Faschingsdienstag

Beiträge zum Thema Faschingsdienstag

Auch die kleinen Gäste des Faschingsumzugs hatten nicht nur sichtlich Spaß, sondern auch tolle Kostüme zu bieten. | Foto: Michael Blinzer
1 238

Judenburg
Tausende Besucher beim größten Faschingsumzug der Region

Viel zu lange ist es her - der letzte große Faschingsumzug in Judenburg fand 2019 statt. Kein Wunder also, dass sich am Faschingsdienstag Tausende Besucherinnen und Besucher  das größte Faschingstreiben der Region nicht entgehen lassen wollten. JUDENBURG. Bereits lange Tradition wurde auch dieses Jahr der Fasching in Judenburg wieder gebührend zelebriert und 23 Gruppen präsentierten sich beim größten Faschingsumzug im Murtal. Aufwendige Kostüme mit viel Liebe zum DetailAber auch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Foto: Alexander Paulus
Video 109

Fasching 2023
Kostüme, Krapfen und Musik - Party in Schwechats Rathaus

Von der eher ruhigen Amtsstube zur Partymeile: Das Schwechater Rathaus war gespickt voll mit guter Laune, ausgefallenen Kostümen und jede menge Krapfen. SCHWECHAT. Zum Höhepunkt des diesjährigen Fasching gibt das Rathaus Schwechat noch einmal so richtig Vollgas: Photobox, Kinderspiele, Gaumenfreuden und vieles, vieles mehr.  Neben der Musikschule gab es auch den ersten Auftritt von Schwechats Newcomer: D-Band! Unter tosendem Applaus brachten die Jungs ihr Programm zum besten und begeisterten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ob Batman, Marienkäfer oder Piratin - beim Faschingsumzug in Lockenhaus war jedes Kostüm dabei!
2 44

Bildergalerie
Kunterbunter Faschingsumzug in Lockenhaus

In der Faschingszeit fanden quer durch Oberpullendorf jede Menge Veranstaltungen statt. In Lockenhaus erreichte die Faschingszeit am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023, den Höhepunkt - der große Faschingsumzug stand vor der Tür! Der Höhepunkt der FaschingszeitLOCKENHAUS. Nachdem die Faschingsumzüge zwei Jahre in Folge der Pandemie zum Opfer fielen, kehrten die von vielen lang ersehnten Straßenumzüge endlich wieder zurück. Die vielen Kids konnten es kaum erwarten. "Gestern konnte ich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Privatgruppe- NASA Crew- „Houston wir haben ein Problem“ | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 1 Video 22

Edlitzer Faschingstreiben 2023
„Mission erfüllt“- Im Blindflug aus der Narrenzeit

Am Faschingsdienstag ließen es die Narren am Marktplatz in Edlitz noch einmal richtig krachen. EDLITZ. Mega Stimmung, bunte Kostüme, Konfettiregen und einfallsreiche Darbietungen, machten den Faschingsausklang zu einem spektakulären Event. Schüler- und Schülerinnen der Volks- und Mittelschule, sowie auch der Kindergarten, zogen mit ihren grandiosen Tanzeinlagen alle Blicke auf sich. „Houston wir haben ein Problem“ Einfallsreich präsentierte eine private Gruppe aus Edlitz ihr Raumschiff. Die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Foto: MeinBezirk.at
27

Bildergalerie
Geselliges Beisammensein beim Faschingsumzug in Ettendorf

ETTENDORF. Am Faschingsdienstag zogen viele Maskierte durch ganz Ettendorf. Los ging es für die Wägen, angeführt von der Blasmusik, in Schwarzenbach - Ziel war das Gasthaus Kaimbacher, wo nach dem Umzug noch gemütlich und gesellig der Faschingsausklang gefeiert wurde. Kreative Kostüme ließen sich die Gruppen und Vereine aus dem Dorf einfallen. Für die Jugend gab es auch eine Disco beim "Oberen Wirt", organisiert von der Landjugend Lavamünd.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Günther Koreimann mit der neuen Wirtin des Kult-Cafés Dara , Günther Torker und mit den geschminkten Kindern.
 | Foto: Reinhold Krall (3)
1 3

In St. Jakob im Rosental
Das war der Kinderfasching im Kult-Café 2023

Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern sind zum Kinderfasching in das Kult-Cafe in St. Jakob im Rosental gekommen. ST. JAKOB. Die kleinen Gäste bekamen nicht nur Gratis-Krapfen sondern auch ein lustiges Showprogramm mit Kinderanimation geboten. Dafür verantwortlich zeichneten Günther Torker und der ehemalige Wirt Günther Koreimann. Für die etwas größeren Besucher spielten die "Längdorfer" zur Unterhaltung auf.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
27

Fasching
Fasching in Bad Hall

Bei herrlichem Wetter sind heute viel interessante "Gestalten" durch die Faschingshochburg Bad Hall gezogen... Unzählige Zuschauer und Aktive aus Nah und Fern freuten sich, dass dieser Umzug endlich wieder stattfinden konnte.

  • Steyr & Steyr Land
  • Manfred Ebner
70

Fasschingsdienstag 2023
Bisamberger Narrentreiben 2023

Jubel, Trubel, Heiterkeit herrschten beim Narrentreiben in Bisamberg am Faschingsdienstag! Vor zahlreichen Zuschauern zogen die teilnehmenden Gruppen durch den Ort und präsentierten ihre Kreationen!

  • Korneuburg
  • Gerhard Radl
Faschingdienstag in  Waldhausen 2023. Das Badeseeschiff der Gemeinde mit Bürgermeister und Amstleiter.
1 146

Wo die Post abgeht
Waldhausen Zentrum des Faschings

WALDHAUSEN. Wenn am Faschingsdienstag bereits nach dem Frühstück Musiker zum Tanz bitten, dann kann das nur in Waldhausen sein.  Am Vormittag spielten im Gasthaus Schauer die Seetaler Buam mit ihrem Gründer Karl Grufeneder groß auf. Beretis vor 50 Jahren standen die Seetaler auf der Bühne. Die 3er Landler Tanzgruppe, angeführt von Josef Buchinger, trat als "Waldhauser Ballett Nachwux" auf und animierte die zahlreichen Besucher zum Tanzen. Die Zugaben vor dem Mittagessen zeigten einmal mehr,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Beim Kinderfasching im Sillpark gibts Spaß für die ganze Familie. | Foto: Lisa Kropiunig
11

Einkaufszentrum Sillpark
Der allseits beliebte Kinderfasching

Bunt, bunter, Fasching! Im Sillpark gibts am Faschingsdienstag immer eine Menge zu erleben. In der BezirksBlätter Fotobox wurden die tollsten Kostüme präsentiert.  INNSBRUCK. Am Faschingsdienstag heißt es im Einkaufszentrum Sillpark von 14:00 - 18:00: PARTYYY! Beim Kinderfasching im Sillpark können Groß und Klein so richtig den Höhepunkt der Faschingszeit feiern. Die BezirksBlätter sind auch vor Ort und sorgen mit der Fotobox dafür, dass die besten Kostüme festgehalten werden. Neben der Fotobox...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Foto: Alexander Paulus
38

Faschingsdienstag 2023
Kunterbunt wurde der Fasching in Ebergassing gefeiert

Vor dem Gemeindeamt steht am Faschingsdienstag immer die Punschhütte. Strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen ließen die bunten Kostüme gleich doppelt erstrahlen. EBERGASSING. Bunte Kostüme von jung bis alt trafen sich am Faschingsdienstag vor dem Gemeindeamt zusammen. Selbst die kleinsten aus dem örtlichen Kindergarten besuchten das Event. Hier gab es eine Stärkung sowie eine kurze Pause mit den Schlümpfen. Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte - so wünschen wir viel Spaß mit...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Gemeinde feiert die Fünfte Jahreszeit mit allen Wallernerinnen und Wallernern.
4

Faschingsgaudi in Wallern
Gemeinde lädt zu Umtrunk im Zentrum

Die Gemeinde Wallern lädt aktuell zum Frühshoppen am Faschingsdienstag vor dem Gemeindeamt bzw. der Raiffeisenbank im Ort. WALLERN. Auch die Schülerinnen und Schüler aus Wallern sind beim lustigen Getümmel mit dabei.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Geschäftsleitung auf Augenhöhe mit tierischem Kollegen: Prokurist Wolfgang Moser, Daniela Fritz, Geschäftsführer Klaus Hofmann und Martin Adelwöhrer in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen | Foto: St. Martins Therme & Lodge

St. Martins Therme & Lodge
Faschingsdienstag ist Rote Nasen-Zeit

Alle machen mit, wenn am Faschingsdienstag in der St. Martins Therme & Lodge, einem Resort der VAMED Vitality World, die Rote-Nasen-Zeit ausgerufen wird. FRAUENKIRCHEN. Ob Geschäftsleitung, Personal, Gäste oder sogar die St. Martins Tiere, wie etwa die liebenswerten Hühner – wenn es darum geht, sich für Kinder einzusetzen, sind alle mit dabei. Rote Nasen auch für GästeDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schenken gemeinsam mit den tierischen Kollegen des St. Martins Stalls jenen Menschen ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Faschingszeit ist Narrenzeit! Ganz besonders zelebriert wird dabei der Faschingsdienstag. | Foto: Quino Al auf Unsplash
Aktion 3

Masken und Krapfen
Darum lassen wir es zu Fasching richtig krachen

Heute ist Faschingsdienstag - die Narrenzeit findet damit ihren Höhenpunkt! Warum wir Fasching feiern und woher die Krapfen kommen wissen aber die wenigsten Maskenträger. Kurz vor der Fastenzeit haben wir die wichtigsten Fakten zur fünften Jahreszeit. WIEN. Bunte Verkleidungen, närrisches Treiben - die Menschen in Feierlaune! In der Faschingszeit ist alles erlaubt! Am Umzug, beim klassischen Gschnas oder auch im Büro: am Faschingsdienstag wird noch mal gevöllert, getrunken und gefeiert. Aber...

  • Wien
  • Michael Payer
Wie feiern die Österreicherinnen und Österreicher Fasching? | Foto: MeinBezirk.at/Marie Ott
Video 3

Umfrage zum Faschingsdienstag
Wie feiern die Österreicher Fasching

Der Fasching ist da! Wie feiern die Österreicherinnen und Österreicher Fasching? MeinBezirk.at hat nachgefragt. ÖSTERREICH. Kostüme, Krapfen und Feiern - all das gehört zum Fasching dazu. Die Faschingszeit ist die Zeit vor der 40-tägigen Fastenzeit. Beginn der Fastenzeit ist der Aschermittwoch. Das Wort Fasching stammt vom mittelhochdeutschen Vaschanc ab, was den Ausschank des Fastentrunks bezeichnete. Somit kann man vor der Fastenzeit, am Faschingsdienstag, richtig feiern und süße...

  • Julia Steiner
Die Faschingszeit bietet sowohl für Kinder als auch für Erwachsene lustige Veranstaltungen zum Verkleiden. | Foto: PantherMedia/alexraths

Fasching 2023
Faschingsbälle und Kinderfaschinge im Bezirk Ried

Verkleiden, feiern und viel Spaß haben: Die Faschingssaison gibt mit ihren Veranstaltungen Grund zur guten Laune. BEZIRK. Die BezirksRundSchau hat hier für Sie einige Faschingsbälle und Kinderfaschinge, die im Bezirk Ried stattfinden, zusammengestellt. Kalenderwoche 08 Spiel und Spaß beim Kinderfasching in der Weberzeile Eckdaten zum Kinderfasching in der Weberzeile: 21. Februar, 14 bis 17 Uhr, Weberzeile Ried "Wollen den Fasching in Ried wieder zum Leben erwecken" Eckdaten zum Fasching in der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
2:48

Narrenumzug Traiskirchen
Die Narren stürmten wieder durch Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. Auch in diesem Jahr rockten die Narren wieder durch die Traiskirchner Innenstadt. Zusammen mit unzähligen Besuchern feierte man in ausgefallen Kostümen die Faschingszeit.   Ausgefallene Kutschen Von der Josef-Ferschner-Straße bis zum Hauptplatz zog sich der diesjährige Narrenumzug der Faschingsgilde Traiskirchen. Originelle Wägen brachten viel Staunen mit sich. Von einer tierischen Arche Noah, bis hin zu einem großartig ausgearbeiteten Hogwarts Express war für jeden etwas dabei....

  • Baden
  • Marlies Thell

Grafenbach-St. Valentin
Bärentreiben mit dem Gemeinde-Hofnarren

Grafenbach-St. Valentin organisiert am Faschingsdienstag das Bärentreiben. Dafür packt die Bürgermeisterin ihre Hofnarren-Kappe aus. GRAFENBACH. Von Landschach nach Grafenbach findet am 21. Februar das traditionelle Bärentreiben im Ort statt. Mit dabei ist auch "Gemeinde-Hofnarr" Bürgermeisterin Sylvia Kögler, sowie Ortsvize Bernd Heel als Faschingsprinz mit Prinzessin Julia Schnabel und viele mehr. Der Spaß beginnt um 15.30 Uhr. Mit dabei Gemeinde mit Prinzenpaar & HofnarrenMSC...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Purkersdorfer Typen

Purkerdorfer Typen
50. Mal „Au weh!“ in Purkersdorf

Vor über einem halben Jahrhundert gründete sich eine Stammtischrunde zu den Purkersdorfer Typen. Montag und Dienstag haben sie wieder Narrenfreiheit beim Typenkongress. PURKERSDORF (pa). 1971 entschloss sich eine Stammtischrunde dazu die Purkersdorfer Typen aus der Taufe zu heben. Die Runde besteht noch heute aus Purkersdorfer Originalen, die sich Jahr für Jahr über die Geschehnisse der großen Welt und der kleinen Welt in Purkersdorf auseinandersetzen. Selbstverständlich in der Typentracht:...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Wer verkleidet zum Eislaufen kommt, bekommt am Faschingsdienstag einen Krapfen. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

21. Februar in Wels
Buntes Faschingstreiben in der Innenstadt

Wer am Faschingsdienstag in der Welser Innenstadt unterwegs ist, auf den warten Krapfen, Live-Acts und vieles mehr. WELS. Hüpfburg, Kinderschminken und vieles mehr: Am Faschingsdienstag, 21. Februar, herrscht volles Programm in der Welser Innenstadt. So sorgen musikalische Live-Acts, Tanzeinlagen, 1.000 kostenlose Krapfen, ein Kinderprogramm und vieles mehr für Faschingsstimmung. Los geht es ab 13 Uhr mit Live-Musik von dem Alleinunterhalter Erich Preiser auf der Bühne in der Ringstraße. Um...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der Schlüssel wurde von Bürgermeister Erwin Eggenreich (3.v.r.) bereitwillig den "Narren" mit ihrem Prinzenpaar überlassen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
26

Rathaussturm
In Weiz regieren bis zum Faschingsdienstag die Narren

Die "fünfte Jahreszeit" hat Weiz auch wieder mit voller Wucht getroffen. Am Donnerstag stürmte die Weizer Narrenzunft das Rathaus am Hauptplatz in Weiz. Bürgermeister Erwin Eggenreich und sein Team war gegen die "Narren" machtlos und händigte den Schlüssel aus. WEIZ. Vorerst bis Faschingsdienstag regieren die Faschingsnarren wieder die Stadt Weiz. Eine Abordnung der Weizer Narrenzunft holte sich den Schlüssel vom Rathaus ab. Zwar wurde er nicht freiwillig heraus gegeben, aber die Kraft der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sportliche Faschings-Fans haben am Faschingsdienstag freien Eintritt in den Eiszauber.  | Foto: Stadt Salzburg
2

Fasching in Salzburg
"Eiszauber" lädt zum gratis Eislaufvergnügen

Am Faschingsdienstag, 21. Februar, gibt es für alle Kostümierten gratis Eintritt in den Eiszauber im Salzburger Volksgarten.  SALZBURG. Ritter, Prinzessin, Harry Potter und Co: wer am Faschingsdienstag in einem Faschingskostüm erscheint, kann von zehn bis 19 Uhr kostenlos den Eiszauber im Volksgarten nutzen. Eislaufschuhe können um 4,40 Euro ausgeliehen werden.  Publikumslauf bis Mitte März Mit Faschingsdienstag endet auch die dritte Saison des Eiszaubers. Fast 70.000 Eisläufer und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Faschingsdienstag im Nachbarschaftszentrum

Dienstag, 21.02., 16:30-18:00 Für Jung & Alt Verkleidet kommen und einen Faschingskrapfen gratis bekommen! Gerne können Sie auch hier Faschings- Accessoires ausleihen für den gemeinsamen bunten Abend. Musik, Tanz, kreatives Miteinander. Anmeldung bis 20.02 unter 01 512 3661 3400 oder nbz8@wiener.hilfswerk.at  Freie Spende! Nachbarschaftszentrum 8 - Josefstadt Florianigasse 24, 1080 Wien

  • Wien
  • Josefstadt
  • Verena Kauer
Sonja Sestak, Gottfried und Renate Danninger
3

Kunterbunte Party
Köche, Schweinchen und Hippies - Senioren feiern Fasching

Letzte Woche fand die Faschingsparty im Clublokal des Pensionistenverbandes – Ortsgruppe Leopoldsdorf statt. LEOPOLDSDORF. Es konnten rund 55 Masken – welche zum Teil selbst gebastelt wurden - begrüßt werden. Die drei schönsten Masken wurden durch die Mitglieder prämiert, sie erhielten „süße“ Geschenkskörbe. Der Pensionistenverband gratulieren den Siegern sehr herzlich und freuen uns schon jetzt auf die kreativen Masken im kommenden Fasching.

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.