Faschingsauftakt

Beiträge zum Thema Faschingsauftakt

Foto: MeinBezirk.at
36

Bildergalerie
Blasmusik Maria Rojach lud zu Kinderfasching im Kulturstadl

Zahlreiche kostümierte Besucher fanden sich zum diesjährigen Faschingsfest im festlich geschmückten Kulturstadl in Maria Rojach ein. MARIA ROJACH. Mit einem schwungvollen Kinderfasching im Kulturstadl eröffnete die Blasmusik Maria Rojach am Sonntag, den 4. Februar, die Faschingssaison 2024. Die kleinen Gäste ließen den Saal sowohl drinnen als auch draußen aufleben und tobten fröhlich zur Musik. Gratis verteilte Krapfen und eine erfrischende Capri Sonne ließen die Stimmung noch weiter steigen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Die beiden Kista - Chefs Andi Hobel und Kirstin Wiedl präsentieren das heurige Arbeitsprojekt, das 1. Kärntner Rechenzentrum
14

Bildergalerie
Kista St. Andrä haute beim Faschingswecken auf die Pauke

ST. ANDRÄ. Es war ein Faschingsauftakt nach Maß, als die allgewaltige Kulturinitiative St. Andrä, kurz KISTA, zum Faschingsopening hinter das Rathaus lud. Nach den üblichen elf Böllerschüssen von "Oberklescher" Bernhard Wasserbacher und seinem Zauberlehrling Johannes Weinländer gaben KISTA-Obmann Andreas Hobel mit seiner Stellvertreterin Kirstin Wiedl mit dem Pllanungsbericht über das 1. Kärntner Rechenzentrum schon einen Vorgeschmack auf die Faschingssaison. Alle Politpromis bekamen dabei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pressefoto Emhofer
Andrea Mihacsi, Larissa Rappitsch, Gerald Melcher und Horst Bruderhans (von links) | Foto: Mörth
1 16

Luftballons gehen in Lavamünd auf Reisen

Lei Blau! Die Narrenrunde Lavamünd weckte am 11. November den Fasching auf. LAVAMÜND. Pünktlich um 11.11 Uhr begrüßten die Narren der Narrenrunde Lei Blau Lavamünd am 11. November im Innenhof der Volksschule (VS) Lavamünd den Fasching. Zum Auftakt übergab Vizebürgermeister Gerd Riegler den Rathausschlüssel an Narrenpräsident Siegfried Brudermann. Der Obmann Gerald Melcher und der Akteur Klaus Deiser ließen danach in Form eines Sketches vierzig Jahre Narrentum Revue passieren. Die Volksschüler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die neuen Baldramsdorfer Majesstäten mit Kanzler, Ministern und Gardemädchen
1 52

Faschingsauftakt in Baldramsdorf

BALDRAMSDORF. Mit vielen Lei-ka-sun-Rufen und in bester Faschingsstimmung wurde am 11.11. um 11.11 Uhr die Fünfte Jahreszeit im brechend vollen Haus der Dorfgemeinschaft eröffnet. Heinrich I., also Bürgermeister Heinrich Gerber, übergab den neuen Prinzenpaaren die Rathausschlüssel: Katrin (Wilhelm) I. von Nagel und Feile sowie Rene I. (Pucher) vom Walde. Dem neuen Kinderprinzenpaar  Michael I. Lampersberger von Geschieß und Prinzessin Kiara I. Hosner vom Herzplatz stehen als Kinderkanzler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Stadtschlüssel und Stadtkassa sind nun in Narrenhand
19

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen!

VÖLKERMARKT. Heute um 11:11 Uhr übernahmen wieder die Narren die Regentschaft im Bezirk - so auch in der Bezirkshauptstadt. Bürgermeister Valentin Blaschitz übergab den Stadtschlüssel und die Stadtkasse an Gilden-Obmann Markus Lakounigg. In der von Felix Kucher geschriebenen Faschingsproklamation wurde heuer sogar die WOCHE namentlich erwähnt - was für eine Ehre!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die beiden neuen Prinzenpaare "Geri I. von der Froschlacke" und Manu II. vom Schlosshof in Unterhaus" sowie Matthias I. und Carmen I.
1 45

Zehntes Jubiläum von "Lei ka sun" in Baldramsdorf

BALDRAMSDORF. "Lei ka sun" heißt es wieder auf der Schattseitn: Pünktlich um 11.11 Uhr hat die Faschingsgilde im übervollen Dorfgemeinschaftshaus die Fünfte Jahreszeit eingeläutet. Inthronisiert wurden die Prinzenpaare "Geri I. von der Froschlacke" (Gerald Klammer) und "Manu II. vom Schlosshof in Unterhaus" (Manuela Mitterling) sowie das Kinderprinzenpaar Matthias I. Hattenberger und Carmen I. Franziska Feichter. Begrüßt von Kanzler Günter Brunner und Ehrenkanzler Richard Hofer, führten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
1 6 72

Villach hat ein neues Prinzenpaar

Das neue Prinzenpaar präsentierte sich am Hauptplatz von Villach dem jubelndem Publikum. Heuer erstmals wurde das Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar von der Faschingsgilde gemeinsam vorgestellt. Heuer regieren in der Draustadt den Fasching Prinz Fidelius LXI. "Dominik Lindebner" und ihre Lieblichkeit Prinzessin Julia V. "Julia Bärntatz". Und der Kinderfasching wird regiert von Prinz Gaudelius L. "Maximilian Hernler" und seiner Prinzessin Victoria Katharina I. "Victoria-Katharina Tischler"....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
49

Närrischer Auftakt in Frauenstein

KRAIG (ch). "Kraiger lasst es krachen, alle wollen lachen" - mit flotten Tönen, Krapfen, Punsch und Co. wurde am Dienstag, dem 11. November 2014 in Kraig mit der Übergabe des Gemeinde-Schlüssels der Beginn des Faschings zelebriert. Beim lustigen Narrenwecken dabei waren Bürgermeister Karl Berger, seine Vize NAbg. Harald Jannach und Freiherr Dietrich von Kraig und Obmann der Frauensteiner Faschingsgilde Alois Sallinger mit Burgfrau Annemarie Graber von der Post, von der Gilde Heinz Vollmaier,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Schlüsselübergabe mit Faschingsprinz Charly Ganauser, Daniela Arztmann, Kanzler Günter Brunner und Bürgermeister Heinrich Gerber (v.li.)
11

Auch Baldramsdorf in Narrenhand

BALDRAMSDORF. Mit lautstarkem "Lei ka Sun!" haben die Schattseitner Faschingsnarren das Regiment übernommen. Im neuen Dorfgemeinschaftshaus wurde das alte Prinzenpaar Stefanie I. vom Schilfblock und Prinz Bert I. der Baumeister verabschiedet, übergab Bürgermeister Heinrich Gerber den Rathausschlüssel dem neuen Prinzenpaar Charly Ganauser "von der Mücke" und Prinzessin Daniela I. Arztmann. Ebenfalls gekürt wurde das Kinderprinzenpaar Lukas Wilhelm und Elisa Oberrauner, assistiert von den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Schlüsselübergabe: Walter Widemair, Hans Gramer, Ewald Tschabitscher (v.li.)
72

Faschingsauftakt der Steinfelder Narren

STEINFELD. Auftakt zum zehnten Jubiläum der Steinfelder Narren: Im Kultursaal sorgten vor allem Kinder dafür, dass dass die fünfte Jahrenzeit wieder erfolgreich verläuft. Moderiert von Walter Widemair, boten eingangs die Mädchen und Buben des von Selina Mair geleiteten Kindergartens im Beisein der früheren Leiterin Sabrina Auer ein buntes Programm. Es folgten die Kinder der von Anita Hartlieb geleiteten Europa-Volksschule, wobei die Mädchen der zweiten und dritten Klasse sogar mit einer feschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
43

Faschingsauftakt in Gablern

Gablern (sj). Stephan Uitz vom Gasthaus Kokitz veranstaltete die erste Faschingsauftakt-Sitzung im Bezirk. Gemeinsam mit Bruder Martin Uitz, Peter Grilliz, Markus Druml und den Tänzern der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof wurde ein humorvolles Programm zusammengestellt, dass die zahlreichen Besucher mit herzhaften Lachern belohnten.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 10

Narren übernehmen Regentschaft

VÖLKERMARKT (sj). Seit vergangenen Montag um 11:11 Uhr regieren wieder die Faschingsnarren im Bezirk. In Völkermarkt übergab Bürgermeister Valentin Blaschitz den Schlüssel für das Rathaus an den Obmann der Völkermarkter Faschingsgilde, Markus Lakounigg. "Wir arbeiten bereits fleißig am Programm für die kommenden Faschingssitzungen und hoffen auf viele Besucher", betonte Lakounigg in seiner Rede. Natürlich durften auch die Gardemädchen nicht fehlen, die sich trotz eisiger Temparaturen in ihrer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 79

Faschings Warm Up

In Villach feierte schon am Freitag eine Rießen Faschingsparty am Rathausplatz. Am Rathausplatz in Villach gab Kinderfaschingsgilde unter der Leitung von Kanzler Rudolf Thomasser ein Best of Programm der Kinderfaschingssitzung am Standesamtsplatz. Mit einem lauten "Lei Lei" begrüßten Prinz Gaudelius XLVII. (Michael Somma) und seine Prinzessin Daniela I. (Daniela Glanzer) mit seinem Gefolge das Publikum. Durch das Programm führten "Engale und Teifale" die Lei-Lei Sisters Julia und Lisa...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
249

Fasching in Maria Gail „Lei lei Ma Gai“ hat Saison

Der Maria Gailer Fasching startete mit einem Feuerwerk an Humor und Show mit neun Sitzungen in die 32. Faschingssaison. Kanzler Heinz Zitta und Präsidentin Kerstin Belohuby wie die gesamte Faschings-Crew, zeigten in 15 Programmpunkten, alles was ein pointierter Fasching zu bieten hat.Von Prof. Björn Aut mit Hari Baumgartner, Günther Erd, Michi Hafner und Claudia Keil, bei denen Chaos & Stress vorprogrammiert ist, über „High Noon im Saloon“, eine musikalische Verbrecherjagd im Stil des Wilden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
30

Das neue Prinzenpaar feierte in Villach

Das neue Prinzenpaar Prinz Fidelius LVIII und seine Lieblichkeit Prinzessin Julia III feierte im Per Du in Villach. Das Prinzenpaar 2013, Prinz Fidelius LVIII (Andreas Majoran) und seine Prinzessin Julia III (Julia Wiederschwinger) feierte nach ihrer öffentlichen Präsentation im Per Du in Villach. Der ehemalige Prinz und Gastronom feierte mit dem Prinzenpaar und deren Garde. Die Gardemädchen zeigten schon jetzt ihr Tänzerisches Können. Mit viel Schwung und Eleganz zeigten sie worauf man sich in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
42

Villach hat sein Prinzenpaar

Das zukünftige Prinzenpaar 2013 in Villach heißt Andreas Majoran und Julia Wiederschwinger. Villach präsentierte am Hauptplatz das neue Prinzenpaar für das kommende Jahr 2013. Am 11.11 beginnt wieder die 5. Jahreszeit gefolgt von seinem Närrischenb Treiben. Angeführt wird es heuer von Prinz Fidelius LVIII - Andreas Majoran und seiner Lieblichkeit Prinzessin Julia III - Julia Wiederschwinger. Vor der Feierlichen präsentation heizte die Gruppe "Novom" den Besuchern richtig mit ihrer Musik ein....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Kaiser Gerhard Stroitz, Kaiserin Barbara Treiber
53

Drobollach feierte seinen ersten Kaiserball

Beim ersten Kaiserball im Kulturzentrum Drobollach konnte man ausgefallene Masken bewundern. Der Ausspruch Lach Lach zeigte wirkung denn jeder hatte Spaß sein Kostüm zu präsentieren. Von Fröschen, Piraten und Teufeln war alles vertreten. Das Kaiser Trio heizte den Gästen richtig ein und ihre Musik regte zum Tanzen an. Die 1. Kärntner Faschingskaiser-Familie Kärntens präsentierte zur Abendstunde das Kinderprinzenpaar 2012 und es gab eine Show Tanzeinlage der Jugend. Er wurde heiter bis in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
50

„Lei Lei Ma Gai“ kündigt einen„Power“ Fasching an

Die Faschingsgilde Maria Gail mit dem „ KSMG“ Ensemble rund um Präsidentin Kerstin Belohuby & Kanzler Heinz Zitta, kündigten beim Faschingsauftakt im Kulturhaus Maria Gail einen „ Power-Fasching“ an. Darauf dürfen sich vor allem die Männer freuen, die vor sprichwörtlichen „Emanzen“ geschützt werden müssen. Aber auch Lokales kommt nicht zu kurz, von Politik bis hin zum Nachbarstratsch. Mehr darüber gibt’s bei den insgesamt 11 Faschingssitzungen. Premiere ist am 14. Jänner 2012 und das Finale ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
83

„AHA-AHA “ Faschingswecken in Landskron

Mit dem traditionellen Faschingswecken eröffnete die Faschingsgilde Landskron mit Burggraf Herbert Franc und Schatzsmeisterin Brigitte Franc- Niederdorfer, am 11.11. 2011 pünktlich um 19:19 Uhr, die 5. Landskroner Jahreszeit. Burggraf Franc lud sein Volk und Getreuen zu Tee, Glühwein, Maroni, Sasakabrote und Faschingskrapfen, die Vzbgm. Wally Rettl spendete. Dazu gabs eine „klassisch – rockige Lasershow" im Hof des Kulturhauses Landskron. Burggraf Franc, schwur das Narrenvolk auf seine Thesen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
V. li.: Bgm. Helmut Kienreich, Moderator Hannes Steinwender und Clowndoktor Hannes Urdl.
120

Mehr als 1500 "Rote Nasen" am Weizer Hauptplatz

Wenn es um Benefiz geht, haben die Weizer die Nase vorn. Der Faschingsauftakt mit Benefiz-Hintergrund am 11. 11. um 11.11 Uhr war am Weizer Hauptplatz mehr als gelungen. 1111 Rote Nasen wurden angestrebt, mehr als 1500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren gekommen um den Benefiz-Faschingsauftakt für die „Roten Nasen“, mit einer Roten Nase zu unterstützen. Doktor „Ge.Wurl“ (Rote Nasen Clowndoktor Hannes Urdl) freute sich über die großzügige Unterstützung seitens der Stadtgemeinde, den Lions,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.