Groß, bunt und laut
Faschingsfinale in Villach

- hochgeladen von Bernhard Knaus
Villach ist Faschingshochburg. Buntes Finale in der Draumetropole. Rund 3500 Närrinnen und Narren waren dabei. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht.
VILLACH (bk). Die närrische Zeit ist in Villach mit dem traditionellen Umzug auf ihrem Höhepunkt angelangt. Ganz Villach war eine einzige Bühne für die Närrinnen und Narren. 120 Faschingsgruppen aus ganz Österreich und dem Alpen-Adria-Raum, teils mit aufwendig gestalteten Begleitfahrzeugen, boten den rund 20.000 begeisterten Zaungästen eine bunte, tolle Show. Es gab nichts, was bei diesem Umzug nicht vertreten war. Popcorntüten samt Inhalt, Bienenstöcke samt Bienen, Baumkostüme, Bauarbeiter, Tierkostüme in allen erdenklichen Ausführungen, sind nur ein kleiner Teil der vertretenen Maskierungen.
Schlüsselübergabe
Bevor der Umzug aber losging, gab es die obligatorische Schlüsselübergabe des Rathausschlüssels von Bürgermeister Günther Albel an das regierende Prinzenpaar Hannah Widnig und Roland Augustin. Zum Gaudium der Anwesenden wurde der Schlüssel zur Stadt von den Mitarbeiterinnen des Bürgermeisterbüros im KAC-Dress übergeben. „Ich kenne diese Damen nicht“, so Stadtchef Günther Albel schmunzelnd, „aber man beachte ihr blaues Auge, geschminkt natürlich.“ Und abschließend meinte der Bürgermeister: „Ich verabschiede mich jetzt auf jeden Fall in meinen Urlaub, jetzt darf das Prinzenpaar die Stadt regieren. Ich erwarte mir die besenreine Rückübergabe der Stadt.“
Nur kurz konnte sich Gilden-Presseminister Alexander Wrussnig über den Rathausschlüssel, den er sich angeeignet hatte, freuen. In einem scherzhaften „Gerangel“ um den begehrten Schlüssel konnte der Statdtchef Günther Albel selbigen wieder im Nu zurückerobern.
Rund 3.500 Närrinen und Narren
Danach setzte sich der Faschingstross mit den rund 3.500 Närrinnen und Narren – beginnend vom Hans-Gasser-Platz über den Hauptplatz in Richtung Bahnhof – in Bewegung. Es regnete im wahrsten Sinne des Wortes Konfetti, so dass man streckenweise knöcheltief in den bunten Papierschnipseln watete. Begleitet wurde der Umzug von einer Vielzahl an Musikanten. Dazwischen immer wieder laut dröhnende Musikboxen, die für satte Beats und Bass sorgten.
Der Faschingsumzug ist ein imposanter Schlusspunkt des Villacher Faschings und zeigt einmal mehr, dass die Draumetropole die unbestrittene Faschingshochburg ist. Und nach dem Umzug ging es nahtlos weiter. Der ganze Rathausplatz wurde zur Freiluftdisco umfunktioniert und nach Mitternacht ging es in den Lokalen standesgemäß weiter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.