Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Fasnachtsstimmung am Donnerstag

Am vergangenen Donnerstag wurden wieder rund 90 Laniger in Axams angetroffen, die das Publikum in den Gast- und Privathäusern zum Tanz aufforderten. Traditionelle und moderne Figuren zogen mit ihren Musikanten von Haus zu Haus. Die Fasnachtsstimmung hat bald ganz Axams erwischt. 17 Einkehrmöglichkeiten stehen den Fasnachtler am Donnerstag, dem 05.02.2015 offen: Altersheim Haus Sebastian, Elisabethinum (dort wird auch begonnen), Kaffeestubn, Tucati, Gasthof Weiss, Krügerl, Postkutscherhof,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
53

Laninger in Grinzens on Tour

Musikkapelle Grinzens lud wieder zum Laningerrennen auf einer "entschärften Maschger-Streif" Die Musikkapelle Grinzens lud wieder zum traditionellen Laningerrennen, für das es strenge Regeln gibt – oder auch nicht! Jedenfalls müssen TeilnehmerInnen aller Alterskategorien mit einem Untersatz die berüchtigte Strecke „Pofnzer Bichl“ bewältigen. Die einst gefürchtete „Streif der Laninger“ wurde allerdings entschärft und präsentierte sich bei üppiger Naturschneelage darüberhinaus etwas stumpf! Ergo...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
1

"Schiane" waren in Igls unterwegs

Schiane Giahn. So heißt die traditionelle Fasnacht in Igls. Nur alle drei Jahre findet dieser Brauchtum statt. Nach alter Tradition gehen "schöne Maschgerer", um mit ihren prachtvoll geschmückten und aufwändig hergestellten Kostümen den Winter auszutreiben und den Frühling zu begrüßen. Nach Frühling sah es zwar noch nicht ganz aus, aber genau das gab Anlass, den Winter umso mehr auszutreiben.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Halbzeit in der Axamer Fasnacht

Die Hälfte der Axamer Fasnacht ist bald um und die Vorfreude auf den großen Umzug steigt. Bereits am vergangenen Donnerstag belebten viele Bandn das Axamer Dorfleben und ließen den Brauch aufleben. Stolz präsentierten sie ihre Holzlarven und ihre tradionellen Gewänder, ließen das Publikum mitwirken und brachten die Stimmung auf Hochtouren. Am kommenden Donnerstag, 29.01.2015 öffnen folgende Häuser den Maschgern wieder die Türen: Kaffeestuben, Tucati, Gasthof Weiss, Krügerl, Postkutscherhof,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Axamer Fasnachter überbrachten die Einladung zum großen Umzug persönlich! | Foto: Land Tirol

Axamer Fasnacht in der Landesregierung

Zuerst wurde in der heutigen Regierungssitzung über diverse Anliegen debattiert – dann kehrte die Axamer Fasnacht ein: eine Auswahl der traditionellen Figuren zog auf Initiative der "Kögele Hexn" ein. Zweck des Besuchs: Die Axamer luden die Mitglieder der Tiroler Landesregierung zum großen Fasnachtsumzug mit dem großen Wampelerreiten am Sonntag, 15. Februar persönlich ein. Erste Gerüchte, dass der anwesende Wampeler vom Oberaxamer, LA Bürgermeister Rudolf Nagl, dargestellt wird, zerstreuten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Alle vier Jahre bildet die Sage vom Axamer Bock den Auftakt zum großen Umzug am Faschingssonntag!
2 2

Start der Axamer Fasnacht

"Freie Fasnacht" hat begonnen – und am 15. Februar gibt es wieder einen großen Umzug! Die Axamer Fasnacht 2015 hat am 12. Jänner begonnen und endet heuer mit dem Großen Umzug am Faschingssonntag, dem 15.02.2015. Die freie Fasnacht kann an jedem Montag, Dienstag und Donnerstag beim „Brezeler giahn“ und „Band'n giahn“ so richtig ausgelebt werden. An diesen Abenden ziehen traditionelle Fasnachtsfiguren verkleidet von Gasthaus zu Gasthaus, kehren aber auch gerne in die Privathäuser ein, spielen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Todesfall der Woche

Der Joggl – die Völser Faschingssymbolfigur – wurde am Dienstag unter lautem Wehklagen und Gezeter zu Grabe getragen!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Fasnachtstreiben und Wampelerreiten in Axams

Am Unsinnigen Donnerstag endet bekanntlich die Fasnacht in Axams – zuvor geht es aber noch einmal richtig zur Sache: Wer am Donnerstag, dem 27. Februar Stimmung und Unterhaltung sucht, wird im Ortszentrum von Axams bereits am Vormittag überall fündig. Vom Mehrzwecksaal über den Dorfplatz bis zum Pfarrsaal geht es rund – und am Nachmittag toben dann auch noch die Wampeler und die Reiter durch die Gassen. Daneben gibt es wie immer einige Fasnachtswägen, die am Dorfplatz Station machen. Und wem zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Höhepunkt in jeder Fasnachtssaison: Wampelerreiten in Axams!

Volles Programm am Unsinnigen Donnerstag

Am 27. Februar geht es in Sachen Fasnacht in Axams und in Grinzens ins Finale: In Axams geht es im Dorfzentrum bereits vormittag rund, ehe am Nachmittag mit dem Wampelerreiten der Höhepunkt erreicht wird. In Grinzens startet der tradtionelle Umzug um ca. 13 Uhr und zieht durch die Kirchgasse. Der Gemeindesaal ist für die Verpflegung geöffnet und am Abend geht es dort richtig zur Sache: Der Maskenball des FC Raika Grinzens ist das Highlight der Fasnacht in Grinzens. Beide Dörfer haben eines...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Maschgerbande anno dazumal: Wer kennt dieses Bild bzw. kann Angaben über die Beteiligten machen? | Foto: privat
9

Alte Maschgerfotos: Wer weiß was darüber?

GRINZENS. Einige alte Maschgerfotos aus Grinzens hat Heidi Kastl aus Grinzens gefunden. Der Haken dabei: Es gibt derzeit keine näheren Angaben über die Personen auf diesen Bildern oder das Jahr, in dem sie gefertigt wurden. Wer dazu Hinweise geben kann, sollte sich per E-Mail unter der Adresse westliches.red@bezirksblaetter.com melden – wir leiten diese gerne weiter.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Maschgerschaugn in Grinzens

(mh). An den Fasnachtsdonnerstagen geht es auch in Grinzens voll zur Sache. Die Maschgerbandn sind unterwegs und freuen sich über viele Zuschauer. Das Finale führt die Bandn dann ins Sportcafé von Silvia Singer, wo in der Vorwoche bei der traditionellen "Weiberfasnacht" beste Stimmung herrschte. Wer also am Donnerstag in Fasnachtslaune ist: Ab nach Grinzens!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
75

Fasnachter stürmten den Axamer Feuerwehrball

(mh). Der Lindensaal und der Turnsaal erlebte einmal mehr höchstes Fasnachteraufkommen: Die Feuerwehr Axams hatte wieder zum Ball geladen, der ja bekanntlich seit kurzem als Maskenball für alle Fasnachtsbegeisterten ausgeschrieben wurde. Obmann Werner Klotz begrüßte Bgm. Rudolf Nagl, Vizebgm. Adi Schiener, Abschnittskommandant Walter Stockner und weitere Feuerwehrmitglieder in Zivil - die weitaus größere Abordnung stellten jedoch die Fasnachter, die es an prächtigen Ideen keineswegs mangeln...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Laninger sollen auch weiterhin in den Gasthäusern willkommen sein!

Freie Fasnacht, aber bitte mit Vernunft!

Der Fasnachtsverein Axams appelliert an ein maßvolles Vorgehen beim Bandn giahn! Obmann Daniel Klotz verfasste folgenden Beitrag! Was freie Fasnacht ist, soll freie Fasnacht bleiben. Eine "Hetz, a Gaudi und a Gfahra" gehört seit jeher zur Axamer Fasnacht und das sollte auch in Zukunft so bleiben. Wenn jedoch Schäden entstehen und Gast- wie Privathäuser verunstaltet werden, hört sich der Spaß auf und weil das auch kein Wirt brauchen kann, kommt es immer öfter vor, dass die "Laniger" draußen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Motto der Fasnacht in Axams: "6 plus 1"

Die Erklärung: Sechs Mal Bande giahn plus Unsinniger Donnerstag mit Wampelerreiten! (mh). Axams geht in die Fasnacht, die am 13.01.2014 begonnen hat und mit dem Unsinnigen Donnerstag am 27.02.2014 endet. Die freie Fasnacht kann an Montagen, Dienstagen und Donnerstagen zum „Brezeler giahn“ und „Band´n giahn“ so richtig ausgelebt werden. Das Bandn Giahn findet an folgenden Donnerstagen statt: 16.01, 23.1., 30.1., 06.02., 13.02. und 20.02.2014. An diesen Abenden ziehen traditionelle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Auftakt der Woche

Die stille Zeit ist vorbei – in dieser Woche erfolgt der Auftakt zur Fasnacht. Wir sind dabei und sagen Ihnen, wo es rund geht!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
110

Unsinniges aus Grinzens

Vom Wampeler bis zum Stratos-Felix! Auch in Grinzens hat das öffentliche Leben am „Unsinnigen“ Pause – hier regiert die Fasnacht! Angeführt von den prächtigen Tuxern, den spektakulären Wampelern und den Hexen setzte sich auch heuer wieder ein toller Fasnachtsumzug in Bewegung, der „aktuelle Themen“ behandelte. So gestaltete sich beispielsweise das „Sportcafé-Leben“ ebenso brisant wie die Landung des Felix Baumgartner in ländlicher Version. Die Gallier waren zu Gast, der legendäre Jamaika-Bob...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
So wie anderenorts gab es auch für die Götzner Wampeler nichts geschenkt! | Foto: privat
2

20 Jahre Wampelerverein Götzens

Es ist nicht alles aus Axams, was sich Wampeler nennt Insider wissen natürlich Bescheid: Der Wampeler ist nicht nur in Axams eine Fasnachtsfigur, sondern auch in Grinzens – und in Götzens. Dort feierte der Wampelerverein heuer sein 20-jähriges Bestandsjubiläum. Grund genug, nach einigen Jahren Pause wieder ein Wampelerreiten ins Leben zu rufen. Am Faschingssonntag versammelten sich Wampeler und Reiter zum großen Spektakel – sehr zur Freude des Veranstalters und des Publikums. Für das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
156

Ein fulminantes Fasnachtsfinale in Grinzens

Mit einem erstklassigen Umzug am Unsinnigen Donnerstag verabschiedete sich auch Grinzens von der heurigen Fasnacht - dies mit einem Umzug, der zum Besten gehörte, was man in den vergangenen Jahren gesehen hat. Großartige Ideen, brillante, humorige Themenumsetzungen, riesige Festwägen, unzählige große und kleine maskierte Fasnachter - und nicht zuletzt auch viele ZuschauerInnen, die mit verdientem Applaus für die Maschger nicht sparte - machten diesen Umzug zu einem Erlebnis. Die "Mobile...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
127

Das Wampeler-Spektakel in Axams

Die rauen Gesellen in der weißen Leinenpfoad, die Reiter und viele andere Maskierte sorgten wieder für ein buntes Fasnachtsfinale am Unsinnigen Eine Armada von großen und kleinen Wampelern, die sich den Reitern stellten. Prächtige Tuxer, deren Nachwuchsarbeit erste Früchte trägt – groß und klein ließen die Goasln schnöllen. Zahlreiche Maskierte am Dorfplatz. Dennoch schien der Unsinnige Donnerstag das Potential für ein skandalöses Finale Grande zu haben: Wo war bitte Bgm. Rudolf Nagl? Seit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Trophäensammlerinnen hatten Hochsaison!
95

Fasnachtsumzug in Grinzens mit "Skifusionslösung"

Grinzner Fasnachter mischten sich gnadenlos in die laufende Diskussion ein! In Grinzens gibt es am Unsinnigen Donnerstag traditionell einen großen Fasnachtsumzug. Hauptthema war heuer die große Skigebietsfusion, wobei sich die Grinziger hemmungslos in die Diskussion einmischten. Die Bürgermeister, die "grüne Gabriella", die Touristiker und auch der rote Vizelandeshäuptling wurden ordentlich aufgemischt. Keine Frage, dass eine Lösung, in die der Grinziger Musikpavillon eingebunden wurde, schnell...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.