Feier

Beiträge zum Thema Feier

Die Saison der Grätzlfeste beginnt wieder – im Vorjahr feierten zum Beispiel Nachbarschaften in der C.-M.-Ziehrergasse und in der Gartenfeldstraße in Tulln sowie in der Sonnenfeldgasse in Neuaigen gemeinsame Feste. | Foto: Stadt Tulln
2

„Netzwerk Nachbar“: Grätzlfeste jetzt anmelden!

TULLN (pa). Der Sommer ist die Zeit der „Netzwerk Nachbar“-Grätzlfeste“: Zur Förderung des harmonischen Miteinanders in der Nachbarschaft unterstützt die Stadtgemeinde Tulln auch heuer engagierte BürgerInnen bei der Organisation von Grätzlfesten – z.B. durch die Produktion von Plakaten/Einladungen, das Bereitstellen von Heurigengarnituren, Festzelten und Know-How sowie einer Kosten-Erstattung bis zu € 100,-. Die ersten Grätzlfeste haben bereits stattgefunden. Bis zu 1.800 Bürgerinnen und Bürger...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Raiffeisen

Tulln: Raiffeisen feiert 50er

TULLN (pa). Am 21. April 1967 wurde die Raiffeisenbank Tulln von 17 Mitgliedern gegründet. Mit der Eintragung ins Genossenschaftsregister Anfang Juli 1967 erfolgte dann auch die rechtliche Geburt der Bank, der Geschäftsbetrieb wurde danach am 17. Juli aufgenommen. Mit einem Alter von 50 Jahren ist die Raiffeisenbank Tulln eine relativ junge Bank, wenn man bedenkt, dass die erste Raiffeisenkasse 1886 in Mühldorf in der Wachau gegründet wurde und der Vater des Raiffeisengedankens, Friedrich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ehrengäste bei der Feldmesse am Montag: Franz Dam, Hermann Dam, Olga Dam, Christian Burkhart, Rupert Binder, Friedrich Markus Stalla, Lukas Krenn, Matthias Lastuvka, Ernst Mantler, Josef Schachehuber, Manfred Weiss, Leopold Weinlinger | Foto: FF Absdorf
2

Sensationelle Stimmung beim FF-Fest

Absdorfer Kameraden luden bei sommerlichen Temperaturen ein. ABSDORF (pa). Zweifelsohne: Das waren schweißtreibende Tage für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Absdorf. Nicht nur die sommerlichen Temperaturen am Pfingstwochenende, sondern auch die Anstrengungen im Vorfeld zum Fest der Feuerwehr Absdorf forderten die eingesetzten Kräfte sehr. Die Anbotseröffnung einer stillen Versteigerung als letzter Höhepunkt und somit Abschluss des diesjährigen Festes war gleichzeitig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Frühlingsfest im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth war ein voller Erfolg. | Foto: SeneCura

Erdbeerschnitte mit Musik

Frühlingskonzert im SeneCura mit Überraschungsgästen. GRAFENWÖRTH. Der Beginn des Frühlings ist jedes Jahr etwas ganz Besonderes: Die Vögel zwitschern, die ersten Blumen sprießen und die Tage werden wieder länger. Das SeneCura Sozialzentrum nahm dies zum Anlass und lud alle Seniorinnen und Senioren, die Bewohner/innen des Betreuten Wohnens, ihre Angehörigen und die Mitarbeiter/innen zu einem fröhlichen Frühlingsfest ein. Als Überraschungsgäste kamen auch die Bewohner/innen des SeneCura...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Barbara, Markus, Tochter Victoria und Sohn Christian Mayer mit Christian Kreuzer und Günther Kolb von Suzuki Austria. | Foto: Pricken

Autohaus Mayer: Ignis heizte den Besuchern ein

TULLN. Ein Klassiker kehrt zurück – am Donnerstag wurde im Autohaus Mayer der neue Suzuki Ignis präsentiert. Mit seiner Länge von 3,70 m und seinem Basispreis von 11.990 Euro ist er eine Probefahrt wert. Bei eisigen Temperaturen heizte den Besuchern eine sensationelle Feuershow ein. Neben Maroni und Punsch sorgte das Gasthaus "Zum Goldenen Schiff" und die "Punschkuchl" für kulinarische Begleitung. Und wer gut schätzen konnte (Wasserbälle im Ignis), konnte einen 3-Tages-Pass für die MotoGP in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Gleichenfeier | Foto: DonauparkTulln Wohnbau GmbH
5

Diamond City Hotel öffnet am 2. Mai

Auf der Baustelle von Diamond City Hotel und Wohnanlage Donaupark wurde am 6. Dezember zur Gleichenfeier geladen. TULLN (bt). "Wir wollten Ihnen nur kurz zeigen, dass wir tatsächlich bauen", leitet Herbert Pinzolits, Geschäftsführer DonauparkTulln Wohnbau GmbH die Gleichenfeier des Diamond City Hotels Tulln und der Wohnanlage Donaupark Tulln ein. Kaum sind die Worte ausgesprochen, führt er seine Gäste aber auch schon ins warme Danubium. Dachgleiche ist erreicht Stolz sind alle Verantwortlichen,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Markus Auinger gratuliert Gabi Görtler. | Foto: Zeiler
9

Surprise, surprise

TULLN. Sie strahlte heller als die Sonne und bekam sogar noch ein Ständchen vom Männerchor aus Langenlebarn unter Johann Zimmermann – die Rede ist von "Superslingerin" und "Lauffrau" Gabi Görtler, die kürzlich ihren 30+-Geburtstag feierte. Und zwar bei der Unteroffiziersgesellschaft, wo "Fred Astaire" Markus Auinger Görtler auf dem Tanzparkett mit einem Blumenstrauß überraschte. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Pricken

Punsch bei Szing für den guten Zweck

KIRCHBERG. Samstag fand bei Toni´s Blumenstube unter Karin Szing in Kirchberg das Benefiz-Advent-Event zu Gunsten der Schmetterlingskinder statt. Zahlreiche Betriebe aus der Region boten Weihnachtsköstlichkeiten, Glühwein und Punsch. Der Reinerlös wurde schon traditionell der Organisation DEBRA zugunsten Schmetterlingskinder gespendet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Mirco Holz, Gerhard Feuchtinger | Foto: Pomberger
2

Urologe eröffnet Wahlordi

TULLN. In die Fußstapfen von Urologen Gerhard Feuchtinger tritt nun Mirco Holz. Er übernimmt die Wahlordination in der Langenlebarnerstraße in Tulln. Freitag Abend wurde die Eröffnung vorgenommen, mit dabei waren auch Bürgermeister Peter Eisenschenk und Bezirkshauptmann Andreas Riemer. Markus Musser, Heuriger Musser, versorgte die Gäste kulinarisch. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Georg Hagl, Nobert Ganser, Leopold Mayer, Dominik Rauscher, Michaela Kohler, Karl Sulzer, Josef Thallauer, Franz Lee, Gerda Thallauer, Harald Lee, Herbert Obermaißer, Othmar Winkler und Erich Kratschmar. | Foto: BFKDO / Öllerer

Thallauer feiert 70er

WÜRMLA (red). Am Samstag (12.11.) feierte eine Feuerwehrinstitution seinen 70. Geburtstag. Ehrenlandesfeuerwehrrat Josef Thallauer aus Würmla lud in den Mamutkeller nach Langmannersdorf. Gemeinsam mit seiner Gattin Gerda freute sich der Jubilar über das Kommen der Feuerwehrabordnungen. Gekommen waren die Abordnungen vom Bezirksfeuerwehrkommando Tulln, Abschnittsfeuerwehrkommanden Atzenbrugg und Tulln sowie die Kameraden der Feuerwehr Würmla. Josef Thallauer war langjähriger Feuerwehrkommandant...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.