Fastenzeit

Beiträge zum Thema Fastenzeit

"Mehr Energieverbrauch führt unweigerlich zur Gewichtsabnahme. Und das Schöne daran ist: Dazu muss man nicht einmal weniger essen", sagt der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler. Er leitet das Institut für nutriologische Medizin (Inumed) in Unternberg-Moosham (Lungau, Salzburg). | Foto: GA-Service
1 9

So purzeln die Kilos, die zu viel drauf sind
Doktor Dietmar Röslers Top-Maßnahmen 2021

So purzeln die Kilos, die zu viel drauf sind! Wir haben beim Nährstoff- und Sportmediziner, der das Institut für nutriologische Medizin (Inumed) in Moosham leitet, nachgefragt, wie das am besten geht. Und Doktor Dietmar Rösler hat uns sechs Top-Maßnahmen 2021 verraten, wie du im Alltag deinen Energiestoffwechsel optimieren kannst. SALZBURG. "Die Mitochondrien sind unsere ureigene Gesundheits- und Lebensversicherung", weiß der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler. Er leitet das Institut...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Franz Lackner, Erzbischof von Salzburg, beim Füttern von Alpakas im Tiergarten Hellbrunn
Foto: Franz Neumayr      27.3.2018 | Foto: Neumayr
5

Fastenzeit im Zoo mit dem Erzbischof

SALZBURG. Fastenzeit hin, Karwoche her. Wenn der Erzbischof kommt, darf man beim vorösterlichen Fastengedanken schon mal eine Ausnahme machen. Und die Alpakas aus dem Zoo Salzburg scheinen bei der Fütterung durch den Salzburger Erzbischof Franz Lackner besonders hungrig gewesen zu sein.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Haubenköchin Johanna Maier mit Sohn Didi | Foto: Franz Neumayr
11

So köstlich schmeckt die Fastenzeit

Haubenköchin Johanna Maier kochte mit Fastensuppe die Salzburger Politik ein SALZBURG. Ein Jubiläum für Haubenköchin Johanna Maier. Seit 20 Jahren kocht sie in Salzburg zu Gunsten der Katholischen Frauenbewegung Fastensuppe. „Insgesamt sicher schon über 5.000 Portionen“, so die Salzburgerin. Auch heuer gab´s wieder mehr als 250 Portionen ihrer köstlichen Suppe – heuer eine Fischsuppe mit wärmenden Gewürzen wie Chilli und Ingwer. Wenn Rot und Grün das Brot teilen Dafür griff man dann gerne ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Genusslebensmittel, wie etwa Kuchen, sollte man in der Fastenzeit nur mit den Augen genießen, aber es gibt gute Alternativen. | Foto: Verena Siebenhofer
2 8

So genießen Sie sich durch die Fastenzeit

Wer fastet, muss nicht leiden. Wir haben sechs Vorschläge, wie Sie gesund zum Hochgenuss kommen. SALZBURG (pjw). Schokolade, Kuchen, Alkohol und dergleichen sollten grundsätzlich nur mit Maß konsumiert werden. Während der Fastenzeit, zwischen dem Aschermittwoch und Ostern, versuchen viele Menschen ganz auf diese Genusslebensmittel zu verzichten. Das fällt oft schwer. Es gibt Alternativen Die gute Nachricht: Es gibt Alternativen, die in Sachen Genuss dem "Original" um nichts nachstehen, ja es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Hotelier Georg Imlauer mit Küchenchef Adis Balic (Mitte) und Restaurantchef Emil Balic | Foto: Neumayr
8

Warum der Fasching hier früher endet

SALZBURG. Bei Georg Imlauer im gleichnamigen Braurestaurant in Salzburg endet der Fasching mit dem Heringsschmaus einen Tag früher. Das war auch bei der nun mehr 28. Auflage des Buffet-Klassikers so. Drei Tage hatten die ganze Küchenmannschaft des Restaurants an dem Edelfischspezialitäten – darunter ein 18 Kilogramm schwerer Haifisch – gearbeitet. Dienstag abends delektierte dann eine Hundertschaft an langjährigen Stammgästen, unter anderem die gestrengen Gaumen der Salzburger Chaine des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
9

Fastenbrezen im Kindergarten

Pünktlich zur Fastenzeit hat die angehende Seminarbäuerin Christina Bauer mit uns einen Vormittag verbracht und uns gezeigt, wie man Fastenbrezen bäckt. Es gab eine Menge zu tun, beim Backen. Der Teig musste geknetet werden und rasten musste er auch. Aber dann ging es richtig los! Wir durften ganz lange "Schlangen wuzeln", damit unsere Brezen richtig groß wurden. Wir haben zu unserem Erstaunen festgestellt, dass es viel Arbeitsschritte braucht, um Brezen herzustellen, aber umso besser haben sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kindergarten Göriach
13

"Fasten bedeutet, sensibel zu werden für das Schöne des Lebens"

Erzbischof Franz Lackner ist zum Thema "Fastenzeit" zu Gast in "Bezirksblätter nachgefragt" Aus religiösen Gründen zu fasten, bedeute nicht nur zielorientiert zu fasten, sondern aus einem Zusatzgrund: "Weil man sich von Gott angesprochen fühlt, weil man sein eigenes Leben zurückschraubt, um Platz zu machen für Gott", sagt Erzbischof Franz Lackner bei "Bezirksblätter nachgefragt" zum Thema Fastenzeit. Fasten bedeute, sich zurückzunehmen, und das fange bei ganz kleinen Dingen an – etwa indem man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.