Fastenkrippe

Beiträge zum Thema Fastenkrippe

Der bekannte Krippenbuchautor Franz Seewald hat eine einzigartige Fastenkrippe gebaut. | Foto: H. Hofer

Gedanken zur Fastenzeit
Einzigartige Fastenkrippe aus Götzens nachgebaut

TELFS, GÖTZENS. Der weitum bekannte Krippenbuchautor Franz Seewald, der selbst aus Götzens stammt, hat die in Tirol einzigartige Fastenkrippe, von Georg Haller (1771 – 1838) vor mehr als 200 Jahren geschaffen, privat nachgebaut. Über 250 FigurenDie Krippe, die aus über 250 bemalten Papierfiguren besteht und die ganze Leidensgeschichte in 35 Szenen und Stationen darstellt, ist heute in Privathäusern selten zu finden. Standorte solcher Krippen sind in erster Linie Kirchen oder museale...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: H. Hofer
1 1

Eine „Fastenkrippe“ für Zuhause

TELFS. Mit „Krippe“ verbindet man vor allem gemalte oder figürliche Darstellungen rund um die Geburt Christi, also die Weihnachtskrippe. Fast vergessen und auch aus vielen Kirchen verschwunden war die früher sehr beliebte Andachtsform rund um die Passion Christi: Die „Fastenkrippe“. Sie stellt szenisch das Leiden und Sterben Christi dar. Das Mysterium des Leidensweges Christi, verbunden mit Trauer und Tod, darzustellen, war wohl nicht jedermanns Sache und dürfte der Grund gewesen sein, dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Foto: Hansjörg Hofer

Neue Weihnachtskrippe in „Hl. Geist - Kirche“ Telfs

TELFS. Eine Fastenkrippe gibt es seit dem vorigen Jahr. Und gerade rechtzeitig für Weihnachten konnte auch eine Weihnachtskrippe gesegnet werden. Die Initiatoren Franz Seewald und Bernd Pelster hatten es geschafft: Eine Weihnachtskrippe in dieser Kirche wurde Wirklichkeit! Eine Gemeinschaftsarbeit hat zu diesem wunderschönen Ergebnis geführt: Der Krippenverein Telfs unter Obmann Dr. Bernd Pelster hat den Krippenberg gebaut, die Figuren (an die 130!) hat Franz Seewald von der Großen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Peter Schrettl mit seiner selbstgebauten Nassereither Fastenkrippe. | Foto: Berger
4

Leiden, Sterben und Auferstehung im Mikrokosmos

Oster- und Fastenkrippen sollen den frommen Betrachter an das Leiden, Sterben und die Auferstehung Christi erinnern. In Wörgl kann man in der Karwoche diese eher selten gewordenen Krippen in einer Ausstellung bewundern.  WÖRGL (red). Mitglieder des Wörgler Krippenbauvereins und Künstler aus der Region zeigen Fastenkrippen und weitere österliche Kultus- und Kunstgegenstände. An die 50 unterschiedliche Exponate, die mit großer Liebe zum Detail gestaltet und gebaut wurden, sind vier Tage lang im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Ferdinand Reitmaier
4

Eindrucksvolle Passionskrippe mit technischen Neuerungen in Wildermieming

Anders als die Weihnachtskrippen zeigen die „Fastenkrippen“ ein blutiges und damit auch ein ergreifenderes Geschehen: die Passion bzw. den Leidensweg Christi. Dem Betrachter wird nicht warm ums Herz! Technische Neuerungen bei der monumentalen Passionskrippe in der Krippenherberge in Wildermieming sollen dem Betrachter den Zugang zu dieser Thematik erleichtern. WILDERMIEMING. Passionskrippen zeigen Angst, Folter, Verzweiflung und Tod, aber auch die alles überwindende Macht der Auferstehung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spanschachtelkrippe – beim Kurs kann man eine solche bauen. | Foto: Krippenverein
2

Erstmals Fastenkrippenkurs des Krippenvereines Kitzbühel

KITZBÜHEL. Erstmals findet ein Fastenkrippenkurs im Lokal des Krippenvereins in der NMS Kitzbühel statt (Kursleiter S. Markt). Es können Kastenkrippen, Bilderkrippen, Baumschwammkrippen oder Spanschachtelkrippen gebaut werden. Als Figuren stehen auch die sog. „Nassereither Leammandln“ zur Verfügung. Kursabende (ca. 6 – 7) ab 5. April, Dienstag und Donnerstag, jew. 19 Uhr. Bei Interesse Anm. bei H. Pircher, Tel. 0676/83621221; Vorbesprechung am Do, 17. 3., 19 Uhr, Vereinslokal. Anm. bis 5. März!...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Fastenkrippe schmückt Kreuzkirchal in Pill

Pill: Der Vomper Künstler und Krippenbauer Wolfi Lechner präsentierte am Freitag, den 30.03.2012 im Kreuzkirchal in Pill seine Fastenkrippe.Bei einer Kirche mit Pater Cristian aus Pill wurde diese im Anschluß gesegnet.Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes wurde von der Stubenmusik Reiter-Oberhollenzer gestaltet. Wer noch das Kunstwerk bewundern will,kann dies noch bis zum 14.04.2012 nutzen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • michael kiener
Fastenkrippe, erbaut von Pepi Erler 2007 | Foto: Moser
2

Fastenkrippe in Steinacher Kirche

Seit fünf Jahren stellt Pfarrer Albert Moser in der Steinacher Kirche eine Fastenkrippe auf. Ein einfacher Scherenschnitt-Bogen war das Ausgangsmaterial, mit dem der Pfarrer einen ersten Entwurf gefertigt hat, den er immer noch im Widum zeigt. Die vergrößerte Version, die 2007 von Pepi Erler errichtet wurde, wird seither jedes Jahr in der Woche vor dem Palmsonntag auf einem Seitenaltar der Kirche aufgestellt. Pfarrer und Gemeindemitglieder zeigten sich im Gespräch mit dem Bezirksblatt stolz auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.