Fastenkrippe

Beiträge zum Thema Fastenkrippe

Unter der Leitung von Krippenbaumeister Adi Barrazutti (links) wurde die Fastenkrippe gebaut. | Foto: KK
3

Bis nach Ostern aufgestellt
Fastenkrippe in der Pfarrkirche Haus

Das spirituelle Kunstwerk steht seit dem 23. Februar am rechten Seitenaltar in der Pfarrkirche Haus im Ennstal. Es ist eine Arbeit von vier Mitgliedern des Pfarrgemeinderates unter der Leitung von Krippenbaumeister Adi Barrazutti. HAUS/ENNSTAL. Am 2. Fastensonntag wurde die Fastenkrippe bei der heiligen Messe von Seelsorger Dragan Juric gesegnet. Der Pfarrgemeinderat von Haus lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste aus der Region ein, in der Betrachtung der Fastenkrippe den Leidensweg...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Griesebner
Der bekannte Krippenbuchautor Franz Seewald hat eine einzigartige Fastenkrippe gebaut. | Foto: H. Hofer

Gedanken zur Fastenzeit
Einzigartige Fastenkrippe aus Götzens nachgebaut

TELFS, GÖTZENS. Der weitum bekannte Krippenbuchautor Franz Seewald, der selbst aus Götzens stammt, hat die in Tirol einzigartige Fastenkrippe, von Georg Haller (1771 – 1838) vor mehr als 200 Jahren geschaffen, privat nachgebaut. Über 250 FigurenDie Krippe, die aus über 250 bemalten Papierfiguren besteht und die ganze Leidensgeschichte in 35 Szenen und Stationen darstellt, ist heute in Privathäusern selten zu finden. Standorte solcher Krippen sind in erster Linie Kirchen oder museale...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ausschnitte aus der großen Fastenkrippe in der Krippenherberge Wildermieming. | Foto: privat
2

Aschermittwoch
Gedanken zur Fastenzeit: Das Leben neu ausrichten

WILDERMIEMING. Für die meisten Christen (ausgenommen orthodoxe Kirchen) begann am 2. März die Fastenzeit als Vorbereitung auf das Osterfest - sie wird auch als vorösterliche Bußzeit bezeichnet- und dauert bis Karsamstag, 16. April 2022. Pfarren und Diözese halten für diese 40 Tage viele Angebote bereit, die helfen können, das Leben neu auf Gott hin auszurichten. BeispieleAktion Familienfasttag, Ausmalbilder für Kinder, Aktion plusminus (früher Aktion Verzicht): Menschen aller Altersstufen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Fastenkrippe, erbaut von Pepi Erler 2007 | Foto: Moser
2

Fastenkrippe in Steinacher Kirche

Seit fünf Jahren stellt Pfarrer Albert Moser in der Steinacher Kirche eine Fastenkrippe auf. Ein einfacher Scherenschnitt-Bogen war das Ausgangsmaterial, mit dem der Pfarrer einen ersten Entwurf gefertigt hat, den er immer noch im Widum zeigt. Die vergrößerte Version, die 2007 von Pepi Erler errichtet wurde, wird seither jedes Jahr in der Woche vor dem Palmsonntag auf einem Seitenaltar der Kirche aufgestellt. Pfarrer und Gemeindemitglieder zeigten sich im Gespräch mit dem Bezirksblatt stolz auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.