favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

WATCH OUT IT'S GAMEDAY
Warlords AFC empfängt die Mödlinger Rangers auf der Ravelin

Der nächste WARLORDS GAMEDAY steht an. Am Samstag den 20.4.2019 empfangen wir die SonicWall Rangers 2. Die Rangers stehen nach zwei Spielen bei 1-1 nach einer Niederlage gegen die Znjomo Knights und einem deutlichen Sieg über die Vienna Knights 2. Für ein spannendes Spiel ist gesorgt. Doch auch Abseits des Spiels bieten wir euch ==> gute Unterhaltung durch unseren DJ, ==> unseren Warlords Merchandise-Stand, ==> unsere hoch-motivierten Cheerleader und ==> gute Verpflegung durch das „Score-Team“...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Uhrovcsik
5

Die Warlords aus Simmering gewinnen auch ihr zweites Spiel der Saison
Kleines Wiener Football Derby auf der Ravelin in Simmering.

Der Vizemeister von 2018, Warlords AFC, traf auf die Gastgeber Vienna Knights 2 und war der Favorit in diesem Spiel. Die Vienna Knights 2 hatten aus den beiden Niederlagen im Vorjahr gelernt und standen nun als gleichwertiger Gegner auf dem Feld. Gnadenlos nutzten die Knights jeden Gelegenheit aus und so stand es nach dem ersten Quarter 6 : 0 für die Gastgeber. Das Spiel entwickelte sich zu einem Kräftemessen beider Defenses. Doch dann kam auch die Offense der Warlords in Schwung und nach einem...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Uhrovcsik
16

Gameday auf dem neuen Kunstrasen der Ravelin
Erstes Game - Erster Sieg der WARLORDS aus Simmering

Vor rund 200 Fans und Kaiserwetter galt es den Rost des langen Winters abzuschütteln und gut in die neue Saison zu starten. Die Pannonia Eagles waren der erwartet schwere Gegner. Prompt gingen die Eagles auch mit einem schönen Pass 6 zu 0 in Führung. Der PAT war gut und so hieß es schnell 7 zu 0 für die Gäste aus dem Burgenland. Die Antwort der Warlords ließ nicht lange auf sich warten. Mit präzisen langen Pässen überquerte man schnell das Spielfeld. Nach einem tollen Pass auf WR Kay Bacher (...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Uhrovcsik
2

Die Warlords sind bereit für ihr erstes Spiel in der neuen Saison
MORGEN IST GAMEDAY AUF DER RAVELIN

Am Samstag den 23.3.2019 beginnt für den WARLORDS AFC  die österreichische Footballsaison mit dem ersten Heimspiel gegen die Pannonia Eagles. Einlass auf den Ravelin Sportgelände: 14:00 Uhr Spielbeginn: 15:00 UHR Eintritt:  €10.-  ( In Warlords Fan Outfit € 5.- / T-Shirts vor Ort erhältlich) Kinder: € 6.- Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch und hoffen auf eine lautstarke Unterstützung be red... be there ...... Euer WARLORDS AFC Team aus Simmering

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Uhrovcsik
Austin Herink, neuer Vikings-Quarterback, hat in dieser Football-Saison viel vor. Das Ziel: ein Pokal in der Staats- und Europameisterschaft.
1 2

Football
Austin Herink ist neuer Quarterback der Dacia Vikings

Austin Herink ist neuer Quarterback der Vikings. Der Footballer spielt erstmals in Europa. SIMMERING/DÖBLING. 7.900 Kilometer. Diese Distanz legte Austin Herink von Cleveland, Tennessee (USA), nach Simmering zurück. Der neue Quarterback der Dacia Vikings verließ erstmals Nordamerika, fühlt sich in Wien aber schon nach einer Woche wohl, auch wenn es für ihn eine "komplett andere Welt ist". Viel Zeit zum Eingewöhnen blieb dem 23-Jährigen jedoch nicht, denn es stand bereits fünf Tage nach der...

  • Wien
  • Simmering
  • Kathrin Klemm
7

Neue Football-Saison
Gameday auf der Ravelin - Warlords AFC vs Pannonia Eagles

Am Samstag den 23.03.2019 empfangen die Warlords aus Simmering die Pannonia Eagles - American Football Team und starten damit in die Saison 2019 in der AFL Div 2. Mit den Warlords als Finalist des letzten Jahres und den Eagles als Semifinalist, ist definitiv für ein spannendes Spiel gesorgt. Doch auch Abseits des Spiels bieten wir euch:  ==> gute Unterhaltung durch unseren DJ, ==> unseren Warlords Merchandise-Stand, ==> unsere hoch-motivierten Cheerleader und ==> gute Verpflegung durch das...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Uhrovcsik
Die Laaer-Berg-Straße, Kaiser-Ebersdorfer-Straße und Dr.-Nekowitsch-Straße müssen saniert werden.  | Foto: Edler

Baustellenherbst
Straßensanierungen im 10., 11. und 21. Bezirk

Am Dienstag, 9. Oktober, starten drei neue Baustellen in Wien: Laaer-Berg-Straße, Kaiser-Ebersdorfer-Straße und Dr.-Nekowitsch-Straße werden saniert.  FAVORITEN/SIMMERING/FLORIDSDORF. Straßensperren und Sanierungen führen zu Einschränkungen ab Dienstag, 9. Oktober. In drei Bezirken starten Baustellen mit unterschiedlicher Dauer. Alle Informationen finden Sie hier. FavoritenHier wird der Abschnitt der Laaer-Berg-Straße bis 19. Oktober saniert. Nötig ist dies aufgrund von Zeitschäden im Abschnitt...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Alena
6

Sperre der Gudrunstraße im Bereich der Unterführung ab 1 Aug 2018

August 2018: Sperre der Gudrunstraße im Bereich der Unterführung – Umleitung in Richtung Favoriten vom Gräßlplatz über Schlechtastraße – Gänsbachergasse - Faradaygasse – Südbahnhofbrücke – Eva-Zilcher-Gasse sowie in Richtung Simmering über Laimäckergasse - Quellenstraße – Absberggasse – Gudrunstraße – Eva-Zilcher-Gasse – Südbahnhfobrücke - Faradaygasse – Hüttenbrennergasse – Arsenalstraße zum Gräßlplatz Einbahnführung der Gänsbachergasse von Schlechtastraße bis und in Richtung Faradaygasse bzw....

  • Wien
  • Landstraße
  • Manfred Sebek
Der direkte Weg über die Gudrunstraße nach Simmering ist bis Schulbeginn gesperrt. Die Umwege sind am Plan. | Foto: Plan: APA/Grafik: Scherzer
2

Wien-Favoriten: Sperre der Gudrunstraße nach Simmering

Nicht nur in der Durchfahrt nach Simmering wird in Wien-Favoriten gearbeitet. Wo sich Autofahrer auf Umleitungen und Staus gefasst machen müssen. FAVORITEN. Mit Anfang August schlägt der Baustellensommer in Favoriten mit voller Härte zu. So ist die Durchfahrt nach Simmering für einen Monat lang vollkommen gesperrt. Hier werden die Fahrbahn und die Straßenbahnschienen asphaltiert und im Zuge der Bauarbeiten auch der Gräßlplatz neu gestaltet. Nur die Straßenbahnlinie 6 fährt während der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Frau Moro’s Carròusel" hat bis heute überlebt.
1 2

Das kleine Vergnügen an der Peripherie

Eine besondere Erfolgsgeschichte: Seit 1884 gibt es den Böhmischen Prater am Laaer Berg. FAVORITEN. Schon am 22. Mai 1884 berichtete das illustrierte Wiener Extrablatt über den Favoritner Prater. Schaukel und "Gondelrad" gab es hier genauso wie Gaststätten und Kraftmesser. Also alles wie im großen Prater, nur ein bisserl kleiner. Zwei Jahre später gab die "Vorstadt-Zeitung" dem kleinen Vergnügen an der Peripherie einen neuen Namen: "czechischer Prater", da die meisten Schausteller aus Böhmen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gemeinsam Garteln kann man jetzt unweit vom Alberner Hafen. | Foto: Hafen Wien
1 2

Gemeinsam Garteln beim Alberner Hafen

Urban Gardening können Interessierte jetzt in Wien-Simmering praktizieren. Der Hafen Wien stellt dafür seine Gründe bei Albern zur Verfügung. SIMMERING. Hobby-Gärtner und Mini-Bauern können nun in der Alberner Straße 21 anpflanzen, wonach ihnen der Sinn steht. Der Hafen Wien stellt den Bereich fürs "Urban Gardening" zur Verfügung. Um 155 Euro bekommt man 55, für 254 Euro schon 100 Quadratmeter, auf denen man garteln und anbauen kann. Vor Ort gibt es gratis Parkplätze für Autos und Fahrräder und...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Das Juwel "Böhmischer Prater" muss erhalten werden, fordert Bezirksvize Michael Mrkvicka (FPÖ).
3 3

Unterstützung für Böhmischen Prater

Hinweisschilder und mehr Gratis-Parkplätze fordert FP-Bezirksvize Michael Mrkvicka. FAVORITEN. "Der Böhmische Prater ist ein Juwel, das man erhalten muss", so FPÖ-Bezirksvize Michael Mrkvicka. Schon in seiner Jugend war er regelmäßig im "kleinen Prater". Bis heute gönnt sich der Bezirkspolitiker das Vergnügen, sich hier zu erholen. "Gerade an Feiertagen und bei großen Events kommen zahlreiche Besucher hierher", weiß Mrkvicka. Er kritisiert aber, dass es kaum Hinweistafeln zu der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Schwechat am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Mai im Frisbee-Fieber. | Foto: ÖFSV
6

Schwechat: Auf der Jagd nach der fliegenden Scheibe

Zwar rund wie der Ball, aber am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Mai, wird im Schwechater Rudolf-Tonn-Stadion den ganzen Tag nicht der Kugel, sondern der Scheibe nachgejagt. Auf den Rasenfeldern des SV Schwechat wird es unabhängig vom Wetter jedenfalls heiß hergehen. Denn bei der zweiten Ausgabe des vom "Ersten Österreichischen Frisbee Clubs" veranstalteten Turniers nehmen zahlreiche europäische Spitzenteams teil. Einige davon, auch das EÖFC-Herrenteam „thebigEZ“, befinden sich sogar in der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Präsentation der neuen 11er Linie: SPÖ-Bezirksvize Peter Kriz, Simmeringer SPÖ-Chef Harald Troch, Grünen-Verkehrssprecher Rüdiger Maresch, Stadträtin Ulli Sima, Wiener Linien Geschäftsführer Günter Steinbauer und Favoritner Bezirksvorsteher Marcus Franz (vl.).
6 1 4

Linie 11: Verbindung von Simmering und Favoriten

Bis Sommer 2019 wird das Straßenbahnnetz im 10. und 11. Bezirk ausgebaut. Künftig fährt die Linie 11 von Kaiserebersdorf bis zum Otto-Probst-Platz. Zudem gibt es Veränderungen der Linien 71 und 6. FAVORITEN/SIMMERING. Mit dem neuen Ausbauprojekt der Linie 11 rücken Simmering und Favoriten näher zusammen. "Während der Detailplanung haben sich weitere Möglichkeiten der Verbesserung aufgetan," erklärt Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ). Neben der neuen Linie 11, kehrt auch die Linie 71 nach...

  • Wien
  • Simmering
  • Kathrin Klemm
24

Sima: Linie 11 verbindet künftig Simmering mit Favoriten

Ausweitung des 11ers bringt weitere Attraktivierung der Öffis im Süden Wiens Simmering und Favoriten rücken jetzt noch weiter zusammen: Dafür sorgt das neue Ausbauprojekt der Linie 11. In Simmering gab es den Wunsch das Straßenbahnnetz auszuweiten und die Verbindung nach Kaiserebersdorf zu stärken. Die Wiener Linien haben daraufhin ein Konzept für eine zusätzliche Straßenbahnlinie für Simmering – die Linie 11 – sowie eine Verlängerung der Linie 71 nach Kaiserebersdorf ausgearbeitet. Im Zuge der...

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
So sieht die neue Unterführung von Favoriten nach Simmering nach Fertigstellung aus.
2 3

Bauarbeiten zwischen Wien-Simmering und Wien-Favoriten

Auf der Gudrunstraße von der Laimäckergasse bis auf den Gräßlplatz wird gebaut. Es gibt Behinderungen für den Autoverkehr und den Bus 69A. SIMMERING / FAVORITEN. Die Baustellensaison hat bereits begonnen: Die Bauten am neuen Sonnwendviertel sind bereits bis auf Höhe Laimäckergasse. Und hier wird nun auch an der Gudrunstraße gebaut: Von der Laimäckergasse bis zur Absberggasse, wo die Unterführung nach Simmering startet, wird die Gudrunstraße auf eine Fahrspur pro Richtung eingeengt. Bis 31. Juli...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Christine Lapp mit Rosemarie Knoth, Jutta Reiterer und der kleinen Mary
1 9

Wien-Favoriten: Geborgenheit für Babies und Kleinkinder

Was 1847 mit einer ersten Kinderkrippe für arme, berufstätige Mütter begann, ist heute ein Zuhause für Kinder mit besonderen Bedürfnissen von Null bis Sechs. Übrigens die einzige derartige Einrichtung in Wien. FAVORITEN. In der Laaerberger Wohngemeinschaft des Vereines BIWAK - die Abkürzung für Betreuung, Integration, Wohnen, Akzeptanz und Kompetenz -  werden 14 Babies und Kleinkinder in zwei Wohneinheiten rund um die Uhr betreut, jedes durch seine eigene Pflegerin. Viele kommen kurz nach der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Ab 2019 soll die neue Endstelle für die Linie D Gudrunstraße heißen. | Foto: Manfred Helmer
2 4 2

Wien-Favoriten: Neue Verkehrswege für den Osten

Sonnwendviertel und Kreta bekommen mehr Brücken und Straßenbahnen. FAVORITEN. (cb). Langsam aber sicher entsteht mit dem Sonnwendviertel ein völlig neuer Stadtteil in Favoriten. Während viele Wohnungen bereits bezogen wurden und noch weitere folgen, ist die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur noch mitten in der Bau- beziehungsweise Planungsphase. Über den neuesten Stand gaben Vertreter von Magistratsabteilungen der Stadt Wien, den Wiener Linien und der Bezirksvorstehung Favoriten am 17....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1

Flughafen: A4-Baustelle ab Mittwoch abgebaut

Asfinag auf Teilstück zwischen Schwechat und Airport um fünf Wochen früher fertig. Das freut die Pendler und senkt die Staugefahr: Ab Mittwoch, 18. Oktober wird die Baustelle auf der A4 abgebaut. Gearbeitet wird in der Nacht zwischen 22 Uhr und 5 Uhr – in dieser Zeit wird auch immer eine Fahrspur pro Richtung gesperrt. Als erstes kommen die Fahrtrichtungen Ungarn an die Reihe. Bis spätestens Sonntag, 22. Oktober Abend sind dann in beiden Richtungen (Wien/Ungarn) alle Bodenmarkierungen neu...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
High-Tech und Handarbeit waren bei der U1-Verlängerung notwendig. Im Bild: Bodenarbeiten an der Station Troststraße. | Foto: A. Edler
1

Die U1 – In vielerlei Hinsicht eine U-Bahn der Rekorde

Tiere und Tiefe: Die U1-Verlängerung brachte so manche Herausforderung mit sich. WIEN. Am 2. September ist es endlich so weit und die U1 fährt von Leopoldau bis nach Oberlaa. Der Spatenstich für die Strecke zwischen Reumannplatz und der Therme Wien erfolgte am 4. Juli 2012. Bei sommerlichen 30 Grad übernahm die damalige Vizebürgermeisterin Renate Brauner gemeinsam mit Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner die erste Arbeit an der U-Bahn-Strecke: mit einem Bagger. Die Herausforderung hieß: 4,6...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wechsel in der BV: Auf Franz Jerabek folgt Manuela Sachs.
1 1

Favoriten: Ein Urgestein verabschiedet sich

Franz Jerabek übergibt die Büroleitung der Vorstehung an Manuela Sachs. FAVORITEN. Mit viel Erfahrung kam Franz Jerabek im April 2004 nach Favoriten, um hier die Büroleitung der Bezirksvorstehung zu übernehmen. Zuvor hatte er schon mit Planungsstadtrat Hannes Swoboda und der damaligen Integrationsstadträtin Renate Brauner gearbeitet. In Favoriten warteten auf den Simmeringer aber nicht geringere Arbeitsaufgaben: Die U1-Verlängerung und die Schulsanierungspakete seit 2007 nennt Jerabek als die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Von ganz Wien aus zu sehen war die Brandwolke vom Brand in der Rotenhofgasse. Dieses Foto schoss Isabella Leeb. | Foto: Isabella Leeb
1 1

Großbrand in Wien-Favoriten

Rotenhofgasse: Am Freitag, den 14. Juli, brach bei Arbeiten ein Brand aus. Die Feuerwehr war rasch vor Ort – der Brand war kilometerweit zu sehen. FREITAG. Gegen 14.30 Uhr stand das Telefon der Wiener Feuerwehr nicht mehr still: Tausende Menschen meldeten einen Brand in der Rotenhofgasse 70. Die Einsatzkräfte fuhren mit mehreren Löschzügen umgehend ins Grätzel um den Laubepark. Das Dach eines Wohnhauses in der Rotenhofgasse 70 geriet wahrscheinlich bei Bauarbeiten in Brand. Die Rauchwolke war...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2

Streit um die Befragung zum Parkpickerl

Simmerings Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) im Gespräch um die Posse über die Befragung des Parkpickerls. Geplant war es, dass die Befragung um ein Parkpickerl noch vor dem Sommer stattfinden soll. Warum wurde der Termin verschoben? PAUL STADLER: Das liegt an der Stadträtin Renate Brauner: Wir wollten alle Wahlberechtigten und EU-Bürger abfragen. Genau das wurde etwa auch in Währing so gehandhabt. Aber für Simmering soll das nun nicht mehr möglich sein. Wo liegt das Problem genau? Es wird...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.