Faschingsdienstag

Beiträge zum Thema Faschingsdienstag

v.l.: Gerald Handig, Martin Lackner, Markus Ulram, Inge Berger, Anton Kandelsdorfer, Roman Kalinka, Daniel Horvath, Natascha Frey | Foto: Volkspartei Burgenland
5

Fasching im Bezirk Neusiedl
Zahlreiche Events am Faschingsdienstag

Der heurige Faschingsdienstag wurde wieder mit zahlreichen Veranstaltungen im ganzen Bezirk Neusiedl am See gefeiert. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. ÖVP-Klubobmann Markus Ulram und LAbg. Gerald Handig ließen es sich nicht nehmen diese zu besuchen, um mit den den Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen. Fasching Neusiedl am SeeDie Stadtfeuerwehr Neusiedl am See lud zum Faschingsfest und zahlreiche begeisterte folgten der Einladung, Sautanz TadtenDie Volkspartei Tadten rund um...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Volles Haus beim Zirkus in Purbach | Foto: Christine Ohr
30

Fasching
Faschingsdienstag im Feuerwehrhaus Purbach am Neusiedlersee

Nach zweijähriger Pause fand heuer am 21. Februar 2023 wieder der Faschingsdienstag im Feuerwehrhaus in Purbach am Neusiedlersee statt. PURBACH.  Ab 11 Uhr konnte das traditionelle Krenfleisch der Freiwilligen Feuerwehr Purbach gegessen werden. Der Tag stand unter dem Motto "Zirkus", was auch an den davon inspirierten Kostümen der Gäste zu erkennen war. Für musikalische Unterhaltung sorgten am Nachmittag der Musikverein Purbach und abends die zwoa Moasta.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Ohr
1 1 22

Faschingsdienstag in Neunkirchen 2023
Großer Andrang beim Faschingsumzug in Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. Ausgehend vom Wifi Parkplatz folgte der Faschingsumzug ab 14:00 Uhr einer Route durch Neunkirchen bis zum Endpunkt am Hauptplatz. Fast wolkenloser blauer Himmel und frühlingshaft warme Temperatur waren ideale Rahmenbedingungen. Mit 17 Wagen und etwa 300 motivierten Teilnehmern hatte der Umzug eine ambitionierte Größe, und es machte Spaß zuzusehen. Immerhin brauchte es gute 20 Minuten bis alle Wagen einen Zuschauer passierten. Es herrschte großer Andrang - es schien, halb...

  • Neunkirchen
  • Erwin Pahr
Foto: BRS/Höflsauer
37

Faschingsdienstag
In Altheim wurde bis in die Morgenstunden gefeiert

Am Faschingsdienstag wurde in Altheim bis in die Morgenstunden gefeiert. Der, für den Verkehr gesperrte Stadtplatz, wurde zur Partyzone erklärt. ALTHEIM. Ab 14 Uhr wurde am Altheimer Stadtplatz das Faschingsende gefeiert. Die Übergabe des Rathausschlüssel durch die Faschingsgilde Altheim an die Vertreter der Stadtgemeinde Vizebürgermeisterin Barbara Huber und Vizebürgermeister Günter Steinhögl, wurde gegen 17 Uhr durchgeführt. Anschließend wurde im Partyzelt und den umliegenden Lokalen, bis in...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Am Faschingdienstag waren am Hauptplatz in Leibnitz zahlreiche Narren anzutreffen - auch der Wolf, der sich als Großmutter des Rotkäppchens ausgibt, war vor Ort. | Foto: RMA
66

Bildergalerie - Teil 2
Das war der Fasching 2023 in der Südsteiermark

Während der Fasching im Vorjahr wegen Corona nur im kleinen Rahmen gefeiert wurde, standen heuer wiederum zahlreiche Partys am Rosenmontag und am Faschingsdienstag im Bezirk Leibnitz auf dem Programm. Die Bildergalerie wird laufend aktualisiert. LEIBNITZ. Jung und alt nutzten den Rosenmontag und den Faschingsdienstag, um vor Beginn der Fastenzeit noch einmal besonders ausgiebig zu feiern. Am Wochenende fanden in der Region zahlreiche bunte Faschingsveranstaltungen auf dem Programm. In Wildon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auch das Milser Fasserrössl war heuer wieder unterwegs. | Foto: Kendlbacher
Aktion 16

Trauerumzug am Faschingsdienstag
Milser sagen der Fasnacht „Aufwiedersehen!"

Am Faschingsdienstag wird in Mils traditionell der Bär als Symbol der Fasnacht zu Grabe getragen. Ein Trauerumzug startete durchs Dorf – der Pfarrer gab einen humorvollen Rückblick auf das vergangene Jahr. MILS. Lustig, bunt und heiter. Der Faschingsdienstag wurde auch heuer wieder gebührend zelebriert und die Brauchtumsgruppen präsentierten sich noch einmal lautstark, bevor die Fastenzeit beginnt. Aber auch die Besucherinnen und Besucher ließen ihrer Kreativität freien Lauf und maskierten sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2:36

Video und Bildergalerie
Das war der Faschingsumzug in Eisenstadt

Am Faschingsdienstag regierten die Faschingsnarren die Eisenstädter Innenstadt.  Die RegionalMedien waren mit der Kamera dabei. EISENSTADT. Das Programm startete um 14:00 Uhr vor dem Schloss Esterházy, wo rund eine Stunde lang die Wägen von der Faschingsgilde Loretto, ÖAAB St. Georgen, ÖVP Frauen,  Flamingo G-Paradise ein Food Truck sowie Cassatos Gin zu bewundern waren. Feiern am HauptplatzDanach startete der närrische Konvoi wie gewohnt in Richtung Hauptplatz, wo Groß und Klein bis zum Abend...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Foto: Manfred Fesl
41

Faschingsumzug
Partystimmung am Stadtplatz Mattighofen

Der Stadtplatz Mattighofen wurde am Faschingsdienstag, dem 21. Februar, zum Treffpunkt aller Narren und Faschingsfans. MATTIGHOFEN. Bei perfektem Wetter wurde am Faschingsdienstag, dem 21. Februar, am Stadtplatz Mattighofen das Ende der Faschingszeit gefeiert. Ab 14 Uhr zogen die Faschingswägen durch den Stadtplatz und lockten zahlreiche Besucher. Anschließend konnte in den Stadtlokalen noch ausgelassen gefeiert werden.

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Bei der Faschingsparty im "Bermuda-Dreieck" ging es nicht nur lustig zu.  | Foto: MeinBezirk.at/Marie Ott
2

Security geschlagen
Festnahme im Zuge der Faschingsfeierlichkeiten

In der Grazer Innenstadt kam es am Faschingsdienstag im Zuge der Feierlichkeiten zu einer Festnahme: Ein Mann schlug eine Securitymitarbeiterin ins Gesicht und musste daraufhin von der Polizei festgenommen werden. GRAZ. Gegen 20 Uhr kam es am gestrigen Faschingsdienstag, dem 21. Februar 2023 am Färberplatz in der Grazer Innenstadt, wo sich traditionell das "Epizentrum" der Faschingsfeierlichkeiten befindet zu einer Polizeilichen Festnahme im Zuge der Feierlichkeiten. So konnte ein 26-Jähriger...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
83

Faschingsdienstag
Faschingskehraus in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Der Fasching ist zuende, die Fastenzeit hat begonnen. Am letzten Tag der närrischen Zeit ging es in Mödling noch einmal so richtig rund - hier finden Sie die besten Bilder vom Mödlinger Faschingsdienstag.

  • Mödling
  • Martina Cejka
Am Stadtplatz Braunau trafen sich am Faschingsdienstag viele Faschingsfans mit tollen Kostümen. | Foto: BRS/Kreilinger
33

Faschingsumzug
Närrisches Treiben am Braunauer Stadtplatz

Der Veranstaltungsverein Braunau.Aktiv lud am Faschingsdienstag, dem 21. Februar, wieder zum Faschingsumzug am Stadtplatz Braunau. BRAUNAU. Der Braunauer Stadtplatz wurde am Faschingsdienstag, dem 21. Februar, wieder zur Partymeile und zum Treffpunkt der Narren. Zahlreiche Besucher in bunten Kostümen tummelten sich rund um den Fischerbrunnen und feierten bei guter Musik das Ende der Faschingszeit. Ab 14 Uhr trudelten die Faschingswägen ein, Süßigkeiten wurden in die Menge geworfen und...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Buntes Treiben stand in vielen Gemeinden in den letzten Wochen am Programm. | Foto: Weidhofer

Fünfte Jahreszeit im Bezirk Neusiedl
Faschingsumzüge, Bälle und mehr

Mit dem Faschingsdienstag fand die heurige Fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt – so fanden auch in zahlreichen Gemeinden im Bezirk Neusiedl am See verschiedene Faschingsveranstaltungen statt. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Nach unzähligen Umzügen, Kostümpartys und Tanzveranstaltungen wurde in Andau exakt um Mitternacht der Fasching 2023 traditionell verbrannt. Nachfolgend ein Rückblick über das heurige bunte Treiben im Bezirk Neusiedl am See (ohne Gewähr auf Vollständigkeit). Faschingsfeier mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Sogar Außerirdische besuchten die Faschingshochburg Fischbach
68

Faschingsdienstag
Fischbach fest in Narrenhand

Der Faschingsdienstag verwandelt den ganzen Ort Fischbach in eine Faschingshochburg. Ausgelassen wurde an diesem Tag in allen Gaststätten, aber auch im Pfarrheim, beim traditionellen Kesselwurstschmaus gefeiert. FISCHBACH.Hunderte maskierte Menschen tanzten, lachten und feierten. Schön zu beobachten war, dass sich viele Jugendliche verkleideten und somit wird es diese 5. Jahreszeit, die Narrenzeit in Fischbach auch in langer Zukunft noch geben.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Die Faschingskrapfen, die von der Haus- und Pflegeleitung persönlich verteilt wurden, waren top – so richtig mit geschmackvoller Marillenmarmelade gefüllt.
1 36

Faschingsgilde
Am Faschingsdienstag präsentierte sich die "Zwergen-Familie" im Pflegewohnhaus Fernitz

Am Faschingsdienstag wurde im Pflegewohnhaus unter dem Motto "Gartenzwerge" intern ein ausgelassenes Faschingsfest gefeiert. Es blieb kein Auge trocken. Vorfreude kam schon beim Bastelten der Zwergen-Mützen mit Silvia Villa auf. Zudem wurden auch von der Hausleitung genähte bunte Filzmützen zur Verfügung gestellt, um mit viel Stolz die gesamte „Pflegewohnhaus Zwergen-Familie“ präsentieren zu können. Für die Unterhaltung wurde von Hausleiter Peter Loder-Taucher, DJ Peter Eibler engagiert. Er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
105

Faschingsdienstag
Eberndorfer FASCHINGSUMZUG 2023

Am Faschingsdienstag, 21.02.2023 war es soweit: in Eberndorf gab es endlich wieder den Eberndorfer Faschingsumzug. Gestartet wurde der Umzug mit mehr als 30 Gruppen vom Rutar-Markt, von dort führte er durch Eberndorf durch, Richtung Kirchplatz, wo schon Peter Grilliz die teilnehmenden Gruppen vorstellte. Auch heuer kamen wieder sehr viele (bunte) Besucher und hatten viel zum Schauen und eine Gaude. Neben über 1500 Gratis-Krapfen, gab es auch heuer die Masken-Prämierung mit dem Hauptpreis "Xunde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Die Wiese : Platz 15 Prämie von Vizebürgermeister Leitgeb
44

Burgenland
Faschingsdienstag 2023 im Burgenland

Oberpullendorf - Mattersburg -Eisenstadt - Oberwart  Alle Faschingsumzüge bzw Events waren ein Höhepunkt auf seine Art. Am Faschingsdienstag haben alle noch einmal die Narrenfreiheit bevor am Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt. Bei zahlreichen Wägen konnte man sich den Bauch mit zahlreichen Köstlichkeiten voll schlagen. In Oberwart wurden Masken prämiert, leider erkannte die Jury, der Bürger- und Vizebürgermeister (Georg Rosner&Michael Leitgeb) nicht , welche Masken eine Botschaft hatten. So...

  • Burgenland
  • stella witt
129

Ganz Bruck ist eine Faschingsmeile
Volles Trara in Bruck an der Mur

Am Faschingdienstag, dem 21. Februar 2023 wurde die ganze Stadt Bruck zur Faschingsparty-Zone. BRUCK/MUR. Die fünfte Jahreszeit hat am Dienstag ihren Höhepunkt erreicht und in der Stadt waren überall Narren anzutreffen. Kreative Masken stellten sich der Juri vor und  bekamen tolle Preise. Musikalisch wurde das kunterbunte Publikum durch Oliver Haidt, Manuel Mascha und DJ REMIDEMI verwöhnt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Beim Hereinspielen gab es schon Applaus
99

Faschingsaktion
Wirtshaustour der Rudersdorfer Marktmusik

RUDERSDORF (ps). Der Faschingdienstag wird schon seit einigen Jahren von der Marktmusikkapelle gestaltet. Die Musikanten ziehen verkleidet von Gasthaus zu Gasthaus und spielen in den Gastzimmern auf.  Das verbreitet Freude und Musikgenuss aus nächster Nähe. Man kann jedes Instrument hören, nur die eigene Stimme natürlich nicht. Am Faschingtag ging es heuer vom GH Unger in Dobersdorf zum Antonyus  nach Rudersdorf, zur Angela und ins GH Pfingstl, wo die Musik ausklang. Obmann Manfred Knebel...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
2:51

Faschingsausklang
In Traiskirchen wurde der Fasching verbrannt

Am Faschingsdienstag wurde der Fasching zu Grabe getragen: Die Faschingsgilde Traiskirchen lud zum offiziellen Zeremoniell auf den Hauptplatz. Am Programm stand die Schlüsselübergabe des Rathaus-Schlüssels an Bürgermeister Andi Babler und die Verabschiedung des Faschings, der von seiner "Witwe" heftig betrauert wurde. TRAISKIRCHEN. Mit einem lauten "Halli-Hallo" fand der Fasching, die fünfte und lustigste Jahreszeit, in Traiskirchen ein würdiges Ende. Die Faschingsgilde war am Hauptplatz...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Christa Raggl-Mühlberger, Andreas Rabl und Gerhard Kroiß am Faschingsdienstag in der Welser Innenstadt. | Foto: Sona Hasoyan
132

Faschingsdienstag 21. Februar
Buntes Faschingstreiben in Wels

Einhörner, Superhelden, Frida Kahlo, Gardemädchen und vieles mehr: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schauten heute am Faschingsdienstag, 21. Februar, in der Welser Innenstadt vorbei. WELS. Am Faschingsdienstag herrschte volles Programm in der Welser Innenstadt. Musikalische Live-Acts, Tanzeinlagen, 1.000 kostenlose Krapfen, ein Kinderprogramm und vieles mehr sorgten für Faschingsstimmung. Und auch Herr Lederer präsentierte sich mit Frau Lederer beim Faschingsdienstag in der Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
Foto: Fatma Cayirci
98

Bildergalerie Fasching
Faschingsparty in den Straßen Loosdorfs

LOOSDORF. Traditionell fand am Faschingsdienstag der Umzug durch Loosdorf statt. Wo groß und klein bei Schönwetter diverse bunte Wägen bewundern konnten. Anschließend lud der Gasthof Veigl zu einer ausgiebigen Party ein, um die fünfte Jahreszeit ausklingen zu lassen. raditionell fand am Faschingsdienstag der großezug durch die Bezirkshauptstadt statt. Anschließend lud die Tischlerei zum Gschnas, um die fünfte Jahreszeit ausklingen zu lassen.

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Foto: Werner Pregetter
87

HE DU! Faschingsumzug Leoben
HE DU! Strahlend schöner Faschingsumzug in Leoben

Der Faschingsumzug gilt als das Highlight der Faschingszeit und zieht immer wieder tausende von Besuchern auf den Leobener Hauptplatz.  Mit kreativen Kostümen, bunten Wagen und guter Stimmung sorgen die Teilnehmer für eine unvergesslich humorvolle Erfahrung. Hier ein kurzer bildhafter Eindruck vom unvergesslichen Tag voller Spaß und Freude! Lassen Sie sich von der Vielfalt und Kreativität der Kostüme verzaubern: Besuchen Sie Australien mit seinen Kängurus, lassen Sie sich auf den Mond schießen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Werner Robert Pregetter
1:37

Neunkirchen
Narrisch guata Faschingsumzug

Laute Musik, fröhliche Gesichter und natürlich jede Menge Faschings-Wagen – der Faschingsumzug der Bezirkshauptstadt war gewaltig. Jetzt das Video dazu entdecken! NEUNKIRCHEN. Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler durfte sich nicht über mangelndes Interesse am fulminanten Höhepunkt der Faschingssaison beklagen. Beim narrischen Treiben, das in der Triesterstraße startete und am Hauptplatz ausklang gesehen: Stadtvize Johann Gansterer als Cowboy, Abgeordneter Hermann Hauer, Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
59

Fasching
Kinderfasching in Niedernsill

NIEDERNSILL. Im Dorfzentrum von Niedernsill fand am 21. Februar 2023, ein Faschingsrummel statt. Hier viele Fotos vom Faschingsrummel in Niedernsill - Klicken Sie sich durch.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.