FC Südburgenland

Beiträge zum Thema FC Südburgenland

Nach dem Spiel wurden die beiden Langzeitspielerinnen vom FC Süd, Jennifer Köppel und Lisa Strobl, verabschiedet. | Foto: Anika Paul
190

Frauenfussball
USV Neulengbach eine Nummer zu stark für Südburgenland

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg verlor gegen Bundesligateam USV Neulengbach mit 0:3. MISCHENDORF. Den perfekten Tag hätte es für eine Sensation gegen Bundesligateam USV Neulengbach gebraucht, um eine Sensation zu schaffen. Bei hochsommerlichen Temperaturen blieb dieser aber verwehrt und Eigenfehler machten es den Gästen aus Niederösterreich im Cup leicht. Dennoch sahen die über 260 Zuschauer ein attraktives Match auf beiden Seiten. Nach Ehrenankick von NR Nikolaus Berlakovich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2:46

Frauenfussball im Burgenland
Marie-Kristin Leitner Fußballerin des Jahres

Am Freitagabend erfolgte auf Burg Schlaining die zweite Fußballerinnen Gala im Burgenland. STADTSCHLAINING. Zum zweiten Mal wurde im Burgenland einen Fußballerinnen Gala organisiert, bei der u.a. die Fußballerin des Jahres geehrt wurde. Im Vorjahr ging der Titel, der durch ein Online-Voting gekürt wird, an die FC Südburgenland-Spielerin Julia Meixner aus Steinberg-Dörfl. Im schönen Ambiente des Granariums in der Burg Schlaining erfolgte am Freitag, 8. September, die diesjährige Gala,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1. Platz beim ÖFB Social Football Award 2022 für den FC Südburgenland: Katja Graf, Barbara Weber, Katja Konrath-Popofsits | Foto: Michael Strini
1 Video 105

ÖFB Social Football Award
FC Südburgenland bei Österreich-Sieg geehrt

Der FC Südburgenland siegte beim ÖFB Social Football Award in der Kategorie Ehrenamt. Die offizielle Ehrung erfolgte beim 2:0-Sieg Österreichs gegen Schweden. SÜDBURGENLAND/WIEN. Im Vorjahr fanden im Südburgenland die Special Olympics Nationalen Sommerspiele statt. Der FC Südburgenland nahm als Teil des Volunteer-Programms teil und unterstützte die Sportler in Oberwart. Der Verein reichte das Projekt für den "ÖFB Social Football Award" ein und wurde in der Kategorie "Ehrenamt" als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC SKINY Südburgenland war beim Ländermatch mit dabei. | Foto: Michael Strini
100

Frauenfussball
Österreichs Frauen-Nationalteam verlor gegen England 0:2

Trotz ansprechender Leistung war der frischgebackene Europameister für das Fuhrmann-Team noch eine Nummer zu groß. WIENER NEUSTADT. Das Frauen-Nationalteam bereitete sich auf die beiden letzten WM-Qualifikationsspiele gegen England und Nordmazedonien (Dienstag, 6. September, 20.30 Uhr) wieder in Bad Tatzmannsdorf vor. Samstagnachmittag ging es in Wiener Neustadt vor 2.600 Zuschauern gegen die Europameisterinnen aus England, die bereits Platz 1 in der Gruppe fixiert haben. Österreich ist Zweiter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Michael Strini
2:48

Frauenfussball
FC Südburgenland mit Auswärtssiegen in Altenmarkt

Der FC SKINY Südburgenland gibt mit dem 2:1-Sieg in Altenmarkt die "Rote Laterne" wieder ab. Das 1b-Team feiert 5:0-Kantersieg. ALTENMARKT/SÜDBURGENLAND. Für den FC SKINY Südburgenland ging es beim SKV Altenmarkt um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Mit einem etwas geänderten Spielsystem sollte es mit den ersten Punkten im Frühjahr funktionieren. Und nach einem Eckball von Kapitänin Susanna Koch-Lefevre gab es erstmals auch Grund zum Jubeln für die Gäste, denn nach einem Fehler in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Marie-Kristin Leitner ist mit 15 Jahren bereits fixer Bestandteil des Bundesliga-Kaders vom FC SKINY Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 8

Unsere Sporttalente
Marie-Kristin Leitner träumt von Profikarriere

Die 15-jährige Marie-Kristin Leitner absolvierte ihre ersten Bundesligaeinsätze. Im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland gibt sie Einblick in ihre Ziele als Sportlerin. KIRCHSCHLAG/STEGERSBACH/MISCHENDORF. Die erst 15-jährige Marie-Kristin Leitner spielt beim FC SKINY Südburgenland und zeigte bereits in ihren ersten Einsätzen in der Planet Pure Frauen Bundesliga, welches Talent in ihr schlummert. Im Interview mit den RegionalMedien Burgenland/MeinBezirk.at gab die Kirchschlagerin, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen vom FC SKINY Südburgenland zeigen ihr Herz für die Menschen in der Ukraine. | Foto: Michael Strini
100

Frauenfussball
USV Neulengbach deklassiert FC Südburgenland 7:0

Eine bittere Heimklatsche setzte es für den FC SKINY Südburgenland gegen USV Neulengbach. Auch in der Future gab es eine klare Niederlage für Südburgenland. MISCHENDORF. Mit dem Spiel FC SKINY Südburgenland gegen SoccerCoin USV Neulengbach wurde die Frühjahrsmeisterschaft in der Planet Pure Frauen Bundesliga angepfiffen. Die Südburgenländerinnen, bei denen neben den Neuzugängen Denisa Skálová und Lenka Wienerová auch die 15-jährige Marie-Kristin Leitner ihr Debüt feierte, hatten sich nach guter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Neulengbacherinnen durften über einen 5:1-Sieg jubeln. | Foto: Michael Strini
90

FC Südburgenland
Klare Niederlage trotz passabler Leistung in Neulengbach

Der FC SKINY Südburgenland kassierte beim USV Neulengbach eine 1:5-Niederlage. NEULENGBACH. Für den FC SKINY Südburgenland ging es zum Auftakt der neuen Saison in der Planet Pure Frauen Bundesliga zum USV Neulengbach. Nach nur wenigen Sekunden gab es die erste Möglichkeit für die Gäste. In der Anfangsphase entwickelte sich eine offene Partie, bei der zwar Neulengbach leichtes Übergewicht hatte, aber Südburgenland gut dagegen hielt. Dann gelang Neulengbach durch Jasmin Reiterer doch die Führung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Milivoj Vujanovi´c (2.v.r.) wurde im Juni als Trainer präsentiert, aber ist bereits jetzt Geschichte. | Foto: Michael Strini
2

FC SKINY Südburgenland
Milivoj Vujanovic nicht mehr Trainer - Suche läuft

Nach nur einem Monat trennen sich die Wege vom FC SKINY Südburgenland und Milivoj Vujanovic. SÜDBURGENLAND. Mitte Juni wurde der gebürtige Bosnier Milivoj Vujanovic aus Sollenau als neuer Trainer beim FC Südburgenland präsentiert. Nach nur wenigen Trainingswochen ist die Zusammenarbeit bereits beendet.  "Es haben einige Dinge nicht so gepasst, die Chemie mit den Spielerinnen hat gefehlt. Darum haben wir jetzt reagiert und sind nun bereits in Gesprächen mit neuen Trainerkandidaten. Wir wollen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuer Trainer vom FC SKINY Südburgenland präsentiert: Kerstin und Alfred Weber, Susanna Koch-Lefevre, Milivoj Vujanovi´c, Obfrau Christine Koch, ObfrStv Stephanie Jandl und Christian Marth | Foto: Michael Strini
5

FC SKINY Südburgenland
Milivoj Vujanovic als neuer Trainer verpflichtet

Der gebürtige Bosnier Milivoj Vujanovi´c will den FC SKINY Südburgenland ins Mittelfeld führen. MISCHENDORF/SOLLENAU. Nur wenige Wochen nach Ende der Meisterschaft in der Planet Pure Frauen Bundesliga stellte der FC SKINY Südburgenland eine erste Weiche für die kommende Saison. Nach Abgang des Trainertrios Joachim Steiner, Michael Thek und Harald Rehberger zu Saisonende präsentierte der Vereinsvorstand nun den neuen Trainingsleiter. Es ist mit Milivoj Vujanovi´c ein in der höchsten Spielklasse...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen vom SV Horn holten einen 5:0-Heimsieg. | Foto: Michael Strini
95

Frauenfussball in Österreich
SV Horn Mädls deklassieren FC Südburgenland

Mit einem 5:0-Heimsieg schaffte Horn einen Befreiungsschlag gegen Südburgenland in der Planet Pure Frauen Bundesliga. HORN. Dem FC SKINY Südburgenland scheinen Unterbrechungen im Meisterschaftsflow weniger zu gefallen, denn bereits wie im Herbst riss nach guten Leistungen am Beginn erneut gegen Horn der Faden. Dabei startete das Team von René Mahlknecht ambitioniert und fand auch erste gute Möglichkeiten vor. Die Gastgeberinnen wirkten hingegen verunsichert und so war nach weiter Flanke in den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neulengbachs Kickerinnen durften einen 7:1-Triumph bejubeln. | Foto: Michael Strini
1 Video 69

Frauenfussball in Österreich
USV Neulengbach deklassiert FC Südburgenland

Für den FC SKINY Südburgenland startete die Frühjahrssaison mit klarer 7:1-Niederlage bei starken Neulengbacherinnen. NEULENGBACH. Es war für die Südburgenländerinnen das erwartet schwere Auswärtsspiel in Neulengbach. Ohne die zurückgetretenen Franziska Thurner und Stefanie Koch-Lefevre, sowie die verletzte Szabina Tálosi, die in der Vorwoche operierte Linda Popofsits sowie Annalena Sauhammel fehlten gegenüber dem Herbst fünf wesentliche Kaderspielerinnen. Somit wird das Unterfangen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Future League-Team vom FC SKINY Südburgenland feierte einen überraschenden 1:0-Heimsieg gegen die Neulengbach Juniors. | Foto: Michael Strini
1 126

FC SKINY Südburgenland
Sieg und Remis gegen Neulengbach zum Auftakt

Der FC SKINY Südburgenland holte überraschend vier Punkte gegen die Favoriten aus Neulengbach. MISCHENDORF. Zum Auftakt der neuen Meisterschaft kam es in der FarbenPartner Arena in Mischendorf zum erneuten Aufeinandertreffen vom FC SKINY Südburgenland mit dem SV Neulengbach - eine Neuauflage des letzten Meisterschaftsduells überhaupt für beide Teams. Die Patronanz hatte FarbenPartner René Schuch übernommen. Die favorisierten Neulengbacherinnen begannen abermals druckvoll und fanden schon früh...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stefanie Lefevre und Susanna Koch heirateten im Schloss Hernstein. | Foto: FC Südburgenland
1 6

Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre

OBERWART/HERNSTEIN. Susanna Koch aus Oberwart, Kapitänin des FC Südburgenland, und Stefanie Lefevre gaben sich am Samstag das Ja-Wort im traumhaften Ambiente des Schlosses Hernstein bei Wien. Unter den ersten Gratulanten bei der Hochzeit war neben Familie und Freunden, sowie zahlreichen Teamkolleginnen vom FC Südburgenland auch ASVÖ Burgenland-Präs. Robert Zsifkovits. Wo: Seminarhotel Schloss Hernstein, Berndorfer Strau00dfe 32, 2560 Hernstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neulengbachs Kickerinnen durften sich über einen 3:0-Sieg bei Südburgenland freuen.
1 1 60

FC Südburgenland kassierte klares 0:3 gegen Neulengbach

Deckungsfehler der Südburgenländerinnen ebneten den starken Gästen den Weg zu drei leichten Punkten. OLBENDORF. Bereits am Karfreitag wurde die 13. Runde in der ÖFB-Frauenbundesliga mit dem Spiel FC Südburgenland gegen NÖSV Neulengbach eröffnet. Die Gäste übernahmen von Beginn weg das Kommando und drückten die nicht sattelfesten Südburgenländerinnen in die eigene Hälfte. Vom Selbstvertrauen nach dem Sieg in Innsbruck war wenig zu sehen und das Aufbauspiel der Heimelf von vielen Fehlpässen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Laura Krumböck sicherte mit ihrem Goldtore dem SKN St. Pölten den Auswärtssieg. | Foto: Tom Seiss

Später Krumböck-Treffer rettet SKN Sieg

Lange musste sich der SKN in Olbendorf gegen Südburgenland gedulden, schlussendlich machte Laura Krumböck den Treffer zum Sieg. Die Jungwölfinnen gaben bei der 2:4-Niederlage in Graz die Tabellenführung ab, Lilla Sipos steuerte bei ihrem Comeback sogar einen Treffer bei. Der FC Südburgenland mauerte sich von Anfang an in der eigenen Defensive ein und stellte an diesem sonnigen Frühlingssontag dem SKN den Weg zum Tor zu. Die St. Pöltnerinnen hatten bis zum Strafraum leichtes Spiel, danach...

  • St. Pölten
  • SKN Frauen
Foto: Katharina Ehart

Mit zwei Siegen das Wochenende perfekt abgerundet

Zwei unterschiedlich Spiele der SKN Frauen am vergangenen Wochenende! Samstags gewann das Bundesligateam gegen Südburgenland mit 6:0, Sonntagabend führte das Zweiterteam nach 50 Minuten bereits mit 5:0, fing sich in der Schlussphase noch vier Treffer und rettete den knappen Vorsprung von 5:4 über die Zeit. Den Anfang machte am Samstag das Bundesligateam gegen den FC Südburgenland mit ihrer Heimpremiere am Hauptfeld des Sport.Zentrum.NÖ. Die Gastgeberinnen starteten perfekt in die Partie und...

  • St. Pölten
  • SKN Frauen
1

Starke Aufholjagd blieb unbelohnt

Ein 0:4 in ein 4:4 umgedreht, dennoch gingen die St. Pöltnerinnen in Radlberg als Verliererinnen vom Platz. Sparta Prag machte in der Schlussphase alles klar. Trotz der Niederlage konnte sich die zweite Hälfte der Double-Siegerinnen sehen lassen. Auch der SKN II spielte stark und gewann die Generalprobe zur Meisterschaft gegen Südburgenland mit 4:2. Das Debüt in den neuen Dressen gestaltete sich für den SKN alles andere als perfekt. In der Anfangsphase hielt man den Ball zwar in den eigenen...

  • St. Pölten
  • SKN Frauen
Jennifer Pöltl (rechts) vom FSK St. Pölten war eine der aktivsten Spielerin der Begegnung. Die Burgenländerin machte viele Meter und bereitete auch einen Treffer vor. | Foto: Katharina Ehart

FSK Simacek St. Pölten mit erfolgreicher Cup-Generalprobe gegen FC Südburgenland

Regen, nasser Boden, flotter Ball – dennoch absolvierte der FSK Simacek St. Pölten die Generalprobe für das Cupfinale erfolgreich. Mit einem 5:0 gegen defensiv starke Burgenländerinnen war nach dem Spiel auch Trainer Spilka zufrieden. ST. PÖLTEN. Das Spiel der 1b wurde am Tag zuvor abgesagt, gegen Mittag bestätigte man beim FSK Simacek St. Pölten, dass die Partie gegen den FC Südburgenland wie geplant über die Bühne gehen kann. Nach einem sonnigen Tag, öffneten sich pünktlich zu Spielbeginn...

  • St. Pölten
  • SKN Frauen
Das Team "Groß-München" holte sich den Titel beim Hallencup des 1. DFC Leoben. | Foto: Katharina Ehart
50

"Groß-München" holt sich Hallencup des DFC Leoben

Der FC Südburgenland spielte beim Hallencup des DFC Leoben, musste aber frühzeitig die Heimfahrt antreten. Der Titel ging an "Groß-München" vor St. Pölten-Spratzern. LEOBEN. Der Frauenfußballverein DFC Leoben feiert heuer 40 Jahre. Zum mittlerweile 6. Mal fand auch ein Hallencup statt. Nationale und internationale Topteams nahmen daran teil, darunter auch der FC Südburgenland. In vier Gruppen zu je vier Teams wurde die Vorrunde gespielt, wobei die Südburgenländerinnen mit Neulengbach, LUV Graz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Michael Strini
Die Spielerinnen von St. Pölten-Spratzern durften über vier Tore im Südburgenland jubeln.
103

Zwei 0:4-Niederlagen gegen St. Pölten

Für den FC Südburgenland war Tabellenführer St. Pölten-Spratzern eine Nummer zu groß. In der NÖ-Frauengruppe Süd konnte Goberling dritten Sieg feiern. OLBENDORF (ms). Für den FC Südburgenland gab es in der Heimdoppelrunde gegen St. Pölten-Spratzern erwartungsgemäß kein Erfolgserlebnis. Beide Partien gingen mit 0:4 verloren, wobei die Leistungen durchaus passabel war. Bereits in der 3. Minute eröffnete ein Elfergeschenk von Schiedsrichterin Baier dem Tabellenführer die Topmöglichkeit auf eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Südburgenland 1b feierte eines ihrer 10 Tore gegen Wr. Neustadt
1 156

10:0-Schützenfest gegen Wr. Neustadt

Südburgenland 1b feiert zweistelligen Kantersieg. In der Bundesliga gab es hingegen ein bitteres 0:5 gegen Landhaus Für den FC Südburgenland war das Match gegen Landhaus ein Sechspunktespiel und gekehrt natürlich auch, denn bei einem Sieg würde der Abstand zum Tabellenende deutlich anwachsen. Zugleich bot das Spiel auch zusätzliche Brisanz kehrten mit der Welgersdorfer Anna Eberhardt und Tanja Legenstein zwei langjährige Südburgenland-Kickerinnen an ihre alte Wirkungsstätte erstmalig zurück....

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Team der Saison 2014/15 - ÖFB Frauenbundesliga
35

ÖFB Frauenbundesliga 2014/15

Alle Ergebnisse und Torschützinnen auf einem Blick (Stand 7. Juni 2015) Team der Saison Anna Carina Kristler (Sturm Graz) - Eva Kolenova (Altenmarkt), Simone Krammer (Kleinmünchen), Nicole Gatternig (Sturm Graz) - Jennifer Klein (Neulengbach), Katharina Aufhauser (Neulengbach), Nadine Prohaska (St. Pölten-Spratzern), Stefanie Enzinger (Innsbruck/Sturm Graz), Jasmin Eder (St. Pölten-Spratzern) - Lisa Marie Makas (St. Pölten-Spratzern), Nicole Billa (St. Pölten-Spratzern) Ersatz: Sarah Grossmann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bogi Megyeri hatte in diesem Zweikampf gegen Jana Vojtekova das Ballglück auf ihrer Seite
1 88

Neulengbach mit Kantersieg ins Halbfinale

Die Niederösterreicherinnen ließen gegen Südburgenland ihre Klasse wieder aufblitzen Aufgrund der durchwachsenen Herbstsaison von Serienmeister Neulengbach hoffte man im Südburgenland auf eine ähnliche Sensation im Cup wie beim 1:1 in Neulengbach in der Meisterschaft. Doch der Champions League-Starter mit dem Eisenstädter Peter Herklotz als Trainer zeigte sich gegenüber diesem Spiel in wesentlichen Positionen verändert. Praktisch alle verletzten Spielerinnen, die im Herbst vorgegeben werden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.