätigt. Sie und ihr Team bieten Veranstaltungen und Aktionen für Mütter und Väter in Alkoven, wie beispielsweise den wöchtenlichen Zerwergerltreff im Pfarrheim und das jährliche Laternenfest bzw. der Osterkasperl. Als Ferienaktion geht es am 20. Juli in das Kinderland Obra bei Neukirchen an der Vöckla.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Freie Plätze bei Tagesmutter in Feldkirchen a.d. Donau

liebevoll – individuell – leistbar Ab sofort steht Brigitte Böck in Feldkirchen an der Donau als neue Tagesmutter des OÖ Familienbundes zur Verfügung und übernimmt für maximal vier Tageskinder im Alter von 0 bis 16 Jahren die Betreuung in ihrem eigenen Haushalt. Die Tagesmutter, die lange als Spielgruppenleiterin in einem Eltern-Kind-Zentrum tätig war und Mama einer 3-jährigen Tochter ist, hat sich aus mehreren Gründen dazu entschlossen, Tageskinder bei sich zu Hause aufzunehmen. So findet sie...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Vielen Dank für Ihre/Deine Unterstützung der neuen Facebook-Initiative "Familienleistungen wertanpassen"!

Neue Facebook-Seite "Familienleistungen wertanpassen"

Mit einer ganz neuen Facebook-Seite und zwar mit der Seite „Familienleistungen wertanpassen“ setzt sich der Familienbund Österreichs wieder einmal mehr für Familien sehr stark ein! Diese Initiative kann auch von uns entweder mit einem ganz einfachem „LIKE“, unterstützt werden oder indem jeder von uns ganz einfach den Link dieser Seite (https://www.facebook.com/pages/Familienleistungen-wertanpassen/199943193525073?ref=hl) an seine Kontakte weiterleitet bzw. indem jeder von uns diese...

  • Linz
  • Ivica Stojak
2

Familienzentrum Dialog lädt zum Sterneschauen in Linz

Auf alle „Sterngucker“ und Astronomie-Begeisterte wartet ein besonderer Event. Das Familienzentrum Dialog organisiert eine Sternführung auf der Johannes Kepler Sternwarte in Linz, wo Astronomen interessante Einblicke in ihre Arbeit gewähren. Lassen Sie es sich nicht entgehen, einen Blick auf den Mond zu werfen und die Galaxie zu erkunden! Die Führung findet am Donnerstag, 28. März 2013 um 19 Uhr nur bei klarem Himmel statt. Treffpunkt ist bei der Sternwarte Linz am Freinberg, Sternwarteweg 5....

  • Linz
  • Markus Aspalter

Neuer Familienwegweiser des OÖ Familienbundes

Neuer Familienwegweiser des OÖ Familienbundes Der OÖ Familienbund hat eine neue Broschüre herausgebracht. Diese fasst in übersichtlicher Form alle Leistungen für Familien zusammen. Er dient als Hilfe im Behördendschungel und enthält Wissenswertes vom Beginn der Schwangerschaft über den Mutter-Kind-Pass bis hin zu einer Auflistung sämtlicher Notrufnummern und Kontaktadressen. „Oberösterreich ist ein familienfreundliches Bundesland, das eine Vielzahl von Leistungen für Familien bietet. Mit der...

  • Linz
  • Markus Aspalter
7

1.500 Besucher auf den Spuren der Natur

Steinerkirchen/Traun: Giganten der Unterwelt hautnah erleben, auf einer Forscherrallye die Geheimnisse der Natur entdecken, selbst Brot backen oder mit extravaganten Rollschlitten den Hang hinunter düsen – das waren nur einige der Highlights der Familienveranstaltung des OÖ Familienbundes letzten Samstag im Agrarium Steinerkirchen. „Mit viel Spaß und Action haben wir versucht, die Natur den Kindern ein Stück näher zu bringen. Der spielerische Ansatz soll dazu beitragen, dass bereits unsere...

  • Linz
  • Markus Aspalter

OÖ Familienbund Welttag der Familie: „Der Natur auf der Spur“

Samstag, 5. Mai 2012, 10 bis 16 Uhr im Agrarium Steinerkirchen Anlässlich des Welttages der Familie organisiert der OÖ Familienbund wieder eine actionreiche Freiluft-Veranstaltung für Kinder und ihre Eltern - diesmal unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“. Ein spannendes und zugleich lehrreiches Programm wartet auf die Familien. Am Samstag, den 5. Mai 2012 sind alle herzlich eingeladen im Freizeitpark Agrarium Steinerkirchen (www.agrarium.at) die heimische und fremde Flora und Fauna zu...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.