Feier

Beiträge zum Thema Feier

Foto: Kzenon - Fotolia

Gemeinde Kronstorf
Cafe Ingrid feiert 8-jähriges Jubiläum

Am Samstag, 27. Juli, ab 17 Uhr lädt das Cafe Ingrid in Kronstorf zur Jubiläumsfeier ein. KRONSTORF. Bereits seit acht Jahren ist das Cafe in Besitz von Ingrid Tagwerker – jetzt wird gefeiert. Für die Musikalische Unterhaltung sorgt die „Weindlauer Musi“. Damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, wird für die Gäste gegrillt. Cafe Ingrid freut sich auf die Besucher.

  • Enns
  • Anna Böhm
Bürgermeister Engelbert Pichler, Gründungsobmann Heinrich Stelzer, Obmann Günter Ganser, und Kassier Willi Starlinger beschenkten die Mitgliedern mit einer Wasserkaraffe und Trinkgläser zum  Jubiläum.  | Foto: Ganser

Jubiläum gefeiert
50 Jahre Wassergenossenschaft Kasten

1969 wurde im Zuge der Errichtung einer Wasserringleitung die Wassergenossenschaft Kasten gegründet. Bei einem Fest im Roin-Stadl wurde das Jubiläum gefeiert. ST.PETER (hed). Mit einem Dorffest im Roin-Stadl in Kasten wurde das Jubiläum “50 Jahre Wassergenossenschaft Kasten“ gefeiert. Bürgermeister Engelbert Pichler dankte den Gründern Heinrich Stelzer (Obmann von 1969-2006) und Karl Pichler für die damalige Initiative zur Versorgung der Kastener Bevölkerung mit hochqualifiziertem Wasser. Zur...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Als Moderator führte Richard Lutz durch den Abend. | Foto: Markus Auinger
11

Jubiläumsfeier beim Schachverein
50 Jahre Schachverein Hörsching

Im Rahmen der traditionellen Saisonabschlussfeier wurde am Samstag, den 29. Juni 2019 das 50-jährige Bestehen des Schachverein Hörsching gefeiert. Unter den zahlreichen aktiven Schachspielern feierten auch ehemalige Mitglieder sowie Freunde und Unterstützer des Vereins im Gasthof Linimayr in Hörsching. Als Ehrengast konnte der Präsident des Schach-Landesverbandes Oberösterreich Kons. Günter Mitterhuemer begrüßt werden. Geschichte unseres SchachvereinesAls Moderator führte Richard Lutz durch den...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
19

Seyrlehner
60 Jahre Handwerksbetrieb in Behamberg

Die Firma Seyrlehner, Hafner- und Ofensetzerbetrieb in Behamberg, feierte am 9. Mai das 60-jährige Firmenbestandsjubiläum. BEHAMBERG. Die derzeitigen Firmeninhaber Günther und Anne Seyrlehner haben dazu ihre Mitarbeiter, die Zulieferfirmen, Architekten, Bauleiter, die Nachbarn und Vertreter der Politik wie LA Michaela Hinterholzer, Bezirksstellenleiter der WK NÖ Andreas Geierlehner, die Bürgermeister von Behamberg und Haidershofen, Karl Josef Stegh und Manfred Schimpl eingeladen. Es gab einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Johannes Behr-Kutsam, Anni Branstätter, Helga Spanring, Christine Kampenhuber, Petra Reinke und Bürgermeister Manfred Kalchmair (v. li.):
  | Foto: Kutsam

Jubiläen
100 Jahre geballte Modekompetenz im Modehaus Kutsam Sierning!

Neben dem 60-jährigen Jubiläum des Modehaus Kutsam gibt es ein weiteres Jubiläum zu feiern: Im Modehaus Kutsam in Sierning beraten alle unsere 4 Mitarbeiterinnen seit mehr als 25 Jahren ihre Kunden. SIERNING. Beständigkeit ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. In Zeiten in denen der Arbeitsplatz im Laufe der Karriere mehrfach gewechselt wird, ist es besonders erfreulich, dass im Modehaus Kutsam Sierning unsere alle 4 Mitarbeiterinnen seit mehr als 25 Jahren für das Unternehmen tätig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Philipp, Thomas, Doris, Patrick, Pauline und Alois Kremsmair (v.li.).
7

Firmenjubiläum
Elektro Kremsmair feiert 40 Jahre

Der Familienbetrieb Elektro Kremsmair aus Ried/Traunkreis feierte sein 40-jähriges Jubiläum mit Freunden und Kunden. Den Betrieb gegründet haben vor vier Jahrzehnten Pauline und Alois Kremsmair. Heute leiten Thomas und Doris einen 50-Mitarbeiter starken Betrieb. "Die Werte von damals, wie Handschlagqualität & faire Preise mit Top-Qualität, gelten für uns auch noch heute", so Thomas Kremsmair. Fotos: Wiesmüller

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Manfred Rührnessel

Naturfreunde Kronstorf feierten 50-jähriges Bestehen

KRONSTORF. Die Naturfreunde Kronstorf feierten das 50-jährige Bestehen mit einem Wandertag, an dem 270 Personen teilnahmen. Nach dem traditionellen Schnitzelessen fand bei vollem Saal, die 50-Jahr-Feier in der Josef-Heiml-Halle statt. Als Ehrengäste konnte der Vorsitzende Georg Zautner die Präsidentin der Naturfreunde Oberösterreich Gerda Weichsler-Hauer, Bürgermeister Christian Kolarik und die Gemeindevorstandsmitglieder begrüßen. Gründungs- und Ehrenobmann Helmut Bauer sprach über den Beginn...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Mauthausen Komitee Steyr
4

30 Jahre Gedenkarbeit
Mauthausen Komitee Steyr feiert Geburtstag

STEYR. Das Mauthausen Komitee Steyr wurde 1988 gegründet. Heute besteht es aus 20 aktiven Mitgliedern, die leidenschaftlich und ehrenamtlich die Steyrer Erinnerungskultur pflegen und damit internationale Bekanntheit erlangt haben. Einer der vielen Höhepunkte: die Eröffnung des Gedenkorts ‚Stollen der Erinnerung’ im Steyrer Stadtzentrum. Am Tag genau 5 Jahre später findet nun das Fest zum 30. Geburtstag im Museum Arbeitswelt statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr – um Anmeldung wird gebeten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier gratulierte der Leiterin des Familienbundzentrums Kleinmünchen Julia Sigl zum Jubiläum.

20 Jahre FBZ Kleinmünchen

Bei strahlendem Sonnenschein wurde vergangenen Freitag das 20-jährige Jubiläum des Familienbundzentrums Kleinmünchen gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher stärkten sich am Buffet, bevor sie die verschiedenen Spielestationen erkundeten. Besonderes Highlight war der Clown Herr Bert, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. Die Ehrengäste nutzten die Gelegenheit, um Leiterin Julia Sigl und ihrem Team für die wertvolle Arbeit und das jahrelange Engagement zu danken. „Unser Zentrum in...

  • Linz
  • Markus Aspalter
(c)sccagitz.com

Feierstimmung beim Tennisverein SC Cagitz-Rutzing

Die Mitglieder des Hörschinger Tennisvereines SC-Cagitz-Rutzing hatten allen Grund zum Feiern, gibt es den Verein immerhin schon 40 Jahre lang. Und die Einwohner feierten mit.  Am 1. September 2018 feierte die Sektion Tennis des SC Cagitz-Rutzing beim erstmalig auf der Tennisanlage abgehaltenen Weinfest das 40-jährige Bestehen. Obmann Walter Holzleithner dankte den vielen Besuchern für ihre Treue, die trotz des Schlechtwetters gekommen sind und skizzierte in seiner Begrüßungsrede das Entstehen...

  • Linz-Land
  • Wolfgang Dirisamer
Erster Stützpunkt des Bezirks, 1986 in Uttendorf.
18

ÖAMTC Braunau: 30-Jahre Stützpunkt Jubiläum

Neben diesem Jubiläum gibt es für den ÖAMTC Braunau heuer sogar noch ein zweiten Grund zur Freude: Das aktuelle, hochmoderne Stützpunkt-Gebäude Auf der Haiden 105 wurde 2008 eröffnet und feiert somit seinen zehnten Geburtstag. BRAUNAU. Fast auf den Tag genau vor 30 Jahren – am 19. September 1988 – nahm der ÖAMTC-Stützpunkt Braunau seinen Betrieb auf. Mit der Eröffnung des Standorts Braunau wurde das Stützpunkt-Netz im Innviertel komplettiert, so dass der ÖAMTC Oberösterreich seine Prüf- und...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: NMS Ramingtal

NMS Ramingtal feiert 40-jähriges Jubiläum

BEZIRK. Die Neue Mittelschule Ramingtal hat allen Grund zu feiern: Als Vorzeigeprojekt war die damalige Hauptschule gedacht – das klare Ziel der Politik vor 40 Jahren. Die Schule sollte als Lernort für Schüler aus 5 Gemeinden – St. Ulrich, Behamberg, Maria Neustift, St. Peter und Weistrach – wertvolle Arbeit leisten. Und sie sollte Ländergrenzen überwinden. Seit 40 Jahren befindet sich die Schule nun am Rande einer der pulsierendsten Wirtschaftsregionen Österreichs, während sie gleichzeitig im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
59

20 Jahre Exit Sozial

Jubiläumsfeier 20 Jahre Exit Sozial in Eferding Wo: Psychosoziales Zentrum , Bahnhofstraße 3, 4070 Eferding auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
Foto: gschäft´l

Das Schiedlberger gschäft´l wird fünf

SCHIEDLBERG. Der Verein für Schiedlberg hat sich zur Aufgabe gemacht einerseits die Nahversorgung in Schiedlberg sicherzustellen und andererseits Aktivitäten für das Gemeinschaftsleben in Schiedlberg zu veranstalten. Neben den kulinarischen Events, die mehrmals jährlich im gschäft’l organisiert werden (Steckerlfisch, Bosna-Standl, Hendl-Griller) zählt auch der Adventmarkt "Advent im Hof" zu den Aktivitäten, die der Verein für Schiedlberg organisiert. Rund 25 ehrenamtliche HelferInnen sorgen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Vino-Chefin Susanne Hargassner (Mitte) im Kreise von Jochen und Sylvia Rossgatterer von der Schuhbar (li) sowie Schärdinger Granit-Geschäftsführer DI Reinhard Pfleger mit Gattin Claudia (re). | Foto: Schärding Tourismus
30

Schärding: Zehn Jahre "Vino" mit Fest gefeiert

SCHÄRDING (ebd). Viele Ehrengäste, Stammkunden, Wirtekollegen, Lieferanten und Netzwerkpartner folgten der Einladung von Susanne Hargassner zum 10-jährigen Bestehen ihres "Vino". Zehn Jahre ist es her, dass die Vollblut-Wirtin direkt von der Karenz in die Selbständigkeit gewechselt und das Cuvée am Unteren Stadtplatz übernommen hat. Aus dem Cuvée wurde das "Vino". Das kleine, feine Lokal am Unteren Stadtplatz ist mehr als nur ein gemütliches Beisl, wo man gerne nach Feierabend noch ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Überraschungsgast Rainer Schönfelder, die beiden BMM Sports-Chefs Harald Murauer und Andreas Mauerhofer und Moderatorin Vera Lischka (v. l.). | Foto: BMM Sports

10 Jahre: BMM Sports feierte Jubiläum

Viele prominente Wegbegleiter kamen zur großen Party der Linzer Handelsagentur. Große Überraschung bei der Jubiläumsfeier: Die BMM Sports-Gründer Harald Murauer und Andreas Mauerhofer staunten nicht schlecht, als plötzlich Rainer Schönfelder unangemeldet vorbeischaute, um zu gratulieren. Der Ex-Skiläufer trug einen kleinen Teil zum Unternehmenserfolg bei, da er vor einigen Jahren die Ausstattung des österreichischen Skiverbandes mit der von BMM Sports vertriebenen US-Marke "Under Armour"...

  • Linz
  • Nina Meißl
Stefan Fegerl | Foto: PHOTO_PLOHE
3

Tischtennisverband feierte 90er im Uno Shopping

Präsident Hans Friedinger, Europa-Präsident Ronald Kramer und Generalsekretär Rudi Sporrer konnten bei der glanzvollen Feier auf acht WM-Titel und sieben EM-Titel für den ÖTTV zurückblicken. Die glanzvollsten Zeiten durchlebte das rot-weiß-rote Tischtennis in den 1930ern: Trude Pritzi, Richard Bergmann und Alfred Liebster hieߟen die Helden der "Urzeit"€œ. Diese lieߟen Liu Jia, die als Doppel-Fünfte von den German Open aus Magdeburg zur Feierstunde gekommen war, und Mannschafts- sowie...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 12

40 Jahre Partnerschaft zwischen Bayern und Österreich

Am 4. November fand in der Pfarrkirche Oberkappel, anlässlich 40 Jahre Partnerschaft, zwischen der FFW Neudorf (Stadt Grafenau, Bayern) und der FF Oberkappel ein gemeinsamer Gedenkgottesdienst an die bereits verstorbenen gemeinsamen Kameraden statt. Weiter ging es nach einem gemeinsamen Erinnerungsfoto mit einem Kameradschaftsabend im GH Süß. In Anwesenheit des Feuerwehrseelsorgers Maximilian Pühringer, Fahnenpatin Kathrin Riepl-Bogner, Ehrenkommandant Alois Blöchl aus Neudorf, Ehrenkommandant...

  • Rohrbach
  • Christoph Fischer
Foto: Sport Union Brunnenthal

Sport Union Brunnenthal feiert 40. Geburtstag

BRUNNENTHAL (ebd). Die Sport Union Brunnenthal hat allen Grund zum Feiern und lädt am Sonntag, 22. Oktober zur 40-Jahr-Jubiläumsfeier in die Mehrzweckhalle Brunnenthal. Das Programm startet um 10.30 Uhr mit der offiziellen Eröffnung samt Festakt. Anschließend bittet die Union zu Tisch. Außerdem verzaubert Gerry Scharnböck alle kleinen und großen Feiergäste bei Tisch. Um 13.30 Uhr geht's weiter mit einer spannenden Jongliershow und anschließenden Ehrungen. Als besonderer Gast wird Handbiker...

  • Schärding
  • David Ebner
2

20 Jahre Verein ICH bin ICH

Anlässlich seines 20-jährigen Gründungsjubiläums lädt der Verein ICH bin ICH am Freitag den 20. Oktober um 19 Uhr zu einem Festabend mit einem abwechslungsreichen Programm in den „Gasthof zur Wacht“ ein. Durch den Abend führt Stefan Loidl unter Mitwirkung der Beriga Pascher, Tirolerhäusl Schützenmusi, Taan mit Gesangsgruppe von der Wohneinrichtung Kolibri in Ebensee, der Heimatverein D`Aberseea, die Flying Edis und Regina Lahnsteiner mit Mundartgedichten. Weiters gibt es einen Verkaufstand mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Verein Ich bin Ich
Mitarbeiter und Interessensvertreter Mario Ecker, Regionalleiter Markus Mayer, Bürgermeister von Bad Hall Mag. Bernhard Ruf, Mitarbeiterin und Interessensvertreterin Herta Pascher, Leitung Michaela Mekina, Diakoniewerk Oberösterreich Geschäftsführer Mag. Gerhard Breitenberger MA, Bürgermeister von Adlwang Karl Mayr, Vize-Bürgermeisterin von Adlwang Maria Achathalter, Vize-Bürgermeister von Bad Hall Johann Zachhuber (v.l.n.r.) | Foto: Diakoniewerk
2

Werkstätte feiert Jubiläum

Vor zehn Jahren eröffnete das Diakoniewerk eine Werkstätte für Menschen mit Behinderung im Zentrum von Bad Hall. Seither ist das Angebot beständig erweitert worden. BAD HALL. Sechzig Personen mit und ohne Behinderung arbeiten unter der Leitung von Michaela Mekina in der Werkstätte des Diakoniewerks in Bad Hall. Vor zehn Jahren wurde die Werkstätte im ehemaligen Hotel Elise im Zentrum von Bad Hall eröffnet und ist mittlerweile zu einem beständigen Teil der Bad Haller Gemeinschaft gewachsen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Obfrau Siegrid Blaha (r.) mit Kathi Höllinger. | Foto: Koglek
1

40 Jahre Goldhauben: 32.000 Euro dank Tausender Torten

ST. FLORIAN (ebd). Am 2. Juli feierten die Goldhaubenfrauen der Gemeinde ihre 40-jährige Goldhaubengemeinschaft in der Pfarrgemeinde. Die Obfrau Siegrid Blaha dankte der ersten Obfrau Rosa Brait, die leider an der Feier nicht teilnehmen konnte, für ihre Aufbauarbeit. Der zweiten Obfrau Kathi Höllinger wurde für ihre 30-jährige Obfrauentätigkeit gedankt. Alles gespendet Die Goldhaubenfrauen schmücken mit ihrer Tracht nicht nur jedes traditionelle Fest, sondern zeigen sich für soziale...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Verena Saffertmüller
3

Ernsthofner Landjugend wird 70 Jahr'

Ende Juli feiert die Landjugendgruppe ihren Geburtstag mit einem zweitägigen Fest. ERNSTHOFEN. Die Landjugend Ernsthofen feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund laden die Mitglieder Ende Juli zum zweitägigen Fest. Dabei treten die besten Pflüger der Region unter anderm beim Gebietspflügen an. Den Auftakt macht die "(R)ackerparty" am Samstag, 29. Juli. Einlass ist um 21 Uhr. Im Zuge der Veranstaltung werden die Startnummern der Pflüger verlost. Als besonderes Highlight wird eine...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: VS Wehrgraben
5

125 Jahre Volksschule Wehrgraben

Anfang Juni feierte eine der traditionsreichsten Schulen der Stadt Steyr ihr 125-jähriges Bestehen. Mehr als 300 Gäste und Ehrengäste genossen die Zeitreise. STEYR. Am 2. Juni wurde die Volksschule Wehrgraben 125 Jahre alt. Grund genug, dies auch zu feiern. Nach einer Schulführung mit Direktorin Ulrike Hauser wurden die Gäste herzlich begrüßt und von Ulrike Ahrer durch den Festakt geführt. Zwischen musikalischen Einlagen der Kinder fanden auch geladene Ehrengäste schöne Worte für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.