Fekter

Beiträge zum Thema Fekter

Straßenspiele neu entdeckt am Welttag des Kindes

Zum Welttag des Kindes veranstaltete der OÖ Familienbund bei freiem Eintritt ein Spielefest mit Hüpfburg, Straßenmalkreiden und lustigen Spielestationen. Unter dem Motto „alte Spiele neu entdecken“ konnten die Kinder unter anderem Tempel- oder Gummihüpfen. Als besonderes Highlight bewunderten kleine wie große BesucherInnen die Künste der Austrian Skip Company beim Schnurspringen und bekamen hilfreiche Tipps für die eigene Performance. „Das Spielefest lockte zahlreiche Eltern und Kinder auf den...

  • Linz
  • Markus Aspalter
7

Wahl-Fahrt der ÖVP in Gmunden

Vizekanzler und alle VP-Minister wanderten mit Landeshauptmann Pühringer zur Laudachseealm in Gmunden. Ins Schwitzen brachte Landeshauptmann Josef Pühringer als Tempomacher das gesamte VP-Bundesregierungsteam beim Auftakt zur ÖVP-Sommertour im Rahmen einer Wanderung zur Laudachseealm. Vizekanzler Michael Spindelegger, Finanzministerin Maria Fekter, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Justizministerin Beatrix Karl, Wirtschafts- & Familienminister Reinhold Mitterlehner, Wissenschafts- &...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

ÖVP mit Rückenwind?

(ew) Die Österreichische Volkspartei ist - gerade anderslautenden Selbstdarstellungen - in einem nicht ganz glücklichen Zustand. Ein eher blasser Parteichef, der keine Richtung vorgibt. Keine wirklichen Themen, stattdessen Scheindebatten ohne Ende. Und natürlich gibt's auch ein Personalproblem: "Schotter-Mizzi" BMfF Fekter ist in ihrer politischen Rüpelhaftigkeit kaum einzuschätzen und "Bienen-Niki" Berlakovich ist über die politische Entwicklungsphase eines blutigen Dilettanten nie...

PETITION FÜR GERECHTE PENSIONSANPASSUNG !

Weshalb dies wichtig ist In den letzten Jahren werden gerade die Pensionisten, diejenigen die Österreich aufgebaut haben, von von unseren parlamentsparteien immer mehr in die Armut getrieben. Bereits 300.000 Pensionisten leben an und unter der Armutsgrenze, insgesamt bereits über 1,1 Millionen ÖsterreicherInnen. Der für die Pensionsanpassung geltende Verbvraucherpreisindex beträgt 2,8%, aber der wirklich aussagekräftige Pensionistenindex über 6%. Abgespeist sollen unsere Pensionisten lt. Hr....

  • Baden
  • Gerhard Heinrich Schauderer
2

Sparpaket 2012 erhöht Armut in Österreich massiv; Parteienförderung um 60%!!! erhöht

Der Obmann des Vereines Verein Solidarisch gegen Unrecht, Gerhard Schauderer,weist auf die bedenklichen Entwicklungen in Österreich hin: - 600.000 Österreicher leben in Armut - 1,1 Millionen Österreicher sind armutsgefährdet - Über 2 Millionen Österreicher sind ausgrenzungsgefährdet und diese Zahl Ist eigentlich die wirklich aussagekräftige, da diese Statistik auf einen definierten Mindestlebensstandard aufgebaut ist. DAS SPARPAKET WIRD DIESE SITUATION NOCH WEITER VERSCHÄRFEN ! AUF GRUND DER...

  • Baden
  • Gerhard Heinrich Schauderer

Bundespräsident: keine Antwort auf offenen Brief zum Sparpaket 2012

Auf diesen offenen Brief vom Mo 13.02.2012 22:28 wußte unser Präsident bisher nichts zu sagen: Sehr verehrter Hr. Präsident, mit entsetzen habe ich ihre Stellungnahme zum Sparpaket vernommen. Nachfolgend eine Auflistung zur Ausgewogenheit und sozialen Frieden: SPARPAKET 2012 Das größte Sparpaket, das diese Republik je hatte ( Zitat Fekter) soll bis 2016 26,5 Milliarden € bringen. Wirklich konkret ist aber nur die Schröpfung der Mittelschicht, Pensionisten und Armen mit rund 13.4 Milliarden, ein...

  • Baden
  • Gerhard Heinrich Schauderer

Solidarisch gegen Unrecht: ein Verein kämpft für die Menschen

Armut, Diskriminierung, Ausgrenzung von Menschen - eine Politik von SPÖVP die System hat. Schaffe ein Feindbild, dann können wir schalten und walten, wie wir wollen. Hetze jung gegen alt, weiß gegen schwarz, Inländer gegen Migranten, diese Politik hat System und spielt den rechtspopulisten in die Karten. UNS REICHT ES !- IHNEN AUCH ? Nähere Auskünfte über unseren Verein, der auch das Volksbegehren " ARMUTFREIES ÖSTERREICH" unterstützt können sie auf www.solidarisch-gegen-unrecht.at erhalten.

  • Baden
  • Gerhard Heinrich Schauderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.