MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Auch dieses Jahr werden sich die Männer der Döblinger Faschingsgilde in Schale werfen und eine Balletteinlage aufführen. | Foto: Karin Nowotny
4

44. "Bezirksgerüchte"
Döblinger sind bereits im Faschingsfieber

Bereits zum 44. Mal veranstaltet die Döblinger Faschingsgilde die "Bezirksgerüchte". Die komödiantischen Einlagen sollen auch dieses Jahr die Gäste zum Schmunzeln bringen. Die erste von sieben Aufführungen beginnt am 26. Jänner. WIEN/DÖBLING. Bald wird man in Wien auf öffentlichen Plätzen Piraten, zu stark geschminkte Clowns oder auch eine Biene Maja antreffen können. Grund dafür ist der bevorstehende Fasching. Zwar ist der offizielle Faschingstag erst am 13. Februar, jedoch beginnt die Zeit...

  • Wien
  • Döbling
  • Philipp Scheiber
Kommenden Sonntag soll in Wien eine Demonstration unter dem Deckmantel eines "Fasching-Spazierganges" stattfinden.  | Foto: DI Harald Luckerbauer
3 1

Corona-Demonstration
Wiener Faschingsgilde distanziert sich von "Fasching-Spaziergang"

In den sozialen Medien wird für Sonntag, 7. Februar zum "größten Faschingsspaziergang, den die Welt je gesehen hat" aufgerufen. Dahinter steht allerdings eine Demonstration gegen die Maßnahmen der Regierung. Die Wiener Faschingsgilde distanziert sich eindeutig davon. WIEN. Am Sonntag könnte es in der Wiener City wieder zu Tumulten kommen. Wie schon letztes Wochenende sind anscheinend auch am kommenden erneut diverse Aktionen geplant. Dieses Mal segelt man allerdings schon im Vorfeld unter...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
176

Fasching
Fasching im Wiener Prater

Anlässlich und wie jedes Jahr zum Faschingsende fand auch dieses mal der Umzug durch den Wiener Prater statt. Es waren ca 10. Wagen die sehr toll hergerichtet waren, damit die Besucher auch wirklich was zu sehen bekamen. Die Stimmung war gut, die Leute begeistert . Fazit, es war eine tolle gelungene Veranstaltung.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Franz Schuster
Der Faschingsumzug startete am Riesenradplatz mit bunten Festzügen, verkleideten Fußgruppen und Musikkapellen. | Foto: Hannes Hochmuth
1 7

Fasching Leopoldstadt
Das war der große Faschingsumzug im Prater

Vergangenes Wochenende fand der Faschingsumzug Wiens im Prater statt. Geboten werden Festzüge, Tanzvorführungen, Live-Musik bis hin zu m Besuch des Planetariums – und all das kostenlos.  LEOPOLDSTADT. Von Hexen und Clowns über Prinzessinnen bis hin zu Außerirdischen: Vergangenes Wochenende wurde der Fasching in der Leopoldstadt zelebriert. Geschmückte Festzüge, kostümierten Faschingsnarren und Musikgruppen zogen durch den ganzen Prater, um den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
"Obernarr" Alexius Vogel sorgt mit seiner Gilde für jede Menge Unterhaltung in der Faschingszeit.  | Foto: Fasching Aktiv

Faschingsgilde
"Fasching Aktiv" aus Floridsdorf zelebriert das Narrentum

Die in Floridsdorf gegründete Faschingsgilde "Fasching Aktiv"mischt mittlerweile in ganz Wien mit. FLORIDSDORF. Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt er eben nicht, der Fasching. An diesem Tag und zu dieser Uhrzeit werden nämlich nur die Narren geweckt. Wer das weiß, zählt definitiv zu den Experten in Sachen Faschingszeit. Alexius Vogel, Obernarr im bunten Treiben dieser Stadt, legt großen Wert auf dieses Detail. Denn der Fasching beginnt erst am 7. Jänner. Und ein paar Wochen später, am...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
2 42

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020 mit Richard Lugner in Begleitung von Karin. Landespräsidentin für Wien und Burgenland Brigitte Kreminger Landesprinzessin von Wien und Burgenland Susanne I ORF Regisseur Volker Großkopf Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Robert Rieger
"Fasching Aktiv" lädt zur Faschingssitzung auf die Schmelz.  | Foto: Fasching-aktiv
12

Narren im Schutzhaus
Neue Faschingsgilde in Rudolfsheim

Der 15. Bezirk hat jetzt eine eigene Faschingsgilde. Am 30. Jänner zeigen die Narren, was sie können. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt er eben nicht, der Fasching. An diesem Tag und zu dieser Uhrzeit werden nämlich nur die Narren geweckt. Wer das weiß, zählt definitiv zu den Experten in Sachen Faschingszeit. Alexius Vogel, Obernarr im bunten Treiben dieser Stadt, legt großen Wert auf dieses Detail. Denn der Fasching beginnt erst am 7. Jänner. Und ein paar Wochen später, am...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
2 2

Wien und Burgenland startet in die Faschingssaison.

Mit den 15 Hofball in Loretto (Burgenland) am vergangenen Samstag startete das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland Andreas I und Susanne I in die Faschings und Ballsaison 2020. Loretto – Das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland ist zufrieden mit dem Start in die Faschingssaison. “Mit so einem überragenden und grandiosen Auftritt des Windischgarstner Carneval Club kann es nur ein perfekter Auftakt sowie eine fantastische Ballnacht in ein neues Jahrzehnt sein", teilt das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
Sie halten den Fasching am Leben: Herbert Madejski, Ilse, Helmut und Helmut Jr. Klima (v.r.) in ihrem "Probelokal". | Foto: Karl Pufler
3

Mei Mei
Die Narren von Meidling

Seit 34 Jahren tagt die Meidlinger Faschingsgilde mit ihrem Gruß "Mei-Mei". MEIDLING. "Wir sind einfach Enthusiasten", erklärt Helmut Klima, warum er schon seit dreieinhalb Jahrzehnten beim Meidlinger Fasching mitmacht. "Es macht uns allen Spaß – und ohne Spaß gäbe es kein Brauchtum." Zu diesem zählt inzwischen, dass sich die "Jecken" unter Präsident Stephan Wögerbauer schon im September erstmals treffen – natürlich im Meidlinger Traditionscafé Alt-Wien. "Das ist das ehemalige Gasthaus Pauser,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Foto:  Fotos: Robert Rieger Photography – Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger
55

4. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018

4. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018 Mit Baumeister Richard Lugner in Begleitung von Bambi Nina Bruckner und Käfer Sonja Schönanger. Stargast war Heuer Von Gründorf auf der Bühne. Noch Narrenhauptstadt Traiskirchen mit den Prinzenpaar Claudia und Thomas und Präsidentin Regina Mayerhofer beehrte Richy Lugner in der Lugner City Fotos: Robert Rieger Photography – Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wien
  • Robert Rieger
60

3. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018

3. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018 Mit Baumeister Richard Lugner in Begleitung von Bambi Nina Bruckner und Käfer Sonja Schönanger. Stargast war Heuer Von Gründorf auf der Bühne. Noch Narrenhauptstadt Traiskirchen mit den Prinzenpaar Claudia und Thomas und Präsidentin Regina Mayerhofer beehrte Richy Lugner in der Lugner City Fotos: Robert Rieger Photography – Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wien
  • Robert Rieger
60

2. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018

2. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018 Mit Baumeister Richard Lugner in Begleitung von Bambi Nina Bruckner und Käfer Sonja Schönanger. Stargast war Heuer Von Gründorf auf der Bühne. Noch Narrenhauptstadt Traiskirchen mit den Prinzenpaar Claudia und Thomas und Präsidentin Regina Mayerhofer beehrte Richy Lugner in der Lugner City Fotos: Robert Rieger Photography – Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wien
  • Robert Rieger
62

1. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018

1. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018 Mit Baumeister Richard Lugner in Begleitung von Bambi Nina Bruckner und Käfer Sonja Schönanger. Stargast war Heuer Von Gründorf auf der Bühne. Noch Narrenhauptstadt Traiskirchen mit den Prinzenpaar Claudia und Thomas und Präsidentin Regina Mayerhofer beehrte Richy Lugner in der Lugner City Fotos: Robert Rieger Photography – Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wien
  • Robert Rieger
Die einzelnen Faschingsgilden übernahmen von Bezirksvorsteher Georg Papai den Bezirksschlüssel.
5

Narrenwecken in Floridsdorf

Bezirksvorsteher Georg Papai übergab den Bezirksschlüssel symbolisch an die Faschingsgilden. FLORIDSDORF. Rechtzeitig zum Beginn der fünften und närrischen Jahreszeit besuchten die Faschingsgilden Bezirksvorsteher Georg Papai. Bei Faschingskrapfen, Sekt und Brötchen wurden die Narren geweckt und der Bezirksschlüssel übergeben. Präsidentin der Faschingsgilden Wiens, Brigitte Kreminger: „Mit dem Narrenwecken am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt die Vorbereitungszeit auf den Fasching, der nach der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
2 31

Faschingsumzug im Wiener Prater am 04.02.2018

Im Wiener Prater war am letzten Sonntag Narrentreiben. An die 500 verkleidete Narren und Närrinen sind angereist und sorgen mit Musik und Tanz für ausgelassene Stimmung. So soll der Fasching sein. Auch das Publikum kam bemalen und verkleidet. Wo: Wiener Prater, Prater 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alfred Setik
Alexius Vogel bei der Faschingssitzung 2018
4

Büttenrede und Sketches: Faschingssitzung in der Brigittenau

Der Fasching hielt auch im 20. Wiener Gemeindebezirk Einzug - das Kulturforum Brigittenau lud ins Haus der Begegnung ein, wo die zahlreichen Gäste gemeinsam einen Abend voller Spaß und guter Unterhaltung verbrachten. BRIGITTENAU. Für die meisten Leute gehören vergnügliche Feste und originelle Kostüme einfach zur Faschingszeit dazu. Aus diesem Grund veranstaltete das Kulturforum Brigittenau eine Faschingssitzung im Haus der Begegnung in der Raffaelgasse 11, zu der alle herzlich eingeladen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Teresa Freudenthaler
Piraten und Katzen gab es im Vorjahr am Enkplatz. Heuer findet ein großer Umzug statt: Mitmachen erwünscht. | Foto: Max Spitzauer
1 4

Faschingsumzug in Simmering

Das bunte Treiben zieht heuer wieder durch die ganze Hauptstraße. SIMMERING. Im Jahr 2017 fiel der Fasching in Simmering eher klein aus: Statt einen Umzug mit geschmückten Wagen zu veranstalten, wurde am Enkplatz die närrische Zeit gefeiert. Heuer findet am Samstag, 10. Februar 2018, wieder ein großer Faschingsumzug statt. Start ist bei der Endstelle U3. Auf Höhe Zippererstraße wird dann umgedreht und zurück zum Simmeringer Zentrum gefahren. Event in der SimmCity In der SimmCity in der...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Würdige Amtsnachfolger bekommt das Faschingsprinzenpaar Claudia und Wolfgang am 18. Februar. | Foto: Markus Spitzauer
4 2

Närrisches Treiben am Simmeringer Enkplatz

Am 18. Februar kommt der Fasching nach Simmering SIMMERING. Nach einem Jahr Pause wird heuer in Simmering wieder Fasching gefeiert. Am 18. Februar startet das närrische Treiben am Enkplatz. Verantwortlich zeichnet der neu gegründete "Unabhängige Verein für ein Leiwandes Simmering". Start für das bunte Treiben ist um 14 Uhr vor der Kirche. Das 1. Simmeringer "Faschingstreiben hat natürlich auch ein Prinzenpaar, das vom Einkaufspunkt Simmering ausgestattet wird", so Einkaufsobfrau Thekla...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
3 86

23. Grosser Faschingsumzug im Wiener Prater

Zum ersten Mal in seiner 250-jährigen Geschichte verwandelte sich der Wiener Wurstelprater am Faschingssamstag 2016 in Österreichs Hochburg der guten Laune. Um 14:00 Uhr startete dann die Parade, der eigentliche “Große Wiener Faschingsumzug”. Mehr als 1.000 Mitglieder unterschiedlichster Gilden vom Bodensee bis zum Neusiedler See ziehen von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr geschminkt und verkleidet sowie begleitet von verschiedensten Musik-Gruppen von der Luftburg über den Schweizerhaus Platz und die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Franz Schuster
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.