Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Foto: MeinBezirk.at
101

Bildergalerie
Mega Ansturm beim heurigen Wolfsberger Faschingsumzug

WOLFSBERG. Viele Faschingswägen konnten heute am Faschingssamstag wieder durch die Wolfsberger Straßen ziehen. Um 11.30 Uhr starteten die ersten Vereinsgruppen, geführt von der Stadtkapelle Wolfsberg. Kunterbunte Kostüme, kreative Gruppenverkleidungen und jede Menge gute Laune wurden gesichtet. Unzählige Besucher tanzten zu bekannten Schlagerhits und füllten den Hohen Platz.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
"Super Trouper" mit selbst gemachten Omnibus | Foto: MeinBezirk.at
48

Bildergalerie
Kunterbunter Kinderfaschings-Umzug in Maria Rojach

Die Faschings-Season 2023 in Maria Rojach wurde am Sonntag, den 12. Februar, eröffnet. Angeführt von der Blasmusik Maria Rojach marschierten Groß und Klein in farbfrohen Kostümen und mit reichlich Süßigkeiten, die man fangen konnte, in den Taschen hinten nach. MARIA ROJACH. Vom Kindergarten in Maria Rojach, die Straße hinauf und hinab bis zum Kulturstadl erstreckte sich der Faschingsumzug. Die Blasmusik Maria Rojach veranstaltete gemeinsam mit der Bürgermeisterin Maria Knauder im Namen der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
139

BILDERGALERIE
Eberndorfer FASCHINGSUMZUG

Auch heuer gab es wieder einen grandiosen Faschingsumzug in Eberndorf. Viele, viele Zuseher ließen es sich nicht entgehen, den großen Faschingsumzug zu bestaunen. Neben einer Masken-Prämierung die am Kirchplatz stattfand, gab es für die mitwirkenden Akteure und Besucher, 1000 Gratis Krapfen, die von Landeshauptmann Peter Kaiser, sowie einigen RegierungskollegInnen zur Verfügung gestellt wurden. Es gab auch für alle Teilnehmer des Umzuges leckere Frankfurter, gesponsert von der ÖVP Eberndorf und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
1 100

Fotogalerie
Närrisches Treiben in Wolfsberg

WOLFSBERG. Auch dieses Jahr war beim traditionellen Faschingsumzug über den Hohen Platz einiges los. Insgesamt 38 Faschingsgruppen nahmen heuer am Umzug teil. Neben dem Wolfsberger Stadtoberhaupt Hans-Peter Schlagholz, sah man auch Landtagsabgeordnete Claudia Arpa, Stadtrat Christian Stückler, Gemeinderat Hannes Primus und Fahrschulbesitzer, Buchautor und WAC-Stadionsprecher Martin Haider. Verschiedene Wägen Die Themen der Faschingswägen waren wie jedes Jahr breit gefächert. Vom Corona-Virus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Georg Bachhiesl
39

Frantschach-St. Gertraud
Tolle Kulisse beim Faschingsdienstagumzug

Buntes Treiben mit vielen Besuchern aus "Nah und Fern" gab es beim diesjährigen Faschingsumzug am Faschingsdienstag in der Narrenhochburg Frantschach-St. Gertraud. Insgesamt 25 Gruppen, darunter auch die benachbarte Faschingsgilde aus St. Margarethen, nahmen an dem vom örtlichen Brauchtumsverein "FaBuLe" organisierten Umzug bei bestem Faschingswetter teil. Mit Wehmut übergab Faschingschef Rudi Rabensteiner zum Abschluss des Umzuges im Auftrag seiner Narren den "Gemeindeschlüssel" wiederum in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
57

Bildergalerie
Faschingsumzug in Völkermarkt

Buntes Getümmel herrschte am Faschingsdienstag beim großen Völkermarkter Faschingsumzug.  VÖLKERMARKT. Die Junge Wirtschaft Völkermarkt, rund um die Bezirksgeschäftsführerin Manuela Schnitzler, hat heute zum Völkermarkter Faschingsumzug geladen. Hunderte faschingsbegeisterte Zuschauer aus Nah und Fern feierten den Ausklang der närrischen Zeit beim großen Maskenumzug. Angeführt wurde der Umzug von Prinzessin Katrin Winkler und Prinz Ben Winkler. Zahlreiche geschmückte Autos, Traktore samt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Ein kräftiges Gur Gur gab es von den Burgrichtern zu Gurnitz
2 325

Faschingssonntag
Umzug in Niederdorf

NIEDERDORF (bk). Unter dem Motto „Ausnahmezustand in Niederdorf“ ging der Niederdorfer Faschingsumzug über die Bühne. Der Organisator und zugleich Obmann des Niederdorfer Brauchtumsvereins, Oliver Wulz, freute sich über die rege Teilnahme an dem Umzug. Etliche Festwägen samt den dazugehörigen Närrinnen und Narren bildeten den Tross, der sich von Niederdorf in Richtung „Alter Gurkerwirt“ bewegte. Unzählige Elfen, Feen, Hexen, Teufel und Indianer standen Spalier entlang der Straße und freuten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
1 1 105

ALLE JAHRE WIEDER!
NARRENSPIEL!

„LEI-LEI“! Schönes Wetter heut' im Land, Dafür ist Villach ja bekannt! Besonders wenn die Narren träumen, Die Strassen in der Stadt zu säumen. Hier sind sie scharenweis' zu treffen, Sich zu verkleiden, nach zu äffen, Die ganze Welt, lustig zu prägen, Das alles ist, dem Narr'n gegeben. Ein winzig Loch im Jahreslauf, Tut sich für alle Narren auf. In dieser Zeit, nur möglich ist, Den Ernst des Jahres man vergisst, Man zaubert den Humor herbei Und lästert über „Mancherlei“ Egal ob über Politik und...

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
1 207

Hö Hö, Limm Limm
In Hörtendorf gingen die Narren um

HÖRTENDORF (bk). Auch in Klagenfurt weiß man den Fasching gebührend zu feiern. In Hörtendorf fand der schon zur Tradition gewordene große Faschingsumzug statt. Organisiert wird das bunte Treiben u.a. vom Unternehmer Albert Gunzer. „Rund 15 Fahrzeuge und viele Faschingsfans, die den Umzug zu Fuß begleiten, sorgen für eine Riesenstimmung“, so der Veranstalter. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Hörtendorf besitzt jetzt sogar eine eigene Skischaukel, zumindest wenn man nach einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
5 796

Groß, bunt und laut
Faschingsfinale in Villach

Villach ist Faschingshochburg. Buntes Finale in der Draumetropole. Rund 3500 Närrinnen und Narren waren dabei. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht. VILLACH (bk). Die närrische Zeit ist in Villach mit dem traditionellen Umzug auf ihrem Höhepunkt angelangt. Ganz Villach war eine einzige Bühne für die Närrinnen und Narren. 120 Faschingsgruppen aus ganz Österreich und dem Alpen-Adria-Raum, teils mit aufwendig gestalteten Begleitfahrzeugen, boten den rund 20.000 begeisterten Zaungästen eine bunte,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
25

Fasching
Faschingsumzug in Klein St. Veit

Mit einem Umzug von der Volksschule durch das Ortsgebiet und anschließender Faschingsparty im Gasthaus Lessiak wurde der Fasching in Kl. St. Veit (Bezirk Völkermarkt) gefeiert. Die Organisatoren, der Elternverein der Volksschule Kl. St. Veit, konnten dabei zahlreiche Wägen und Masken begrüßen, die sich prächtig amüsierten. Mit dabei auch Vbgm Markus Lakounigg und StR Gerald Grebenjak.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
Die Prinzenpaare Michael Lackner und Anna Kleinsasser sowie Mia Pleschgatternig und Jonas Lerchbaumer
73

Faschingsumzug in Baldramsdorf
Orden für Prinzessinneneltern

Der Faschingsumzug in Baldramsdorf war verbunden mit der Ordensverleihung an die Eltern der Prinzessin. BALDRAMSDORF. Der schon legendäre Narrentross in der Endphase der fünften Jahreszeit, der heuer 35 Wagen zählte, schlängelte sich bei strahlendem Sonnenschein zwei Mal durchs Dorf auf der Schattseitn. Vizekanzler Heinz Zaiser stellte jedes der aufwendig geschmückten Gespanne vor. Darunter waren auch die der Faschingsgilden aus Spittal und Millstatt, die schon unmittelbar zuvor in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
83

Klein St. Paul
Bunter Faschingsumzug begeistert Jung und Alt

KLEIN ST. PAUL (ch). Scheichs, Clowns, Cowboys, Hippies & Co. zogen am Samstag, dem 22. Februar 2020 vom Sportzentrum Klein St. Paul bis zum Kulturhaus und feierten den Fasching. Dass dabei die Gaudi nicht zu kurz kam, versteht sich von selbst. Kein Wunder, wurde der Faschingsumzug von den fröhlichen Fußballern rund um die Chef-Organisatioren Markus Kopeinig, Harald Rabensteiner, Horst Schaffer und Claudia Rabensteiner auf die Beine gestellt. Tatkräftig unterstützt wurden sie vom Team der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Die gastgebende Spittaler Faschingsgilde einschließlich Landesprinz Christian Hopfgartner und dem Landtagsabgeordneten Christoph Staudacher
106

57. Faschingsumzug Spittal
Bezirksstadt stundenlang in Narrenhand

Unter dem Motto "Anno Dazumal" verlief heuer der große Umzug der Faschingsgilde Spittal. SPITTAL. Fest in Narrenhand war für mehrere Stunden wieder das Zentrum der Bezirksmetropole: Die Faschingilde von Kanzler Peter Schober hatte zum 57. Umzug gerufen, dem knapp 50 Wagen und kostümierte Gruppen gefolgt waren. Moderiert von Umzugsministerin Sylvia Preimeß sowie den beiden Profis Martin Moser und Joschi Pecharz in luftiger Höhe führten die beiden Spittaler Prinzenpaare Seine Tollität, Prinz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
12

Trachtenkapelle und Volksschule
Faschingsumzug in Ebene Reichenau 5. März 2019

Treffpunkt war um 10e bei Feuerwehrrüsthaus,wo die Gemeinde und Raika Wurstsemmeln und Getränke augaben. Nach da Stärkung maschierte man los - mit Musik ganz flott und bei der Tankstelle Pertl gabs an kurzn Stopp. Zum Nockstadl gings donn glei weiter, wo beim Singen und Tonzen alle lustig warn und heiter!Lei noch

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl Pertl
88

Bildergalerie
Faschingsfinale mit großem Umzug in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Zahlreiche Besucher kamen wieder zum großen Völkermarkter Faschingsumzug, angeführt vom Prinzenpaar Jasmin I. und Andreas I. der Jungen Wirtschaft. Die Wagen und Fußgruppen wurden von Markus Lakounigg angekündigt. Die Wirte am Hauptplatz sorgten für die Verköstigung der Zuschauer.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
299

Faschingsumzug
Gmündner Faschingsumzug

Am Fasching Dienstag fand in Gmünd der traditionelle Faschingsumzug statt. Zum Thema Disney World haben sich die Gruppen sehr schöne Masken ausgesucht und beim Umzug Präsentiert.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Bolha
120

Fasching
Gmünd meets Hollywood

GMÜND (des). Die Sonne meinte es gut mit dem Narrenvolk in der Künstlerstadt Gmünd und versetzte die Teilnehmer und Zuschauer in Feierlaune. Das Motto „Die Stadt in Disney´World“ wurde bravourös umgesetzt. Zahlreiche Mäuse, Zwerge, Feen, Dalmatiner und Schneewittchen zogen durch die Straßen. Fürstentum GmündhausenAm Faschingsdienstag regierte die Künstlerstadt Fürst Josef mit Tina Berger als böse Hexe aus Lendorf und Vizebürgermeister Claus Faller. Ebenfalls in Gmünd feierte Gerhard Pirih, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
97

Marktgemeinde Eberndorf
Faschingsumzug in Eberndorf

Am Faschingsdienstag und bei perfektem Wetter trieben es die Eberndorfer Narren bunt, bei einem großen Faschingsumzug. Top organisiert wurde dieser tolle Umzug von Klaudia Faak (Cafe-Bistro "Stifterl", Isolde Urban (Friseusalon Isolde), Margerete Schatzer (Zadruga-Cafe) und Otto Partl (Partl Catering). Natürlich kam auch das Eberndorfer Faschingsprinzenpaar Conny I. und Markus I. Durch den närrischen Nachmittag führte Peter Grilliz, mit seinem gekonnt tollen Schmäh.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Tausende Teilnehmer beim fröhlichen Faschingsumzug in St. Veit an der Glan
4 2 339

Faschingsumzug in St. Veit
Die Stadt war voll - "Namla Woll Woll"

Tausende Narren säumten die Straßen der Innenstadt und freuten sich mit der Faschingsgilde St. Veit über einen gelungenen Umzug. ST. VEIT (pp). Sehr viele heimische Firmen und Vereine beteiligten sich heuer am traditionellen Faschingsumzug der Herzogstadt. Die Hauptplatz war bis in den späten Abend hinein fest in der Hand der Narren, die das Ende des Faschings gebührend feierten. Neben der Bezirkshauptfrau Claudia Egger waren zahlreiche Lokalpolitiker gekommen, um sich unter das riesige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
3 43

Frantschach-St. Gertraud
Tolle Kulisse beim traditionellen Faschingsumzug des "FaBuLe" in Frantschach-St. Gertraud

Reges Treiben mit zahleichen Besuchern aus "Nah und Fern" gab es beim diesjährigen Faschingsumzug am Faschingsdienstag in der Narrenhochburg Frantschach-St. Gertraud. Insgesamt 20 Gruppen, darunter auch die benachbarten Faschingsgilde aus St. Margarethen, nahmen an dem vom örtlichen Brauchtumsverein "FaBuLe" organisierten Umzug bei traumhaftem Faschingswetter teil. Zum Abschluss übergab Faschingschef Rudi Rabensteiner im Auftrag seiner Narren den "Gemeindeschlüssel" wiederum in die Obhut von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.