Feld am See

Beiträge zum Thema Feld am See

In Feld am See sind PV-Anlagen auf dem Vormarsch. | Foto: Gemeinde Feld am See
1 3

Villachs Gemeinden rüsten auf
Photovoltaik auch am Land die grüne Zukunft

Die Energiekrise treibt die Strompreise auch im ländlichen Bereich in die Höhe. Unsere Kommunen reagieren mit geförderten PV-Projekten. VILLACH LAND. "In Paternion haben wir einen Stromverbrauch von 700.000, in Weißenstein von 480.000 Kilowattstunden. Wenn man bedenkt, dass man statt zehn jetzt 35 Cent zahlen muss, sich die Gesamtkosten vervierfacht haben, stehen die Kommunen massiv unter Druck", bestätigt Horst Eizinger, der als KEM-Manager für das Untere Drautal zuständig ist. Da kommen die...

Arriach ist der geographische Mittelpunkt Kärntens. "Big Player" gibt es hier kaum, weshalb die Kommunalsteuer-Einnahmen ein Tropfen auf den heißen Stein sind. | Foto: Gemeinde Arriach
4

Kommunalsteuer-Einnahmen
Villachs Landgemeinden haben wenig Spielraum

Auch wenn die Wirtschaftslage 2022 allgemein gut war, haben kleine Gemeinden ohne "Big Player" zu kämpfen. Vor allem Arriach und Fresach müssen haushalten. VILLACH LAND. Die Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 sind fertig und veröffentlicht, die meisten Gemeindeoberhäupter guter Dinge, was das Budget für das aktuelle Kalenderjahr anbelangt. Allerdings gibt es Ausnahmen, die diese Regel nicht so ganz bestätigen. Die Entwicklung der Kommunalsteuer, also jener Steuer, die eine...

Für Land und Bund ist das Hort-System ein Auslaufmodell. Ganz so sehen das unsere Bildungsreferenten und Bürgermeister aber nicht. | Foto: Adobe Stock
7

Villach, Villach Land
Politiker: "Hort darf kein Auslaufmodell sein!"

Ganztagsbetreuung ist am Vormarsch. Nicht alle Politiker sehen das Hort-System gerne als Auslaufmodell. VILLACH, VILLACH LAND. Beim Hort handelt es sich um eine außerschulische Einrichtung, in der Kinder sowohl zur Pflichterfüllung gegenüber der Schule als auch zur sinnvollen Freizeitgestaltung anzuleiten sind. Horte sind auch in den Ferien und an schulfreien Tagen von 10.30 bis 18 Uhr geöffnet. Im Vergleich dazu ist die schulische Tagesbetreuung Teil des Unterrichts und unterliegt diversen...

Andrang immer größer
Teuerung verursacht Sturm auf Gemeindeämter

Die Sozialabteilungen der Gemeindeämter im Bezirk Villach Land werden gestürmt und die Hilfeschreie der Bürger ernst genommen. VILLACH LAND. Die Teuerungswelle ist mittlerweile in der Mittelschicht angekommen. "Jungfamilien, die gerade ein Haus gebaut haben, mit nur einem Verdiener stoßen spätestens jetzt an ihre Grenzen. Wann kann die Frau nach der Karenz arbeiten, der Neubau abbezahlt werden?", fragt sich Bürgermeister Guntram Perdacher, in dessen St. Jakober Gemeindeamt zwar noch keine...

Anzeige

Gesundheit
So gesund sind unsere Gemeinden

VILLACH LAND. Die Initiative „Gesunde Gemeinde" setzt sich für Steigerung von Gesundheit und Lebensqualität ein. „Tue deinem Körper Gutes, damit er Lust hat, darin zu wohnen!". Diese Lebensweisheit sollte sich wohl jeder von uns zu Herzen nehmen. Unseren „Gesunden Gemeinden" ist dieses Thema schon seit vielen Jahren ein Anliegen. Sie bieten gemeinsam mit ihren Vereinen und Gruppen regelmäßig verschiedenen Möglichkeiten zu körperlichen und geistigen Aktivitäten.

PUCK INTERN VILLACH

In unserer Serie "Puck Intern" gibt Peter Tiefling jede Woche einen Überblick darüber, was sich bei den Villacher Eishockeyvereinen intern abspielt. Richtige Entscheidung Witterungsbedingt startete der ELV Zauchen (Kärntner Unterliga Mitte) mit drei Spielabsagen. „Wir wollten unseren Heimvorteil auf Natureis wahren. Daher auch kein Ausweichen auf Kunsteis", begründet Obmann/Trainer Martin Kollmann, den Dezemberentscheid. Mit Siegen über Oberglan (2:1), Döbriach (5:2, 5:3), Feld am See II (3:2)...

PUCK INTERN GAILTAL

In unserer Serie "Puck Intern" gibt Peter Tiefling jede Woche einen Überblick darüber, was sich bei den Gailtaler Eishockeyvereinen intern abspielt. Heimspiele kommen Die Auswärtsbilanz (fünf Niederlagen) des EC Arnoldstein (Kärntner Liga Division 2) zeigt nicht viel Positives "Unsere Zeit wird kommen. Es stehen noch fünf Heimspiele aus und wir sind eine Heimmacht. Dies zeigten meine Jungs gegen Ledenitzen (5:3) schon auf", gibt sich Arnoldstein-Obmann Dittmar Michor bezüglich...

PUCK INTERN SPITTAL

In unserer Serie "Puck Intern" gibt Peter Tiefling jede Woche einen Überblick darüber, was sich bei den Spittaler Eishockeyvereinen intern abspielt. Eishockeypension Nicht ganz unerwartet verlief der Saisonauftakt des EC Döbriach (Kärntner Unterliga Mitte). Im Derby gegen EC Nockberge setzte es ein Niederlage (2:5). "In den letzten Monaten mußten wir den Kader neu formieren", kennt Döbriach Obmann Günter Grabner die Ursache. Trainer Robert Wachter steht nur mehr als Coach zur Verfügung. Kapitän...

PUCK INTERN GAILTAL

In unserer Serie "Puck Intern" gibt Peter Tiefling jede Woche einen Überblick darüber, was sich bei den Gailtaler Eishockeyvereinen intern abspielt. Saison eröffnet Vergangenen Freitag war für den EC Arnoldstein (Kärntner Liga Division 2) auswärts gegen EC Feld am See Saisonauftakt. „Meine Jungs hatten brav gekämpft, nach 60 Minuten führten (1:0) wir sogar noch. Leider zogen wir in der Penaltylotterie den Kürzeren“, bilanziert Arnoldstein-Obmann Dittmar Michor nach der Niederlage (2:3). Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.