favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Violett oder GrünWeiß? Wer hat im 341. Wiener Derby die Nase vorn?  | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
Aktion 3

Austria-Rapid
Wer schießt sich im Wiener Derby den Frust von der Seele?

In der 9. Runde der ADMIRAL Bundesliga steht das 341. Wiener Derby auf dem Programm. Angepfiffen wir am Sonntag, 1. Oktober um 17 Uhr. Sowohl für die Veilchen als auch die Grün-Weißen heißt es verlieren verboten. WIEN/FAVORITEN. Unabhängig von der aktuellen Form steht am Sonntag eines der wichtigsten Partien für Austria und Rapid am Spielplan. Wenn am Sonntag, 1. Oktober, 17 Uhr am Verteilerkreis angepfiffen wird, dann steht "mehr" auf dem Spiel als drei Punkte für den Sieg. Austria steckt in...

  • Wien
  • Michael Payer
Das Allianz-Stadion: Hier findet das nächste Derby gegen die Austria statt. | Foto: Rapid
4

Fußball Bundesliga
Diesmal mehr Sicherheit fürs Derby Rapid gegen Austria

Am Sonntag, 16. April, findet im Allianz Stadion das große Wiener Derby zwischen Rapid und Austria statt. Nach den jüngsten Vorfällen, Rapid-Fanatiker attackierten Austria-Fans mit Bengalen in der U-Bahn, will die Polizei nun die Sicherheitsmaßnahmen verstärken. WIEN/FAVORITEN/HÜTTELDORF. "Simmering gegen Kapfenberg, das ist Brutalität", tönte einst der Kabarettist Helmut Qualtinger in den 1950er Jahren. Heute wäre das richtige Pendant das Spiel Rapid gegen Austria. Während sich Qualtinger auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3

Vom Wiener Weststadion zum "St. Hanappi"

1969 bereits beschlossen, starteten die Bauarbeiten für ein zweites "Wiener Stadion" im Jahre 1971. Die Ideen des einstigen Rekordinternationalen und Architekten, Gerhard Hanappi, wurden aus Kostengründen nur sehr spärlich umgesetzt, und so steht die Spielarena, entgegen den eigentlichen Bauplänen, auch um 90° verdreht. Als neue Heimstätte für die beiden Bundesligaklubs Rapid Wien und der heutigen Wiener Austria, wurde das Weststadion 1977 gleich mehrfach eröffnet, sowie auf Grund schwerer...

  • Wien
  • Penzing
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.