MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Der professionelle Zauberkünstler Pierre Mardue wird die Kinder beim Maskenball in Wieselbureg mit seinen Tricks begeistern. | Foto: Kenroh

Großer Kindermaskenball in Wieselburg

WIESELBURG. Die Kinderfreunde Wieselburg veranstalten am Sonntag, 8. Februar ab 14 Uhr einen Kindermaskenball in der Wieselburgerhalle. Der Regiebeitrag für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene beträgt 2 Euro. Jedes Kind bekommt beim Einlass einen Gratiskrapfen sowie ein Gratislos für den Glückshafen, in dem 300 schöne Preise auf ihre Gewinner warten. Für musikalische Unterhaltung sorgt wie schon in den letzten Jahren Wolfgang Wirth und mit seinen Zaubereinlagen wird "Pierre Mardue" die Kinder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
20

So ein kunterbuntes Faschingsgschnas

Während viele Maskenbälle ums Überleben kämpfen ist man in Rohrbach mehr als nur munter zu Gange. ROHRBACH. (srs) Bereits zum fünften Mal ging das traditionelle Dorfgschnas im Gasthaus Linsbichler über die Bühne. Unter den zahlreichen Gästen war auch Bürgermeister Karl Bader der in Begleitung von Karin und Josef Retzl als Vogelscheuche viele Maskierte zum Gschnas lockte. Sabine Wachter und Helmut Zechner feierten wie die Generation 69, ebenso wie Lisa Rosenbaum und Carmen Dorfner die auch auf...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
11

Clowns und Indianer treffen sich in Golling

GOLLING AN DER ERLAUF (MiW). Als was haben Sie sich als Kind am liebsten im Fasching verkleidet? Dieser Frage gingen die BEZIRKSBLÄTTER beim Maskenball im Parkpavillon in Golling auf den Grund. Der Obmann des veranstaltenden Kinderfreunde-Sprengels Roman Schreivogl verkleidete sich "am liebsten als Cowboy oder Indianer." Ähnlich klassische Motive wählten auch Nicole Landstätter, die am liebsten als "Prinzessin oder eine Katze" die Gegend unsicher machte. Aber auch Klassiker wie Polizist, Clown...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Maskenball

Musik: miasanmia, die schönsten Masken werden prämiert Wann: 14.02.2015 20:30:00 Wo: Gasthaus Hintersteiner, 3684 Sankt Oswald auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner
Der süße Marienkäfer Anika flog mit Mama Claudia und Papa Michael zum großen Kindermaskenball nach Altlengbach.
15

Cowboys und Prinzessinnen in Altlengbach

Ein paar Stunden lang richtig Kind sein, das durften beim großen Faschingsfest nicht nur die Kleinen. ALTLENGBACH (ame). Wenn im großen Festsaal des Hotels "Das Steinberger" scharf geschossen wird, dann befindet man sich entweder mitten in einer Diskussionsrunde oder es wird ordentlich Fasching gefeiert. Da am vergangenen Sonntag zum Glück nur mit Konfetti und Platzpatronen geschossen wurde, war schnell klar: Hier feierten die lieben Kleinen und ihre Eltern den großen Kindermaskenball.bDass die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
23

Mit Spiderman und Indianern rund um die Welt

Mit neuem Termin und kreativem Motto präsentierte sich der Maskenball der Kinderfreunde. HAINFELD. (srs) Vergangenen Samstag ging im Gasthaus Haginvelt der traditionelle Maskenball der Kinderfreunde Hainfeld über die Bühne. Mächtig Spaß hatten nicht nur die Kinder, die in ihre lustigen Verkleidungen strahlten, sondern auch das Team rund um Kinderfreunde Obfrau Bettina Pitterle. Auch Hainfelds Vizebürgermeister Andreas Klos zeigte sich erfreut. Als Überraschung gab es für jedes Kind einen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: PRIVAT

Auf zum großen Kindermaskenball

Am Sonntag, 11. Jänner, laden die Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth um 14 Uhr in den Stadtsaal Hausmening zum großen Kindermaskenball.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
66

Loosdorf taucht in die Welt von "Waterworld"

Zum Höhepunkt der Narrenzeit ertrank die Losensteinhalle in den allerbuntesten Kostümierungen. LOOSDORF (MiW). Ganz im Gegensatz zu Kevin Costners Abenteuer-Epos "Waterworld" war der Musikerball in Loosdorf ein voller Erfolg und ist beim Publikum nicht abgesoffen: Der örtliche Musikverein unter Obmann Anton Reithner und Ball-Chef Wolfgang Edtbrustner vereinte unter dem feucht-fröhlichen Motto ganz Loosdorf zu einem themenbezogenen Gruppenkostüm der Superlative. Nicht ohne Grund spricht man beim...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
48

Faschingsumzug in Hörersdorf - Sport ist Mord

"Sport ist Mord" - lautete das Motto des diesjährigen Faschingsumzuges in Hörersdorf. Maschiert wurde - wie gewohnt - zu den Klängen der Ortsmusik Hörersdorf durch das Dorf, die verschiedenen Stationen wurden von den hiesigen Vereinen betreut. Los ging es im Wiazhaus, danach zum Feuerwehrhaus, bei dem die Feuerwehr und der Verschönerungsverein die Faschingsnarren verköstigten. Über den Tennisplatz ging es weiter ins Vereinshaus zur Jugend und zum Theaterverein. Zum Abschluss des Umzugs...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

Kindermaskenball im Volksheim am 2.3.

GRAFENBACH. Am 2. März findet wieder der beliebte Kindermaskenball der Kinderfreunde im Volksheim Grafenbach statt. Musikalisch unterhält die Band "Sound of Joy". Beginn: 15 Uhr, Tischreservierungen unter 0699/11037859. Die Kinderfreunde Grafenbach freuen sich auf Ihr Kommen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Marlen und Lara Rußwurm kamen als Prinzessinen verkleidet zum Kindermaskenball. | Foto: Mitterbauer
2

Ein Maskenball für Kinder in Gaming

GAMING. Die Kinderfreunde veranstalteten im Gaminger Haus der Begegnung einen Kindermaskenball, wo ein reges Treiben herrschte. Viele Kinder waren anwesend, die mit Spielen unterhalten wurden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 72

Die Kinder tobten beim Maskenball des ÖTB Neunkirchen

Schokolade-Laden, Vogerltanz, Limbo und natürlich Faschingskrapfen gehörten zum lustigen Nachmittag am 9. Februar dazu. Neunkirchens Veranstaltungszentrum gehörte am Nachmittag des 9. Februars ganz den Kleinen. Unter den Cowboys, Prinzessinnen, Hexen, Spidermen, Rittern und Feuerwehrmännern stachen GR Sabine Mayerhofer, GR Johann Mayerhofer, GR Christa Wallner, GR Armin Zwazl, GR Barbara Kunesch und Stadtchef Herbert Osterbauer natürlich heraus. Ebenfalls dabei: Basler-Versicherer Jürgen Auer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Assistentin der Geschäftsführung Kim Löffler mit den verkleideten Kindern. | Foto: Wülfrath/Ring Hotel

Faschings-Party im Ring Hotel

Krapfen, Tombola und gut gelaunte kleine Faschingsgäste. SEMMERING (wülfrath). Ein voller Erfolg war das 1. Kinder-Faschingsfest im Ring Semmering. Der „Ring“, Hotspot am Semmering, war Anziehungspunkt für die Kinder. Die Kid’s feierten am 7. Februar ein buntes Faschingsfest.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lumpengschnas

Bitte mit Verkleidung Wann: 08.02.2014 ganztags Wo: Dorfhaus Landfriedstetten, Bergland, 3252 Bergland auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Andrea Reitbauer
4

Monsteralarm beim Ybbser Kinderfasching!

Komm mit zu einem abenteuerlichen Ausflug in die Welt der Weltveränderer. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach „Ist halt so“, „Muss so sein“ und „Kauf halt was“, drei Gehilfen, die mit einem riesigen Monster zusammenarbeiten. Dieses Monster kann unser Denken und Handeln beeinflussen und so in der Welt für Ungerechtigkeit sorgen. Mit lustigen Spielen und fröhlichen Tänzen lernst du gemeinsam mit zwei MitarbeiterInnen der Weltveränderer, das riesige Monster zu überlisten und „Ist halt so“,...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Faschingsgschnas in Hart-Aschendorf

am 15. Februar 2014, ab 19 Uhr. Masken- und Gruppenprämierung. Live on stage: DJ TOM. Barbetrieb! Freier Eintritt! Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! Wann: 15.02.2014 19:00:00 Wo: Heurigenlokal Pamerl, 2041 Hart auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • B. M.
1 98

Der Wieselburger SPÖ-Maskenball: Wenn der Klerus auf die Götter des Olymps trifft

Der Wieselburger Maskenball vereinte die Faschingsfreunde, um in der Kreativität zu konkurrieren. WIESELBURG (MiW). "Nomen est Omen", hätten die klerikalen Lateiner unter der Faschings-Delegation des Vatikans gesagt: Die Tanzgruppe "Happy Sound" spielte auf und eine große Maskenparade aus originellen Gruppen wie "Die Götter des Olymps", "Märchen", "M&Ms", "Der Scheich" und seine "Alle-Mal-Lachen" boten den erfreuten Augen der Organisatorin Vize-Bgm. Irene Weiss ein herrlich-groteskes Schauspiel...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
147

FASCHINGSENDE GSCHNAS der BERGKAPELLE HOHE WAND im GASTHOF MOHR in Zweiersdorf

Am Faschingdienstag veranstaltete die BERGKAPELLE HOHE WAND im Gasthof vom Spanferkelwirt MOHR in Zweiersdorf das schon legendäre FASCHINGSENDE GSCHNAS unter dem Motto „HIMMEL und HÖLLE“. Musikvereinsobmann Robert PERNER und Ballobmann Herbert STICKLER konnten sich dabei über einen regelrechten Ansturm auf dieses Event freuen. Zu den Klängen vom Platzhirschen „DUO AMORE“ und der Band „HELDEN VON GESTERN“ unterhielt sich im übervollen Ballsaal und an den zahlreichen Bars die Engerl und Teuferl...

  • Neunkirchen
  • Günter FISCHER
1 126

Maskenball beim Haller

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder am Rosenmontag der Maskenball beim Haller in Rodingersdorf statt. Hunderte von maskierten Menschen hatten sichtlich Spass!!

  • Horn
  • Manuela Winkler
30

Faschingshighlights vor dem Wahlzirkus

SPÖ Wieselburg lud zu einem großen Maskenball und genießt die lustige Narrenzeit. WIESELBURG (MiW). Als Zirkusdirektor verkleidet empfäng der Wieselburger SP-Stadtrat Josef Lechner die Gäste des „Wieselburger Maskenball“ mit seiner gewohnten Zuvorkommenheit, er ist und bleibt eben ein Kavalier der alten Schule. Es ist Fasching, man verkleidet sich in der Bierbraustadt und setzt sich eine Maske auf – im Unernst sozusagen, denn sobald die Kostüme gegen Ende ausgezogen werden, so streift man sich...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
82

Neo-Vize als Spiderman

... und dazu ein Altvize als Bierkrügerl und unzählige Kinder in Kostüm und Maske. Ternitz-Stadtvize Christian Samwald hat beim Kinderfasching in Pottschach die Blicke auf sich gezogen. Aber auch die kleinen Ballbesucher konnten in teils sehr phantasievollen Kostümen am Sonntagnachmittag so richtig die (Faschings-)Sau raus lassen. Videoclip unter: http://youtu.be/wot2kTQM_0A

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
79

FEUERWEHR IN MASKEN - die FF STOLLHOF feierte ihren Ball im GASTHOF MOHR in Zweiersdorf

Am Faschingsamstag feierte die FF STOLLHOF ihren schon traditionellen Maskenball beim Spanferkelwirt GASTHOF MOHR in Zweiersdorf. Zu den Klängen der Gruppe "Die Obersteirer" konnten die Florianis, allen voran Kommandant OBI Thomas HUBER, BI Thomas NIERER, Verwalter Martin ARTHOLD und HBM Robert WEIK, über 35 Maskengruppen begrüßen, von denen die besten 15 Masken prämiert wurden. Die ausgelassene Stimmung im prall gefüllten Festsaal konnten u.a. der Bürgermeister der Gemeinde Hohe Wand Josef...

  • Neunkirchen
  • Günter FISCHER
Foto: Erich Strobl
5

Großer Kindermaskenball der Kinderfreunde

HIRTENBERG. Am 27. Jänner war das Kulturhaus Hirtenberg einmal mehr Mittelpunkt des Faschingstreibens im Triestingtal. Weit über den Ort hinaus erfreut sich das Maskengschnas der Kinderfreunde Hirtenberg größter Beliebtheit. Über fünfhundert Kinder und Erwachsene ließen sich vom Winterwetter nicht abhalten und kamen zum ausgelassenen Faschingstreiben in den großen Kulturhaussaal. Unter den Gästen konnte Bürgermeisterin Gisela Strobl Landesrätin Karin Scheele und den Landesvorsitzenden der...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.