Faschingskrapfen

Beiträge zum Thema Faschingskrapfen

28 17 6

Feine Rezeptur - aber nicht ganz billig ! !
Faschingszeit -- Krapfenzeit

Es ist wieder mal so weit - FASCHINGSZEIT = KRAPFENZEIT KÖSTLICHES für verwöhntem Gaumen :  Feines für die „ verwöhnten Naschkatzen „ ! Rezeptur : Für ca. 30 - 32 Krapfen  1 kg Mehl, 12 Eidotter, 5 dag Germ, 3 Essl. Zucker, ½ lt. Milch, etwas Salz, 12 dag Rama zerlassen, 1 Schuß Rum, 1 Vanillezucker, 1,5 kg Ceres Kokosfett zum Backen ( max. 140 ° C ) Die Krapfen müssen in der Pfanne „ Schwimmen „ ! Marillenmarmelade zum Füllen . Die Hausfrau wünscht " Gutes Gelingen " ! Aus Wikipedia - unter „...

Das neue Prinzenpaar in Weiz wurde vorgestellt. Oliver I. und Leon I. haben ab sofort das Zepter in der Hand. | Foto: Hofmüller (65x)
65

Faschingsbeginn
Das Narrenwecken in Weiz fand im kleineren Rahmen statt

Der Fasching wird weiterhin bleiben, Corona hin oder her. Natürlich wird in dieser schwierigen Situation auf alle Maßnahmen der Regierung Acht gegeben. Einem sicheren Feiern steht somit nichts im Wege. Am Samstag wurden in Weiz genau um 11:11 Uhr die "Narren geweckt". WEIZ. Das Narrenwecken in Weiz ging heuer anders als gewohnt über die Bühne. Normalerweise bevölkern hunderte Personen die Innenstadt. Nicht so heuer. Dennoch hat es einige Schaulustige auf den Südtiroler Platz in die Stadt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.