Feiertag

Beiträge zum Thema Feiertag

Helmut Deutinger, Spitzenkandidat der Grünen für die AK-Wahl  | Foto: Grüne in der AK

Karfreitag-Debatte
Deutinger: Schwarz-Blau sperrt sich gegen zusätzlichen Feiertag – mit Umfrage

TIROL. Kürzlich entschied der EuGH, dass der Karfreitag für alle ArbeitnehmerInnen ein Feiertag ist. Die schwarz-blaue Regierung sperrt sich nun gegen diese Entlastung der ArbeitnehmerInnen, so Helmut Deutinger. Keine Entlastung der ArbeitnehmerInnen Ein weiterer Feiertag wäre eine Entlastung für die ArbeitnehmerInnen, jedoch sperrt sich die schwarz-blaue Bundesregierung gegen das EuGH-Urteil. „Die ÖVP und die FPÖ schaut nur auf die Unternehmerinteressen. Eigentlich müsste über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der WK-Präsident Walser ist strikt gegen eine zusätzlichen Feiertag.  | Foto: © WKT

Feiertagsregelung
Karfreitagurteil sorgt für Unstimmigkeiten

TIROL. Im Urteil des Europäischen Gerichtshof zum Karfreitag wird eine "diskriminierungsfreie Feiertagsregelung" gefordert. Die Wirtschaftskammer Tirol, mit voran WK-Präsident Christoph Walser erwartet sich nun eine "rasche und aufkommensneutrale Neuregelung für Österreich" von der Bundesregierung. Ganz gegenteilig sieht dies allerdings der Tiroler SPÖ-Chef Dornauer.  Neuregelung ohne Zusatzbelastung für die WirtschaftMit dem Karfreitagsurteil befürchtet Walser eine Zusatzbelastung für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Katholische Jungschar empfiehlt den Zugang zum Feiertag, für Kinder besser zu gestalten.  | Foto: Pixabay/GoranH (Symbolbild)

Allerheiligen
Besserer Zugang für Kinder zum Feiertag

TIROL. Anlässlich Allerheiligen, empfiehlt die Katholische Jungschar einen kindergerechten Zugang zu dem Feiertag. Kinder hätten grundsätzlich Interesse an der Thematik, jedoch bleibt der Friedhofsgang zu Allerheiligen eine "schwer verständliche Pflichtübung", wie Stephanie Schebesch-Ruf, Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar weiß.  Mit der nötigen Portion EinfühlungsvermögenDie Katholische Jungschar ruft dazu auf, das Hochfest Allerheiligen mit der nötigen Portion Einfühlungsvermögen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im und um das Landhaus herrscht am 26. Oktober Feststimmung.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Tag der offenen Tür im Landhaus
26. Oktober steht unter dem Motto "Kulturland Tirol"

TIROL. Bereits zum 10. Mal kann man sich am Nationalfeiertag auf den Tag der offenen Tür im Landhaus freuen. Von 10 - 17 Uhr ist die Bevölkerung ins Landhaus eingeladen. Ganz nah dran Wer sich für die Abläufe im Landhaus interessiert, kann sich einen Eindruck von den jeweiligen Abteilung machen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Fachfragen löchern.  Zudem ist der Tag der offenen Tür im Landhaus auch dieses Jahr ein "Green Event". Dazu gehört, dass die umweltschonende Anreise gefördert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Leistbares Wohnen wird in Tirol zum seltenen Glücksfall. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

AK Tirol: Wohnen und soziale Sicherheit mehr in den Vordergrund

Pünktlich zum Tag des Heiligen Josef, dem Patron der Arbeit am 19.03. ruft AK Präsident Erwin Zangerl nochmals dazu auf, sich der wichtigsten Themen in Tirol wie Einkommen, leistbares Wohnen und soziale Sicherheit anzunehmen. TIROL. Der AK Präsident nimmt den Tag des Heiligen Josef zum Anlass und betont: "Angesichts rasanter Veränderungen in unserer Arbeits- und Lebenswelt ist die Politik aufgerufen, sich in ihrer Arbeit der Themen soziale Sicherheit, Verlässlichkeit und Solidarität besonders...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt. | Foto: pixabay.com

Brauchtum Mariä Himmelfahrt

Eines der drei Maria gewidmeten Hochfesten des liturgischen Kalenders ist Mariä Himmelfahrt. Traditionell findet der Feiertag am 15. August statt. Ursprünglich kommt das Fest aus der Ostkirche und entstand 431. Die Ehrungen vom Land bilden einen besondern Höhepunkt des Festlichkeiten. TIROL. Vor allem im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg wird zu Mariä Himmelfahrt das Patrozinium gefeiert: die Dekanatspfarrkirche Brixen im Thale, die Pfarrkirche Ebbs, die Pfarrkirche Kirchbichl, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Einfach und originell den Tag versüßen

BUCH TIPP: Ilse König – "Süßer Sonntag - Das Backbuch für den schönsten Tag der Woche" Süße Sonntage - und Feiertage stehen uns mit diesem Mach- und Backbuch bevor. Ilse König, Inge Prader und Clara Monti präsentieren Rezepte, die am schönsten Tag der Woche Frühaufsteher, Bruncher und Nachmittagskaffee-Genießer gleichermaßen beglücken. Torten, Gebäcke und Mitbringsel gelingen mit dem Buch mit wenig Aufwand. Ein originelles Geschenk nicht nur für den Sonntag. Brandstätter Verlag, 208 S., 29,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Großer Aufmarsch und Landesüblicher Empfang vor dem B4: Frontabschreitung von LR Tratter und Bgm. Kreiser.
78

Zirler feierten ihr neues Veranstaltungszentrum "B4"

Am 11. September war es soweit: Das lange herbeigesehnte Veranstaltungszentrum erlebte seine Feuertaufe! ZIRL. Musikkapelle, Schützen, Kaiserjäger, Feuerwehr und Rotes Kreuz Zirl marschierten auf und bildeten den Rahmen für den großen Tag und den besonderen Gala-Abend in Zirl: Das seit 40 Jahren diskutierte und herbeigesehnte Veranstaltungszentrum ist seit dem heurigen Sommer von der WE fertiggestellt, wurde am 10. Juli von der Gemeindeführung übernommen und am Freitag, 11. September, endlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bischof Manfred Scheuer hielt eine beeindruckende  Festpredigt zum Sebastianitag in Telfs.
1 7

Bischof Manfred Scheuer zelebrierte Sebastiani-Festmesse in Telfs.

TELFS. Der 20. Jänner ist für die Gemeinde Telfs ein hoher Feiertag. Er ist dem Hl. Sebastian geweiht, der vor mehreren Jahrhunderten in der Pestzeit den Telfern in ihrer großen Not geholfen hat. Dieser Tag wird seither mit Festmesse, Prozession und dem Telfer Segen gefeiert. Heuer kam Bischof Manfred Scheuer nach Telfs, um die Festmesse, unterstützt von Dekan Peter Scheiring und den Pfarrern aus dem Dekanat, zu zelebrieren. Musikalisch begleitet wurde er vom Kirchenchor Peter&Paul sowie von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.