Feier

Beiträge zum Thema Feier

176

WAKOLBINGER Racing Team Saisonausklang 2017

GARSTEN/WACHTBERG. Familie Wakolbinger (3 Generationen!) lud zum Saisonausklang 2017 am 11. November in die Veranstaltungshalle in Garsten: Rennfahrer, ehem. Staatsmeister, Sponsoren und Freunde aus Deutschland, Schweiz und Österreich feierten in entspannter Atmosphäre bei bester Bewirtung, rockiger Musik und unterhaltsamen Rahmenprogramm (Carrera-Rennbahn, Führerschein-Testprogramm, Fotoshows, Motorradausstellung) einen netten Abend bei anregenden Benzingesprächen! Dank an Bürgermeister Mag....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
138

20 Jahre Krabbelstube Kuschelbär

STEYR. Zahlreiche Eltern, Interessierte und politische Entscheidungsträger des Landes OÖ und der Stadt Steyr folgten am Samstag, den 7. Oktober der Einladung der Kinderfreunde Region Steyr-Kirchorf zur Feierstunde „20 Jahre Krabbelstube Kuschelbär“. Begleitet zu den Klängen eines Streichquartetts der Musikschule Steyr führte Walter Oppl durch das Programm und er wusste als Initiator und Gründer viel von der Geschichte der Krabbelstube Kuschelbär zu erzählen. Gleich zu Beginn betonte er. Dass es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
124

33. Ternberger Marktfest war ein echter Knüller

TERNBERG. Der Markt und die Vereine boten ein tolles Programm, und am Samstagabend (01.07. 2017) war es schwierig, noch ein Plätzchen zu ergattern. 33 Jahre gibt es in Ternberg schon das Marktfest – und es ist immer noch eine Top-Veranstaltung: tolles Programm, eine tolle Stimmung, und am Samstag ab 20 Uhr war es schwierig, irgendwo ein Plätzchen noch zu ergattern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
361

25 Jahre Frauenhaus Steyr

STEYR. Ein guter Anlass, ein großes Fest zu feiern – ein Fest mit allen Menschen, denen „das Frauenhaus“ viel zu verdanken hat: Ein Dank an die Gründungsfrauen, die mit Zähigkeit und Engagement den Grundstein gelegt haben, dass das Frauenhaus entstehen konnte. Danke auch an die PolitikerInnen des Landes OÖ, die die Finanzierung regelten. „Wir freuen uns, dieses Fest zu feiern mit den vielen Menschen, die mit dem Frauenhaus Steyr verbunden sind. Einmal Danke sagen zu den SponsorInnen, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Rund 500 Stammgäste und Freunde des Hauses feierten im idyllischen Innenhof. | Foto: cityfoto.at/Wolfgang Simlinger
22

Perfekter Start in den Sommer im Pianino

Endlich ist er da, der Sommer in der Stadt. Begrüßt wurde er vom Pianino, das kürzlich zum großen Sommerfest lud. Das ließen sich zahlreiche Stammgäste und Freunde des Hauses nicht entgehen. Inhaber Harald Katzmayr freute sich über den regen Besuch im idyllischen Gastgarten seines Lokals in der Nähe des Taubenmarkts. Qualitäts-Brenner Hans Reisetbauer begrüßte die mehr als 500 Gäste mit Welcome-Drinks, unterstützt von Fever-Tree und Weinturm Linz. Küchenchef Peter Prandstötter und sein Team...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die alten Bücher und Fotos wurden von den Ehrengästen durchgeblättert. Die Preisträger Manfred Mayer und Franz Ritt mit den Mostprinzessinnen Viki und Iris, den Ehrengästen Bürgermeister Mag. Karl Stegh, Vizebürgermeister Manfred Zeitlhofer, Bundesrat Andreas Pum und die Sprengelleitung | Foto: Franz Putz
12

Mostfest & 70-Jahr-Feier der Landjugend Behamberg

BEHAMBERG. Die Landjugend Behamberg feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand neben dem Mostfest am 5. Mai auch noch die 70-Jahr-Feier in der Mehrzweckhalle in Behamberg statt. Die Mostkost und Ausschank hatte bereits um 17.00 Uhr begonnen. Am Beginn spielte die „Wirtshausmusi“ vom Musikverein Wachtberg und anschließend sorgte die „Lederhosenböhmischen“ vom Musikverein Behamberg für gute Stimmung Es wurden wieder die besten Moste Behambergs ausgeschenkt. Dazu gab es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
295

Hans Mader feierte seinen 80-iger

Zahlreiche Freunde, Verwandte, Weggefährten und Ehrengäste kamen anlässlich des 80. Geburtstag von Hans Mader ins Hotel Mader um mit Ihm zu feiern und zu gratulieren. An der Spitze der Ehrengäste Bgm. Gerald Hackl, der dem rüstigen Seniorchaf des Hauses zu seiner Freude ein Steyrer Bummerl überreichte. Musikalisch wurde die Feier von der Stadtkapelle Steyr umrahmt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Lisa Pfleger lud Flüchtlinge und die Haslacher Bevölkerung zum Weihnachtscafe ein.
2 16

Weihnachtscafé mit Flüchtlingen

HASLACH (hed). Zu einem Weihnachtscafé lud Volkshilfe-Flüchtlingsbetreuerin Lisa Pfleger in den Raum der Goldhaubenfrauen die Flüchtlinge aus Haslach und die Bevölkerung ein. Bei der vorweihnachtlichen Feier stellte sich Lisa Ebner, die auch als ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuerin und Deutschlehrerin tätig ist, mit Geschenken ein. Leuchtende Kinderaugen waren der Lohn. Bei Keksen und Tee wurden viele Gespräche geführt und Freundschaften vertieft.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
„Ein Leben ohne Feste gleicht einer weiten Reise ohne Einkehr/Heimkehr!“ - Demokrit
(460 - 370 v. Chr.) – Das diesjährige gemeinsame Fest zu Ehren des Heiligen Nikolaus im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Fotos: Ivica Stojak
8 17 33

„Ein Leben ohne Feste gleicht einer weiten Reise ohne Einkehr/Heimkehr!“ - Demokrit (460 - 370 v. Chr.)

Da sich das Familienzentrum Dialog sein vielfältiges Jahresprogramm nicht ohne eine entsprechende Nikolausfeier vorstellen kann, und da diese mittlerweile schon über die österreichischen Grenzen hinaus bekannt geworden ist*, fand dementsprechend in seinen Räumlichkeiten auch in diesem Jahr ein gebührendes Fest zu Ehren des Heiligen Nikolaus statt! Während Kinder vom Hl. Nikolaus ein Sackerl mit Naschereien und Nüssen erhalten haben, haben die erwachsenen Gäste eine gute Gelegenheit gehabt, sich...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Paul Gürtler, Kevin Gross, Silvia Schneider und Edi Altendorfer (v. l.). | Foto: cityfoto
23

Neue Liebe für Linzer Gourmets

500 Gäste feierten mit Paul Gürtler, Edi Altendorfer und Kevin Gross die Eröffnung der "Stadtliebe" Im Ursulinenhof. Ein Zuhause auf Zeit will die Stadtliebe sein. Am Dienstag Abend wurde es in dem Zuhause ganz schön kuschelig. 500 Gäste kamen zur großen Eröffnungsfeier des neuen Lokals im Linzer Ursulinenhof. Gefeiert wurde mit Craftbeer, einer erlesenen Weinauswahl, einem Flying Buffet des "Stadtliebe"-Teams, vegetarischen Köstlichkeiten und Ochsenburgern im Miniformat. "Bei uns gibt es Omas...

  • Linz
  • Nina Meißl
Martin Baldinger (ÖVP-Obmann Peuerbach), Obmann Ludwig Kaltseis, Goldhaubenobfrau Franziska Bernauer und Franz Bauer (Vizebürgermeister Steegen). | Foto: Josef Pointinger
32

Peuerbach genoß den Rotwein aus dem Brunnen

PEUERBACH. Einmal im Jahr verwandelt sich Peuerbach ins Schlaraffenland, nämlich dann wenn der Wein aus dem Brunnen kommt. Beim Brunnenfest war darum auch heuer wieder der historische Marktbrunnen aus dem 12. Jahrhundert vor dem Schuhmacher- und Brauchtumsmuseum Mittelpunkt des Geschehens. Gegen den Hunger gab es für die Besucher Pofesen und Schnitzel, die "Original Goldbergspatzen" wiederum sorgten für gute Musik. Eine Menge Arbeit für Vereinsobmann Ludwig Kaltseis und Stellvertreterin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Feierten mit Freunden und Wegbegleitern: Gabriela Billy, Roman Lang, Manuel Pfarrhofer und Nik Raspotnik (v. l.) vom Theater in der Innenstadt.
28

Seit fünf Jahren mit Leidenschaft für das Theater

Theater in der Innenstadt feierte Jubiläum mit Grillfest. Seit fünf Jahren begeistert das Theater in der Innenstadt sein Publikum mit heimeliger Retro-Atmosphäre, spannenden Stücken und liebevollen, selbst gemachten Kulissen. Anlässlich des Jubiläums luden die Theaterleiter Gabriela Billy und Nik Raspotnik zu einem Grillfest in den Gastgarten ein. Familie, Freunde, Stammgäste und Wegbegleiter feierten mit dem Theater-Team. Mit dabei waren etwa auch Autor Werner Rohrhofer, Wolfgang Steiger,...

  • Linz
  • Nina Meißl
14

Spectaculum: Eine Zeitreise ins vergangene Schärding

Die Schärdinger verstehen es bekanntlich zu feiern, am vergangenen Wochenende haben sie dies einmal mehr bewiesen – beim Spectaculum. SCHÄRDING (ebd). Gefeiert wurde auch kein gewöhnliches, sondern ein einmaliges Fest: Den 700. Geburtstag der Stadterhebung würdigten die Stadtväter mit einem großen Jubiläums-Spectaculum. Am großen Feierwochenende drehte man in der Barockstadt Schärding die Zeit zurück. Gratulanten aus dem Mittelalter, der Renaissance, des Rokoko und Barock, der Zeit Napoleons...

  • Schärding
  • David Ebner
143

25 Jahre BAV Ried: Dieses Jubiläum ließ sich selbst der Kaiser nicht entgehen

RIED. Am Montag, 23. Mai, feierte der Bezirksabfallverband (BAV) Ried sein 25-Jahr-Jubiläum. Ein Anlass, zu dem hoher Besuch kam: Der Kaiser höchstpersönlich hielt seine Jubiläums-Audienz bei der Rieder Abfallwirtschaft im Foyer des Techno-Z Ried ab. Karl Sallaberger – von der Gründung des BAV im Mai 1991 bis 2009 Vorsitzender des Verbands – bekam von Josef Moser, Vorsitzender des OÖ Landesabfallverbands, die goldene Umweltprofi-Nadel für seinen langjährigen Einsatz in der Abfallwirtschaft...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Kommandant-Stellvertreter Josef Leherbauer, Vizebürgermeisterin Gabriele Luschner, Bürgermeister Albert Ortig und Kommandant Mario Stangel. | Foto: FF Ried
15

Jubiläum 170 Jahre Feuerwehr Ried wurde gebührend gefeiert

Imagefilm, Showtanz und Feuerwehrfahrzeuge: Das Rahmenprogramm am 23. April war festlich und actionreich. RIED. Die Feuerwehr Ried feiert heuer ihr 170-Jahr-Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 1846 als "Turnerfeuerwehr" und der Veränderung zur Freiwilligen Feuerwehr 20 Jahre später hat sich im Feuerwehrwesen viel getan. Aufgrund dieses Jubiläums veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Ried am Samstag, 23. April, in der Messehalle 18 einen Festabend. Gemeinsam mit zahlreichen Unterstützern,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Norbert Koblmüller sowie Elisabeth und Klaus Andexlinger (v. l.). | Foto: Markus Auzinger
12

15 Jahre im Zeichen des Tanzes

TopTanz Andexlinger lud anlässlich des 15-jährigen Jubiläums zur großen Gala in der Kürnberghalle Leonding. Die Champagnerkorken knallten, die Absätze sausten über das Parkett und das Publikum jubelte: Vergangenes Wochenende feierte die Tanzschule TopTanz Andexlinger in der Kürnberghalle Leonding ihr 15-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 2001 unterrichten die langjährigen Tanzsportprofis und Tanzschulgründer Elisabeth und Klaus Andexlinger Paare von jung bis alt. Tanzprofis begeisterten In...

  • Linz
  • Nina Meißl
50

Feier und Festakt - 25 Jahre Bauerfeind

Im Rahmen einer großen Feier zum 25-Jahr-Jubiläum luden Erwin und Elisabeth Bauernfeind zu einem großen Fest. Die Firma Bauernfeind ist Spezialist für die Produktion von Rohren. Wo: Fa. Bauernfeind, 4730 auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
10

"Stillstand ist Rückschritt": 25 Jahre Druckerei Wambacher

RAAB (kpr). 25 Jahre erfolgreich in der Druckerei-Branche – das muss gefeiert werden. Deshalb lud die Druckerei Wambacher-Vees zur Jubiläumsfeier in das Firmengebäude in Raab. Geschäftsführer Josef Wambacher kann sich noch gut an die Anfangszeit erinnern: "Es war sehr aufregend. Wir haben, was die Druckerei-Technologie betrifft, eine Vorreiterrolle im Bezirk Schärding eingenommen", erzählt er. "Wir waren die ersten im Bezirk, die einen Computer-to-film-Belichter eingesetzt haben." Einige Zeit...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
21

ES IST GESCHAFFT. Die Zukunft kann beginnen!

Nach drei Tagen voll Anspannung, Prüfungen und Präsentationen konnten die erfolgreichen Maturantinnen und Maturanten der HAK Lambach 2013/2014 am 18. Juni ihre Reife- und Diplomprüfung feiern. Im festlichen Ambiente des Sommerrektoriums des Benediktinerstiftes Lambach wurden die Maturazeugnisse überreicht und im Anschluss daran fand ein stimmungsvolles Fest mit den Familien und Freunden der frischgebackenen Absolvent/innen statt. Unsere Maturantinnen und Maturanten der V. AHK 2013/2014 im...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Ernst Reichmayr (li.), Eigentümer von Steyr Mannlicher, mit einem Wiener Schauspieler, der in die Rolle des Steyrer Pioniers und Waffenproduzenten Josef Werndl (1831-1889) schlüpfte. | Foto: Thöne
54

Tradition und Innovation: 150 Jahre Steyr Mannlicher groß gefeiert

KLEINRAMING. 400 Gäste aus dem In- und Ausland – Kunden, Partner, Lieferanten und Freunde des Hauses – feierten am 9. Mai mit Steyr Mannlicher das 150-jährige Firmenjubiläum. Selbst Gründervater Josef Werndl und sein Geschäftspartner Ferdinand Mannlicher waren gekommen – in Person von Schauspielern aus Wien. Werndl hatte 1864 die Waffenfabrik gegründet, Mannlicher führte sie nach dessen Tod 1889 – vor 125 Jahren – fort. Parade der Waffenmodelle Steyr Mannlicher hat für die Feier im Festzelt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Cityfoto/Schenk
1 18

Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich und viele Gratulanten zum 60er

Der oö. Wirtschaftskammer-Präsident Rudolf Trauner feierte mit Freunden und Familie im Palais Kaufmännischer Verein Geburtstag. LINZ. Der wertschätzende Umgang mit Menschen zeichnet das Geburtstagskind besonders aus. Darüber waren sich die Gratulanten einig, die den oö. Wirtschaftskammer-Präsidenten Rudolf Trauner zum 60er hochleben ließen. Wirtschafts- & Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner überreichte dem Jubilar für seine Verdienste das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Fotos: wolfstudios.at
50

Kultur und "Kulinarisches rund ums Kraut"

TRAUN (ros). Mit einem großem "Krautfest" wurde vergangene Woche die Erweiterung des Trauner Heimatmuseums Steinhumergut im neu renovierten Innenhof gebührend gefeiert. Über 300 Gäste folgten der Einladung der Siebenbürger Traun, die mit einem bunten Programm aufwarteten. Für das leibliche Wohl war mit Siebenbürgerischen Köstlichkeiten und schmackhaften Weinen ebenfalls bestens gesorgt.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Jagdhornbläser spielen die "Ehrenfanfare"
11

Traditionelle „Bockfeier“ der Ernsthofner Jägerschaft

Gelungene Feier mit den Ernsthofner Jagdhornbläsern Am Freitag, dem 16. August, fand in der „Stöwa-Hittn“ die traditionelle Bockfeier der Ernsthofner Jäger statt. Anlass dafür waren die im Zuge des Abschussplanes, der von der Landesregierung Niederösterreich erstellt wird, im Gemeindegebiet Ernsthofen erlegten Rehböcke. In diesem Abschussplan wird festgelegt, wie viele ältere Böcke erlegt werden dürfen, heuer waren das 30. Der Jagdleiter Martin Saffertmüller bedankte sich bei seinen Jägern für...

  • Enns
  • Helmut Windhager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.