MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

"Ich kam, sah und strickte": Wohnten Kleopatra (Anita Janitschek) und Julius Caesar (Christoph Pokomandy) vor 2.000 Jahren tatsächlich in Güssing?
107

Premiere
Güssinger Faschingskabarett zwischen altem Rom und neuem Ibiza

Güssing soll erst im Mittelalter entstanden sein? Völlig falsch. Es waren Gaius Julius Caesar und Kleopatra, die den Grundstein für den heutigen Bezirksvorort legten - zumindest wenn man dem Faschingskabarett 2020 Glauben schenken darf. Autor und Darsteller Ralf Gober gab mit seiner Komödianten-Truppe aus Anita Janitschek, Manuela Weber, Christoph Pokomandy, Karin Tretter und Klaus Kroboth vergnügliche Geschichte-Nachhilfe. Das Motto: "Ich kam, sah und strickte." Die aktuelle Zeitgeschichte kam...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Weiberball in Schachendorf ging es lustig zu.
29

Schachendorf
Ausgelassene Stimmung beim Weiberball

SCHACHENDORF. Zum 7. Mal fand in Schachendorf der "Weiberball" im Kulturhaus statt. Zahlreiche Gäste genossen den (fast) männerfreien Abend, denn Pfarrer Branko Kornfeind und seine Band machten Stimmung mit viel kroatischer Folklore. So wurde getanzt, gesungen und gefeiert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einen bunten Faschingsnachmittag gab es mit vielen Kindern in Pinkafeld. | Foto: Attila Farkas
32

Pinkafeld
Toller Kindermaskenball der SPÖ

Der Kindermaskenball der SPÖ Pinkafeld war wieder ein toller Erfolg. PINKAFELD. Am 18. Jänner veranstaltete die SPÖ Pinkafeld den Kindermaskenball im Speisesaal des Internates der Landesberufsschule. "Wie jedes Jahr konnten wir uns über eine große Anzahl von Gästen freuen", so der Vorsitzende der SPÖ und 1. Vizebürgermeister Franz Rechberger. Unter den rund 350 Besuchern waren auch SPÖ-Landesgeschäftsführer Christian Dax, Bgm. LA Kurt Maczek, StR Ewald Schuh und GR Eduard Posch. Bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
45

Fasching
Kaltenbrunner Kindermaskenball

Man geht als Engerl, Einhorn, Marienkäferl, Katzerl, Fee oder Prinzessin, Bär oder Leopard, ganz selbstbewusst. Veranstalter des Kindermaskenballs in Deutsch Kaltenbrunn ist die SP-Frauenbewegung, deren Vorsitzende Bürgermeisterin Andrea Reichl selbst ist. Sie leitet auch den Maskeneinzug. Eltern und Großeltern sind Publikum. Der Musikant Stefan Kelemen aus Kemeten passt sich seinen Tänzern an und spielt bekannte Lieder vom Vogerltanz bis zu Andreas Gabalier. Die Stimmung steigt und mit ihr der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Beim Kindermaskenball hatten Eltern und Kinder Spaß.
28

Eisenberg
Lustiger Kindermaskenball vom Elternverein der Volksschule

EISENBERG/PINKA. Der Elternverein der Volksschule Deutsch Schützen lud am Samstag, 11. Jänner, zum schon traditionellen Kindermaskenball in die Eisenberger Halle ein. Wieder kamen zahlreiche Kinder als Prinzessin, Superhelden, Feen usw. um einen lustigen Nachmittag mit Spielen und Herumtollen zu verbringen. Fürs leibliche Wohl natürlich ebenso bestens gesorgt. Es gab auch eine Tombola und ein Schätzspiel.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Marienkäfer, Katzen oder Prinzessin – besonders die Kinder hatten ihren Spaß | Foto:  Thomas Ruf
89

Fasching in Lockenhaus
Zumba Tänzer und "alte Weiber"

LOCKENHAUS. Am Faschingsdienstag wurde auch in Lockenhaus kräftig gefeiert. Bunt geschmückte Wägen zogen vom Schulplatz zum Hauptplatz. Bürgermeister Christian Vlasich stellte die Wägen vor und moderierte den lustigen Nachmittag. Die halbe Dorfbevölkerung war auf den Beinen und wurde nicht enttäuscht. Vor allem die Zumba-Aufführungen der jungen Tänzerinnen, trainiert von Laura, waren eine Augenweide.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
63

Fasching
Faschingskabarett in Bad Sauerbrunn

Mit neuen Folgen der bereits traditionellen Sketches wie dem legendären "Besuch bei Friseur Maria", dem "Plauscherl unter Freundinnen", dem "Besuch beim Arzt" und den "Gesprächen zwischen zwei Kurärzten" sowie gelungenen Play-back-Darbietungen animierte die Kabarettgruppe der Bad Sauerbrunner Theatergruppe das Publikum in insgesamt vier ausverkauften Vorstellungen auch heuer wieder zu wahren Lachsalven. Sensationell!

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
Das große Familienfoto bei der Maskenprämierung
131

Fasching
Buntes Narrentreiben am Hauptplatz Oberwart

OBERWART. Die Interessensgemeinschaft Faschingdienstag (IGFD) lud wieder zum lustigen Beisammensein am Oberwarter Hauptplatz ein. Zwischen zwei Bühnen präsentierten sich Oberwarter Vereine (USC Oberwart, ESV Oberwart, Stadtfeuerwehr Oberwart, Stadtkapelle Oberwart, ASKÖ Oberwart, SV Oberwart, Alpenverein, Unger Steel Gunners, TC Oberwart, das Police Racing Team, Zonta-Club und der FC Südburgenland) in ihren Hütten und Zelten. Fürs leibliche Wohl war dabei in flüssiger und fester Form natürlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 31

Fasching
Buntes Treiben am Rechnitzer Hauptplatz

Bei strahlendem Sonnenschein ging am Faschingsdienstag der traditionelle Faschingsumzug am Hauptplatz in Rechnitz über die Bühne. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher versammelten sich, um die kreativen Kostüme zu bestaunen. Angeführt und musikalisch umrahmt wurde der Umzug durch die Trachtenmusikkapelle Rechnitz, die dieses Jahr unter dem Motto „Pyjamaparty“ für einzigartige Stimmung sorgte. Das kunterbunte Durcheinander der Teilnehmer, wurde von einer Jury in den Kategorien Wagen, Gruppen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Ein wahrer Blickfang: Erwin Muik war mit seinen Gespenstern von der Burg Güssing herabgekommen. | Foto: Martin Wurglits
52

Zwitschernd, singend, tirilierend
Faschingsumzug bahnte sich den Weg durch Güssing

Politische Statements waren beim Güssinger Faschingsumzug heuer kaum zu sehen, sieht man von der "Sperrzone" ab, die drei weibliche "Wanderkühe" angesichts des jüngsten Almkuh-Urteils um ihre Milchkannen aufzogen. Dafür waren die Vereine der Stadt in Kompaniestärke angetreten. Der Sportverein machte mit seinem geschmückten Wagen auf sein nahes 100-Jahre-Bestandsjubiläum aufmerksam. Der Burgverein warb in historischen Kostümen für seine heurige Inszenierung "In 80 Tagen um die Welt". Und die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Wasserpistolen hatten nur dekorativen Charakter. | Foto: Martin Wurglits
42

Tierisch und fröhlich
Buntes Faschingstreiben auf dem Stegersbacher Hauptplatz

Eben war Donald Trump noch in Verhandlungen mit Nordkorea, schon landete er auf dem Hauptplatz in Stegersbach. Abgesehen vom US-Präsidenten tummelten sich beim Faschingstreiben auch jede Menge andere aus TV und Film bekannte Figuren: die Ghostbusters, Harry Potter, Goofy oder die Familie Petz. Stark vertreten war das Militär. Mädchen in Tarnanzügen und mit Kriegsbemalung kamen mit Wasserpistolen auf den Hauptplatz. Und mit den Tierfiguren hätte sich ein halber Zoo füllen lassen können: Schafe,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
49

Eisenstadt feiert
Fasching in der Fußgängerzone

EISENSTADT. Zahlreiche liebevoll dekorierte Wagen bahnten sich am Dienstag ab 14 Uhr in der Eisenstädter Fußgängerzone ihren Weg vom Schloss Esterházy in die Stadt. Im Gegensatz zum Vorjahr spielte am 5. März auch das Wetter mit und so war die Hauptstraße am Faschingsdienstag gesäumt mit verkleideten und gut gelaunten Menschen aller Altersstufen, die miteinander feierten. Bienen verteilen Süßes Beim Umzug wurden von den vielen Wägen – darunter auch die stadteigenen Bienen rund um Bgm. Thomas...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
37

Fasching 2019
40. Faschingsumzug in Andau

Am Sonntag feierten die Andauer ihren 40. Faschingsumzug. Viele Leute waren gespannt, welche Maskierungen sich die Vereine und Gruppen für dieses Jahr überlegt haben. ANDAU (kw.) Bei wunderschönem Sonnenschein konnten die Andauer am 03.03.2019 ihre kreativen Kostüme präsentieren. Um 14:00 eröffnete das Prinzenpaar im ersten Wagen den Umzug. Mit schwungvoller Musik, guter Stimmung und genügend Getränke zogen ca. 20 Wägen bzw. Fußgruppen durch die Ortschaft. Ob als Biene Maja, Barbie oder...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kristina Wagner
2 33

Faschingsumzug
Neusiedl am See in Feierlaune

Auch dieses Jahr lud Neusiedl am See wieder zum alljährlichen Faschingsumzug ein. Trotz des regnerischen Wetters kamen unzählige Leute. NEUSIEDL (kw). Letzten Samstag ließen es die Neusiedler Faschingsnarren krachen. Schon ab 10:00 Uhr konnte man die Faschingsparty am Hauptplatz besuchen. Um 14:00 Uhr startete dann der Faschingsumzug. Das Prinzenpaar führte den Umzug mit einem knallbunten Oldtimer an. Es ging von der Oberen Hauptstraße bis zum Hauptplatz, wo auch die Jury die Teilnehmer schon...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kristina Wagner
Eine große Weintraubenschar tummelte sich in Markt Neuhodis.
113

Fasching
Faschingsumzüge im Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. Der Fasching tourte am Faschingsamstag trotz unfreundlichen Wetters in vielen Gemeinden durch die Straßen. Die verschiedenen Vereine ließen die Narrenzeit feuchtfröhlich und bunt hochleben. Die Bezirksblätter Oberwart waren natürlich auch heuer mit auf Tour und in vielen Ortschaften - von Deutsch Schützen bis Jabing - mittendrin. "Hianastoll in Neumarkt/Tauchental" Fasching in Mischendorf Relaschloa Heanzenfosching Faschingdienstag in Rechnitz Faschingdienstag in Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Buntes Hennentreiben in Neumarkt im Tauchental.
1 2 82

Fasching
Buntes Hennentreiben im Pfarrheim "Hianastoll" Neumarkt

NEUMARKT/TAUCHENTAL (ps). Der Pfarrgemeinderat lud zum Faschingstreiben in das Pfarrheim "Hianastoll". Um 11:11 Uhr wurde mit dem "Schüld aufispüln" begonnen - anschließend hielt ein ganzer "Hianastoll" die Stimmung der zahlreichen Gäste hoch, die von Pfarrer Sebastian Edakarottu - mit Hühnerfutter bewirtet wurden. Auch der gezähmte Fuchs -  Michael Shinto - mischte im Hianstoll kräftig mit und tanzte mit den Hühnern.  Ein abwechlungsreiches Faschingsprogramm mit Würstel, Krapfen, Glühwein,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
1 132

20 Jahre FRAU FA GAU
Faschingsumzug Frauenkirchen 2019

FRAUENKIRCHEN. Zum 20. Mal waren am Samstag die Faschingsnarren in Frauenkirchen unterwegs! Um 13.00 fand die Prinzenparade anno dazumal und Krönung des Prinzenpaares 2019 Eva und Hannes statt, um 14 Uhr startete dann der lang ersehnte Faschingsumzug. Prinzenpaare letzter JahreAngeführt von dem Prinzenpaar Eva und Hannes folgten die Prinzenpaare der letzten 20 Jahre. Weiters mit dabei waren Asterix und Obelix, die Game Boys, Lucky Luke, Schneewittchen und die sieben Zwerge, Freche Früchtchen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Mitglieder der Stadtkapelle zeigten sich in Faschingslaune.
36

Fasching
Stadtkapelle Oberwart spielte Faschingskonzert

OBERWART. Die Stadtkapelle Oberwart gab am Faschingsamstag ihr schon traditionelles Faschingskonzert in der Aula der EMS Oberwart. Bis auf den letzten Platz gefüllt sorgten die Musiker unter der Leitung von Alexander Pongracz für ein schwungvolles und vor allem lustiges Konzert - dem Anlass entsprechend. So gab es neben Musik auch viel Comedy und so manchen Angriff auf die Lachmuskeln u.a. mit einer Kochshow oder "Liebesg'schichten und Heiratssachen".

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hübsche Mädels in Pink beim Umzug in Lackenbach | Foto: Foto. KP
61

Das ganze Dorf war auf den Beinen
Ausgelassene Stimmung beim Faschingsumzug in Lackenbach

LACKENACH (KP): Am Faschingsamstag fand in der Gemeinde wieder der traditionelle Faschingsumzug statt. Das ganze Dorf war auf den Beinen um den Faschingsprinzen "Niki I" zu seiner Prinzessin "Nora I" zu geleiten. In bunten Kostümen und kreativ dekorierten Wägen zogen die Faschingsnarren mit der Blasmusikkapelle durchs Dorf und verbreiteten gute Laune. Natürlich zog dieses Spektakel jede Menge Schaulustige an, die dem regnerischen Wetter trotzten und gemeinsam mit dem Faschingsprinzenpärchen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Plank
Die Theater AG des BKB als Wickie und die starken Männer
45

Sehenswerter Faschingsumzug in Bocksdorf
Bocksdorfs Höhepunkt der närrischen Zeit

BOCKSDORF (dp). Die Wolken hingen zwar tief am Faschingssamstag, aber die Narren aus Bocksdorf konnte das nicht davon abhalten, mit ihren bunt geschmückten Wagen durch den Ort zu ziehen. Die meist gesehenen Kostüme waren Krieger, nämlich Wikinger. Zudem wimmelte es auch von Hippies und verschiedensten Exemplaren aus der Tierwelt. Eine sehenswerte Veranstaltung, bei der es einem, Dank Glühwein und Tee, nicht kalt werden konnte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Elisa, Nadine, Tatjana und Kathrin als fesche Feuerwehrmädchen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
1 161

Faschingsumzug
Ganz Jennersdorf in Narrenhand

Am Samstag gaben in Jennersdorf die Narren den Ton an. Ein bunter Umzug bewegte sich von der Kirchenstraße in Richtung Hagebau Niederer und wieder zurück ins Stadtzentrum. Auch Asterix und Obelix gaben sich die Ehre und selbst Wolfgang Amadeus Mozart war mit Gefolge zu Gast in der Bezirksstadt. Rosa Flamingos, Gärtner mit ihren Blumenmädchen, Aliens und Prinzessinnen, ja sogar Winnie Pooh mit seinen Ferkeln tummelten sich in der für den Verkehr gesperrten Hauptstraße. Süße Bonbons und leckere...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Hannes, Jakob, Roland und Christoph gingen als Erste durchs Ziel und konnten auf ihre Leistung mehr als stolz sein!
64

Faschingslauf
Sportliche Faschingsnarren in Schattendorf unterwegs

Laufen, lachen, schleppen, quälen, kriechen – beim 2. Schattendorfer Faschings-Hindernislauf wurde den kostümierten Teilnehmern nicht nur Humor, sondern vor allem Kraft, Kondition und Durchhaltevermögen abverlangt. Als Erster ging Jakob Grasl durchs Ziel, dicht gefolgt von Roland Pinter im rosa Tütü, der den Zieleinlauf puzelbaumschlagend überwand, und Clown Hannes Haring. Insgesamt wurde der anspruchsvolle, 9 km lange Rundkurs von 14 Teilnehmern bewältigt, darunter waren mit Claudia Mayer und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
<f>Elena, Angelika und Gabi</f> unterhielten sich prächtig.
32

Trachtenball
Bombenstimmung beim Trachtenabend

Bombenstimmung herrschte am Samstag in Marz beim von der Familie Scheiber organisierten Lederhosen- und Dirndlabend. Zahlreiche Trachtenfans aus Marz und der Umgebung folgten dem Ruf der Wirtsfamilie, die den Tanzabend durch einen Einzug mit dem Marzer "Ochsenclub" eröffnete. Danach wurde bis in die frühen Morgenstunden in Dirndl und Lederhose gefeiert, was das Zeugs hielt, und zur zünftigen Musik der Perner Buam abgetanzt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.