Februar

Beiträge zum Thema Februar

Marco Rangl: erster männlicher Olympionik aus Eisenstadt | Foto: Rangl

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Eisenstadt im Februar bewegt

Der Olympiatraum wurde für Marco Rangl wahr Ein burgenländisches Trio stand im Ö-Aufgebot für die Olympischen Winterspiele in PyeongChang in Südkorea. Neben Snowboarderin Julia Dujmovits und Eiskunstläuferin Miriam Ziegler gab erstmals der erfolgreiche Bobfahrer Marco Rangl als Anschieber im Viererbob im Team Treichl sein Olympia-Debüt. Hier geht es zum Beitrag 400 Wulkaprodersdorfer protestierten gegen geplante Bahnschleife 400 Menschen protestierten an der Kreuzung der B50/B16 bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Dir. Strauß, die Lehrerinnen Renner und Handler-Kögl und die Kinder der 2C und 4B freuten sich über die Auszeichnung.

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Mattersburg im Februar bewegt

Integrationspreis für 2C und 4B der VS Mattersburg Der erste „Burgenländische Integrationspreis“ wurde zu Jahresbeginn von Soziallandesrat Norbert Darabos verliehen. Für ihr Projekt „Miteinander“ wurden die Klassen 2C und 4B der VS Mattersburg mit dem burgenländischen Integrationspreis ausgezeichnet. In den zwei Klassen sind Kinder, deren kultureller Hintergrund in zehn verschieden Ländern zu finden ist. Hier geht es zum Beitrag 14 Mal Edelmetall für Rohrbacher Kickboxer Sehr zur Freude von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 19

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - Februar 2018

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra-wir-sind-da Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Landesrat Josef Schwaiger und LAbg. Michael Obermoser - auch Bürgermeister von Wald/Pzg. - lasen die Faschingsbeiträge in den Bezirksblättern. | Foto: Christa Nothdurfter

Schwaiger und Obermoser: "Für's Gestrige wird man nicht gewählt..."

Betriebsbesuche sowie ein Güterwegprojekt in Wald standen im Mittelpunkt eines Pinzgau-Besuches von Landesrat Josef Schwaiger. PINZGAU (cn). Neben der "Nationalparkgärtnerei" in Stuhlfelden besuchte Agrarlandesrat Josef Schwaiger (ÖVP) am vorangegangenen Mittwoch auch die "Pinzgau Milch". Dort zeigte er sich sehr angetan von den erbrachten Innovationen und Investitionen sowie von der Qualität der Produkte. Hinsichtlich der Produktvielfalt stellte er die Frage, "ob man so vieles drinnen haben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Jede Menge los am Eislaufplatz | Foto: Adrian Hipp
2

Eisdisco mit Kinderschminken und Animation

Im vergangenen Jahr war die Neuauflage der legendären Eisdisco ein voller Erfolg auf dem Eislaufplatz am Rathausplatz. „Zahlreiche Villacher waren dabei und haben am Rathausplatz ihre Schwünge gezogen“, so Bürgermeister Günther Albel. 2018 am 16. Februar Heuer wird die Eisdisco, die am 16. Februar bei freiem Eintritt ab 16 Uhr stattfindet, ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sein. Ein DJ mit der angesagtesten Musik, Kinderanimation und Kinderschminken sorgen für lässige Stimmung am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mein Schneebäumchen

Mein Schneebäumchen

Wo: Neuer Platz, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Niklas
Eltern: Sandra & Raphael Kühr, Niklasdorf
Geburt: 02.02.2018, 23:43 Uhr Gewicht: 3280 g Größe: 51 cm | Foto: Baby Smile
12

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Februar 2018

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Tag der Epilepsie am AKH Wien

Das Institut für Epilepsie und die Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich laden am Samstag, den 24. Februar 2018 von 09:00 bis 16:00 Uhr in Kooperation mit Frau Prof. Dr. Feucht zum 13. Tag der Epilepsie am AKH Wien ein. Unter dem Motto „Mitten im Leben“ werden unterschiedliche Vorträge sowie Beratungen durch ExpertInnen zu den verschiedensten Themen wie zum Beispiel: Diagnose und Therapie, Erste Hilfe, Psychosoziale Aspekte, Alltag in der Familie, etc. angeboten. Außerdem werden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Institut für Epilepsie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.