Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Die Baustelle an der Stauseebrücke sorgt für eine weite Umleitungsstrecke der meistbefahrenen Bundesstraße zwischen Zwettl und Krems. | Foto: Bernhard Schabauer
5

Pendler aufgepasst
Straße über Stauseebrücke von 12.–15. Mai gesperrt

Die Bauarbeiten schreiten zügig voran. Die nächste Totalsperre der B38 fällt allerdings kürzer aus als geplant. WALDVIERTEL. Die Brückenmeistereien Zwettl und Krems arbeiten aktuell in Zusammenarbeit mit den Straßenmeistereien Gföhl und Zwettl am Bau einer Geh- und Radwegunterführung unter der Stauseebrücke. Im Zuge dieser Arbeiten wurde auch die Brücke selbst saniert. Lange UmleitungDie Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer der meistbefahrenen Bundesstraße zwischen Zwettl und Krems müssen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Stauseebrücke | Foto: Archiv Katrin Pilz
3

Bezirke Zwettl und Krems
Sperre der Stauseebrücke Ottenstein

Eine Straßensperre aufgrund der Errichtung einer Geh- und Radwegunterführung auf der Brücke über den Stausee Ottenstein hält noch bis zum Hochsommer an. RASTENFELD. Die Brückenmeistereien Zwettl und Krems planen in Zusammenarbeit mit den Straßenmeistereien Gföhl und Zwettl den Bau einer Geh- und Radwegunterführung unter der LB 38 bei km 30,270 (südlich der Stauseebrücke). Im Zuge dieser Arbeiten werden auch die Gummidichtungen an den Fahrbahnübergängen des Brückenbauwerks B38.10 ausgetauscht...

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

B37 Rastenfeld: Im Zeitraum von 12. Juni 2023 bis zum 3. Juli 2023 wird die Fahrrichtung Krems gesperrt. | Foto: Karten

Verkehr
Halbseitige Sperre bei B 37-Sicherheitshausbau in Rastenfeld

Die Bauarbeiten für den Sicherheitsausbau an der B 37 bei Rastenfeld kommen in die nächste Bauphase, deshalb ist die halbseitige Sperre der B 37 im Bereich Rastenfeld dringend erforderlich. RASTENFELD. Die Bauarbeiten für den Sicherheitsausbau B 37 2+2 Ausbau Rastenfeld und niveaufreie, verkehrssicherere, Anschlussstelle bei der Kreuzung B 37 / L 7054 in Rastenfeld gehen zügig voran, und kommen in die nächste Bauphase. Für diese Bauphase ist es notwendig, um die Bauarbeiten möglichst kurz zu...

Sperre und Umleitungen im Bereich Hoher Markt und Wachtertorgasse bis September
Baustelle in Altstadt: Strassersperren notwendig

KREMS – Wegen Sanierungsarbeiten an der Wasserleitung muss die Wachtertorgasse im Sommer komplett gesperrt werden. Umleitungen werden notwendig. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte September. VON GUSTAV STRASSER Ab 14. Juni wird es noch enger in der Altstadt: Im Bereich Hoher Markt und Wachtertorgasse bis zur Schießstattgasse werden Bauarbeiten für die Sanierung der über 70 Jahre alten Wasserleitung durchgeführt. Während man in der ersten Bauphase (Hoher Markt) mit einer halbseitigen...

  • Krems
  • Gustav Strasser
Foto: Fridays For Future Krems
1

Erste Kremser Radparade am Samstag, 12.6.
Straßen frei für den Radverkehr!

Dass in Krems ganze Straßen für den Radverkehr gesperrt werden, kommt nicht oft vor. Am Samstag, 12.6., wird es jedoch soweit sein: Denn die Radlobby und Fridays For Future Krems organisieren zusammen die 1. Kremser Radparade. Treffpunkt ist um 13:30h am Pfarrplatz. Das Ziel der Radparade besteht einerseits darin, die Teilnehmenden über kritische Stellen im Kremser Verkehr sowie derzeit in Diskussion und in Umarbeitung befindliche Infrastrukturmaßnahmen zu informieren. Außerdem die...

  • Krems
  • Fridays For Future Krems
Bürgemeister Dr. Reinhard Resch, Brigadier Mag. Christian Habersatter, , Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer, Hauptmann Martin Praschl. | Foto: Kdo 3. PzGrenBrig AbtÖA

Bundesheer-Parade zum Jubiläum am 2. Juli

Auch wenn der Anlass - 60 Jahre Dritte Panzergrenadierbrigade - feierlich ist, bringt dieser am 1. und 2. Juli d.J. einige Änderungen im gewohnten Alltagsverkehr mit sich. So wird am 1.7. die Ringstraße im Bereich des Stadtparks für Aufbauarbeiten von 13 bis 17 Uhr gesperrt, die Umleitung erfolgt lokal. Am 2.7. marschiert die Militärkolonne ab Kaserne Mautern über die St. Pöltner Brücke, B-37-Abfahrt Krems Nord und Wienerstraße bis Wachaubrücke. Die zwei Letzteren können zwischen 10.30 und...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
6

Eisalarm: Raureif lässt Bäume umstürzen

WALDVIERTEL. Erst der Nieselregen und dann schlugen noch die tiefen Temperaturen zu: Seit dem Wochenende herrscht im Waldviertel Eisalarm, die Bäume sind von Eisschichten überzogen und hunderte von ihnen brachen bereits unter der Eisschicht zusammen. Der Raureif sorgte in zahlreichen Haushalten für Stromausfälle. Gefrierender Nebel machte es den Straßenmeistereien schier unmöglich, die umgestürzten Bäume in den Nächten von den Straßen zu räumen. Straßensperren gab es daher zwischen Senftenberg...

Baustellenbesichtigung bei der Unterführung Landersdorf mitDI Heinz Schraml, Leiter der Bauabteilung des Landes, Gemeinderätin Adelheid Graf, Baustadtrat Heinz Stummer, Hans Pilat und Mitarbeitern der Straßenmeisterei (von links). | Foto: Stadt Krems
2

Baustelle fordert Umleitung

Die Unterführung Landersdorf mit einer Investitionssumme von 5,9 Millionen Euro wird im Spätsommer fertiggestellt werden. KREMS. Die Arbeiten an der Unterführung Landersdorf gehen ins Finale. Nach dem Kreisverkehr Wienerstraße und Entwässerungsmaßnahmen folgen ab Juni Straßenbauarbeiten in der Landersdorfer Straße. Verkehrsbehinderungen Für die Unterführung unter der Bahntrasse von ÖBB und Hafenindustriebahn (HIB) muss die Landersdorfer Straße (L45) im Bereich zwischen den Firmen Quester und...

Asphaltierungsarbeiten in Spitz am 2. Mai 2012

B3 gesperrt SPITZ. In der Zeit vom Mittwoch den 02. bis Freitag in die frühen Morgenstunden des 04. Mai 2012 finden in der Wachau auf der Bundesstraße 3 (Wachau - Bundesstraße) im Bereich von Spitz nach der Errichtung und Fertigstellung des Hochwasserschutzes umfangreiche Neu-Asphaltierungsarbeiten statt. Dazu ist es unbedingt erforderlich, die Bundesstraße 3 und 217 im Ortsbereich von Spitz für den gesamten Fahrzeugverkehr zu sperren (gänzliche Totalsperre). Eine örtliche Umleitung für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.