Werkstätte feiert Jubiläum

Mitarbeiter und Interessensvertreter Mario Ecker, Regionalleiter Markus Mayer, Bürgermeister von Bad Hall Mag. Bernhard Ruf, Mitarbeiterin und Interessensvertreterin Herta Pascher, Leitung Michaela Mekina, Diakoniewerk Oberösterreich Geschäftsführer Mag. Gerhard Breitenberger MA, Bürgermeister von Adlwang Karl Mayr, Vize-Bürgermeisterin von Adlwang Maria Achathalter, Vize-Bürgermeister von Bad Hall Johann Zachhuber (v.l.n.r.) | Foto: Diakoniewerk
2Bilder
  • Mitarbeiter und Interessensvertreter Mario Ecker, Regionalleiter Markus Mayer, Bürgermeister von Bad Hall Mag. Bernhard Ruf, Mitarbeiterin und Interessensvertreterin Herta Pascher, Leitung Michaela Mekina, Diakoniewerk Oberösterreich Geschäftsführer Mag. Gerhard Breitenberger MA, Bürgermeister von Adlwang Karl Mayr, Vize-Bürgermeisterin von Adlwang Maria Achathalter, Vize-Bürgermeister von Bad Hall Johann Zachhuber (v.l.n.r.)
  • Foto: Diakoniewerk
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

BAD HALL. Sechzig Personen mit und ohne Behinderung arbeiten unter der Leitung von Michaela Mekina in der Werkstätte des Diakoniewerks in Bad Hall. Vor zehn Jahren wurde die Werkstätte im ehemaligen Hotel Elise im Zentrum von Bad Hall eröffnet und ist mittlerweile zu einem beständigen Teil der Bad Haller Gemeinschaft gewachsen. Gemeinsam mit Mitarbeitern, Angehörigen und Partnern aus Politik und Wirtschaft wurde kürzlich dieses zehnjährige Jubiläum gefeiert.
„Was wäre Bad Hall ohne das Diakoniewerk? Der Ostermarkt der Werkstätte und der Verkaufsstand am Weihnachtsmarkt sind fixer Bestandteil der Gemeinschaft und beliebter Treffpunkt für viele Bad Haller“, zeigt sich Bürgermeister Bernhard Ruf dem Diakoniewerk verbunden.
Diakoniewerk Geschäftsführer Gerhard Breitenberger betonte, wie wichtig die dezentralen Angebote des Diakoniewerks in Bad Hall für die verschiedenen Anspruchsgruppen sind. Neben der Werkstätte betreibt das Diakoniewerk auch ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderung, sowie ein Grundversorgungsquartier für Menschen auf der Flucht. Für die derzeit im ehemaligen Annenhof entstehenden Wohnungen für Senioren ab 60 Jahren wird das Diakoniewerk die Betreuungsleistung anbieten.

Mitarbeiter und Interessensvertreter Mario Ecker, Regionalleiter Markus Mayer, Bürgermeister von Bad Hall Mag. Bernhard Ruf, Mitarbeiterin und Interessensvertreterin Herta Pascher, Leitung Michaela Mekina, Diakoniewerk Oberösterreich Geschäftsführer Mag. Gerhard Breitenberger MA, Bürgermeister von Adlwang Karl Mayr, Vize-Bürgermeisterin von Adlwang Maria Achathalter, Vize-Bürgermeister von Bad Hall Johann Zachhuber (v.l.n.r.) | Foto: Diakoniewerk
Kerstin Greil und Christian Nagler bei der einstudierten Tanzeinlage. | Foto: Diakoniewerk
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.