fasching20

Beiträge zum Thema fasching20

Foto: Flatzer Riders
20

Ternitz-Flatz
Ein bunter Haufen feierte in Flatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Flatzer Riders" luden zum launigen Gschnas. Das Fest zog neben Schlümpfen und Scheichs auch eine Rothaut, Milch & Schokolade und viele andere originell kostümierte Gestalten an. Ein Bildbericht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schlüsselberger
2

Gschnas: Und alle hatten ihren Spaß dabei

Wenn im Gemeindesaal von Langenrohr gefeiert wird, dann wohl ordentlich. So veranstaltete der Sportverein Langenrohr unter Obfrau Julia Kreitzer und ihre Helferleins Rene Schilcher, Toni und Ramona Resch mit Herbert Rödl ihr Faschingsgschnas.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Hofbauer

Großes Gschnas in Absdorf mit Winnetou

Das Faschingsgschnas des Sportvereins Absdorf unter Obmann Martin Hofbauer, wurde am Wochenende im Pfarrkultursaal gefeiert. Mit dabei waren auch Tanja Vogl von den Winnetou Spielen Wagram und der Sportlicher Leiter Mario Krumpöck.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Freibier For Future - die Greta Thunberg Gruppe war stärker, als die Wikinger. | Foto: Helga Perschon
40

Viele kreative Masken beim Preiner Dorfgschnas

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs/hp). Es war wieder ein tolles Fest im Preiner Stadl. Das Preiner Dorfgschnas sorgte für eine volle Hütte und ausgelassene Stimmung. Alexander Paschisek und seine Soundkistn sorgten für die musikalische Verpflegung des tanzenden Volkes. Eine reich bestückte Tombola mit Reisegutscheinen, einer Riesentorte und einer Doppelmagnumflasche Sekt lockten ebenso, wie die Maskenprämierung, der die kreativ geschmückten Gruppen, Paare und Solisten aufgeregt entgegenfieberten....

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Wahre Prinzessinnen: Martina und Christiane Koller. | Foto: F. Schicker
4

Jede Menge Spaß beim Fußballer-Gschnas ...

Wenn Fußballer feiern, dann wird gestürmt, verteidigt und auch mancher Treffer gelandet! WAMPERSDORF (fs). Im Gasthof "Zur Leithabrücke" ging letzten Samstag das traditionelle Sportler-Gschnas des USC Wampersdorf über die Bühne. Für die Musik und tolle Stimmung sorgte das bewährte Trio "Enjoy". Ihren Spaß in dieser heißen Nacht - übrigens mit einer Mega-Tombola und Super-Preisen - hatten Irmgard und Liane Hums, Herbert Sanz, Josef Trichtl, Günter Koller, Martin Hoffmann und halb Wampersdorf....

  • Steinfeld
  • franz schicker
Foto: Schlüsselberger
1 7

Gschnas im Florahofsaal

LANGENLEBARN. "Wir haben uns überlegt was anderes, was neues auszuprobieren, eben ein Gschnas", so Feuerwehrkommandant Franz Eichberger im Bezirksblätter-Gespräch. Doch was zeichnet ein Gschnas mitten im Fasching aus"? "Einfach die Verkleidung, der Spaß und die tolle Stimmung", waren sich Andrea Gerstner, Celina Hölzinger und Barbara Sanda einig. Doch auch vom Haus-DJ Markus Floth, als DJ Flothi, war pure Feierstimmung am DJ Pult zu erleben: "Es ist echt genial, dass hier im neuen Florahofsaal...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 8

Buntes Treiben
Ein Ball der etwas anderen Art

KERNHOF. (srs) Lustig und ausgelassen wurde vergangenes Wochenende beim 2. Gschoada Schneescheraball der FF Kernhof im Gasthaus Gruber gefeiert. Highlight des Abends war freilich die Demaskierung und Prämierung der Masken. Außerdem gab es eine Schneebar. Bis in die frühen Morgenstunden wurde viel gelacht und getanzt.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
33

So machen sich Amstettner zum Narren

AMSTETTEN. (HPK) "Hobts wos für mi? – Da Pumuckl passt eh!", erzählte Pfarrer Hans Schwarzl, wie er zu seinem Faschingsoutfit gekommen ist. Für die Besucher des Pfarrfaschings in der Salesianerpfarre Herz Jesu, darunter auch Direktor Franz Kniewasser und der ehemalige Provinzial Rudolf Osanger, war es meist ein etwas längerer Weg zum passenden Kostüm: "Wir haben eine Verkleidung gesucht, die einfach zu machen ist und für eine große Gruppe passt", so Brigitte Käfer über jede Menge...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
102

Fesche Luder, lila Gemeindestier und Lugner für Arme in Breitensee

GROSSEIBENSTEIN (pp). Bereits zum 7. Faschingsdesaster lud der Dorferneuerungsverein ins Gasthaus Grubeck. Obfrau Irmgard Hohenbichler stellte mit ihrer helfenden Mannschaft einiges auf die Beine, Anita Koppensteiner war verantwortlich für die einstudierten Sketche, die für viele Lacher beim Publikum sorgten. DJ Karl Feros kümmerte sich um die passende Musik für diesen Abend.

  • Gmünd
  • Petra Pollak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.