favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Michael Kerbler vom Gleis 21 erhielt den roten Pullover von den SPÖ-Frauen Favoriten. Mit dabei Stadträtin Kathrin Gaál (l) und Nationalrätin Petra Bayr (mitte). | Foto: SPÖ Frauen Favoriten
3

Roter Pullover
Auszeichnung für Favoritner "Gleis 21"

Die SPÖ Frauen Favoriten vergaben den "Roten Pullover" ans Gleis 21 – für deren Kampf gegen die soziale Kälte. FAVORITEN. (kp). Alljährlich vergeben die Favoritner SPÖ-Frauen den "Roten Pullover" gegen die soziale Kälte. Dabei werden Aktivistinnen und ehrenamtlich Tätige geehrt, die sich für die Schwachen einsetzen und ein wenig Hoffnung in das Leben der Menschen bringen, die vom Schicksal getroffen wurden. Preis fürs Sonnwendviertel Diesmal ging die Auszeichnung an das Wohnprojekt Gleis 21 im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wegen des U-Bahn-Baus gibt es Stau beim Matzleinsdorfer Platz. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner

Favoriten
Staus auf den Zufahrten zum Matzleinsdorfer Platz

Eine neue Abfahrtsrampe auf den Gürtel wurde in Richtung Meidling freigegeben, trotzdem kommt es zu Staus auf den Zufahrten zum Matzleinsdorfer Platz. FAVORITEN. Laut der Autofahrer-Interessenorganisation ÖAMTC wurde eine neue einspurige Abfahrtsrampe vom Matzleinsdorfer Platz auf den Gürtel Richtung Meidling für den Verkehr freigegeben. Die Nebenfahrbahn am Margaretengürtel und ein Linksabbiegestreifen von der Triester Straße und der Gudrunstraße kommend sind aber gesperrt. Grund ist der Bau...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mathias Kautzky
E-Autos und E-Bikes stehen im Sonnwendviertel bereit. | Foto: MO.Point
1

Favoriten
Elektro-Carsharing im Sonnwendviertel

Nachhaltige Mobilitätslösungen auf zwei und vier Rädern werden nun auch in Favoriten angeboten. Carsharing ist in Wien nichts Neues mehr, E-Carsharing hingegen schon: In einer Tiefgarage im Sonnwendviertel Ost stellt MO.Point ab sofort zwei E-Autos zur Verfügung, die mittels Smartphone-App gebucht werden können und völlig ohne Abgase unterwegs sind. "Unseren E-Golf und den Evalia-Transporter sperrt man einfach per Bluetooth oder Zutrittskarte auf und fährt los. Bei jeder Buchung sind 200...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mathias Kautzky
Spielen mit Kindern als Arbeit: Michaela Waiglein-Wirth ist die Koordinatorin der Parkbetreuung in Favoriten. | Foto: Kinderfreunde aktiv
1 3

Favoriten
Die Königin der Parkbetreuung

Michaela Waiglein-Wirth arbeitet seit 25 Jahren bei der Favoritner Parkbetreuung. FAVORITEN. Vom Gschroppenhaus im Kurpark Oberlaa bis zum Paltrampark kennt Michaela Waiglein-Wirth den Bezirk wie ihre Westentasche. Seit ihrer Geburt lebt die 41-Jährige in Favoriten und seit ihrem 16. Lebensjahr arbeitet sie auch im Bezirk – inzwischen bei den "Kinderfreunden aktiv". Noch als Schülerin startete die heutige Leiterin ihre Karriere bei der Parkbetreuung: "Ich ging ganz frech zur damaligen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Begrünung der Hausfassaden ist einer der Vorschläge, der beim Ideenbazar vorgestellt wird. | Foto: Lokale Agenda Favoriten
1 4

Ideenbazar der Lokalen Agenda
Die Favoritner gestalten ihren Bezirk

Lokale Agenda: Gemeinsam gegen Hitze, Staub und Trockenheit FAVORITEN. Die Auswirkungen des Klimawandels sind in der Stadt durch Hitze, Staub und Trockenheit besonders spürbar. Gerade Innerfavoriten ist in den heißen Sommermonaten einer zunehmenden Belastung durch die steigendenden Temperaturen ausgesetzt. "Umso wichtiger ist es, aktiv dagegen zu steuern und Begrünungsmaßnahmen zu fördern", so Katja Arzberger vom Team Lokale Agenda Favoriten. "Gemeinsam möchten wir Ideen für grünere, kühlere...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Vom Parlament zum Stefan-Fadinger-Platz: Die Linie 1 wird im Bereich der Knöllgasse umgeleitet. Grund: Gleiserneuerung. | Foto: Wiener Linien

In der Knöllgasse wird gearbeitet
Gleisarbeiten in Favoriten

Die Gleise der Linie 1 werden erneuert. Davon betroffen ist die Favoritner Knöllgasse. FAVORITEN. Die Linie 1 bekommt in der Knöllgasse in Favoriten abschnittsweise neue Schienen. Von Montag, 15. Juni, bis Sonntag, 11. Oktober, werden insgesamt 1.500 Meter Schienen in unterschiedlichen Abschnitten zwischen Quellenstraße und Windtengasse erneuert. Im Zuge der Arbeiten, die Teil der Infrastruktur-Offensive 2020 der Wiener Linien ist, wird auch das Kreuzungsplateau Quellenstraße bei der Knöllgasse...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gastronom Giorgos Lithadiotis bietet in seinem Favoritner Lokal Jamas nicht nur griechische Gerichte, sondern für zehn Tage einen "Griechisch-Wiener-Mix" an. | Foto: Oskar&Scala
1 3

Wiener Speisen auf Griechisch
Souvlaki mit Knödel

In Favoriten bietet der Griechische Gatronom Giorgos Lithadiotis Wiener Speisen mit griechischem Einschlag an.  FAVORITEN.  Die Corona-Krise macht erfinderisch. Nicht nur, dass sich viele ihre eigenen Masken nähten und gestalteten. Die "neue Kreativität" zeigt sich quer durch die Bank. So kann man in Favoriten etwa eine Art "Griechenland-Urlaub zu Hause" machen. Das ermöglicht Gastronom Giorgos Lithadiotis in seinem Lokal Jamas: Er vereint in seinem Lokal seine heimische Küche mit der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bücher kann man in der Bassena ausleihen. Im Angebot gibt es Auswahl für Kinder und Erwachsene. | Foto: Juppe
2

Hanssonzentrum Favoriten
Bassena hat neu eröffnet

In neuem Glanz erstrahlt die Bassena Favoriten in der Ada-Christen-Gasse 2A. FAVORITEN. Drei Monate dauerte die Sanierung der Bassana Favoriten. Seit kurzem hat das Nachbarschaftsservice der wohnpartner in der Per-Albin-Hansson-Siedlung wieder eröffnet. Alle Gemeindebau-Bewohner finden hier ein umfassendes Angebot an Aktivitäten. Ziel ist es, das Gemeinschaftsgefühl in Favoriten zu stärken. So stehen etwa bei Konflikten innerhalb der Nachbarschaft die Experten von wohnpartner vermittelnd zur...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Bezirksvertretungssitzung vom 24. Juni 2020 findet im Haus der Begegnung statt, so Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ), | Foto: Petra Spiola

Bezirksvertretung Favoriten
Favoriten tagt im Haus der Begegnung

Wegen der Corona-Krise findet die nächste Bezirksvertretungssitzung im Haus der Begegnung statt. FAVORITEN. (red). Die nächste Sitzung der Favoritner Bezirksvertretung findet am Mittwoch, 24. Juni, um 17 Uhr statt. Livestream geplant "Wegen der Corona-Beschränkungen wurde als Ausweichlokal das Haus der Begegnung in der Ada-Christen-Gasse 2a ausgewählt", so Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). Alle Bezirksräte finden in dem großen Saal auch mit den Abstandsregeln genug Platz. Ob auch Zuschauer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Eine "Stadt der Wissenschaft" soll durch den Ausbau der FH Campus Wien auf dem Alten Landgut entstehen. | Foto: Patricia Bagienski
3 2

FH Campus Wien
"Science City" entsteht am Alten Landgut

Der FH Campus Wien erweitert seinen Favoritner Standort: Alle neun Wiener Zweigstellen sollen künftig an die Favoritenstraße ziehen. FAVORITEN. Die FH Campus Wien kann bereits auf eine beachtliche Erfolgsgeschichte verweisen: Gegründet wurde sie 2001 als kleinste Fachhochschule in Wien. Mittlerweile ist sie mit mehr als 60 Studienangeboten und rund 7.000 Studierenden die größte in Österreich. Der Hauptstandort auf dem Alten Landgut in Favoriten ist zu klein geworden, um alle Studiengänge in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Baumscheibe vor der Bürgergasse wurde von der Lokalen Agenda Favoriten bunt gestaltet. | Foto: Lokale Agenda Favoriten
2

Lokale Agenda
Auf gute Nachbarschaft in Favoriten

Trotz Corona fand am 5. Juni 2020 das Fest der Nachbarschaft statt. FAVORITEN.  In den letzten Monaten der Covid-19-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig eine funktionierende Nachbarschaft besonders in einer Großstadt wie Wien ist. Dieses Miteinander beweist den hohen Stellenwert der guten Nachbarschaft. Am 5. Juni wurde diese gute Nachbarschaft gemeinsam und in sicherem körperlichem Abstand in Favoriten mit der Lokalen Agenda gefeiert. Eine Kernaufgabe der Lokalen Agenda 21 ist es,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz begrüßte die die Haus-Ärztinnen Birgit Angel und Leonie Peter in Favoriten. | Foto: Harald Schuster
2

Hausarzt und Psychiatriezentrum
Neue Ordinationen in Favoriten

Neues Gesundheitsangebot für Favoriten: Eine Gruppenpraxis in der Laxenburgerstraße und ein Psychiatriezentrum in der Senefeldergasse haben eröffnet. FAVORITEN. Nach der Praxiseröffnung in der Gußriegelstraße gibt es ab sofort eine neue Praxis für Allgemeinmedizin in der Laxenburgerstraße 36. Bezirksvorsteher Marcus Franz stellte sich als Gratulant mit einem Blumenstrauß zur Eröffnung der neuen „FavOrdi“ ein: „Jede neue Arztpraxis stärkt das Gesundheitsangebot für die Favoritnerinnen und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Team der Parkbetreuung bereitet sich auf den Einsatz mit neuen Spielregeln vor. | Foto: Kinderfreunde aktiv

Jugend in Parks
Favoritner Parkbetreuung startet wieder

In den Favoritner Parks gibt es jetzt wieder Betreuung für Kinder und Jugendliche. FAVORITEN. Mit Beginn der Corona-Krise wurde auch die Parkbetreuung in Favoriten eingestellt. Das hieß für die Betreuer aber nicht, dass nun nichts mehr zu tun war: Die Sozial- und Freizeitpädagogen telefonierten mit den Kindern und Jugendlichen. So begleiteten die Sozial- und Freizeitpädagogen durch diese schwere Zeit und klärte sie über ihre Rechte und Pflichten auf. Besondere Ideen Die Parkbetreuer von den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Eine kreative Idee: Blumen kommen mit einem Lied an die Haustür. | Foto: Weinwurm
6

Singende Boten
Blumen kommen mit einem Lied

In Favoriten sind jetzt vom Hauptbahnhof aus singende Blumenboten unterwegs. FAVORITEN. Die Post-Corona-Welt verlangt nach kreativen, witzigen Ideen. Eine solche hatte Peter Pointner vom Flowershop Rosenrot am Wiener Hauptbahnhof. Nach siebenwöchiger Zwangspause durfte auch er Anfang Mai wieder öffnen – und er tut das mit einem außergewöhnlichen Angebot: den singenden Blumenboten. „Es gibt derzeit Tausende arbeitslose Künstler ohne konkrete Perspektive darauf, bald wieder arbeiten zu dürfen“,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
An der ehemaligen Rezeption zeigt Florian Sixta seine Kunstwerke, die aus alten Rädern und Hotelzubehör gefertigt wurden. | Foto: FSW
1 3

Radservice in Favoriten
Bike Kitchen wieder geöffnet

Alles fürs Fahrrad gibt’s im Obdach Favorita. Mit dabei: Menschen mit Fluchthintergrund. FAVORITEN. Das ehemalige Arbeiterheim und spätere Hotel auf der Laxenburger Straße ist seit etwa einem Jahr das Obdach Favorita. Hier finden nicht nur geflüchtete und wohnungslose Menschen Unterkunft, auch die "Bike Kitchen" befindet sich hier. An der einstigen Rezeption erhält man keine Schlüssel fürs Zimmer, sondern etwa Fahrradschläuche oder Tipps, wie man seinen Drahtesel verbessern kann. Auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit Hund Kaja ist Petra Mandl oft am Laaer Berg unterwegs: "Das letzte Kind hat immer ein Fell", schmunzelt sie. | Foto: Mandl
2

Mutmacherin
Zwischen Familie und Kirchen-Spitze

Die gebürtige Favoritnerin Petra Mandl leitet die evangelische Diözese Wien. FAVORITEN. "Ich wollte immer einen Beruf ausüben, bei dem ich Menschen helfen kann", so Petra Mandl. So entschied sie sich vor beinahe 30 Jahren dafür, als Sozialarbeiterin tätig zu werden – und landete beim Jugendamt. Sie musste immer helfen, wenn es Eltern nicht schafften, die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen. Sie versuchte stets zu vermitteln, sodass die Kleinen gut und gewaltfrei erzogen werden konnten. "Dabei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Orchester vor dem ersten Fensterkonzert.
1

Konzert im Hotel
"Zeitgeist Vienna" spielt auf

Mit Fensterkonzerten bringt das Hotel "Zeitgeist Vienna" Kultur an den Hauptbahnhof. FAVORITEN. (kp). Das Team vom Hotel Zeitgeist beim Hauptbahnhof Wien hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Zwischen Juni und August wird es vier "Fensterkonzerte" geben. Wie das vonstatten geht: Im Innenhof platzieren sich die Musiker und spielen. Das Publikum sitzt oder steht bei den Fenstern mit Blick auf das Orchester. Der Zimmerpreis für die Konzerte beträgt 49 Euro für zwei Personen. Gegen einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zusätzlich zur Stop-Tafel soll auf der Kreuzung Troststraße zur Siccardsburggasse ein Piktogramm kommen. | Foto: Andreas F./Fotolia

Troststraße
Mehr Verkehrssicherheit gefordert

FP-Bezirksvize Christian Schuch fordert ein Stop-Piktogramm auf der Troststraße zur Siccardsburggasse. FAVORITEN. (kp). "Bei der Kreuzung Troststraße zur Siccardsburggasse gibt es viele Unfälle", sagt Bezirksvize Christian Schuch (FPÖ). Er ortet den Grund dafür in der Tatsache, dass das Stopp-Schild schräg platziert ist und deshalb nur schlecht gesehen wird. Antrag wird geprüft Deshalb beantragte er ein Piktogramm auf der Fahrbahn, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. "Wir haben das Thema in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wolfgang Cadilek ist neuer Bezirksrat des "Team HC Straße, Allianz für Österreich" in Favoriten | Foto: Fürst

Team HC in Favoriten
Bezirksrat wechselt zu neuer Partei

Das "Team HC Strache, Allianz für Österreich" hat in Favoriten nun vier Bezirksräte. FAVORITEN. (kp). In Favoriten gab es bereits drei Bezirksräte, die der neuen Partei "Team HC Strache, Allianz für Österreich" angehörten. Nun hat ein vierter gewechselt: Wolfgang Cadilek kam von der FPÖ zur neuen Bewegung. Bürgerstammtisch "Mit diesen Bezirksräten wird die Bürgerbewegung in die anstehenden Wahlen gehen", so Koordinator Andreas Fürst, der kein politisches Mandat anstrebt. Die Themen werden vom...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) vor dem neuen Stufenbeet. | Foto: Harald Schuster

Blumenbeet
Der Keplerplatz erblüht

Blumenbeet Keplerplatz erstrahlt in voller Blüte. Das Stufenbeet ist ein Teil des Revitalisierungskonzepts des Grätzels. FAVORITEN. Die Umbauarbeiten bei der Unterführung Keplerplatz wurden im vergangenen Jahr zu Ende gebracht. Nun kann man die Blumen beim Stufenbeet bewundern. Durch das Blumenbeet wurde die Schmuddel-Ecke beim Platz entschärft. Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ): „Der neue Blumenstand ist ein weiterer positiver Impuls für den Keplerplatz. Nach der langen Zeit zu Hause kann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Projektteam: Senada Bilalic, Florian Rautner, Fadime Burga und Barbara Eibelhuber (v. l.) bei der Ankerbrotfabrik.  | Foto: Caritas

Auf der Kreta
Geschichten und Talente der Vielfalt

Jetzt auch virtuell: Ein besonderer Stammtisch in der Ankerbrot-Fabrik. FAVORITEN. Schon im Vorjahr startete in der Kreta das Projekt "Geschichten und Talente der Vielfalt". "Ziel des Projekts ist es, die Bedarfslagen, die Alltagsgeschichten, das Wissen und die vielfältigen – teilweise verborgenen – Fähigkeiten der Bewohner sichtbar zu machen. Das betrifft alle Menschen: mit oder auch ohne Migrationshintergrund", erzählt Teamleiterin Senada Bilalic. Senioren im Mittelpunkt Dabei rücken...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Regina Grün bei Natalie bei der Diabetes-Testung. | Foto: Moki Wien
2 3

Mobile Kinderkrankenpflege
Im Einsatz für schwer kranke Kinder

Das Team der mobilen Kinderkrankenpflege MOKI Wien ist auch während der Coronakrise im Einsatz. Deren Pfleger entlasten Familien mit schwer kranken oder behinderten Kindern und betreuen sie in deren Zuhause. WIEN. Moki-Wien Mobile Kinderkrankenpflege stärkt und entlastet Familien in ihrer Verantwortung, ihr schwerkrankes oder behindertes Kind zu Hause im gewohnten Lebensumfeld zu pflegen. Moki-Wien ist weiterhin für alle da, auch in Zeiten der Covid-19 Pandemie. Vieles hat sich geändert, nicht...

  • Wien
  • Karl Pufler
Diese Karikatur hat Pete Art von seinen Nachbarn als Dank für seine Konzerte im Garten erhalten. | Foto: Pete Art
3

Oberlaa
Der gute Ton in der Krise

Musiker Pete Art bietet seinen Nachbarn eine besondere Unterhaltung. FAVORITEN. Wenn es 18 Uhr ist, ist in der Wohnanlage der Thermensiedlung in Oberlaa Eines sicher: Die Nachbarn können sich auf ein besonderes musikalisches Konzert freuen. Rock’n’Roll-Musiker Pete Art unterhält sie mit Liedern aus den 1950er- und 1960er-Jahren wie "Sittin' On The Dock Of The Bay" von Otis Redding oder auch mit Klassikern wie "Don't Let The Sun Go Down On Me" von Elton John. Gesungen wird im Garten. Favoritens...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sophie Brandl
Im Kinderparadies Böhmischer Prater: Helene (6) mit Mama Claudia und Papa Günter Buchta auf der Raupe der Familie Geißler. | Foto: Pufler
2 28

Böhmischer Prater
Neustart am 29. Mai

Das kleine Vergnügen an der Peripherie startet in die neue Saison. Aufbruchstimmung im Böhmischen Prater. FAVORITEN. (kp). Viel hat der Böhmische Prater am Laaer Berg schon überlebt. Und auch die Coronakrise bringt das kleine Vergnügen an der Peripherie nicht ins Schwanken: Am 29. Mai starten die Fahrgeschäfte ihren Betrieb, nachdem die Lokale, außer dem Chinesen, bereits geöffnet haben. Geöffnet ist wieder täglich von 10 bis 21 Uhr. Und natürlich werden auch die Abstands- und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.