Feier

Beiträge zum Thema Feier

Karl Dlouhy, Birgit Graf, Nikolas Graf, Maxima Dlouhy, Ilse Dlouhy, Martin Dlouhy, Ursula Dlouhy.  | Foto: Katharina Schiffl
5

Fest in Tulln
Dlouhy feiert 150 Jahr-Jubiläum

TULLN (pa). Mit einem großen Fest hat das Familienunternehmen Dlouhy aus Tulln am vergangenen Freitag sein 150-jähriges Bestehen gefeiert. 400 geladene Gäste – Kunden, Partner, Lieferanten und Mitarbeiter – sahen eine außergewöhnliche Show, in deren Zentrum die Präsentation des Fahrzeug-Portfolios sowie die Geschichte der Firma standen. Dazwischen gab es Tanz- und Akrobatik-Einlagen der Performance-Gruppe Cosmic Artists aus Berlin. Hochrangige Besucher, wie der Tullner Bürgermeister, Mag. Peter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksobmann Alexander Homola und Initiator Christian Katholitzky mit dem Team der Jungen Volkspartei am ersten „Back to School-Clubbing“ im Baby-O Judenau. | Foto: ÖVP
3

Voller Erfolg der JVP
Back to School-Clubbing im Judenauer Baby'O

Hunderte Jugendliche aus dem ganzen Bezirk feierten am Samstag im Baby’O. JUDENAU/TULLN (pa). Bereits vor mehr als einem Jahr – damals angesichts der Landtagswahl 2018 – wurde von der JVP Tulln das erste Clubbing veranstaltet. Damals noch im ehemaligen Club „Twentyfive“. Und schnell wurde klar, das muss größer, cooler und besser werden. Unter der Federführung von Initiator Christian Katholitzky wurden bereits vor Monaten erste Pläne im Bezirksvorstand der JVP diskutiert, wie man genau diese...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein Ständchen zum 50er für Redaktionsleiterin Karin Zeiler von Ferdinand Ziegler, Anton Priesching, Franz Dam, Josefa Geiger, Hermann Grüssinger und Peter Eisenschenk.  | Foto: Johanna Brandstätter
141

Bezirksblätter feiern 50er "unserer KaZe"

TULLN. "Happy Birthday to you, happy Birthday to you", schallte es über den Parkplatz des Bezirksblätter-Büros. Die Bürgermeister Ferdinand Ziegler, Anton Priesching, Franz Dam, Josefa Geiger, Hermann Grüssinger und Peter Eisenschenk ließen Jubilarin und Redaktionsleiterin Karin Zeiler mit einem Lied hochleben. Es war ein Kanon der besonderen Art, den es in dieser Star-Besetzung wahrscheinlich noch nie gegeben hat. Und auch nie mehr geben wird. Ja, der 50er gehört gefeiert – und so knallten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth überraschten die Kinder des hauseigenen Kindergartens mit selbstgestalteten Schultüten.  | Foto: SeneCura
2

Heiteres Grillfest im Sozialzentrum

GRAFENWÖRTH (pa). Pünktlich zum Start in die heiße Jahreszeit veranstaltete das SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth ein fröhliches Grillfest. Die Seniorinnen und Senioren, ihre Angehörigen sowie die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen waren herzlich dazu eingeladen, gemeinsam den Sommer zu zelebrieren. Auch die Kindergartenkinder des Hauses waren mit von der Partie, feierten sie doch den Abschluss des heurigen Kindergartenjahres. Ein gelungenes Fest für Jung und Alt! Singen und Tanzen Viel Schwung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vorstand des Wagramer Hilfswerkes samt Kinderkoordinatorin Bettina Burkart.  | Foto: zVg

Wagramer Kindersommer bietet wieder umfangreiches Programm

WAGRAM (pa). Mit rund 160 verschiedenen Veranstaltungen, von denen viele mehrfach stattfinden, bietet der diesjährige Wagramer Kindersommer wieder ein umfangreiches und vielfältiges Angebot für Kinder vom Babyalter bis 15 Jahre. „Zu verdanken ist dies dem Engagement vieler Vereine, Unternehmen und  Privatpersonen und der finanziellen Unterstützung durch die Gemeinden“ so der Obmann des Wagramer Hilfswerkes Hannes Zimmermann. Weiters bedankt er sich beim engagierten Hilfswerk-Vorstandsteam...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Amtsübergabe Franz Cutka an Michael Schwanda. | Foto: Probst
7

Präsidentenwechsel
Schwanda folgt auf Cutka am Landesgericht St. Pölten

ZENTRALRAUM NÖ (ip). In einem Festakt wurde nun der neue Präsident des Landesgerichts St. Pölten, Michael Schwanda, offiziell in sein Amt eingeführt. Gleichzeitig fand die Verabschiedung seines Vorgängers Franz Cutka, der seit 2010 dieses Amt inne hatte, im Beisein hochrangiger Gäste statt. Musikalisch umrahmt vom Holzbläserensemble der Österreichischen Justizwachmusik gaben Wegbegleiter in ihren Ansprachen auch Einblicke vorwiegend in den beruflichen Werdegang der beiden Juristen. Cutka, den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
<f>Am 1. Juni</f> ist das Lederhosen-Clubbing. | Foto: MG Michelhausen

Drei Feuerwehren - ein Motto: Helfen

MICHELHAUSEN (pa). Drei Feuerwehren sorgen in der Gemeinde Michelhausen für Hilfe im Ernstfall. Die Einsätze im Laufe eines Jahres, zu denen die FF Michelhausen wie auch die FF Michelndorf und die FF Rust gerufen werden, zeigen, wie wichtig sie für die Sicherheit in der Gemeinde sind. „Mit ihrer vorbildlichen Arbeit sind sie ein wesentlicher Faktor unseres Zusammenlebens“, weiß Bürgermeister Rudolf Friewald. „Außerdem stehen sie für Freiwilligkeit, Kameradschaft, Teamgeist und das Miteinander.“...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zum Kosy-Chef Andreas Koselsky, Hansi Hofrichter, Waterloo mit Diana, Sabrina und Silvia.  | Foto: Zeiler
34

Waterloo live im "Kosy" (mit Video)

SIEGHARTSKIRCHEN. Wenn Hans Kreuzmayr alias Waterloo nach Einsiedl kommt und bei Andreas Koselsky, im "Zum Kosy" das ganze Lokal rockt, dann hat das nur einen Grund: Hansi Hofrichter feiert seinen 60er. Und der Auftritt von Waterloo war das Geburtstagsgeschenk von Koselsky. Und mit Hofrichter feierte auch das  ganze Team wie Sabrina, Silvia und Diana. Was nicht fehlen durfte? Der Song der Songs: "My little world", den Waterloo gemeinsam mit Robinson alias Sepp Krassnitzer beim Eurovision Song...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fahrzeugpatin Gabriele Maier, Fahrzeupatin Susanne Krippl, Kdt der FF Grafenwörth Fritz Ploiner, Fahrzeupatin Anna Krippl, Florianibildstock-Initiator Bezirksfeuerwehrkommandant und Ehrenkommandant Hebert Obermaißer, Aquarell Gestalterin Agnes Ploiner, Fahnenträger Philipp Schrott, Fahrzeugpatin Edeltrude Obermaißer, Fahrzeugpatin Margit Weber, Fahnenträger Oliver Schreiner, David Obermaißer, Kommandant Stefan Obermaißer, Jugendfeuerwehrmann Julius Preyer, Pfarrer Dr. Robert Dublanski, Jugendfeuerwehrmann Marius Preyer, Jugendfeuerwehrmann und Fahnenträger Florian Samer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Leiter des Verwaltungsdienstes Martin Lengauer, Jugendfeuerwehrfrau Leonie Samer, Probefeuerwehrmann Stephanie Mandl, Sophia Obermaißer, Probefeuerwehrmann Valentin Höfinger, Feuerwehrhauspatin Martina Höfinger, Kommandantstellvertreter Christoph Gruber
 | Foto: FF Ollern

Feuerwehr Ollern: Zehn Jahre Florianibildstock

OLLERN (pa). Am 1. Mai hielt die Feuerwehr Ollern die traditionelle Feldmesse zur Würdigung des Schutzpatrons dem heiligen Florian ab. Im Fokus der Feierlichkeit stand das zehnjährige Bestandsjubiläum des Florianibildstocks, welcher auf Initiative des Ehrenkommandanten und amtierenden Bezirksfeuerwehrkommandanten Herbert Obermaißer errichtet worden war. Herr Pfarrer Dr. Robert Dublanski feierte mit den Kameradinnen und Kameraden, dem Musikverein Sieghartskirchen und der Ortsbevölkerung die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Christian Purkhart,  GGR Mag. Hannes Zimmermann (Vorsitzender Verein Hilfswerk Wagram), Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, MAS, Landtagspräsident Mag. Gerhard Karner, Ludwig Güntschl (Vizebürgermeister von Fels am Wagram),
Bgm. LAbg. KommR Michaela Hinterholzer, (Präsidentin Hilfswerk NÖ), Klaus Schwab, Bezirkshauptmann Mag. Andreas Riemer, Franz Schneider (Bürgermeister von Großriedenthal), Regina Passecker (Betriebsleiterin Hilfswerk Wagram), Erich Fidesser, Irmgard Mantler (leitende Pflegefachkraft Hilfswerk Wagram), Roman Karl (Spartenleiter Technik & Weinbau Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf), Ing. Wolfgang Benedikt (Bürgermeister von Kirchberg am Wagram), ÖkR Hermann Dam, Nicole Cech (Mitarbeiterin des Hilfswerks Wagram)
  | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf
2

Absdorfer Lagerhaus gratuliert zum 25er

Langjähriger Partner des Hilfswerks Wagram ABSDORF / ZIERSDORF (pa). Das Hilfswerk Wagram ist seit 25 Jahren eine wichtige regionale Einrichtung für die mobile Alten- und Krankenpflege sowie für die Kleinkinderbetreuung. Anlässlich des 25. Geburtstages lud das Hilfswerk zu einer Jubiläumsfeier in die Wagramhalle nach Kirchberg am Wagram ein. Neben zahlreicher Prominenz konnten Vorsitzender Hannes Zimmermann Technik-Spartenleiter Roman Karl und Marketing-Leiterin Petra Passecker vom...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

St Patricks Day in der Paulis Hütte gefeiert

Wenn alles in Grün gehalten wird, dann wird auch im Bezirk der St. Patrick's Day gefeiert. So auch in der Frauenhofner „Paulis Hütte“. Chef Paul lud seine Stammgäste, Freunde und Bekannte ein und feierte gemeinsam mit ihnen den irischen Feiertag bei Musik und Tanz. Ein Freigetränk gab es für alle, die sich verkleidet oder was Grünes anhatten.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Happy Birthday: Jubilar Herbert Obermaißer mit zahlreichen Gratulanten. | Foto: FF Ollern
2

Bezirksfeuerwehrkommandant feiert 60er

BEZIRK TULLN (pa). Tullns Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. Gemeinsam mit seiner Familie lud er zur Feier in das Feuerwehrhaus in Ollern. Viele Gratulanten folgten der Einladung. Neben der Ortsfeuerwehr Ollern und dem Musikverein kamen alle Funktionäre aus den Abschnitten Atzenbrugg, Kirchberg/ Wagram, Tulln und Klosterneuburg. Vorbildliche Karriere als FeuerwehrmannHerbert Obermaißer trat 1976 der Feuerwehr Ollern bei. Schon bald war klar,...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: Schlüsselberger
62

Alter Brauchtum: Fasching eingraben

FEUERSBRUNN. Einen besonders in vergessen gertatenen Brauchtum, ging der Weinbauverein unter Obmann Erhard Mörwald nach. "Ihr wisst alle, dass ich für ausgeflippte Sachen zu haben bin. Jedoch ist es wichtig, unseren alten Brauchtum von früher, wieder aufleben zu lassen. Daher haben wir beschlossen, dass wir am letzten Faschingstag, den vom Vorjahr getauften Wein begraben und am 11.11. wieder ausgraben", so der Obmann. Zahlreiche Weinkenner sind zu diesem Ereignis in die Feuersbrunner...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: PBZ Tulln
13

Buntes Faschingstreiben im PBZ Tulln

TULLN (pa). Zahlreiche „Faschingsnarren“ kamen mit passender Robe und guter Laune in den Festsaal des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. Die Tulbinger Seniorengruppe erntete mit ihren gelungenen Showeinlagen großen Applaus: Sie begeisterte als „Hansi Hinterseer“ „Große Hüte“ und mit einer Quadrille die fröhlichen ZuschauerInnen. Die kreative und humorvolle Truppe gehört jedes Jahr zum heiß erwarteten „Hauptact“ des Festes. Musiker Günter Pichler...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rebekka Platzer, Magdalena Guttmann , Michaela Herret, Clemens Moser, Stefanie Sandhofer,, Anna Asteriadis, Veronika Ilse | Foto: zVg

Kirchliche Sendungsfeier der Pastoralassistenten

SCHMIDATAL / NÖ (pa). Am Freitag, 23. November 2018, 18:00, werden 6 Frauen und ein Mann von Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn im Stephansdom als Pastoralassistent(inn)en in ihren Dienst gesendet, mit dabei war auch Rebekka Platzer, Pastoralassistentin, Pfarrverband Mittleres Schmidatal. Weitere Assistenten waren: Mag. Anna Asteriadis B.A., Pastoralassistentin, Pfarre St. Johann Nepomuk (2.) Magdalena Guttmann, Jugend- und Kinderpastoralassistentin, Bereich Marchfeld Michaela Herret,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Peter Eisenschenk und Center Managerin Katharina Gfrerer beim Anschnitt der Torte. | Foto: Rosenarcade, Joachim Pricken
4

Märchenhafte Luftballon-Kunstwelten und Torte für alle
Geburtstagsfest zum 10-jährigen Jubiläum der Rosenarcade Tulln

TULLN. Am 6. Oktober feierte die Rosenarcade Tulln ihren runden Geburtstag. Innerhalb eines Jahrzehnts entwickelte sich das beliebte Einkaufszentrum mit seinen rund 50 Shops zu einem wichtigen Wirtschafts- und Handelsmotor der Stadt Tulln. Das Geburtstagsfest begeisterte Jung und Alt mit einer riesigen Märchenwelt aus Luftballons, einer Geburtstagstorte für alle Besucherinnen und Besucher, dem okidoki Kinderprogramm und natürlich vielen attraktiven Aktionen in den Shops. Ein Konzert der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Simon, Bianca, Andree, Patrick
 | Foto: ASO Ollern

Weltfriedenstag
Allgemeine Sonderschule Ollern feiert mit Jane Goodall

OLLERN (pa).
 

Am 21. September wird rund um den Globus der Internationale Weltfriedenstag gefeiert – ein Tag der auch UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall sehr am Herzen liegt. Auch heuer waren Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt wieder gefordert, ein Zeichen für ein friedvolles Zusammenleben zu setzen. Die Botschaft von diesem besonderen Tag ist unumstritten: mit positiven Aktionen das gemeinsame Ziel auf ein Leben in Frieden – zwischenmenschlich, ökologisch und nachhaltig – zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Christoph Mehofer, Irma Drexler, Wolfgang Kühn, Andreas Nastl, Kerstin Kargl und Brigitte Andre | Foto: zVg

Fost-Viecha zu Besuch im Lösshof

GROSSRIEDENTHAL (pa). Am Donnerstag, 6. September 2018, kehrten im Lösshof in Großriedenthal ungewöhnlichen Gäste ein: Die Fost-Viecha waren zu Besuch, unter ihnen auch der Hustinettenbär, die Pistenraupe, der Schluckspecht und die Wäschespinnen. Der historische Festsaal des Lösshofs in Großriedenthal war wieder einmal Schauplatz eines amüsanten Kabarett-Abends. Die beiden Dialektautoren Wolfgang Kühn und Andreas Nastl widmeten sich am vergangenen Donnerstag ganz der unentdeckten Tierwelt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schöne Ehrenscheibe für den Jubilar von der Jägerschaft. | Foto: Zeiler

Weidmanns Heil beim Geburtstag

Sieghartskirchen. Wenn Johann Hochrieder aus Kogl seinen 70. Geburtstag feiert, dann nicht allein. Bereits die Kameraden der FF Kogl haben ihm gratuliert, Donnerstagabend feierte er mit seinen Jagdkollegen im Gasthaus "Das Kogler", wo auf den 70-er angestoßen und die Geburtstagstorte angeschnitten wurde. Besonders gefreut hat sich der Jubilar über die Ehrenscheibe.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Betriebsrätin Josefine Kraus (li) und Dir. Shajen Prohaska (re) mit dem Geburtstagskind Gottfried Sallfert. | Foto: PBZ Tulln

Runder Geburtstag im PBZ Tulln

TULLN (pa). Wann immer es ein technisches Problem gibt, egal ob es um den derzeitigen Umbau geht, eine Schublade klemmt, oder ein Fernseher nicht funktioniert: Gottfried Sallfert, allseits beliebter und leitender Hausprofessionist im PBZ Tulln, ist stets zur Stelle, wann immer man ihn braucht. Anlässlich seines 60. Geburtstages wurde er kürzlich von Dir. Shajen Prohaska und seinen Kollegen mit einer kleinen Feier überrascht. Ein gemeinsames Geschenk, Torte, Brötchen aus der Küche und ein...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Das Bründlfestteam, Ortsvorsteher Obmann Helmut Dollinger, Franz Bobak, Eva-Maria Bobak und Bezirksobmann Tulln Peter Gassperger | Foto: Thomas Kozak

"Gemütlich gefeiert" am Bründlfest

ABSDORF (pa). Erst kürzlich war es wieder soweit, dass alljährliche Bründlfest des ÖKB Absdorf in Flokies Heurigenlokal in Absberg zog zahlreiche Besucher aus der gesamten Region an. Neben köstlichen warmen und kalten Speisen erfreuten Weine aus der Region Wagram die vielen Gäste, die trotz Fussball WM den Weg zum traditionellen Fest fanden und bis in die späten Abendstunden gemütlich feierten.

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Die Ratscherkinder aus Henzing organisierten das traditionelle Sonnwendfeuer.
Thomas Brunner, Bernhard Unterweger, Alexander Zetka, Johanna Hauck, Magdalena Hauck, Isabella Unterweger, Katharina Lukas, Melanie Lukas. | Foto: Gabriele Zetka
2

Traditionelles Sonnwendfeuer der Henzinger Ratscher war voller Erfolg

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Freitag, dem 15. Juni 2018 fand am Vorderberg in Henzing in der Marktgemeinde Sieghartskirchen das traditionelle Sonnwendfeuer der Ratscher statt. Unter der Leitung des diesjährigen Ratschermeisters Alexander Zetka verbrachte die Henzinger Dorfgemeinschaft einen gelungenen und stimmungsvollen Abend bei Getränken und Grillwürstel. Der Reinerlös des Sonnwendfeuers wird wie jedes Jahr an das St. Anna Kinderspital gespendet.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Konzert | Foto: Musikverein Sieghartskirchen

25 Jahre Jugendarbeit im Musikverein Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Die Jugend liegt dem Musikverein Sieghartskirchen ganz besonders am Herzen. Und das wurde am 10. Juni beim Jugendkonzert ausgiebig gefeiert. Die jungen und jüngsten Musiker des Musikvereins spielten im voll besetzten Kulturpavillon Sieghartskirchen beim Jubiläumskonzert auf und feierten die letzten 25 Jahre. Unter der Leitung der Kapellmeisterinnen Michaela Haider (Jugendblasorchester) und Johanna Hiesinger (Junior Band) waren Stücke wie „If i were a rich man“, „Power...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Günther Mörth mit Christine Müllner und Michaela Brunner. | Foto: Zeiler
65

Wenn die Wirtschaft feiert

10. Lange Nacht mit Erdbeerbowle, Auszeichnungen und heißen Rhythmen. TULLN / BEZIRK. "Wir können nicht nur arbeiten, wir können auch feiern", sagte Christian Bauer, Obmnn der Wirtschaftskammer, der heute, 7. Juni 2018, zur 10. Langen Nacht der Wirtschaft lud. Dass der Abend im Zeichen der Vernetzung stand, war für viele klar. Man sei immer auf der Suche nach Ideen, der Sorgen der Mitglieder wolle man sich annehmen. Und dazu sei auch eine Kontaktbox aufgestellt worden. "Nein, eine Infobox",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.