Felix Gall

Beiträge zum Thema Felix Gall

Ein einzigartiges Rennen im Radsport am Samstag, den 07. September: der City Hill Climb vom Salzburger Kapitelplatz rauf auf die Festung: 900 Meter lang, 120 Höhenmeter, bis zu 32 Prozent Steigung. | Foto: City Hill Climb
4

Radspektakel in der Stadt Salzburg
4. City Hill Climb mit der Bergankunft auf der Festung Hohensalzburg

Am Samstag, dem 7. September, findet die vierte Austragung des City Hill Climb statt. Diese wartet wieder mit einer der spektakulärsten "Bergankünfte" des heimischen Radsports auf - der Festung Hohensalzburg. Bis zu 32 Steigungsprozent weist die 900 Meter lange Strecke (120 Höhenmeter) vom Kapitelplatz hinauf zur Festung auf, die in mehreren Läufen absolviert werden muss, ehe im Finale der Sieger gekürt wird. SALZBURG. "Es ist ein spektakulärer Bergsprint inmitten einer Altstadt, bei dem die...

Reinhard Eisenbauer

10.000 Zuschauer beim Raiffeisen GP
Riccardo Zoidl gewinnt das 25. Welser Innenstadtkriterium 2024

Was war das für ein packendes Jubiläumsrennen heute in Wels: Beim 25. Welser Innenstadtkriterium gaben sich etliche World Tour Größen die Ehre. Angefeuert von 10.000 begeisterten Zuschauern legten die Radstars auf den 60 Runden bzw. 48 Kilometern ein atemberaubendes Tempo vor. Und ein Oberösterreicher hatte beim Raiffeisen Grand Prix das bessere Ende für sich: Riccardo Zoidl vom Team Felt Felbermayr Wels konnte sich in einem packenden Finish vor Gregor Mühlberger (Team Movistar) und Felix Gall,...

Eisenbauer
5

Veranstaltung
Weltklasse-Radsport beim 25. Welser Innenstadtkriterium am 24. Juli 2024

Ein Radklassiker feiert Jubiläum: Am 24. Juli 2024 wird die Messestadt im Rahmen des 25. Welser Innenstadtkriteriums zur Radsporthauptstadt Österreichs. Topstars des Radsports wie der „Hai von Messina“ Vincenzo Nibali, sein Landsmann Mario Cipollini, Paris Roubaix Sieger John Degenkolb oder der letztjährige Tour de France Hero und Österreichs Sportler des Jahres 2023 Felix Gall sind nur einige der klingenden Namen, die beim Innenstadtkriterium bereits am Start waren. Auch heuer wird wieder ein...

Michael Gogl siegt vor Felix Gall und Sebastian Schönberger. | Foto: Reinhard Eisenbauer
18

Vor 10.000 Zuschauern
Michael Gogl gewinnt das 24. Welser Innenstadtkriterium

Mit einem Sieg von Michael Gogl (Alpecin Deceuninck) endete das 24. Welser Innenstadtkriterium: Der 29jährige Oberösterreicher setzte sich in einem packenden Zielsprint gegen Tour de France Hero Felix Gall vom A2GR Citroen Team durch. WELS. Sechs Runden vor Schluss setzen sich die beiden Radprofis gemeinsam mit Sebastian Schönberger, der den 3. Platz belegte vom Rest des Feldes ab und rasten mit Spitzengeschwindigkeiten von über 50 km/h dem Ziel entgegen. Im Finale hatte Michael Gogl dann das...

Wier PR

Felix Gall startet beim 24. Innenstadtkriterium - Wels feiert ein großes Radsportfest

Tour de France Hero Felix Gall und weitere Topstars des Radsports starten in die Messestadt: Weltklasse-Radsport beim 24. Welser Innenstadtkriterium am 26. Juli 2023 Felix Gall hat bei der Tour de France 2023 mit einem Husarenritt die Königsetappe von Saint Gervais Mont Blanc nach Courchevel gewonnen und auf der vorletzten Etappe den hervorragenden 2. Platz belegt. In der Gesamtwertung konnte er die schwerste Radrundfahrt der Welt für sein Team AG2R Citroen auf dem 8. Platz beenden. Der...

Eisenbauer
4

24. Innenstadtkriterium - Wels feiert am 26. Juli 2023 ein Radsportfest

In Wels wird heuer am 26. Juli ein sensationelles Radsportspektakel geboten. Beim 24. Welser Innenstadtkriterium werden nur drei Tage nach dem Ende der Tour de France internationale und sämtliche heimischen Radprofis aus der World Tour an den Start gehen. Welche Topstars in der Messestadt zu erleben sein werden, entscheidet sich auch heuer wieder kurzfristig. Highlight der letzten Jahre war sicher die Verpflichtung von Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta-Sieger Vincenzo Nibali aus Italien,...

Die besten Nachwuchsfahrer messen sich bei der 42. oö junioren-Radrundfahrt. | Foto: Fotonachweis OÖ. RSV
4

42. OÖ. Junioren-Radrundfahrt startet in Ansfelden

Bereits zum 42. Mal wird heuer die OÖ. Junioren-Radrundfahrt ausgetragen, die zu den bedeutendsten Nachwuchs-Radrennen Europas zählt. Vom 15. bis 17. Juli kämpfen 26 Teams aus 18 Nationen mit 156 Profi-Nachwuchsfahrern bei der 312 Kilometer langen Rundfahrt um den Toursieg. ANSFELDEN (red). Die Tour der unter 19jährigen startet am 15. Juli mit dem 96,5 Kilometer langen Teilstück von Ansfelden nach Marchtrenk. Am Tag darauf führt die Rundfahrt ins Mühlviertel, wobei mit Start und Ziel in Perg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.