MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

1 144

Vom Knittelfelder Fasching feuchtfröhlich verabschiedet

Fotos: Heinz Waldhuber - War Judenburg mit seinem Umzug heuer auch das Aichfelder Faschings-Mekka, ihre närrische Laune hatten die Knittelfelder doch für sich behalten. Und so wurde nach dem Treiben in der Nachbarstadt in Knittelfeld noch etliche Stunden lang fröhlich Faschings-Kehraus gefeiert, etwa in Helmut Hammers Vinothek am Hauptplatz, wo bei einem guten Tröpferl der Narrenzeit für (fast) ein Jahr Lebewohl gesagt wurde. Natürlich bei toller Musik von Peter & Kerstin, die einem ganzen...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
158

Spielberger Faschingsfinale machte alle Geister munter

Fotos: Heinz Waldhuber - Da gibt's kein Zaudern und Zagen - wenn sich die Pforten des Spielberger Veranstaltungszentrums zum Ballvergnügen für die älteren Semester öffnen, werden alle Geister munter. Auch diesmal hatten sich die Senioren nicht zweimal bitten lassen und hatten sich in die närrischen Klamotten geworfen, um dem Ruf des Gastgebers Stadtgemeinde zum traditionellen Pensionistenball zu folgen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 160

Mit den Kinderfreunden Knittelfeld feierten die Kleinen ihren großen Ball

Fotos: Heinz Waldhuber - Wenn Knittelfelds Kinderfreunde zum "Großen Ball der Kleinen" einladen, ist im Knittelfelder Kulturhaus die Hölle los. Da tummeln sich kleine Teufeln, hübsche Prinzessinnen, alte Hexen, lustige Clowns und phantastische Zwerge zwischen Feuerwehrmännern, römischen Soldaten und allerlei Fabelwesen. "Big Boss" der Unterhaltung war Bürgermeister Siegfried Schafarik, der selbst in die Tasten der Harmonika griff, um auf dem "Roten Pferd" zu reiten und den "Langen Hans" zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.