favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Was sagen die Favoritner zur Gesundheitsversorgung im Bezirk? Gibt es genügend Ärzte mit Kassenvertrag? | Foto: Foto: CDC/Unsplash

Bestimmen Sie mit!
Gibt es genug Kassenärzte?

In bestimmten Grätzeln Favoritens dauerte es in jüngster Zeit frei werdende Arztpraxen – und kaum Nachfolger.  FAVORITEN. Bei den Wahlen am 11. Oktober wird nicht nur der Gemeinderat und der Landtag gewählt, sondern auch die Bezirkspolitiker. Stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 10. Bezirks. Wie soll es in Zukunft in Favoriten weitergehen, etwa in punkto Gesundheitsversorgung? Gibt es genügend Haus- und Kinderärzte mit Krankenkassenvertrag? Braucht der 10. Bezirk...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Vor der Linde: Stocker, Starkmann, Havelka und Mader (v.l.). | Foto: Karl Pufler
1 2

Oberlaa
Anrainer sorgen sich um historische Linde

Anrainer fürchten, dass ein rund 200 Jahre alter Baum einem Bauprojekt weichen muss. FAVORITEN. Am Grundstück der Oberlaaer Straße 118 steht eine rund 200 Jahre alte Sommerlinde. Sie steht am Grundstücksende, gleich bei der Grundäckergasse gegenüber des Supermarkts. "Dieser Baum steht hier schon länger, als das alte Fuhrwerkhaus, das meine Vorfahren vor fünf Generationen bezogen haben", so Ursula Mader von der Initiative Lebensraum Oberlaa. Sie wohnt gleich am Nebengrundstück und hat Angst um...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Favoritner Bauernmarkt – hier ein Archivbild. | Foto: Edler

Favoriten
Runder Tisch für den Bauernmarkt

Gespräche über die Aufwertung des Bauernmarkt Favoritens sind gestartet. FAVORITEN. "Der Bauernmarkt muss dringend aufgewertet werden", meint Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christian Schuch (FPÖ). Anrainer-Beschwerden Er beklagt vor allem, dass nicht bei allen Standlern die Regionalität im Vordergrund steht. Auch würden sich Anrainer von den Marktschreiern oft gestört fühlen. Schuch schlägt etwa vor, mehr Oberlaaer Bauern auf den Markt zu holen. Ein "Runder Tisch" zu diesem Thema wurde von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Bananenstaude ist eine Zierde im Gartenparadies von Hans Maczejka. | Foto: Hans Maczejka
1 2

Hansson-Siedlung
Bananen im Favoritner Gemeindebau

Hans Maczejka betreut den Grünbereich vor seiner Wohnung. Neuester Streich ist eine Bananen-Staude. FAVORITEN. (kp). Seit über einem Jahrzehnt betreut der Favoritner Hans Maczejka den Grünbereich vor seinem Gemeindebau. Was mit ein paar Blumen in der Moritz-Seeler-Gasse begonnen hat, misst heute weit über 300 Quadratmeter. Maczejka betreut dieses Paradies in der Hansson-Siedlung liebevoll – und alle Nachbarn erfreuen sich an der bunten Blumenpracht. Heuer hat der passionierte Hobbygärtner eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Diese Vogelnest-Schwingschaukel im Arthaberpark bietet Kindern mit besonderen Bedürfnissen ein gefahrloses Vergnügen. | Foto: Mario Popp
3

Favoritner Kids beim Spielen
Spielplätze für besondere Kinder

Wo es in Favoriten Inklusions-Spielplätze für alle Kids gibt. FAVORITEN. In Favoriten gibt es 166 Spielplätze. Doch nicht alle, die auch spielen wollen, können jedes dieser Geräte nutzen. Denn haben Kinder besondere Bedürfnisse, dann benötigen sie auch besondere Spielgeräte. Neos-Bezirksrätin Christine Hahn fragte nach, wo es Inklusions-Spielplätze in Favoriten gebe. "Derzeit gibt es eine Erneuerungs-Offensive auf den Favoritner Spielplätzen," so Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ): "Diese...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Bagger arbeiten heute noch dort, wo 2023 bereits Wohnungen und ein Bildungscampus stehen werden. | Foto: Harald Schuster
1 3

Neues Landgut
Vorarbeiten haben bereits begonnen

An der Grenze zur Wieden entsteht gegenüber dem Columbusplatz ein neues Wohngrätzel für Favoriten. FAVORITEN. Vom Columbusplatz bis beinahe zum Gürtel wird bereits hektisch gebaut: Die Vorarbeiten für das kommende Wohngrätzel Neues Landgut haben begonnen. Die erfreulichste Nachricht vorweg: Die Gösserhalle bleibt bestehen. Zwar ist noch nicht ganz klar, in welcher Form sie nach Fertigstellung des Viertels betrieben wird, aber der historische Ziegelbau wird ein Wahrzeichen des neuen Grätzels...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ab Oktober werden Ärzteteams im Drei-Monats-Rhythmus zwischen den beiden AUVA-Krankenhäusern wechseln. | Foto: Foto: Matheu/Unsplash
3 2

Neue Strukturen bei AUVA-Krankenhäusern
Jobrotation für Ärzte ab September

Ab Herbst: Teams wechseln alle drei Monate zwischen Lorenz-Böhler und Meidlinger Spital. Belegschaft und Patienten befürchten eine Verschlechterung der medizinischen Situation. von Kathrin Klemm und Karl Pufler BRIGITTENAU./MEIDLING./FAVORITEN. Ausweitung des Traumazentrums und eine verstärkte Zusammenarbeit mit Kaiser-Franz-Josef-Spital und Donauspital: Seit zwei Jahren sind das Brigittenauer Lorenz-Böhler-Spital und das Unfallkrankenhaus Meidling organisatorisch unter einem Dach. Nun geht man...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Christian Faulmann präsentiert stolz die Broschüre, die den regionalen, fairen und nachhaltigen Einkauf fördern soll. | Foto: Ernst Georg Berger
1 1

Regional in Favoriten
Alles Gute aus Favoriten und Umgebung

Eine neue Broschüre zeigt, wie man regional im Zehnten einkaufen kann. FAVORITEN. "Regional, fair und nachhaltig" - das ist die Idee, die hinter der Broschüre "Das Beste aus unserer Nachbarschaft" steht. In dem Booklet, finden sich Geschäfte im 10. Bezirk, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Dazu Christian Faulmann von den Grünen Favoriten: „In Zeiten des Coronavirus ist es eine ideale Möglichkeit Kleinunternehmern zu helfen." Online bestellen möglich "Die Unterstützung geht aber weit über...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Beim Radeln in Favoriten kann man Sport mit Kultur vereinen, so Bezirksvorsteher Marcus Franz. | Foto: Harald Schuster

Sport und Kultur in Favoriten
Rad-Routen zu Kunst am Wegrand

Das Projekt "RadKulTouren" lädt dazu ein, kulturelle Fahrradtouren durch den 10. Bezirk zu machen.  FAVORITEN. Das Projekt "RadKulTouren" lädt ein, kulturelle Fahrradtouren durch den 10. Bezirk zu machen. Radelnd entdecken Menschen neue Orte und spannende Geschichten über Favoriten.  Nun stehen die angebotenen Touren als gedruckte Karten im Agendabüro, der Bezirksvorstehung und bei Partnern wie der Volkshochschule, Bezirksmuseum, Pensionistenclubs sowie Radgeschäften und ausgewählten Hotels zur...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Zukunft des Haschahofs wird schon lange diskutiert. Hier bei einem "bz-vor Ort" der Anstoß zum Zukunftshof. | Foto: Markus Spitzauer

Mitmachen ist gefragt
Gestalten Sie jetzt Favoriten mit

Wie soll die Zukunft des 10. Bezirks aussehen? Das entscheiden Sie am 11. Oktober mit Ihrer Stimme. FAVORITEN. (kp). Favoriten hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert: Man findet urbanes Lebensgefühl genauso wie dörfliche Strukturen. Aber wo viele Menschen gemeinsam wohnen, gibt es auch unterschiedliche Meinungen und ebenso Probleme, die es zu lösen gilt. Es entstehen beispielsweise viele neue Wohnsiedlungen, was viele um das letzte Grün im Grätzel fürchten lässt. Auch das Thema...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Stocker/Duperron
1 6

Verlängerung beim Mitreden
Ärger über die Bürgerbeteiligung

Die Favoritner wollen in Oberlaa und Unterlaa weniger Bebauung, die Felder in Rothneusiedl retten und mehr Mitspracherecht bei der Ortsgestaltung. (kp). Kürzlich wurde die "Wald- und Wiesen-Charta für Wien" beschlossen, die den Grüngürtel rund um Wien besiegeln soll. "Für Favoriten heißt das etwa, dass der Goldberg, der Laaer Wald sowie der Kurpark und alles hinter der Scheunenstraße immerwährend grün bleiben", freut sich Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). Im Zuge dieses Beschlusses rückte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Lesen im Park": Im Freien können verschiedene Kinderbücher gelesen werden – selbstverständlich unter Einhaltung aller Covid-19-Verordnungen. | Foto: Peter Ehrenberger
2 2

Gratis Aktion in Wien
"Lesen im Park" für junge Bücherwürmer

Ferienspiel mit Leseförderung: Auch heuer findet "Lesen im Park" in fünf Wiener Parks statt. Die kostenlose Aktion läuft bis Anfang September. WIEN. Lesen in gemütlicher Atmosphäre und kostenloses Ausleihen von Büchern: Das ist "Lesen im Park". Montags bis donnerstags findet die Aktion auf dem Waldspielplatz Augarten (2. Bezirk), im Alois-Drasche-Park (4. Bezirk), im Alfred-Böhm-Park (10. Bezirk), im Auer-Welsbach-Park (15. Bezirk) und im Allerheiligenpark (20. Bezirk) statt. Von 14 bis 18 Uhr...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: Schallauer
14

Gesund Essen vom E-Bike
Herzogin und Herzog bedienen vom Rad aus

Zwei Margaretner bringen mit "The Green Duke & the Healthy Duchess" gesunde Snacks ins Sonnwendviertel, auf die Donauinsel und in den Stadtpark. WIEN. Natürlich gut zu essen ist das Ziel von Kristina Eggers und Patrick Bubna-Litic. Deshalb planten die Margaretner, einen mobilen Imbisstand zu eröffnen. Da sollte alles passen: Statt einem "Truck" kommt ein Elektrorad und schon sollte es losgehen. Aber so einfach ist das nicht, denn es braucht Genehmigungen, die bestimmen, wo man stehen und seine...

  • Wien
  • Margareten
  • Karl Pufler
Die Familie Riedl im Böhmischen Prater auf dem Twister. | Foto: Riedl
1 19

Kleines Vergnügen am Laaerberg
Herzensprojekt Böhmischer Prater

Die Schausteller-Familie Riedl ist seit beinahe eineinhalb Jahrzehnten im Böhmischen Prater. Die derzeit 18 Fahrgeschäfte am Laaerberg sind eine Lebensaufgabe für Claudia Riedl. FAVORITEN. Claudia Riedl ist mit den "fahrenden Geschäften" groß geworden: Ringelspiel, Twister und Shark-Bahn sind ihr tägliches Geschäft. "Schon mein Ur-Großopa war als Schausteller unterwegs", so Claudia Riedl. Begonnen hat er mit Spielgeräten für kleine Kinder.  Der Beruf wurde von Generation zu Generation...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: www.gugumuck.at
3

Kultur in Rothneusiedl
Der Zukunftshof startet mit Gartenbar und Film

Gegenüber vom Haschahof gibt es nun die ersten kulturellen Events des Zukunftshofs. FAVORITEN. Der ehemalige Haschahof wird zum Zukunftshof, wie die bz bereits berichtete. Hier entsteht ein Miteinander von Natur und Mensch, das natürlich auch die Kultur beinhaltet. Noch ist der Zukunftshof nicht fertig, also haben sich Andreas Gugumuck und sein Team vom Zukunftshof dazu entschlossen, ein Kulturprogramm gleich gegenüber des historischen Ziegelbaus zu starten. Kabarett mit Reservierung Den Start...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Computerstraße wird bis Ende Juli zur Einbahn. | Foto: ÖAMTC
1

Bauarbeiten in Favoriten
Die Computerstraße wird zur Einbahn

Wegen Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Computerstraße wird sie vom 21. Juli 2020 bis 31. Juli 2020 zur Einbahn. FAVORITEN. Die Computerstraße weist bereits zahlreiche Zeitschäden auf. Diese werden ab Diesntag, 21. Juli ausgebessert.  Bushaltestellen örtlich verlegt Betroffen ist der Teil zwischen Triester Straße und Gutheil-Schoder-Gasse Favoriten. Während der Arbeiten wird die Computerstraße von Triester Straße bis und in Richtung Gutheil-Schoder-Gasse als Einbahn geführt, die Bushaltestellen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Ein natürliches Flussbett hat die Liesing in Favoriten", so Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). Der Liesinger Teil wird heuer renaturiert. | Foto: Foto: Harald Schuster
2 5

Zurück zur Natur in Favoriten
Der Liesingbach wird vollständig renaturiert

Zurück zur Natur heißt es jetzt auch für den restlichen Teil des Liesingbachs in Wien. FAVORITEN. Von der Grenze des 23. Bezirks bis weiter nach Schwechat durchfließt die Liesing das südliche Favoriten. Entlang des Flussbetts findet sich eine Naturoase, die von den Bezirksbewohnern gerne und oft als Naherholungsgebiet genutzt wird. Einer davon ist Erich. Der Favoritner liebt es, hier einen Spaziergang zu machen und auszuspannen. Dabei entdeckte er aber immer wieder Vorfälle, die ihn...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die umgeworfene Toilette im Erlachpark. | Foto: LPD Wien
1 2

Wien-Favoriten
Polizei als Freund und Helfer

Eine Obdachlose wurde von Jugendlichen mitsamt eines Mobilklos umgeworfen. FAVORITEN. Am Erlachplatz warf eine Gruppe Jugendlicher eine mobile Toilette um. Dies meldete eine Favoritnerin bei der Polizei. Als die Polizisten von der Inspektion Van-der-Nüll-Gasse eintrafen, merkten sie, dass im WC eine Obdachlose Frau war. Der durchnäßten Frau erhielt von von der Feuerwehr Wien einen Einwegoverall. Die Obdachlose war verzweifelt, da die Kleider, die sie anhatte, die einzigen waren, die sie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bei einer Amtshandlung vor eineinhalb Jahren sollen Polizisten einen 28-Jährigen misshandelt haben. | Foto: BPDion Wien
1

Wien-Favoriten
Acht Polizisten wurden suspendiert

Wegen des Vorwurfs einer Misshandlung wurden acht Wiener Polizisten vorläufig suspendiert. FAVORITEN. Bereits im Jänner 2019 kam es in Favoriten zu einem Polizeieinsatz, bei dem acht Beamte beteiligt waren. Ausgangspunkt war eine Schwerpunktkontrolle des illegalen Glückspiels. Der Einsatz gipfelte in einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Sechs "Zuschauer" Zwei Polizisten sollen dabei einen 28-jährigen Mann geschlagen haben, wie ein Video zeigt, das erst vor kurzem veröffentlicht wurde. Sechs...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
So wird das Neue Landgut aussehen. | Foto: ÖBB estudio elgozo
1

Neues Landgut
Ein entstehendes Grätzel entdecken

An der Grenze zur Wieden entsteht ein neues Bezirksgrätzel in Favoriten. Was kommt, zeigen die Experten von der Gebietsbetreuung bei Spaziergängen. FAVORITEN. Vis-á-vis vom Hauptbahnhof, gleich beim Wiedner Gürtel, entsteht ein neues Stadtviertel: das Neue Landgut. Neben Wohnungen, natürlich Gemeindewohnungen Neu, wird es hier auch einen Schulcampus und viel Grün geben. Die Experten der Gebietsbetreuung laden  zu kostenlosen Spaziergängen durchs Grätzel mit Erklärungen. Beginn ist jeweils um 17...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Am Columbusplatz wurden die neuen Plauderecken von Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) und Favoritens Bezirksvorsterher Marcus Franz (SPÖ) eröffnet. | Foto: Alexandra Kromus
1 1 2

Columbusplatz
Plauderecken für die Favoritner

Gemütlich miteinander plaudern und trotzdem Abstand halten. Das ermöglichen die neuen Plauderecken am Columbusplatz. FAVORITEN. Das miteinander Plaudern ist in Zeiten von Corona zum Problem geworden: Schließlich muss man einen Meter Abstand halten. Um das zu vereinfachen, wurden nun am Columbusplatz die ersten "Plauderecken" eröffnet.  Diese bestehen aus vier unterschiedlichen Sitzmöbeln, die von Wiener Designstudios eigens angefertigt wurden. Sie ermöglichen es, dass man sich gemütlich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Im Rahmen der IBA-Wien (Internationale Bauausstellung) wird die Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost modernisiert. Auch die jungen Bewohnerinnen sollen dabei mitreden. Speziell für sie macht das Projekt „Ich brauche Platz“ in der PAHO Station.
Die Stadträtinnen Kathrin Gaal und Veronica Kaup-Hasler mit Mädchen, die sich am Partizipationsprojekt beteiligen. | Foto: PID/Bohmann

Hansson-Siedlung
Mehr Platz für Mädchen in Favoriten

Bis 29. Juli 2020 bietet ein mobiles Kunst-und Raumforschungslabor in einem Gelenkbus ein spannendes Beteiligungsangebot für junge Bewohnerinnen. FAVORITEN. Die Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost (PAHO) wird im Rahmen der IBA_Wien (Internationale Bauausstellung) modernisiert. Dabei spielen auch die Wohnbedürfnisse von jungen Bewohnern und speziell Mädchen eine wichtige Rolle. Denn für sie wurden einige Fragen gestellt: Wo können sie sich ungestört im öffentlichen Raum aufhalten? Wie können sie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Trennwände stellen sicher, dass der nötige Abstand gewahrt bleibt. | Foto: Therme Wien/GMR Photography & Film

Saunieren mit "Babyelefanten"
Therme Wien eröffnet die "Zeit zum Schwitzen"

In Oberlaa kann man wieder saunieren – mit Trennwänden und dem nötigen Sicherheitsabstand.  FAVORITEN. Die Saunalandschaft der Therme Wien in Oberlaa, ein Resort der VAMED Vitality World, ist wieder offen. Dazu wurde ein eigenes Hygiene- und Schutzkonzept gemeinsam mit Hygiene-Facharzt Hans-Peter Hutter und seinem Team der Medizinischen Universität Wien ausgearbeitet: mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen und vorerst eingeschränktem Angebot. Edmund Friedl, Geschäftsführer der Therme Wien: „Bei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Auf der Raxstraße wird gearbeitet – aber ein Fahrstreifen bleibt stets frei. | Foto: Edler

Raxstraße
Achtung Bauarbeiten

Straßenarbeiten zwischen Stefan-Fadinger-Platz und Fernkorngasse, damit der Bus 15A schneller vorankommt. FAVORITEN.  Am Dienstag, 7. Juli 2020, beginnen die nächsten Bauarbeiten zur Beschleunigung und Attraktivierung der Autobuslinie 15A. Gearbeitet wird in der Raxstraße im Abschnitt zwischen Stefan-Fadinger-Platz und Fernkorngasse im 10. Bezirk. Neue Haltestelle In der Raxstraße am Kreuzungsplateau mit der Fernkorngasse wird im Zuge der Bauarbeiten zur Verbesserung der Sicherheit für alle...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.