Femizid

Beiträge zum Thema Femizid

Nach wie vor stellt die Männergewalt für Frauen eine massive Bedrohung dar, wie die Mordzahlen in den letzten zwei Monaten verdeutlichen. Sieben Femizide gab es bis jetzt in diesem Jahr, davon fünf an einem Tag.  | Foto: Canva
2

Femizide
7 Femizide seit Jahresbeginn - Pawlata fordert Krisensitzung

Die Zahlen sind erschreckend: allein in diesem Jahr gab es in Österreich bereits sieben Femizide, Frauenmorde. Davon fanden fünf an nur einem einzigen Tag statt. Angesichts dieser Serie an Morden, fordert SPÖ-Frauenlandesrätin Pawlata eine dringende Einberufung einer Krisensitzung auf Bundesebene. TIROL. Nach wie vor stellt die Männergewalt für Frauen eine massive Bedrohung dar, wie die Mordzahlen in den letzten zwei Monaten verdeutlichen. Sieben Femizide gab es bis jetzt in diesem Jahr, davon...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hall-Vizebürgermeisterin Julia Schmid, SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim und ihre Stellvertreterin Heidi Reitstätter, Bezirksfrauenvorsitzende LA Sonja Föger-Kalchschmied und TSD-Betriebsrätin Petra Kaiser (v.l.) | Foto: SPÖ-Frauen
3

Starkes Zeichen aus Hall
SPÖ-Frauen machen auf Femizide aufmerksam

Vom 25. November bis zum 10. Dezember dauert die weltweite Forderung nach einem Ende der Gewalt gegen Frauen an, insgesamt 16 Tage. In Tirol waren diese knapp zweieinhalb Wochen von zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen zur Bewusstseinsarbeit geprägt, insbesondere von politischer Seite durch die SPÖ Tirol. HALL. Mit zahlreichen brennenden Kerzen setzten die SPÖ-Frauen (Innsbruck-Land) vergangenen Samstag ein weiteres starkes Zeichen vor dem Haller Rathaus. „Jede Kerze steht für ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Soroptimist Club Kitzbühel Präsidentin Nina Hipfl-Reisch (Mi.) diskutierte mit Martin Christandl (Männerberatung Mannsbilder), Birgitt Haller (Institut für Konfliktforschung), LR Eva Pawlata und Birgit Löffler (Forensic Nurse/Autorin eines Pilotprojekts zur Gewaltprävention) (v.li.) über Wege aus der Gewalt. | Foto: Johanna Monitzer
2

Gewaltprävention
Diskussion zum Thema "Gibt es Wege aus der Gewalt?"

Diskussion "Gewaltprävention von Anfang an - Gemeinsam für eine sichere Zukunft“ in der Alten Gerberei in St. Johann. ST. JOHANN. "Gewalt als zeitlose Unkunst" war kürzlich in großen Lettern auf der Leinwand der Alten Gerberei in St. Johann zu lesen. 27 Femizide und 41 Mordversuche mit schwerer Gewalt gegen Frauen wurden bis 26. November allein in Österreich gezählt. Fast alle zehn Tage wurde somit im Jahr 2023 in Österreich eine Frau ermordet, meist von ihrem Partner, Ex-Partner, einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zwei Personen zogen die Rikscha, eine ruhte sich aus. | Foto: privat
5

Verrückte Aktion für den guten Zweck
Mit der Rikscha von Wattens auf die Seegrube

Reini Happ zog mit einem Team eine Rikscha von Wattens auf die Seegrube. Alles für den guten Zweck: Um auf das Thema sexualisierte Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. INNSBRUCK. Reini Happ ist sich nie zu schade, um auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Einmal schläft er auf der Straße, um die Obdachlosigkeit zu thematisieren, das andere Mal steigt er in den Ring, um Spenden zu sammeln und mit der jüngsten Idee will er den Fokus auf sexualisierte Gewalt gegen Frauen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Seit Jahren gibt es in Österreich im EU-Vergleich die meisten Morde von Männern an Frauen. | Foto: Pixabay/Victoria_Art (Symbolbild)
4

Gewalt gegen Frauen
14. Frauenmord in Österreich – Gewaltschutz jetzt!

14 Femizide gab es bis jetzt dieses Jahr in Österreich. Eine Zahl die jeden Monat weiter steigt. Es bedarf endlich mehr Ernsthaftigkeit beim Gewaltschutz fordern Eva Pawlata, Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Tirol, und NRin Selma Yildirim, Vorsitzende der SPÖ-Frauen Tirol. TIROL. Jedes mal gibt es einen Aufschrei nach einem Frauenmord in Österreich, doch jedes mal passiert nichts, klagt die SPÖ-Frauen Tirol Vorsitzende Yildirim. Diese Ankündigungspolitik würde nicht reichen. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Grellrote Stühle symbolisieren den Aufschrei gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: 31 Stück wurden in den Inn geworfen und trieben in Richtung Stadtzentrum.  | Foto: HLW FW Kufstein
4

Stühle stehen für ermordete Frauen
Bewusstsein schaffen in knalligem Rot!

31 rote Stühle trieben vergangenen Freitag im Inn und symbolisierten auf diese Weise das Gedenken an ebenso viele ermordete Frauen in Österreich 2021. Initiiert hatte die publikumsträchtige Veranstaltung der Leiter des Kufsteiner Jugendzentrums Klaus Weninger. Als Kooperationspartner unterstützten die Aktion die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita, die österreichische Wasserrettung sowie Schüler/innen der HLW FW Kufstein. Bereits im letzten Jahr wurden die Stühle als Zeichen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Irem Koca, Daniel Veselinovic und Sabine Gattringer (v.l.) bei der Mahnwache in Kufstein.  | Foto: JG-Tirol

Gewalt an Frauen
JG Unterland hält Mahnwache in Kufstein

Die junge Generation Unterland in der neuen SPÖ Tirol organisierte kürzlich eine Mahnwache in Kufstein, um die erschreckende Zahl an Frauenmorden in Österreich im Jahr 2021 aufzuzeigen. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Dreißig Frauen wurden in Österreich bereits durch Männer im heurigen Jahr ermordet. Damit ist Österreich die traurige Spitze in der EU. Rechnet man dies um, so wird circa alle zwei Wochen eine Frau ermordet. Die Junge Generation im Unterland fordert deswegen einen Ausbau von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.