Faschingsamstag

Beiträge zum Thema Faschingsamstag

Beim Faschingsumzug in Kalsdorf wird der Hauptplatz zur Bühne für Gaukler, Artisten, Piraten und Prinzessinnen. | Foto: Edith Ertl
1 12

Faschingsamstag
Faschingsumzug in Kalsdorf

KALSDORF. Am 10. Februar fällt um 14.00 Uhr der Startschuss zum Faschingsumzug in Kalsdorf. Der närrische Zug zieht vom Rüsthaus in der Raiffeisenstraße über die Hauptstraße zum Gasthof Pendl. Achtung, für den Umzug ist der Straßenabschnitt bis 17.00 Uhr gesperrt. Die Prämiierung der originellsten, Wägen, Gruppen und Einzelmasken findet beim anschließenden Faschingstreiben um 18:00 Uhr statt, die Musik kommt von der Gruppe Kristall. Weitere Infos Startnummernausgabe von 13:00 bis 13:45 Uhr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2:10

Fasching im Bezirk Oberwart
Viele Faschingsumzüge am Faschingsamstag

Am Faschingsamstag gab es in vielen Gemeinden wieder einen Faschingsumzug. BEZIRK OBERWART. Nachdem im Vorjahr nur vereinzelt Vereine sich trauten und einen Faschingsumzug durchführten, waren heuer am Faschingsamstag wieder viele Umzüge in den Straßen und Gassen im Bezirk Oberwart unterwegs. MeinBezirk.at war bei etlichen Umzügen live mit dabei und begleitete so die Faschingsnarren u.a. in Deutsch Schützen, Badersdorf, Kirchfidisch, Kohfidisch, Kotezicken, Jabing, Welgersdorf, Hannersdorf,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Tragischer Ausklang des Faschingsumzugs in Reisenberg: Ein Festwagen stürzte um, 15 Personen wurden verletzt. | Foto: DOKO NOE
4

Am Faschingsamstag
Unfall mit Faschingswagen forderte 15 Verletzte

Tragischer Ausklang des Faschingsumzugs in Reisenberg am Faschingsamstag: Ein Festwagen stürzte um, 15 Personen wurden verletzt. REISENBERG (Bericht: Doko NOE). Bei einem Faschingsumzug kam es in Reisenberg im Bezirk Baden zu einem tragischen Ereignis. Die Seitenboardwand eines Anhängers, auf welchem sich zahlreiche Personen befanden, brach aus noch ungeklärter Ursache in einer Kurve weg.  Auf dem Wagen befanden sich rund 20 als Superhelden verkleidete Personen, die vom Tieflader-Anhänger auf...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
82

Faschingsumzug Langenzersdorf 2023
Faschingsumzug Langenzersdorf 2023

Der Faschingsamstag stand in Langenzersdorf auch heuer wieder im Zeichen des schon traditionellen Faschigsumzuges. Vor den Augen von zahlreich erschienenen Besuchern zogen die teilnehmenden Gruppen über die Prager Straße. Wie schon gewohnt präsentieren die Teilnehmer wieder grandiose Ideen, die absolut professionell umgesetzt wurden.

  • Korneuburg
  • Gerhard Radl
35 17 150

FASCHINGSUMZUG/ SCHÖRFLING am Attersee
"NARRENZEIT" 2023 in SCHÖRFLING

Bei frühlingshaften Temperaturen wurde heute in Schörfling am Attersee  wieder einmal  🤡FASCHING gefeiert. Viele Besucher sind gekommen um sich die phantasievollen Themenfahrzeuge und die bunten Faschings-Gruppen, anzusehen. LAUT und LUSTIG war`s wieder und natürlich wurde auch das ein oder anders Glaser`l getrunken...HICK`S..🥳 Es war wieder eine Freude diese vielen fröhlichen Menschen zu beobachten und mit der Kamera festhalten. Auch die Kinder hatten Spaß und durften allerlei "Naschereien" ...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Traditionell liefern beim Faschingsumzug in Kalsdorf die Maskengruppen auf der Straße tolle Showeinlagen.  | Foto: Edith Ertl
2 5

Faschingsamstag in Kalsdorf
Großer Faschingsumzug in Kalsdorf

KALSDORF. Am Faschingsamstag fällt um 14.00 Uhr der Startschuss zum Faschingsumzug in Kalsdorf. Angeführt vom Prinzenpaar Angelika Brodschneider und Felix Ellmaier, die beide aus dem Trachtenverein D`Grazerfelder z`Kalsdorf kommen, führt die fröhliche Meile vom Rüsthaus in der Raiffeisenstraße über die Hauptstraße zum Gasthof Pendl. Achtung, für den Umzug ist der Straßenabschnitt am 18. Februar bis 17.00 Uhr gesperrt. Die schönsten Wägen, Maskengruppen und Einzelmasken werden ab 18:00 Uhr beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Heuer dabei beim Gairer Faschingsumzug: Die „Gairer Schürzenjäger“.

Gairer Faschingsumzug
„Dachtei - Dachtei!“ regiert in St. Gertraudi

Sankt Gertraudi ist mit seinen knapp 250 Einwohnern zwar klein, in Sachen Fasching hat es im Gegensatz zu großen Orten in St. Gertraudi aber noch nie eine Pause gegeben. Und die „Gairer Faschingsgilde" ist auch heuer wieder äußerst aktiv. Am Faschingssamstag, den 18. Februar 2023, beginnt bereits um 14.00 Uhr mit dem Faschingsruf „Dachtei, Dachtei!“ der traditionelle Faschingsumzug mit vielen bunten Wägen und Gruppen sowie lustigen Aufführungen. Anschließend findet beim Feuerwehrhaus die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Die Jugend Deutsch Schützen organisierte den Fasching beim Komm'Zentrum. | Foto: Michael Strini
2 30

Fasching im Bezirk
Faschingstreiben von Deutsch Schützen bis Kohfidisch

Einige Vereine trotzten der Corona-Pandemie und veranstalteten Faschingsumzüge im kleinen Rahmen. BEZIRK OBERWART. Auch wenn es nur in einem sehr eingeschränkten Rahmen passierte, der Fasching wurde im Bezirk doch gefeiert. Nach einem Jahr kompletter Faschingspause gab es einige kleine Umzüge und Faschingsveranstaltungen in einigen Ortschaften - u.a. in Deutsch Schützen, Eisenberg, Kohfidisch, Litzelsdorf, Buchschachen, Rechnitz, Unter- und Oberkohlstätten. Kinderfasching in RechnitzIm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
52

Das war ...
Der stehende Faschingsumzug in Gaaden am 26.2.2022

Gaaden erfindet den Fasching neu In Gaaden fand am Faschingssamstag, 26. Februar, ein stehender Faschingsumzug statt. Initiiert wurde die Veranstaltung vom örtlichen Wander- und Verschönerungsverein, der die alten Kostüme, die bei den traditionellen Faschingsumzügen der Vergangenheit zum Einsatz gekommen waren, mit Stroh ausgestopft in ganz Gaaden verteilt aufstellte. So flogen riesige Papageien in den Bäumen am Kirchenplatz, das Gemeindeamt wurde neu beflaggt, Strichmännchen, Sambatänzerinnen,...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Eine große Weintraubenschar tummelte sich in Markt Neuhodis.
113

Fasching
Faschingsumzüge im Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. Der Fasching tourte am Faschingsamstag trotz unfreundlichen Wetters in vielen Gemeinden durch die Straßen. Die verschiedenen Vereine ließen die Narrenzeit feuchtfröhlich und bunt hochleben. Die Bezirksblätter Oberwart waren natürlich auch heuer mit auf Tour und in vielen Ortschaften - von Deutsch Schützen bis Jabing - mittendrin. "Hianastoll in Neumarkt/Tauchental" Fasching in Mischendorf Relaschloa Heanzenfosching Faschingdienstag in Rechnitz Faschingdienstag in Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Faschingssamstag, der 2. März, ist Großkampftag für Faschingsumzüge. Wie in Jennersdorf (Bild) ziehen allerorten Kostümierte los. | Foto: Anna Kaufmann

Viel Bewegung am Faschingsamstag
Faschingsumzüge in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Zu den größten Faschingsumzügen der Region zählt jener in Jennersdorf. Am Faschingsamstag, dem 2. März, bahnt er sich seinen Weg durch die Stadt. Der Tross mit den geschmückten Wagen setzt sich um ab 14.00 Uhr im Zentrum in Bewegung. 19 Gruppen haben sich angesagt. Der Ausklang findet im beheizten Zelt beim CaféJoy bzw. beim Café Gernot statt. In St. Michael geht es am Faschingsamstag schon um 9.00 Uhr bei der Raiffeisenkasse los. Auf der Rundtour wird beim Feuerwehrhaus Gamischdorf, beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Fasching zieht durch Straßen und Gassen im Bezirk. Wir sind wieder dabei.
10

Fasching
Der Bezirk Oberwart wird zur Faschingshochburg

BEZIRK (ms). In den nächsten zwei Wochen erlebt der Fasching im Bezirk seinen Höhepunkt. Bereits am kommenden Samstag gibt es einige Umzüge. Am Faschingsamstag geht es bei zahlreichen Umzügen in vielen weiteren Gemeinden hoch her. Auch in einigen kleineren Ortschaften erobert der Fasching dann die Straßen und so wird der Bezirk Oberwart einmal mehr zur lustigen Narrenhochburg. Zudem ergänzen noch jede Menge Maskenbälle und Gschnas in den kommenden Tagen das muntere und bunte Narrentreiben in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Chicago Wolves zeigten sich in Schandorf.
3 164

Fasching
Faschingsamstag im Bezirk Oberwart - Eine kunterbunte Reise

Die Bezirksblätter schauten bei zahlreichen Faschingsumzügen im Bezirk vorbei. Jede Menge Fotos findet ihr hier! BEZIRK OBERWART. Der Faschingsamstag lockt in vielen Ortschaften die Faschingsnarren aus ihrem Versteck und von Grafenschachen bis Schandorf, sowie von Unterkohlstätten bis Oberdorf ziehen sie durch die Straßen - die Soldaten, Prinzessinnen, Smileys, Einhörner, Cowboys, Chicks, Zwerge, Footballer und Cheerleader, um gemeinsam Fasching zu feiern. Die Bezirksblätter waren natürlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 117

(K)ein Faschingsscherz: St. Peter-Freienstein braut ein eigenes Bier

ST. PETER-FREIENSTEIN.  Rau(b)schritter, Schlümpfe, Clowns, Elfen, exotische Tiere, Bobfahrer, Eisschützen und, und, und – die Teilnehmer am Faschingsumzug bewiesen sehr viel Kreativität.  Den Schlusspunkt des lustigen Treibens setzte Bürgermeisterin Anita Weinkogl, die mit dem Gemeinderatsteam Freiensteiner Freibier ausschenkte. 

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der Faschingsumzug durch Güssing bahnt sich am Faschingdienstag, dem 13. Feber, seinen Weg durch die Stadt.
5

Vorschau: Faschingsumzüge in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Faschingdienstag, 13. FeberEiner der traditionell größten Faschingsumzüge der Region bahnt sich am Faschingdienstag, dem 13. Feber, seinen Weg durch Stegersbach. Der Tross mit den geschmückten Wagen setzt sich um 13.30 Uhr bei der Handelsakademie in Bewegung. Ziel ist der Hauptplatz, wo um 17.00 Uhr eine große Verlosung stattfindet. Als "Hoheiten" regieren an diesem Tag Prinzessin Denise I. und Prinz Florian III. den Thermenort. Die drei am schönsten geschmückten Wagen werden prämiert. 30...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In den Ortschaften ist am Faschingsamstag und -dienstag wieder Feiern angesagt.
1 16

Fasching
Buntes Faschingstreiben am Faschingsamstag und Faschingdienstag im Bezirk Oberwart

In sehr vielen Ortschaften im Bezirk ist am Faschingsamstag, -sonntag oder -dienstag ein Remmidemmi auf den Straßen mit Umzügen usw. Auf dieser Seite finden Sie alle Umzüge auf einen Blick. BEZIRK. Im Bezirk Oberwart lebt der Fasching auch heuer wieder in nahezu allen Gemeinden groß. In vielen Ortschaften ziehen die Vereine durch Straßen und Gassen oder gibt es an öffentlichen Plätzen Faschingsrummel. Auf dieser Seite sind diese Faschingsevents (ausgenommen Maskenbälle udgl.) zusammengefasst....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Prämierung der 3 besten Fußgruppen mit Bürgermeister "Sherif" Wolfram Moshammer
6

Kaiserwetter beim Hartkirchner Faschingsumzug

Die Gemeinde Hartkirchen unter der Schirmherrschaft ihres Bürgermeisters Wolfram Moshammer veranstaltete mit dem örtlichen Judoverein den Faschingsumzug am Faschingssamstag mit über 1000 Zuschauern. Das bestellte "Kaiserwetter" machte den Faschingsumzug in Hartkirchen zu einem "Highlight" des diesjährigen Faschings. In Feierlaune mit Musik und tollen Faschingskostümen präsentierten sich über 20 Wägen und Fußgruppen den den zahlreichen Besuchern von nah und fern und machten den diesjährigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
Das Fußballfrühjahr wurde in Hannersdorf musikalisch eingeleitet.
2 7 237

Faschingsamstag im Bezirk Oberwart: Von der Banane über "The Donald" bis zur Milchkuh

Die Bezirksblätter besuchten viele Faschingsumzüge im Bezirk Oberwart und trafen dabei eine sehr illustre Gesellschaft. BEZIRK OBERWART. Faschingsamstag ist der große Höhepunkt in der Faschingszeit. In vielen Ortschaften und Gemeinden wird in den Straßen bei Umzügen die närrische Zeit gefeiert. Darüber hinaus ließen auch noch Maskenbälle, Gschnas und so manches Kränzchen die Närrinnen und Narren die Faschingszeit hoch leben. Die Kreativität beim Zelebrieren und Kostümieren kannte dabei keine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Faschingsumzug in Jabing

Am Faschingsamstag, dem 14.Feber 2015 veranstaltet die Vereinsgemeinschaft Jabing (Altherrn Jabing, Feuerwehr Jabing, Jugend Jabing, Motorradteam Jabing und der Askö Jabing) einen Faschingsumzug!! Treffpunkt ist am Parkplatz des GH s´Dörfl um ca. 09:30 Uhr Abfahrt: ca. 10:30 Uhr STATIONEN: ca. 11:00 Uhr Hinter den Gärten (Fam. Toth) ca. 12:00 Uhr Hinter den Gärten (Bauhof) ca. 13:00 Uhr An der Wehr (Siedlungen) ca. 14:00 Uhr Neudörfl (Fam. Gröller) ca. 15:00 Uhr Untere Hauptstraße (Tischlerei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Dominik Graf
Foto: Foto: Wiesmann

Währing ganz im Zeichen des Faschings

WÄHRING. Wenn der schwarze Mann, Anton V., ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Gersthof, den Schlüssel von Währing fordert, dann ist wieder Faschingsamstag. Heuer am 1. März um 11.11 Uhr vor der Gertrudkirche ist es wieder soweit. Anton V. und die Währinger Faschingsgilde fordern von Bezirksvorsteher Karl Homole den Schlüssel des Bezirkes. Start des faschingsumzugs ist um 9 Uhr am Türkenschanzplatz, weiter geht es über Gersthofer Straße - Gentzgasse - Aumannplatz zur Währinger Straße. Nähere...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.