B33 bei Aggsbach-Dorf
Verkehrsfreigabe – Expertenkommission entscheidet

- Die B33 bei Aggsbach-Dorf soll nach umfangreichen Sicherungsarbeiten am 21. März wieder für den Verkehr freigegeben werden.
- Foto: NO Straßendienst
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Nach monatelangen Sicherungsmaßnahmen soll die Aggsteiner Straße (B33) im Bereich Aggsbach-Dorf am 21. März wieder für den Verkehr freigegeben werden. Eine Expertenkommission entscheidet am Vortag über die endgültige Freigabe.
KREMS. Seit Oktober laufen die Bauarbeiten an der Felssturzstelle – auch an Wochenenden und Feiertagen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, darunter ein 90 Meter langes Steinschlagschutznetz und ein großflächiges Felsgitter. Zusätzlich sorgen temporäre Schutzmaßnahmen wie Betonleitwände für Sicherheit.
Sanierungsarbeiten ab 24. März
Nach der geplanten Verkehrsfreigabe beginnen Instandsetzungsmaßnahmen an der Fahrbahn. Bis Mitte April werden 2.200 Quadratmeter Asphalt erneuert und die Deckschicht auf einer Länge von 200 Metern ausgetauscht. Währenddessen bleibt eine halbseitige Sperre bestehen.

- Schutzmaßnahmen wie Steinschlagschutznetze und Felsgitter sollen die Sicherheit auf der B33 langfristig gewährleisten.
- Foto: NO Straßendienst
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Um die Straße dauerhaft zu sichern, sind weitere Bauprojekte nördlich und südlich der Felssturzstelle vorgesehen. Diese Schutzbauten sollen im Herbst starten, sobald alle behördlichen Genehmigungen vorliegen.
„Tourismus und Bevölkerung haben also ab nächster Woche endlich wieder freie Bahn“, freut sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). „Seit Oktober werden die Arbeiten auch an Wochenenden und Feiertagen durchgeführt, mit dem klaren Ziel, die Verkehrsfreigabe deutlich früher als ursprünglich geplant zu ermöglichen“, betont Udo Landbauer (FPÖ).
Zum Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.