Familienkarte

Beiträge zum Thema Familienkarte

Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Geschäftsführer des Tierparks Haag Bgm. Lukas Michlmayr, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stv. a.D. Franz Hiesl. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
3

Sumerauerhof
25-jähriges Familienkarten-Jubiläum in St. Florian gefeiert

Das 25-jährige Bestehen der Oberösterreichischen Familienkarte wurde am Samstag, 18. Mai, im Sumerauerhof in St. Florian gebührend gefeiert. Landeshauptmann Stelzer und -Stellvertreter Haimbuchner waren vor Ort. ST. FLORIAN, OÖ.  Die Oberösterreichische Familienkarte wurde 1999 ins Leben gerufen und hat seither zahlreiche Familien in der Region unterstützt. Mit mehr als 150.000 Nutzern ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil des sozialen Gefüges in Oberösterreich und bietet Zugang zu einer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Familienreferatsleiterin Renate Katzmayr. | Foto: Land OÖ
2

1.700 Vorteile für Familien
OÖ Familienkarte feiert 25. Geburtstag

2024 steht in Oberösterreich ganz im Zeichen der Jubiläen: 200 Jahre Anton Bruckner, 50 Jahre Brucknerhaus, 100 Jahre Mariendom und auch die OÖ Familienkarte reiht sich unter die Jubilare ein und feiert ihren 25. Geburtstag. OÖ. Mittlerweile zählt die OÖ Familienkarte 150.000 Nutzer. Besonders begehrt sind etwa die vergünstigten Monatsaktionen im Aquapulco, in Freizeitparks oder in Tiergärten. Mehr als 5.500 Familien nutzten den Aquapulco-Monat, knapp 1.000 Familien besuchten an einem...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Heilinger

Günstiger Ferienspaß im Bezirk Perg mit der Familienkarte

ALLERHEILIGEN, MITTERKIRCHEN, PERG. Die Aktion "Ferien teilen" der oö. Familienkarte bietet von 28. Juli bis 5. August Aktionen in den oö. Freilichtmuseen. Kaolinum Allerheiligen Das Kaolinum Allerheiligen schenkt Kindern am 28. und 29. Juli sowie am 4. und 5. August von 13 bis 17 Uhr einen Wertgutschein in Höhe von 5 Euro für den Hochseilgarten. Spezialangebot: Haifischzähne im Sandhaufen aussieben. Steinbrecherhaus Perg Der Eintritt ins Steinbrecherhaus in Perg ist am 28. und 29. Juli sowie...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Uroma mit Urenkerl Moriz: Familie Lorenz ist Bezirkssieger des Fotowettbewerbs. | Foto: Lorenz

Vier-Generationen-Haus

Eva Lorenz aus Munderfing ist Bezirkssiegerin des Fotobewerbs "Jung und Alt zeigen, was sie verbindet". MUNDERFING. Von der Uroma bis zum sieben Monate alten Moritz leben bei Familie Lorenz in Munderfing gleich vier Generationen unter einem Dach. "Die ganze Familie profitiert davon", berichtet Eva Lorenz. Sie hat sich mit ihrem Bild den Bezirkssieg beim Fotobewerb "Jung und Alt zeigen, was sie verbindet" geholt. "Die Kinder genießen es, dass immer jemand zum Spielen da ist und auch die Uroma...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
„Kaiser“ Franz Soukup mit Nicole Bamacher. | Foto: Bamacher

Kaiserlicher Nachwuchs

„Jung und Alt zeigen, was sie verbindet“ – eine Initiative der oberösterreichischen Familienkarte. BAD ISCHL. Jung und Alt – da liegen viele Lebensjahre und Erfahrungen dazwischen, da gibt es unterschiedliche Meinungen, aber auch so manche Gemeinsamkeiten und gegenseitige Unterstützung. Das Jahr 2012 wurde zum Jahr der Generationensolidarität ausgerufen. Zum Thema der Gemeinschaft von Menschen unterschiedlichen Alters hat der oberösterreichische Familienlandesrat auf www.familienkarte.at einen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.