Felssturz

Beiträge zum Thema Felssturz

Die B33 bei Aggsbach-Dorf soll nach umfangreichen Sicherungsarbeiten am 21. März wieder für den Verkehr freigegeben werden. | Foto: NO Straßendienst
1 17

B33 bei Aggsbach-Dorf
Verkehrsfreigabe – Expertenkommission entscheidet

Nach monatelangen Sicherungsmaßnahmen soll die Aggsteiner Straße (B33) im Bereich Aggsbach-Dorf am 21. März wieder für den Verkehr freigegeben werden. Eine Expertenkommission entscheidet am Vortag über die endgültige Freigabe. KREMS. Seit Oktober laufen die Bauarbeiten an der Felssturzstelle – auch an Wochenenden und Feiertagen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, darunter ein 90 Meter langes Steinschlagschutznetz und ein großflächiges Felsgitter....

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Der verheerende Felssturz in Aggsbach-Dorf stellte die Wachau vor eine immense Herausforderung. | Foto: sg
7

Wachauer Südufer
Nach Felssturz bald wieder durchgängig befahrbar

Der Felssturz zwischen Aggsbach-Dorf und Aggstein im Juni des Vorjahres hat den Auto- und Radverkehr zum Erliegen gebracht. Seitdem wurde unter Hochdruck an Lösungen, sowohl an den Aufräumarbeiten als auch an der Belebung des Tourismus gearbeitet. WACHAU-SPITZ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP): „Der verheerende Felssturz in Aggsbach-Dorf stellte die Wachau vor eine immense Herausforderung, vor allem für den Tourismus. Üblicherweise sind über den Sommer monatlich im Durchschnitt 12.000...

Sicherungsmaßnahmen in der Felswand. | Foto:  iC consulenten ZT GmbH Müllegger/Liegler
5

Nach Felssturz im Sommer
Landesstraße B 33 noch vor Ostern befahrbar

Die Sicherungsarbeiten sind auf der Zielgeraden, auch die Sprengung des Großblocks war erfolgreich. BEZIRK KREMS. "Im oberen Abbruchbereich stehen wir unmittelbar vor der Fertigstellung. Die Arbeitskräfte bringen Höchstleistungen, um die Felswand zu sichern“, informiert Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer über den Fortschritt der Arbeiten am Felssturz nördlich von Aggsbach Dorf bei der Landesstraße B 33. Früher fertig als angenommen Für die Verkehrsfreigabe liegt...

Hoch oben auf der Hohen Wand bringen Arbeiter die Netze, die der Hubschrauber bringt an. | Foto: fichtinger
2

Verkehr
Felsschutzarbeiten: Totalsperrezwischen Hundsheim und Rossatz

Zur Zeit sind Arbeiter zwischen Hundsheim und Rossatz dabei mit spektaktulären Maßnahmen die Hohe Wand so zu sichern, dass künftig der Steinschlag auf der B33 ausbleibt. MAUTERN/ ROSSATZ. Auf der Landesstraße B 33 zwischen Hundsheim und Rossatzbach vor der Abzweigung Richtung Bergern (Landesstraße L 7110 Windstallgraben) kam es verstärkt zu massiven Steinschlägen entlang der so genannten „Hohen Wand“. Der niederösterreichische Straßendienst hat deshalb eine umfangreiche Schutzvorrichtung gegen...

Die Wachaubahn darf nach dem Geröllsturz wieder fahren. | Foto: NB/Kerschbaummayr
3

Wieder freigegeben
Nach Felssturz darf die Wachaubahn wieder fahren

Nach Emmersdorf kollidierte ein Zug mit Felsgeröll. Heute früh wurde die Bahnstrecke wieder freigegeben. WACHAU. Sonntag Nachmittag fährt die Wachaubahn trotz rechtzeitiger Vollbremsung bei Emmersdorf in eine Geröllmasse rein. Am Wagen entstand Sachschaden. Den 50 Passagieren ist nichts passiert. Katharina Heider-Fischer, Sprecherin der Niederösterreichischen Verkehrsorganisationsges.m.b.H. (NÖVOG), teilte auf BEZIRKSBLÄTTER-Anfrage mit, dass die Bahnstrecke Montagfrüh wieder freigegeben worden...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: (c)Florian Stierschneider
15

Weißenkirchen: Reinigungsarbeiten nach Unwetter, Felssturz und Drohnenbergung
Der Freitag, 7. Juni 2019, hatte es in sich

Nach einem heftigen nächtlichen Unwetter wurden die Schäden erst am Freitagmorgen ersichtlich. Im Ortsgebiet von Weißenkirchen wurden mehrere Straßen durch Schlamm bedeckt, am Rathausplatz waren die Tiefgarage und Kellerabteile wieder einmal betroffen. Weiters waren auf den Landesstraßen L78 (Seiberstraße) und L7094 nach Weinzierl, Teilstrecken verunreinigt und Abflüsse verstopft. Während der Reinigungsarbeiten gingen weitere Meldungen ein: Eine Drohne eines Filmteams verfing sich in einem Baum...

  • Krems
  • Florian Stierschneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.