Feier

Beiträge zum Thema Feier

7

Naßwald
Maifeier im neuen Gasthaus Raxkönig

Zwei Jahre lang war das Naßwalder Traditionsgasthaus "Zum Raxkönig" verwaist. Nun haucht das Purkersdorfer Wirtenpärchen Reinhard und Jantima Maurer dem Gasthof neues Leben ein. NASSWALD. Die Maifeier von Schwarzaus SPÖ war die erste Bewährungsprobe für die neuen Wirtsleut', das in der Vergangenheit ein Bahnhofsrestaurant betrieben hatten. Rainer Huber gratulierte seitens der evangelischen Pfarrgemeinde zur Neueröffnung. Neben Bürgermeister a.D. Michael Streif und seiner Gattin Veronika stellte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
42

Zöbern
Partystimmung beim Maifest

Die Veranstaltungshalle Zöbern verwandelte sich beim Maifest des NÖAAB wieder zur Party-Zone.  ZÖBERN. Gut gelaunte Nachtschwärmer ohne Ende bevölkerten das traditionelle Maifest in Zöbern. Obwohl zugegebenermaßen die Jugend erst mit fortschreitender Stunde eintrudelte. Doch auch die Altspatzen wie Bürgermeister a.D. Johann Nagl, sein Nachfolger Alfred Brandstätter, sowie der umtriebige Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer hielten wacker die Stellung. Im Getümmel gesichtet: Maria und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jedes von ihnen einzigartig, jedes mit seinem eigenen Weg und seiner eigenen Geschichte. | Foto:  Karl Lahmer
3

Erstkommunion in Haunoldstein
Ein Meilenstein im Leben katholischer Kinder

Am 28. April 2024 wurde in der Pfarre Haunoldstein ein besonderes Ereignis gefeiert, als zehn Kinder das Fest der Erstkommunion erlebten. Begleitet von einer Atmosphäre der Freude und des Zusammenseins, versammelten sich die Familien, Freunde und Gemeindemitglieder, um diesen bedeutsamen Moment zu würdigen. HAUNOLDSTEIN. Unter der Leitung von Kaplan Georg Sallaberger und in Anwesenheit von Schuldirektorin Isolde Haselsteiner, Nachmittagsbetreuerin Jana Lackner, sowie den engagierten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Birgitt, Peter, Ernest Leitenhuber und Wieshahn Petra
11

Speis, Trank, gute Laune und Freunde
Das Gösinger Feuerwehrfest 2024

GÖSING. Am vergangenen Samstag und Sonntag fand wie jedes Jahr wieder das allseits beliebte Feuerwehrfest im Palkstadl statt. Bei schönem Wetter hat es viele Gäste angelockt, welche auf Speis und Trank vorbeikamen. Sie haben auch bei dem "Nussschätzen" mitgemacht, wo es tolle Preise zu gewinnen gab, wenn man die richtige Anzahl der Nüsse in einem Sack gezählt hatte. Oskar Benisch und Georg Steiner saßen gemütlich beisammen, ebenso wie Romana Balek, Elfriede Grill und Michael Kober. Thomas...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die 1,50 m große Bronzefigur der Nonne Peretcunda. | Foto: privat
4

Pittens historische Wurzeln werden gewürdigt
Statue der Nonne "Peretcunda " bekommt Platz vor der Bank

PITTEN. Die geschriebene Geschichte Pittens beginnt 869. Damals übertrug die Nonne Peretcunda ihren Besitz Pitten dem Stift Freising. Ebenbild aus Bronze Diese edle Geste wird 2024 gefeiert. Da darf natürlich ein Ebenbild der großzügigen Spenderin nicht fehlen. Deshalb gaben Pitten und die deutsche Schwesternstadt Rohrbach an der Ilm die Fertigung einer lebensgroßen "Nonne Peretcunda" aus Bronze in Auftrag. Die 21.712-Euro-Skulptur soll im September an einem prominenten Platz aufgestellt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtpfarre Neunkirchen
17

Neunkirchen
Gläubige huldigten die Antoniusreliquien

Die Festmesse im Beisein der Antoniusreliquie bildete den Höhepunkt der Gebetswoche in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. "Im Beisein der drei Bürgermeister der Gemeinden, die sich auf unseren Pfarrgebiet befinden, haben wir die Festmesse mit Antoniusliedern gestaltet", berichtet Pfarrer Bernhard Lang. Am Ende der Messe wurden die beiden Reliquien des Heiligen in Prozession um die Kirche zur Antoniusstatue im Pfarrgarten getragen. Lang: "Dort beteten wir die Antoniuslitanei und empfahlen dem Heiligen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv Feuerwehr Mollram/Stadtgemeinde
3

Freiwillige Feuerwehr feiert
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mollram

Zur Feier ihres 120-Jahr-Jubiläums am 1. Mai ist in Mollram Halligalli angesagt. MOLLRAM. Im Weltachs-Stadl Mollram begeht die Freiwillige Feuerwehr Mollram ihre 120-Jahr-Feier. Das Fest beginnt um 9 Uhr mit dem Eintreffen befreundeter Feuerwehren und Gäste. Um 9.30 Uhr erfolgt die Begrüßung und um 10 Uhr die Florianimesse. Ein Höhepunkt ist die Präsentation und Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeugs (HLF1). Für die musikalische Umrahmung der Feierlichkeiten sorgt die Trachtenkapelle Flatz....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Julia und Maria freuen sich auf das Jubiläumsfest | Foto: Almrausch
3

Party in der Schneeberghalle
Schuhplattlerverein Almrausch feiert das 100-Jährige

Das wird zünftig, das wird leiwand: am 11. und 12. Mai feiert der Schuhplattlerverein Almrausch Puchberg sein 100-jähriges Jubiläum. PUCHBERG. Am 11. Mai wird zum Plattlertreffen in der Schneeberghalle geladen. 15 Vereine aus nah und fern zeigen ihr Können. Im Anschluss startet die Almrauschparty mit den "Kronwild Krainern". Am Sonntag wird nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche munter weitergefeiert. Die Standerlpartie Puchberg spiel beim Frühschoppen ab 11 Uhr auf. 100 Jahre Almrausch 11....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek


Im Bild: Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Johanne Hofer, GR Peter Souczek, GR Dr. Klaus Tremmel, GR Dr. Harald Mezriczky mit Marianne und Herbert Hofer, Elisabeth Högler, Margarete Brugg und Ilse Kitzwögerer, Gisela Irmgard und Helmut Malnig sowie Ilse und Dieter Herrmann. | Foto: Pohl
2

Ehrungen
Gumpoldskirchen feierte seine Geburtstagskinder

Bei monatlicher Ehrung wurde gemeinsam im Landhaus Moser gefeiert. BEZIRK MÖDLING. Gumpoldskirchen ehrt einmal im Monat ältere Bürgerinnen und Bürger. Am 20. März, der heuer den Frühlingsbeginn markierte, wurden Marianne Hofer, Elisabeth Högler und Margarete Brugg anlässlich ihrer 75. Geburtstage sowie Gisela Irmgard Malnig anlässlich ihres 85. Geburtstages ins Landhaus Moser eingeladen. Ebenfalls mit dabei waren Ilse und Dieter Herrmann, die ihre Goldene Hochzeit feierten. Bürgermeister...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Stefan Germershausen
3

Neunkirchen
Spital feierte 20-Jahr-Jubiläum von Krankenhaus-Abteilung

Die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie ist seit 20 Jahren Teil des Neunkirchner Landesklinikums. Das wurde gefeiert. NEUNKIRCHEN. Zur Feier eingeladen wurden die Ehrengäste Silvia Bodi (Geschäftsführung der Gesundheit Thermenregion), Markus Klamminger (Direktor für Medizin und Pflege in der NÖ LGA) und Konrad Kogler (Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur und der für Kliniken) sowie der zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko. Der Landesrat ließ die 20 Jahre Revue passieren: "Im Jahr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Stefan Steinbichler, Geburtstagskind  Siligato Ingeborg und Gemeinderätin Beatrix Kaukal. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
3

Purkersdorf feiert
Alles Gute und Willkommen in der Stadtgemeinde

Hier findest du alle Ehrungen der Woche aus der Gemeinde Purkersdorf. PURKERSDORF. Robin Mosers Familie, darunter Vater Valentin Moser und seine Mutter Evelyn Moser Gattringer erhielten zur Geburt des Sohnes ein Wäschepaket des Bürgermeisters Stefan Steinbichler. Monika Walenta wird zum 70. Geburstag gratuliert. Purkersdorferin Ingeborg Siligato feiert ihren unglaublichen 92. Geburtstag und wird von Bürgermeister Stefan Steinbichler besucht. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Gold für die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Dank an die Pensionisten: Sonja Redl, Sonja Schindler, Gabriele Redl, Franz Huber, Franz Bauer, Maria Bruckner, Franz Bauer,
Alfred Böhm, Doris Fidi, Franziska Bauer, Veronika Wagner, Albert Bohynik, Ludwig Stamm und Ines Ghlubner. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
3

Waidhofen
Landesklinikum ehrt und verabschiedet verdiente Mitarbeiter

Bei einem gemütlichen Beisammensein wurden langjährige Mitarbeiter des Landesklinikums Waidhofen geehrt und die Pensionisten verabschiedet. WAIDHOFEN/THAYA. In seiner Ansprache bedankte sich der kaufmännische Direktor Franz Huber bei allen Geehrten und wünschte den Pensionisten alles Gute für ihren Ruhestand. Gemeinsam mit der kaufmännischen Standortleiterin Sonja Schindler, Primar Hermann Reiter, Bereichsleiterin Pflege Doris Fidi und Betriebsratsvorsitzende Sonja Redl wurden Blumen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Absolventen des Lehrgangs Pflegeassistenz mit den Ehrengästen, stehend v.l.n.r.: GuKPS-Pädagogin, Bianca Schweiger, MSc; Ärztlicher Direktor LK WN, Prof. Dr. Ojan Assadian, MSc, DTMH; Landtagsabgeordneter Philip Gerstenmayer; Landtagsabgeordneter Mag. Dr. Rainer Spenger; Kaufmännischer Direktor LK WN, Mag. Andreas Gamlich; Geschäftsführerin der Gesundheit Thermenregion GmbH, Dr. Silvia Bodi, MSc; Stv. Pflegedirektor, DGKP Dipl. KH-BW Josef Bauer, MSc, MBA; Betriebsratsvorsitzende LKWN und Gemeinderätin Gerlinde Buchinger; GuKPS-Pädagogin, Konstanze Püschel, MSc; Landtagsabgeordneter Dipl.-Ing. Franz Dinhobl.

 

 | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
2

Große Feier im Schloss Katzelsdorf
Abschlusszeugnisverteilung Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt

Insgesamt 24 stolze Absolventinnen und Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Wiener Neustadt nahmen kürzlich ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse und Diplome entgegen und beginnen den nächsten Abschnitt ihrer Reise im Pflegebereich. WIENER NEUSTADT, KATZELSDORF. Im festlichen Ambiente des Schloss Katzelsdorf verabschiedete die Schule insgesamt 21 diplomierte Pflegefachassistentinnen und diplomierte Pflegefachassistenten sowie zwei Pflegeassistentinnen und einen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Finanzreferent Heinz May, BezStL-Stv. Sabina Doria, OL Josef Braunstorfer, BezStL-Stv. Peter Beisteiner, Bgm. Erich Rasner, OL-Stv. Franz Schwarz, Bezirksstellengeschäftsführer Andreas Birnbauer, Bezirksrettungskommandant Mato Brcinovic | Foto: RKNÖ / M. Braunstorfer
2

50-jährige Tätigkeit
Doppelter Grund zum Feiern für das Rote Kreuz

Am Freitag, 08.03.2024 gab es doppelten Grund zum Feiern bei der Rotkreuz-Ortsstelle Wiesmath. WIESMATH(Red.). Am 1. Jänner 1974 ist Peter Beisteiner als Probehelfer in die Rotkreuz-Bezirksstelle Wiener Neustadt eingetreten. 1977 hat er gemeinsam mit Dr. Franz Schrammel die Rotkreuz-Ortsstelle Wiesmath, welche heute nicht mehr aus der Region wegzudenken ist, gegründet und war dort auch langjährig als Ortsstellenleiter tätig. Anlässlich seines 50-jährigen Dienstjubiläums gratulierten dem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
In Feierlaune: Wolfgang Mohorn. | Foto: privat
4

Reichenau an der Rax
Im Waxriegelhaus floss der Champagner

Wenn Wolfgang Mohorn Geburtstag feiert, dann geht's per pedes zur Berghütte, wo im engen Freundeskreis angestoßen wird. RAX. Keine große Sache machte der Unternehmer aus Prein/Rax, Wolfgang Mohorn, aus der Feier seines Geburtstages. Kein Wunder, war es doch "nur" der 49-er und noch nicht der Runde. Gefeiert wurde trotzdem. Als Location wurde das Waxriegelhaus auserkoren, wo er gemeinsam mit Martin Tod, Sarah Peterko, Marco Wiedner, Marcel Tiefenbacher und Jonny Schrittwieser das eine oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Niki Neunteufel, Andreas Vitasek und Brigitte Neunteufel. | Foto: Andreas Novotny
2

PUKK in Purkersdorf
Kabarettist Andreas Vitasek begeistert das Publikum

Donnerstag Abend durfte zum Start der heurigen PUKK Kultur-Abo Saison der großartige Kabarettstar Andreas Vitasek mit seinem aktuellen Programm “Spätlese” im Stadtsaal begrüßt werden. PURKERSDORF. Der Künstler wurde im restlos vollen Stadtsaal erst nach drei Zugaben von dem treuen Publikum entlassen. Nach der Show lud Niki Neunteufel den Künstler noch zu einer kleinen After Show Party ins Nikodemus, wo noch mit Bürgemeister Stefan Steinbichler, Karl und Gabi Schlögl, Vizebürgermeister...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Claudia Bock, Hans und Walburga Strubreiter. | Foto: Gemeinde Wolfsgraben.

Alles Gute, alles Liebe
Diamantenhochzeit von Walburga und Hans

Feste gehören gefeiert - ganz besonders die Liebe. WOLFSGRABEN. Die Gemeinde gratuliert Walburga und Hans Strubreiter ganz herzlich zur Diamantenhochzeit. Der 60. Jahrestag wird mit Bürgermeisterin Claudia Bock gefeiert. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Prima La Musica verzaubert mit melodischen Klängen 2. Gemeindefrühstück im Gablitzer Gemeindeamt

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Gemeinderat Josef Kohzina, Lebensgefährtin des Jubilars Carina Nitsch, Amtsleiter Robert Prinz, GR Herbert Weindl, Bürgermeister Josef Tatzber, Gemeinderäte Stephanie Prinesdom, Hans Lamprecht, Gabi Körbel, Herwig Krammer, Roman Stahl, Jubilar Vizebürgermeister Gerhard Strasser, Gemeinderäte Adi Graf, Beate Bauer, Andrea Straub, Christian Dersch und Sonja Strasser. | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1

Vize feierte seinen 50er
Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag

Wilfersdorf:      Dieser Tage hat der Vizebürgermeister von Wilfersdorf, Gerhard Strasser, zur Feier anlässlich seines 50sten Geburtstages in Ernst Kellermann Musikerheim nach Wilfersdorf geladen. Fast zweihundert Freunde haben dieser Einladung Folge geleistet. Unter den zahlreichen Gratulanten waren neben der Familie des Jubilars und guten Freunden auch der Bürgermeister Josef Tatzber mit fast dem gesamten Gemeinderat von Wilfersdorf, die Gemeindebediensteten und Kindergarten-Pädagoginnen von...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Wolfgang Knappel, Martin Stöger, Thomas Kreuzer, Nikola Zaric, Peter Friedrich und Martin Kreuzer. | Foto: privat
2

Borderland Dixieband
20 Jahre New Orleans-Jazz aus dem Waldviertel

Seit schon zwei Jahrzehnten begeistert die Borderland Dixieband mit ihrer Jazz-Musik. Zum Jubiläum wurde eine CD aufgenommen. WALDVIERTEL. Vor 20 Jahren hat sich Thomas Kreuzer ein musikalisches Ziel gesetzt: Den traditionellen Dixieland-Jazz ins Waldviertel zu bringen. Dies führte dazu, dass er 2003 - nach ersten musikalischen Gastauftritten in New Orleans - seine eigene Band gegründet hat. Seitdem ist die Borderland Dixieband, die aktuell fünf Mitglieder zählt, im In- und Ausland in...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bürgermeister Stefan Steinbichler, Agnes Zylinska und Gemeinderat Herbert Schwarz. | Foto: Gemeinde Purkersdorf
Aktion

Alle vier Jahre ein Fest
Feier des 12. Geburtstag von Agnes Zylinska

Feste gehören gebührend gefeiert. PURKERSDORF. Dieser Geburtstag ist ein besonderer. Agnes Zylinksa feiert ihren nämlich am 29. Februar, welcher wie bekannt ist nur alle vier Jahre vorkommt. Deshalb kann sie ihren "echten Geburtstag" nur jedes vierte Jahr feiern. Dieses Jahr war es nun für den 12. Geburtstag soweit - beziehungsweise stand der 48. Geburtstag vor ihrer Tür. Bürgermeister Stefan Steinbichler und Gemeinderat Herbert Schwarz gratulierten ihr herzlich mit einem Blumenstrauß. Das...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Gemeinde Weinburg
4

Weinburg, Adeg feiert
Ein Hoch auf die Nahversorgung im eigenen Ort

Anlässlich des dritten Jahrestages lud ADEG-Weinburg vergangenen Samstag zu einer kleinen Feier ein. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser und Vizebürgermeister Franz Gallhuber kochten mit Gemeinderäte Waltraud Zauner und Franz Fuchs traditionell Eierpeise. Natürlich durften auch Getränke zum Anstoßen nicht fehlen. Viele freuten sich über das Angebot und die Gelegenheit des Austausches.Martkleiterin Julia Pfeifer: "Für viele Kunden ist es auch eine willkommene Gelegenheit des sozialen...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Einen geselligen Abend im „Leopold“ in Marktl verbrachten Altbürgermeister Wolfgang Labenbacher, Christian Buxhofer, Eva Meißnitzer, Manuel Aichberger, Jubilar Herbert Schrittwieser, P. Hermann Joseph in Vertretung des Abtes, Gattin Elisabeth Schrittwieser und Stadtrat Erwin Martinetz.  | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld

Wiegenfest
Lilienfelder Altbürgermeister feierte seinen 70. Geburtstag

Am 25. Februar 2024 beging Altortschef und Ehrenbürger Regierungsrat Herbert Schrittwieser sein 70. Wiegenfest. LILIENFELD. Aus diesem Anlass lud Bürgermeister Manuel Aichberger den fitten Jubilar samt Gattin Elisabeth sowie einige langjährige politische Freunde und Wegbegleiter zum einem gemütlichen Abendessen ins Wirtshaus Leopold nach Marktl. „Herbert Schrittwieser hat über viele Jahre in verschiedenen politischen Rollen und Funktionen höchst erfolgreich Verantwortung für die Stadtgemeinde...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Ezechiel-Daniel Ianchis (Schüler), GuKPS-Pädagogin Dilan Duran, MSc, Dir.-Stv. Robert Grabner, Filip Stefan (Schüler) und die ehemalige Direktorin der GuKPS Waltraud Kölly-Schranz, MSc. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Ein Zeichen für kulturelle Vielfalt

Mit dem Marktplatz der Vielfalt setzen die Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt ein Zeichen für die kulturelle Vielfalt in den Reihen der Auszubildenden und Mitarbeiterinnen. WIENER NEUSTADT. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten Auszubildende und Pädagogen der Gesundheits-und Krankenpflegeschule den anwesenden Gästen ihre gemeinsam erarbeiteten Leitsätze. Man ist sich einig, dass man die gemeinsame Vision „Kompetenzen vermitteln – Zukunft...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
2:57

Ein Rückblick auf die Höhepunkte
Fasching 2024 in Niederösterreich

Das bunte Treiben des Faschings 2024 in Niederösterreich hat die Herzen erobert und die Lachmuskeln strapaziert. NÖ. Von opulenten Kostümparaden bis zu ausgelassenen Straßenfesten gab es in der Region viel zu erleben. Doch nicht nur die traditionellen Festlichkeiten standen im Mittelpunkt – die sozialen Medien waren dieses Jahr besonders rege. Wir werfen einen Blick auf die spektakulärsten und beliebtesten Videos, die die Faschingsstimmung eingefangen und online zum Hit gemacht haben.  Fasching...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
7
  • 30. Mai 2024 um 19:00
  • Tanzschule Danek
  • Spillern

Tanzabend

Jeden Freitag und Donnerstag gibt es im Festsaal Spillern unseren beliebten Tanzabend / Perfektion. Es werden alle gängigen Tänze von Boogie über Cha Cha Cha bis West Coast Swing regelmäßig, abwechselnd und gleichgewichtig gespielt.  Der Tanzabend wird immer von einem ausgebildeten Tanzlehrer begleitet, welcher bei kleineren Lücken, oder sonstigen Fragen, zur Verfügung steht. Der Musikbeitrag beträgt EUR 8,-. Für das kulinarische Wohl sorgt das angeschlossene Gasthaus Wiemex. Wir freuen uns auf...

Foto: OMG
  • 7. Juni 2024
  • Bad Schönau
  • Bad Schönau

Die 25. Jubiläum der Obst Most Gemeinschaft Bucklige Welt

Die Obst Most Gemeinschaft Bucklige Welt hat zwei Gründe zum Feiern! Die Obst Most Gemeinschaft Bucklige Welt (OMG) feiert am 7. und 8. Juni 2024 zwei Jubiläen in Bad Schönau. Zum 25. Mal findet die Edelbrand und Likörprämierung „Schnaps im Schloss“ statt, und der Verein begeht sein 40stes Bestands fest. Am Freitag, 7. Juni um 19 Uhr 30 gibt es eine „Lustige Musikantenparade“ im Sconarium, bei der auch die zukünftige Mostprinzessin Miriam gekrönt wird. Am Samstag, 8. Juni ab 15 Uhr...

  • 16. Juni 2024 um 09:30
  • 1. FC Bisamberg
  • Bisamberg

75-Jahr-Feier der Musikkapelle Bisamberg

Liebe Freunde der Blasmusik, Anlässlich unseres 75-jährigen Bestehens, möchten wir zu einem großen Fest einladen. Dieses startet am 16. Juni um 9:30 Uhr mit der Heiligen Messe am Sportplatz des 1. FC Bisamberg. Im Anschluss wird es einen Frühschoppen der Musikkapelle Bisamberg geben. Danach haben wir einige der umliegenden Kapellen eingeladen (Großrussbach, Korneuburg Langenzersdorf, Leitzersdorf) die für Unterhaltung sorgen werden. Ab 16 Uhr wird das 1.100 Personen fassende Festzelt von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.