Ferienpass

Beiträge zum Thema Ferienpass

Der Ferienspass in Bad Goisern beinhaltet unter anderem einen Tag bei der Bergrettung.  | Foto: Bergrettung Bad Goisern
5

Keine Langeweile im Sommer
Buntes Ferienprogramm im Salzkammergut

Die Ferien stehen vor der Tür und viele Gemeinden im Salzkammergut bieten für die Jugendlichen ein buntes Programm. SALZKAMMERGUT. Die Namen sind unterschiedlich – Ferienpass, Ferienspass, Ferienhit & Co – doch das Ziel ist immer dasselbe: Kindern einen unvergesslichen Sommer zu bescheren. Ferienspass in Bad Goisern Auch heuer gibt es wieder den „Ferienspass Bad Goisern“. Dieser findet in den ersten drei Ferienwochen statt. Michael Helminger von der Marktgemeinde zeichnet für die Organisation...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Ferien(s)pass Organisationsteam mit Gemeindevorstand Elfriede Höplinger. | Foto: kunstbahr

26 Veranstaltungen
Der Ferien(s)pass St. Wolfgang startet in Kürze

In wenigen Wochen startet wieder der Ferien(s)pass in St. Wolfgang, welcher unter der Schirmherrschaft des Elternvereins „Schuki“ aus Rußbach in St. Wolfgang mit einem umfangreichen Kinderprogramm veranstaltet wird. ST. WOLFGANG. Der Start erfolgt am 10. Juli und die in Summe 26 Veranstaltungen werden bis 28. August durchgeführt. Dabei stehen kreatives Kochen, Einblicke in das Jugend-Rotkreuz, 3D-DruckWorkshops, Wassersport-Nachmittage, Kegeln, Piratenschiffe, Besuch bei der Feuerwehr,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kinderferien(s)pass-Aktion im Vulkanland: Anna Knaus-Maurer, Tanja Lindner, Elisabeth Triebl, Jennifer Trummer vom Gut Lichtenberg, Julia Majcan, Beatrice Strohmaier und Gerhard Meixner (v.l.) zogen zufrieden Bilanz. | Foto: RegionalMedien
119

Kinderferien(s)pass
So kreativ und sportlich ging es im Vulkanland durch den Sommer

Ein paar wenige Ferienveranstaltungen warten noch auf die Kinder und Jugendlichen, ehe am 11. September wieder der Schulalltag beginnt. Schon jetzt ist klar: Auch die zehnte Auflage der Ferien(s)pass-Aktion im Vulkanland war ein voller Erfolg. 12.000 Kinder nahmen teil. STEIRISCHES VULKANLAND. In 26 Leader-Gemeinden des Steirischen Vulkanlandes fanden heuer insgesamt über 800 Veranstaltungstermine statt – erreicht wurden damit über 
12.000 Kinder, die das bunte und vielfältige Programm der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Auch ein Besuch bei der Feuerwehr Wirling stand auf dem Programm. | Foto: Ferien(s)pass St. Wolfgang
3

Tolles Programm
Ferien(s)pass in St. Wolfgang begeisterte viele Kinder

Mit 26 unterschiedlichen Veranstaltungen wurde von Mitte Juli bis Ende August der diesjährige Ferien(s)pass in St. Wolfgang durchgeführt. ST. WOLFGANG. In Summe konnten 226 Anmeldungen verzeichnet werden. Neben den aktiven Veranstaltungen wie der Radworkshop mit dem Radsportclub Wolfgangsee, der Wassersport-Nachmittag beim Sportcamp Raudaschl, die Piratenschiffe organisiert von der WolfgangseeSchifffahrt oder Rund ums Pferd beim Reiterhof Suassbauer sowie die Müllsammelaktion am Schwarzensee...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ebenseer Kinder konnten spannende Einblicke in den Alltag des Roten Kreuz Ebensee bekommen. | Foto: Rotes Kreuz Ebensee

Spannende Einblicke
Ferien(s)pass bei der Ebenseer Rettung

Wie jedes Jahr veranstaltete das Rote Kreuz gemeinsam mit der Gemeinde Ebensee wieder eine Ferienpass-Aktion für Kinder. EBENSEE. Die Kids bekamen zahlreiche Einblicke in den Alltag bei der Rettung sowie dem Jugendrotkreuz. Auch wichtige Maßnahmen wurden erklärt, wie das Erkennen von Notfällen, die Notrufnummern und das Versorgen von Wunden. Das großen Highlights für die Kids ist immer die Rundfahrt im Rettungsauto. Zum Abschluss gab es dann noch eine aufgeschminkte Wunde, die stolz den Eltern...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Viel zu erleben gab es heuer wieder beim St. Wolfganger Ferien(s)pass. | Foto: Harald Prohaska
8

Abwechslungsreicher Sommer
Erfolgreicher Ferien(s)pass in St. Wolfgang

Nach zweijähriger Zwangspause konnte in diesem Jahr endlich wieder der Ferien(s)pass in St.Wolfgang durchgeführt werden. ST. WOLFGANG. Es wurden 26 Programmpunkte organisiert und angeboten bei denen in Summe 243 Kinder angemeldet waren. Neben den aktiven Veranstaltungen wie der Radworkshop mit dem Radsportclub Wolfgangsee, der Wassersport-Nachmittag beim Sportcamp Raudaschl oder Tanz mit! Hip Hop, Rund ums Pferd beim Reiterhof Suassbauer, Spaß mit Musik, die Alpaka Wanderung mit dem Team von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bisheriges und neues Organisationsteam vom St. Wolfganger Ferien(s)pass mit Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: kunstbahr

Sommerferien
Ferien(s)pass St. Wolfgang startet nach Zwangspause wieder durch

Die letzten zwei Jahre konnte auf Grund der Pandemie, der bei den St. Wolfganger Kindern sehr beliebte Ferien(s)pass nicht durchgeführt werden. In diesem Jahr ist es endlich wieder soweit. Der Ferien(s)pass wird ein umfangreiches, lehrreiches und abwechslungsreiches Kinderprogramm im Juli und August bieten. ST. WOLFGANG. Da das bisherige Organisationsteam auf Grund der bereits „herausgewachsenen“ Kinder die Durchführung abgeben wird, wurden neue Teammitglieder gesucht. Glücklicherweise sind die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Stadtapotheker Johann Winkelmaier ging am zweiten Tag der Ferien(s)pass-Aktion mit zehn Kindern auf Wildkräutersuche. | Foto: WOCHE

Fehring
Ein Streifzug durch den Kräutergarten in der wilden Natur

FEHRING. Bürgermeister Johann Winkelmaier "entführte" abenteuerlustige Kinder auf eine Entdeckungsreise durch Wälder und über Wiesen. Allerdings war Winkelmaier dieses Mal nicht als Stadtchef unterwegs, sondern vielmehr als Apotheker. Gemeinsam mit seiner Frau Verena und der gemeinsamen Tochter Franziska ging der erfolgreiche Rinderzüchter mit zehn Kindern unweit seiner Galloway-Ranch auf Kräuterjagd. Der Ausflug in die Natur fand im Rahmen der Ferien(s)pass-Aktion statt. Zwei Mal konnte man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Jakob Doppelreiter (Mi.) hat vor Kurzem den Gutschein vom Winter-Ferienpass von Obmann Bgm. Stefan Hold und Franziska Leitner erhalten. | Foto: Maria Schweighofer
2

Kinder Ferienpass
Das Joglland erkunden und gewinnen

Mit dem Joglland Freizeit- und Ferienpass kann man auch heuer im Sommer wieder die eigene Region erleben und mit etwas Glück gewinnen. Was machen wir heute? Ein Blick in den Ferienpass und schon geht's los! Ob sportlich bei einer Bike-Tour unterwegs oder doch lieber ein Museumsbesuch bei Schlechtwetter – die Möglichkeiten für Aktivitäten und Ausflüge im Joglland sind vielfältig. Es gibt vieles zu entdecken, zu erleben und zu erforschen in unserer Region!  Der „Joglland Freizeit- und Ferienpass“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
140 Kinder hatten trotz Corona-Einschränkungen viel Spaß am vielfältigen Ferienprogramm. | Foto: Marktgemeinde Gnas
2

Ortsreportage Gnas
Gnaser hatten trotz Corona Spaß am Ferienprogramm

Wie 13 andere Leader-Gemeinden im Steirischen Vulkanland auch hatte Gnas ein Sommerprogramm im Rahmen der Aktion "Ferien(s)pass" auf die Beine gestellt. An 16 Veranstaltungen und Workshops nahmen rund 140 Kinder teil. Das "Ferien(s)pass"-Team war sehr bemüht, Events zu organisieren, leider ließen sich aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht alle planmäßig durchführen. Schaumgebremstes  KulturprogrammDas heutige Tatschkern, die Gnaser Wirtschaftsschau, wurde abgesagt und quasi auf 4. bis 6. Juni...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Elisabeth Friedl von der Gemeinde Riegersburg, Beatrice Strohmaier von "ProKultur", Riegersburgs Bürgermeister Manfred Reisenhofer, LAbg. Vulkanlandobmann-Stellvertreter Franz Fartek, Daniela Adler vom Leader-Management (v.l.). | Foto: KK

Ferien(s)pass
Ein Sommerhit für 6.500 Kinder

Die Sommeraktion "Ferien(s)pass" im Vulkanland war auch im Corona-Jahr ein voller Erfolg. Damit ist ein weiterer Schritt in Richtung kinder-, jugend- und familienfreundliche Region geglückt. Insgesamt nahmen 6.500 Kinder und Jugendliche an 380 angebotenen Aktivitäten teil. 14 Leader-Gemeinden des Steirischen Vulkanlandes hatten sich bereiterklärt, auch unter den schweren Bedingungen und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Vorkehrungen zum Schutz der Kinder ein Programm auf die Beine zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die begeisterten Kinder des Outdoor-Sportprogrammes vorm Gemeindeamt der Marktgemeinde Altmünster. | Foto: Sportunion Altmünster

Trotz launenhaftem Wetter
Ersters Outdoorcamp der Sportunion begeistert

Die Kooperation zwischen Marktgemeinde Altmünster und Sportunion hat sich gleich beim ersten Event im Rahmen des Ferien(s)passes bewährt: Zwölf Kinder folgten dem Angebot und nahmen am Sportprogramm teil. ALTMÜNSTER. Erstmals fand heuer von 13. bis 17. Juli ein Kooperationsprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen der Sportunion und der Marktgemeinde Altmünster im Rahmen des Ferien(s)passes statt. Ganz nach dem Motto der Sportunion „Wir bewegen Menschen“ wurden die Kinder jeden Vormittag...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Auch die Piratenfahrt war teil des Ferienprogrammes am Wolfgangsee. | Foto: Gde. St. Wolfgang

30 Programmpunkte
Ferien(s)pass St. Wolfgang wieder ein voller Erfolg

Mehr als 30 Programmpunkte sicherten einen erlebnisreichen Sommer für die Kids rund um den Wolfgangsee. ST. WOLFGANG. Speziell für Kinder und Jugendliche aus dem Gemeindegebiet von St. Wolfgang und dem St. Gilgener Ortsteil Ried wird seit Jahren der „St. Wolfganger Ferien(s)pass“ organisiert. Viele Unterstützer helfen zusammen, damit ein Team von engagierten Ehrenamtlichen für die Kinder der Wolfgangseegemeinde ein tolles Sommerferien-Programm auf die Beine stellen kann. Vereine,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kinder von Kirchdorf und Mühlheim dürfen den frisch gedruckten Ferienpass in den Händen halten. | Foto: Schachinger

Ferienpass der Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim

Damit bei Kindern keine Langeweile aufkommt, bieten die Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. KIRCHDORF AM INN. Sprichwörtlich abheben können die Kinder beim Ferienprogramm der Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim. Das bekanntlich gemeinsam vieles leichter geht, wissen Kirchdorf und Mühlheim zu schätzen. Neben der gemeinsamen Schulkooperation und dem Jugendblasorchester, geht auch die Aktion des Ferienpasses für 2018, nach dem Erfolg der Vorjahre, in die nächste...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Aktivitäten mit Lerneffekt: Touristiker, politische Verantwortliche und Unternehmer mit teilnehmenden Kindern. | Foto: WOCHE

Abwechslung mit dem Ferienpass

21 Gemeinden im Steirischen Vulkanland bieten einen Ferienpass an. In der Backstube von "Einfach Fitz" in Feldbach konnten Kinder mit dem Ferienpass hinter die Kulissen blicken und lernen, wie man selbst Schaumrollen bäckt, die dann natürlich sofort verkostet wurden. Aber nicht nur Backen kann man mit dem Ferienpass, der in 21 Gemeinden in unserer Region angeboten wird. Rund 700 Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kulinarik, Vereinsleben und mehr stehen den 10.000 teilnehmenden Kindern und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.