Feier

Beiträge zum Thema Feier

Die Völkerballmannschaften lieferten sich erbitterte Kämpfe und wurden von rund 100 Zuschauern angefeuert. | Foto: DjB

4. DjB-Völkerballturnier

REITH. Bereits zum vierten Mal lud die Perchtengruppe DjB zum traditionellen Völkerballturnier am Sportplatz in Reith. Bei perfektem Sommerwetter kämpften vergangenen Samstag 36 Mannschaften um den Sieg. Den 1. Platz konnte schlussendlich die Perchtengruppe Focknstoi aus Brixlegg ergattern. Neben Pokalen und Mannschaftsfotos gab es auch tolle Preise wie z.B. Kistensauessen für 30 Personen beim Dorfwirt in Reith i. A., "Rippä - Essen" beim Stockerwirt in Reith i. A., "Burger - Essen mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ÖRK

Rettung und Kleiderladen feiern Jubiläum

KRAMSACH. Dieses Jahr hat die Ortsstelle Kramsach des Roten Kreuzes gleich doppelt Grund zu feiern. Zum einen 50 Jahre Rettungsdienst in der Region 31 und zum anderen 5 Jahre Kleiderladen. Beides Einrichtungen, die heute nicht mehr wegzudenken sind. Wurde 1964 noch von Brixlegg aus Leben gerettet so steht heute eine moderne Rettungswache in Kramsach, gemeinsam in einem Blaulichtzentrum. Etwas jünger ist der Kleiderladen in Rattenberg. Dieser eröffnete 2009 und hat sich seitdem zu einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Gemeinde Reith

Goldene und Diamantene Hochzeiten

REITH I. A. Am 10. Juli wurde bei einer kleinen Feier beim Dorfwirt den Jubelpaaren zur Goldenen und Diamantenen Hochzeit gratuliert. Die Goldene Hochzeit feierten, Thekla und Johann Sprenger, Frieda und Johann Rendl, Regina und Johann Hausbichler, Loisi und Konrad Jud, Sophie und Johann Leitner, Renate und Franz Madersbacher, Agnes und Peter Widner, Christl und Josef Widmann sowie Resi und Max Fankhauser. Die Diamantene Hochzeit feierten Anna und Anton Naschberger. Das Ehepaar Fankhauser und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Landesrat Dr. Stephan Pernkopf (N), die Abordnung der BMK Reith mit Josef Lettenbichler, Max Feichtner und Johann Hechenblaikner sowie Dr. Michael P. Franz (Bundeskanzleramt und die Pärsidentin der Österreichischen UNESCO-Kommission Botschafterin i. R. Dr. Eva Novotny bei der Überreichung der UNESCO-Urkunde. | Foto: NLK/Johann Pfeifer
2

Reither Nikolausspiel ist UNESCO-Weltkulturerbe

REITH. Das Reither Nikolausspiel wird seit ber 300 Jahren aufgeführt. Im Abstand von nunmehr sieben Jahren steht jedoch nicht der Nikolaus im Mittelpunkt, sondern allgemein geht es um Jugend, Liebe und Tod. Ähnlich wie im Salzburger Jedermann. Aufgeführt wird das Stück von den Mitgliedern der Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal. Das ist inzwischen Tradition. Und von der Musikkapelle wurde auch der Antrag gestellt, das Reither Nikolausspiel in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von links: Edith und Josef Egger, Gerda und Anton Zenz, Bgm. Josef Auer, Elisabeth und Roman Wohlfarter, Helene und Michael Duftner. | Foto: Duftner / Gemeinde Radfeld

200 Ehejahre verteilt auf vier Jubelpaare

RADFELD. Eine goldene Hochzeit nimmt an Seltenheitswert zu, umso mehr freute sich Bürgermeister Josef Auer vier Jubelpaare anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit zu einer kleinen Feier am 11. Juni im Hotel Sonnhof begrüßen zu dürfen. Bezirkshauptmann-Stv. Herbert Haberl überreichte in diesem feierlichen Rahmen die Jubiläumsgabe des Landes Tirol sowie die Glückwünsche als Bezirksvertreter. Auf die Wichtigkeit der Ehe in der familiären Struktur verwies Bgm. Josef Auer in seiner Festansprache...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gelungene Eröffnungsfeier von Immobilien Schöffauer Entertainer Luca, Antonia und Helmut Schöffauer. | Foto: Berger

„All-Inclusive Service“ – Eröffnung von Schöffauer Immobilien

Von Hubert Berger Den Weg in die Selbstständigkeit schlug der Immobilienexperte Helmut Schöffauer mit einer Eröffnungsfeier am Abend des 6. Juni in seinem neuen Büro in der Kinkstraße 25 in Kufstein ein. Viele Freunde, Bekannte, ehemalige und neue Kunden des früheren REMAX Maklers folgten seiner Einladung und feierten mit ihm und seiner Frau Antonia, welche seine „rechte Hand“ im Leben wie im Geschäft ist, diesen Schritt gebührend. „Meine langjährige Erfahrung und Marktkenntnis im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Diözese Innsbruck

Halleluja! Das große Diözesanfest in Innsbruck

(dibk). Vor 50 Jahren wurde die Diözese Innsbruck gegründet. 50 Jahre danach steht in diesem Be- und Gedenkjahr in vielen Veranstaltungen „Aufbrechen“, das Motto dieses Jahres, im Zentrum. Zum „Aufbrechen in die Landeshauptstadt“ sind alle eingeladen am Samstag, 20. September 2014. zum großen Diözesanfest.. Ein Freiluftgottesdienst vor dem Landestheater, das Musical-Special aus „Jesus Christ Superstar“ mit der Marc-Hess-Company, ein Open-air-Auftritt der Wiltener Sängerknaben, ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: NMS Wörgl
8

"Drache Ü" fliegt in der NMS Wörgl

Seit Jänner beschäftigten sich die Schüler der 1F, 1S und 2F Klassen mit dem Projekt „Drache Ü lernt fliegen“. Am 16. Mai fand die Präsentation des Projektes in der Aula der Schule statt. Der Aufhänger des Projektes war das gemeinsame Lesen, welches nicht im Klassenzimmer stattfand, sondern zu Hause mit den Eltern. Dadurch wollten wir einen Impuls für das Miteinander- Lesen in den eigenen vier Wänden geben. Am Ende einigten sich die Klassen auf eine Klassengeschichte, die im Unterricht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Stadtwerke-Team bei der Montage der ersten "Smartflower" in Wörgl. | Foto: Stadtwerke
2

Großes Debüt zum Tag der Sonne

WÖRGL. Seit 2001 werden in Österreich im Mai die „Tage der Sonne“ – eine Initiative des Verbandes Austria Solar und des Klimabündnisses Österreich – gefeiert. Sonnenenergie verbindet! Auch die Stadt Wörgl nimmt seit Anbeginn unter Federführung von „Wörgl - unsere Energie“ am Tag der Sonne teil. Um die Sonnenenergie, die eine unbegrenzte und klimafreundliche Quelle zur Erzeugung von Strom und Wärme darstellt, noch mehr ins Bewusstsein zu rücken, haben die Verantwortlichen der Stadtwerke Wörgl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Jürgen Bodenseer, Stollen-Chef Richard Hirschhuber und Peter Trost enthüllen die größte Gin-Galerie der Welt.
8

Stollen 1930: "Wir sind Weltrekord"

Weltrekord in Kufstein: Der Stollen 1930 führt 313 verschiedene Gin-Sorten aus aller Welt. KUFSTEIN (mel). Vergangenen Mittwoch lud die Speakeasy-Bar "Stollen 1930" zum "GINderassabum". Grund der Feier war ein neuer Weltrekord: 313 verschiedene Gins aus der ganzen Welt hat der Stollen in seine hauseigene Gin-Gallery aufgenommen. Bei der Eröffnung der Galerie halfen Jürgen Bodenseer und Peter Frost von der Wirtschaftskammer und bei der anschließenden Verkostung standen die Gin-Experten Mike...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Haun
7

10 Jahre M4 Wörgl

Von Florian Haun „10 Jahre – Das ist ein Grund zum Feiern!“ dachten sich wohl auch die Betreiber des größten Wörgler Einkaufszentrums M4 und luden vom Freitag, den 04. bis Sonntag, den 06. April zu einer großen Jubiläumsfeier mit vielen Attraktionen in ihre Räumlichkeiten in Wörgl. Am 04.04.2004, also genau vor 10 Jahren öffnete das M4 seine Pforten in Wörgl und gilt seither Landauf und Landab als eines der beliebtesten Einkaufszentrums in ganz Tirol. Bei den Feierlichkeiten am vergangenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Tagungshaus
4

Tagungshaus feierte Welt Down-Syndrom Tag

Das Fest zum Welt Down-Syndrom Tag am 21.03. im Tagungshaus war ein voller Erfolg. WÖRGL. Das Datum, der 21.03., ist ein Symbol für die Trisomie 21, die medizinische Bezeichnung des Down-Syndroms bei dem das 21. Chromosom statt zwei- dreifach vorliegt. Menschen mit Trisomie 21 haben oft besondere Stärken im sozialen Bereich, eine hohe emotionale Intelligenz und sind häufig musikalisch begabt – und sonst genauso verschieden wie alle andere auch. Im Tagungshaus feierten den besonderen Tag 60...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
7

"Flüssiges bricht das Fasten nicht!"

Zum dritten Mal luden die „Wörgler für Wörgler“ am Aschermittwoch zum Bockbierfest in die Sito-Bar. WÖRGL (mel). Bier trinken und dabei Gutes tun: Am Aschermittwoch schenkte der gemeinnützige Verein „Wörgler für Wörgler“ wieder das Bockbier der Traditionsbrauerei Sperber aus. Die Einnahmen aus dem Bierverkauf gehen dabei 1:1 an bedürftige Wörgler. Auch Sagzahnschmied Hans Guggenberger und sein Adjudant Hari waren heuer wieder dabei und übten die alte Tradition des Bierstachelns aus. Musikalisch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kinderfasching im Inntalcenter Kufstein

Großer traditioneller Kinderfasching mit Maskenprämierung, Kinderschminken, den Clowns Mimi und Herbert und vieles mehr ... Einfach vorbeikommen. Jedes Kind bekommt einen Faschingskrapfen gratis. (Solange der Vorrat reicht) Wann: 27.02.2014 14:00:00 bis 27.02.2014, 17:00:00 Wo: Inntalcenter Kufstein, Gewerbehof 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Eibinger
Landespolizeidirektor Mag. Helmut TOMAC, Landespolizeidirektorstellvertreter Dr. Edelbert KOHLER, BezInsp iR Max HUBER mit Gattin, Leiter der Landesverkehrsabteilung Obst Markus WIDMANN. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol

Polizei: Glückwunschdekret zum Ruhestand

Am 11. Februar 2014 fand im besonderen Ambiente der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, gemeinsam mit seinem Stellvertreter HR Dr. Edelbert Kohler statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Repräsentanten der Polizei aus den Bezirken und Bezirkshauptleute teil. Ein Quintett der Polizeimusik Tirol umrahmte den Festakt und die Teilnahme der Angehörigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
unten vlnr: BH-Mann Dr. Bidner; Fam. Huber, Fam. Hohenauer, Fam. Arnold, Fam. Traven, Fam. Entleitner, Fam. Müller, Fam. Stampfl, Fam. Madersbacher, Bgm. Hedi Wechner. | Foto: pangrazzi.at

Goldene Hochzeiten in Wörgl

WÖRGL. Am 14. Jänner konnten Bürgermeisterin Hedi Wechner und Bezirkshauptmann Dr. Christian Bidner an acht Wörgler Jubelpaare die Jubelgabe im feierlichen Rahmen überreichen. Bei einem gediegenen Mittagessen und anregenden Gesprächen im Gasthof Weißes Lamm klang die kleine Mittagsfeier aus. Goldene Hochzeit (50 Jahre) feierten: Fam. Anna und Johann Huber Fam. Werner und Brunhilde Hohenauer Fam. Dietlinde und Günther Arnold Fam. Elisabeth und Adolf Traven Fam. Erna Magarethe und Erich Müller...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von links nach rechts.: BH Dr. Christian Bidner, Alt-Bgm. und Ehrenbürger Neuhauser Konrad mit Lore, Neuhauser Gottfried mit Maria, Neuhauser Maria mit Josef, Neuhauser Otto mit Cilli, Bgm. Hannes Neuhauser. | Foto: Neuhauser

Goldene Hochzeiten in Brandenberg

Am 14. Jänner 2014 lud die Gemeinde Brandenberg vier Jubelpaare, die die Goldene Hochzeit feierten zu einer Feier ein. Bezirkshauptmann Dr. Christian Bidner überbrachte die Glückwünsche und die Ehrengabe des Landes Tirol. Bürgermeister Hannes Neuhauser stellte sich mit Einkaufsgutscheinen und Blumensträußen ein und hob in seiner Ansprache die Wertigkeit von 50 Ehejahren und das Mitwirken in der Gemeinde hervor.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bildunterschrift: Mag. Josef Auer, Hilda Prantl (Franz Prantl fehlte leider krankheitsbedingt), Maria Stiefmüller und Fritz Stiefmüller, Christine und Erich Fuchs, Margarete und Fritz Fischer, Dr. Christian Bidner | Foto: Gemeinde Radfeld

Goldene Hochzeiten in Radfeld

RADFELD. Im Rahmen einer kleinen Feier im Hotel Sonnhof gratulierten Bezirkshauptmann Dr. Christian Bidner und Bgm. Mag. Josef Auer am 14.01.2014 den Ehepaaren Hilda und Franz Prantl, Maria und Fritz Stiefmüller, Christine und Erich Fuchs sowie Margarete und Fritz Fischer zu ihren goldenen Ehejubiläen. Dr. Bidner überreichte dabei die Ehrengabe des Landes Tirol und Bürgermeister Josef Auer die Geschenke der Gemeinde Radfeld. Leider konnte Franz Prantl nach einem Schiunfall nicht dabei sein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Ledermair

Fünf Jubelpaare in Münster

Am 11. Dezember lud die Gemeinde Münster fünf Jubelpaare, die die Goldene, bzw. Diamantene Hochzeit feierten zu einer Feier ins Dorfcafe. Im Beisein von Bürgermeister Werner Entner, Vbgm. Harald Mair und GV Hubert Schrettl überbrachte BH-Stv. Dr. Herbert Haberl die Glückwünsche und die Ehrengabe des Landes Tirol. Bgm. Werner Entner hob in seiner Ansprache die Bedeutung der Ehe hervor und stellte die Jubilare als Beispiel gelungenen Zusammenlebens vor. Wo: Münster, 6232 Münster auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Organisatoren der Perchenrocknacht übergaben den Spendenscheck an Bgm. Josef Auer für den Sozialfonds Radfeld. | Foto: Röck

Perchenrocknacht: Spendenübergabe

RADFELD. Was vor Jahren als kleine unscheinbare Party in einem Kuhstall begann hat längst Kultstatus erreicht. Am 27. Juli öffneten sich die Pforten bereits zum fünften Male, und über 5000 Besucher bestätigten die Perchtenrocknacht wiederum in ihrem Ruf als die legendärste Party im Tiroler Unterland. Da dieses Megaevent heuer das erste Mal in Radfeld über die Bühne ging, wollten sich die Veranstalter rund um Rockbauer Hannes Röck und dem Perchtenverein Wimapass für die gute Zusammenarbeit mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anstoßen auf den Tiroler Gründertag 2013 und den ersten BASISLAGER-Geburtstag: Rudi Koffou, Dr. Bruno Astleitner und Michael Duben. | Foto: BASISLAGER

Basislager feiert ersten Geburtstag

Das Kufsteiner Unternehmenszentrum BASISLAGER feierte am 21. November 2013 seinen ersten Geburtstag und veranstaltete auch heuer wieder den Tiroler Gründertag. Das BASISLAGER blickt auf ein interessantes erstes Jahr zurück. KUFSTEIN. Unternehmen aus der Nachbarschaft und Weiterentwicklungen im Energiebereich waren die Hauptthemen des Tages. Um Start-Ups die Möglichkeit zu geben sich vorzustellen und allen Besuchern Informationen aus dem wachsenden Energiesektor mitzugeben, veranstaltete das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Jubelpaare in Thiersee

Am 14. November gratulierten der Thierseer Bürgermeister Hannes Juffinger und Bezirkshauptmann-Stellvertreter Herbert Haberl den sechs Jubelpaaren der Gemeinde Thiersee. Die Diamantene Hochzeit feierten Thaler Barbara und Josef sowie Werlberger Andreas und Marianne. Die Goldene Hochzeit feierten Bürgler Alois und Gertrude, Gruber Friedrich und Quere, Sonnendorfer Alois und Ilse sowie Kirchmair Agnes und Andreas. Wo: Thierseetal, Thiersee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Unterberger-Team präsentierte vergangenen Samstag den neuen BMW X5.

Feier zur Ankunft des neuen BMW X5

BMW Unterberger lud ein, bei der Auto-Präsentation live dabei zu sein. KUFSTEIN. Wenn BMW ein neues Auto präsentiert, dann darf dies schon einen besonderen Rahmen haben. Diesen bot am vergangenen Samstag das Stammhaus von BMW Unterberger in Kufstein. In gemütlichem Ambiente konnten sich die autobegeisterten Besucher ein Bild vom neuen BMW X5 machen. Die dritte Generation des X5 übertrifft die von ihm selbst gesetzten Maßstäbe, wie auch Fritz Unterberger jun., Geschäftsführer BMW Unterberger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Jubelpaare feiern im Häringer Platz'l

Drei goldene Hochzeitsjubelpaare nahmen die Ehrengabe des Landes Tirol, sowie Präsente der Gemeinde Bad Häring in Empfang. Auf Einladung der Gemeinde Bad Häring, vertreten durch Bürgermeister Hermann Ritzer, überreichte Bezirkshauptmann-Stellvertreter Dr. Herbert Haberl in feierlichem Rahmen die Ehrengabe des Landes Tirol. In seiner Ansprache würdigte er die Vorbildwirkung langjähriger Ehegemeinschaften für unsere Gesellschaft und überbrachte den Jubelpaaren die Glückwünsche des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.