Faschingsdienstag

Beiträge zum Thema Faschingsdienstag

Grafenbach-St. Valentin
Bärentreiben mit dem Gemeinde-Hofnarren

Grafenbach-St. Valentin organisiert am Faschingsdienstag das Bärentreiben. Dafür packt die Bürgermeisterin ihre Hofnarren-Kappe aus. GRAFENBACH. Von Landschach nach Grafenbach findet am 21. Februar das traditionelle Bärentreiben im Ort statt. Mit dabei ist auch "Gemeinde-Hofnarr" Bürgermeisterin Sylvia Kögler, sowie Ortsvize Bernd Heel als Faschingsprinz mit Prinzessin Julia Schnabel und viele mehr. Der Spaß beginnt um 15.30 Uhr. Mit dabei Gemeinde mit Prinzenpaar & HofnarrenMSC...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Zirkusdirektor" Bürgermeisterin Claudia Schlager freut sich, viele BesucherInnen in der Zirkusmanege am Veranstaltungsplatz zu empfangen. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
2

Veranstaltungsplatz
In Mattersburg ist am Faschingsdienstag der Zirkus los!

Die Stadtgemeinde lässt mit dem Faschingszirkus den Fasching noch einmal so richtig hochleben. MATTERSBURG. Wer sich am Faschingsdienstag in die Mattersburger Innenstadt begibt, darf sich nicht wundern, sich plötzlich in einer Zirkusmanege wiederzufinden. Denn die Stadtgemeinde holt den "Faschingszirkus" auf den Veranstaltungsplatz! Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Popcorn und KaraokeMusik gibt es von Trashbax und der Stadtkapelle Mattersburg sowie von einem DJ. Neben...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Umzug Wilhelmsburg 2020, Laufgruppe Medizinmann als Hexen | Foto: Foto: Gemeinde Wilhelmsburg
25

Faschingsveranstaltungen und Umzüge
Die Narren sind los in St. Pölten

Fasching 2023 darf wieder gefeiert werden.ST.PÖLTEN. Die Stadt wird zur Faschingshochburg und die Narren regieren in St. Pölten. Es gibt so viele Events, dass man schon fast einen guten Plan für die Feierlichkeiten braucht um nichts zu verpassen. FaschingsumzügeDie Vorbereitungen für die Faschingsumzüge am 18. Februar laufen auf Hochtouren. Vereine und Schulen basteln schon an ihren Fahrzeugen und Verkleidungen. Anmeldungen werden noch entgegen genommen. In Wagram starten ab 14.00 Uhr die...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Faschingsprinzenpaar Katharina II. (Tolstiuk) und Maximilian I. (Loidolt) | Foto: Santrucek

Am Faschingsdienstag
Neunkirchens Faschingsgilde schenkt Sekt aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf einen Faschingsumzug muss zwar verzichtet werden; dennoch gibt die Faschingsgilde Neunkirchen am 1. März ein Lebenszeichen von sich. Gemeinsam mit dem Faschingsprinzenpaar – Katharina II. (Tolstiuk) und Maximilian I. (Loidolt) – wird der Kern der Narrenschar von 14 bis 15.30 Uhr am Neunkirchner Hauptplatz Aufstellung nehmen. Gildenpräsident Michael Tanzler: "Wir werden Freunde der Faschingsgilde auf ein Gläschen Sekt einladen." Achtung: es gilt 3G! Sekt für Freunde 1....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 33

Rückblick
Faschingsdienstag 2019 in der Plus City

PASCHING (me). Ordentlich gefeiert wurde der Abschluss des Faschings im größten Einkaufszentrum Oberösterreichs. Hier gibt es die große Bildergalerie dazu. Wer kann sich noch erinnern?Hier geht es zur Bildergalerie vom Faschingsdienstag 2018 in der PlusCity.

  • Linz-Land
  • Martin Ebenberger
Foto: Wolfgang Mayer, Faschingszentrum Steinbrunn Zillingtal
2 2

Das Faschingszentrum Steinbrunn Zillingtal sagt Fasching Saison komplett ab.
Erste Burgenländische Faschingsgilde sagt die kommende Fasching Saison komplett ab.

Als erste der Burgenländischen Faschingsgilden, sagt das Faschingszentrum Steinbrunn Zillingtal die kommende Faschingssaison komplett ab. Damisch guat sollte eigentlich am 14. November stattfinden doch aufgrund der aktuellen Veranstaltungsregelungen betreffend Covid-19 und vor allem zum Schutz der Gäste und Mitglieder haben wir uns schweren Herzens entschieden, unser Damisch guat sowie alle geplanten Veranstaltungen für die kommende Saison abzusagen. Die Auflagen sind gewaltig! Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
11

Faschingsdienstag in Kultur 10 Waldmüllerzentrum
Das Kleeblatt am Faschingsdienstag in Waldmüllerzentrum

Das Kleeblatt am Faschingsdienstag in Waldmüllerzentrum Das Kleeblatt Marika Sobotka, Fredi Gradinger, Franz Horacek und Franz Müllner haben das Waldmüllerzentrum zum kochen gebracht. Duo Horacek und Gradinger waren die Musikkuss in Begleitung und Gesang. Marika Sobotka hat uns mit den Wienerlied vertraut gemacht und der 2. Teil war mit Oldies bestückt. Marika hat uns in 2Teil dieser Veranstaltung gezeigt was für ein Temperament in ihr schlummert. Franz Müllner hat die Witzkiste ausgeräumt und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Zahl der Woche
5.3.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 5. März ist Faschingsdienstag – und das bedeutet närrisches Treiben in vielen Gemeinden. In Neunkirchen zum Beispiel setzt sich der Narrentross um 14 Uhr vom Haus der Wirtschaft in der Triesterstraße Richtung Hauptplatz in Bewegung. Fotoserie am 5.3. auf www.meinbezirk.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 19

Seniorennachmittag zum Faschingsdienstag in Waldmüllerzentrum

Seniorennachmittag zum Faschingsdienstag in Waldmüllerzentrum Zuerst wurden wir Gäste mit einen riesigen Faschingskrapfen begrüßt. Der Saal war wunderschön geschmückt auch die Bühne so wie es halt im Fasching gehört. Mit viel Liebe und Sorgfalt gestaltet. (Was nach viel Arbeit aussieht). Unterhaltung pur mit Ingrid Merschl Franz Horacek (der ewige Lausbub sieht man ja auf den Fotos) und den hervorragen Herbert Schöndorferr auch bei der Technik ein super Mann. Man sieht ja auf den Fotos wie die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Foto: Julia Astner

Kindermasken-Umzug in Thörl

Der Kindermasken-Umzug vor dem Freizeitheim Thörl findet am Faschingsdienstag, dem 13. Februar, um 15.15 Uhr statt. Anschließend gibt's eine Faschingsparty im Freizeitheim. Wann: 13.02.2018 15:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Hans Peter Kriener

Faschingsparty

Faschingsparty am Faschingsdienstag, 13. Februar, mit Beginn um 17 Uhr im Marktcafé Zinner, Hauptstrasse 72, St. Marein im Mürztal. Musikikalisch unterhalten "The Strings". Wann: 13.02.2018 17:00:00 Wo: Marktcafe Zinner, Hauptstraße 72, 8641 Sankt Marein im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Kasperl benötigt Unterstützung der Besucher: Vorverkaufspreis: 3,90 Euro pro Person (inkl. Begleitperson). | Foto: Taichi/panthermedia

Der Faschings-Kasperl ist zu Gast in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Die fünfte Jahreszeit ist auch bei den jüngsten Gemeindebürgern in Ansfelden ein Fixpunkt. Das Familienbundzentrum lädt am Faschingsdienstag, den 28. Februar, zum Faschings-Kasperl ein. Phantasievolle Verkleidungen sind erwünscht, wenn der Kasperl die Unterstützung der kleinen Besucher bei dem „verschwundenen Faschingskrapfen“ benötigt. Das Stück dauert von 17.45 bis um 18.10 Uhr. Veranstaltungsort ist das Familienbundzentrum Ansfelden in der Freindorferstraße 50, 4052...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Erinnerung: Faschingsdienstag 2017

Seniorennachmittag zum Faschingsdienstag Ein Feuerwerk an Spaß und Übermut entfachen zum Faschingsausklang Ingrid Merschl, Helmut Schmitzberger und Franz Horacek! Wir lassen es noch einmal so richtig krachen bei Faschingskrapfen, bevor der Aschermittwoch der narrischen Zeit vorübergehend ein Ende setzt. Lieder zum Schunkeln, Mitsingen und Paschen zaubern sofort die gute Laune hervor - und natürlich die Maskierungen der Gäste! Datum: Dienstag, 28.Februar 2017 – 15.00 Uhr Ort: Waldmüllerzentrum,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Kindermaskenball am Faschingsdienstag

Im Gasthaus Schuchlenz-Bernhardt in Hengsberg findet am Dienstag, dem 17. Februar ab 14 Uhr ein großer Kindermaskenball statt. Die Kinder bekommen einen gratis Krapfen und ein gratis Getränk - der Eintritt ist frei! Ab 17 Uhr geht die Feier für die Erwachsenen los. Dabei wird niemand geringeres als Schlager-Star Oliver Haidt für beste Stimmung sorgen. Auch hier ist der Eintritt frei! Wann: 14.02.2015 14:00:00 Wo: Gasthaus Schuchlenz-Bernhardt, Hengsberg 16, 8411 Hengsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.