Faschingssitzung

Beiträge zum Thema Faschingssitzung

Ab Freitag werden wieder Lachstürme durch die Räumlichkeiten der Neuen Burg in Völkermarkt hallen. | Foto: Polesnig

Völkermarkt
Das närrische Treiben beginnt

Am Freitag laden die Narren zur Premierensitzung in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Am Freitag, 14. Februar, findet die Premierensitzung des Völkermarkter Faschings "Blatsch Blatsch" in der Neuen Burg statt. Von der Errichtung eines eigenen Krankenhauses in Völkermarkt bis hin zum Opernchor, der die Geschichte einer Hochzeitsreise erzählt: Die Besucher erwartet ein Programm mit breit gestreuten Themengebieten. Opas 100. GeburtstagDie Kommunalpolitik wird heuer im Rahmen einer Elefantenrunde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
"Fockenbauer" Gunnar Zechner (links) und Peter Michael Kowal als lebende Schaufensterpuppen | Foto: Theny

Von der Faschingsbühne ins „Nimo“-Schaufenster

Die Faschingsnarren Gunnar Zechner und Peter Michael Kowal sind bei der Feldkirchner Einkaufsnacht am 31. Juli 2015 im Modehaus „Nimo“ als lebende Schaufensterpuppen zu sehen. FELDKIRCHEN. Bei den diesjährigen Feldkirchner Faschingssitzungen brachten die bekannten Faschingsnarren "Fockenbauer" Gunnar Zechner und Peter Michael Kowal die Nummer „Feldkirchner Einkaufsnacht“ auf die Bühne. Eine Parodie, in der sie zwei lebende Schaufensterpuppen im Schaufenster des renommierten Modehauses „Nimo“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Losensteiner Faschingsschlüssel – in Hirschbach im Mühlviertel wiederentdeckt! | Foto: Privat
3

Prinz Joe und Prinzessin Vera auf Schlüsselsuche

„Narrenwecken“ des Losensteiner Faschingsvereins am Sonntag, 9. November 2014, um 11.11 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Losenstein. LOSENSTEIN. Spannend wie ein Krimi verlief die Suche des Losensteiner Faschingsprinzenpaars „Joe von der Höh“ und „Vera seiner Fee“, weil ihnen freche Missetäter den Schlüssel gestohlen hatten. Nicht irgendeinen Schlüssel, nein, gerade den Schlüssel, der ihnen zu Faschingsbeginn vom Bürgermeister überreicht werden sollte – ein großes geschmiedetes Prachtstück mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Kindergarde
16

Faschingssitzungen in Bad Hall des BHCC

Die Bad Haller Faschingsnarren sorgen für ein tolles Spektakel! Ein großartiges Programm mit 16 Programmpunkten begeisterte alle Besucher der diesjährigen Faschingssitzungen des Bad Haller Carnevalclubs. Wie jedes Jahr wird an den 8 Abenden ein Feuerwerk an Späßen und Attraktionen abgebrannt, das in den letzten Jahren jeweils 3500 Gäste begeistert hatte. So auch heuer! Das erste Wochenende war restlos ausverkauft und die Gäste waren hin und weg von den Darbietungen der Akteure. Durch das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Mittendorfer
136

Ein ganzer Käfig voller Pointen in Bad Gleichenberg

Das Bad Gleichenberger Narrenkartell zündete bei der 26. Faschingssitzung ein Pointenfeuerwerk. Mit gleich vier Beiträgen für die Faschingssendung „Narrisch guat“ haben sich die Akteure der Bad Gleichenberger Faschingssitzung in die Crème de la Crème der österreichischen Faschingsgilden gespielt. Unter der Regie von Günther Gaber – bereits seit 25 Jahren auf der Faschingsbühne – und Peter Siegel machte „Ein Käfig voller Narren“ das Tagungszentrum unsicher. Es war übrigens bereits die 26....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Lach- und Spielgemeinschaft unter der Federführung von Fritz Vrecar hat den Bad Radkersburger Fasching in die Hand genommen.
73

Faschingseröffnung in Bad Radkersburg

Die Narren halten wieder Hof Der Fasching startete in Bad Radkersburg mit der Präsentation der neu belebten Faschingssitzung. Wenn der Fasching heuer in Bad Radkersburg auch mit zwei Tagen Verspätung am 13. November eröffnet wurde, so spielt das keine große Rolle – er dauert lange genug, nämlich bis 8. März. Dem Datum entsprechend betraten Fritz Vrecar, Obmann der Lach- und Spielgemeinschaft, und Co-Moderator Jürgen Tackner pünktlich um 11:13 Uhr die Bühne am Hauptplatz der Thermenstadt. Und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.