Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Söchau bietet ab sofort Ferienerlebnis pur: Bei der Aktion im Kräutergarten Söchau hatten die Kids beim Sammeln von Kräutern und Zubereiten von Kräutersalz jede Menge Spaß.

In Söchau werden die Sommerferien zum Erlebnis

Premiere: Mit dem ersten Ferienpass möchte die Gemeinde Kindern und Jugendlichen örtliche Vereine und Betriebe näher bringen. Um Kindern und Jugendlichen die kommunale Lebenskultur näher zu bringen organisierten 21 der insgesamt 30 Leader-Gemeinden im Steirischen Vulkanland auch dieses Jahr einen Ferienpass mit 700 Aktivitäten für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren. Erstmals dabei ist dieses Jahr die Gemeinde Söchau. Mit einem "Aktiven Sommerprogramm für Groß und Klein" will man mit 11 Aktionen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Kinder freuen sich auf das abwechslungsreiche Ferienprogramm!

51 Events und Aktionen lassen keine Langeweile aufkommen

In der 7.500 Einwohner zählenden Gemeinde Fehring starten die Kinder und Jugendlichen mit der Ferienzeit ins Freizeitprogramm. Der sogenannte "Kinderferien(s)pass" geht ins achte Jahr. 51 Events – zum Teil sind die Aktionen gratis – stehen zur Auswahl, die Pässe sollten bereits in den Schulen und Kindergärten ausgeteilt worden sein. Seit Dienstag ist das Internetportal freigeschaltet. Anmeldung und Info auf http://partner.venzule.atoder – wenn kein Internet verfügbar – telefonisch in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Sport und Spiel standen im Mittelpunkt. | Foto: Marion Zach
7

Eltendorfer Ferienprogramm kam bestens an

193 Kinder aus Eltendorf und Zahling haben an den sieben Ferienpass-Veranstaltungen im Laufe des Sommers teilgenommen, bilanziert Organisatorin Marion Zach. Auf dem Programm standen ein Fußball-Startraining, ein Tennis-Schnupperkurs, ein Schuhplattlerkurs, eine Hotterwanderung samt Lagerfeuer, der Bau von Insektenhotels, ein Kinotag und ein "Tu dir was Gutes-Tag". 73 Privatpersonen und Vereinsfunktionäre halfen mit, dass die einzelnen Veranstaltungen zustandekamen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
11

Familienfest

Das Abschlussfest des diesjährigen Ferien(s)pass der Marktgemeinde St.Peter am Ottersbach fand bei herrlichem Sommerwetter in Dietersdorf am Gnasbach statt. Über 60 Kinder mit Eltern und Großeltern nahmen daran teil. Für die Kinder gab es Kinderschminken, Hüpfburg und Spielestationen, bei der Fußballtorwand und beim Sackhüpfen waren auch die Eltern gefragt. Hierbei gab es auch Sieger welche sich über kleine Preise freuen durften. Verköstigt wurden alle durch die Ministranten aus Dietersdorf....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • gerald neuhold
Keine Langeweile in den Ferien: Die Verantwortlichen der beiden Gemeinden Fehring und Unterlamm präsentieren das Ferienprogramm. | Foto: KK

Die Ferien können in Fehring und Unterlamm beginnen!

In der Stadtgemeinde Fehring geht der Ferienpass mit dem Freizeitprogramm für Kinder ins siebte Jahr. Auch die Nachbargemeinde Unterlamm beteiligt sich mit Angeboten. Anmeldungen werden ab 6. Juli ausschließlich telefonisch in allen Bürgerservicestellen entgegengenommen. Heuer neu im Angebot ist etwa der Erlebnistag am Teich oder die "Theater-Schnupper-Werkstatt". Außerdem: Die Kinder haben auch die Möglichkeit, eine Burg zu "begreifen" – und zwar von außen und von innen. Die Ferienpässe werden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
7

Sommerferienpass Laakirchen - lustige Ferien garantiert!

Der Laakirchner Ferienpass bietet einen bunten Mix aus spannenden Ausflügen, kreativen Workshops und sportlichen Aktivitäten. Malen, Trommeln, Reiten, Sportschießen, Kinder-Yoga, Line-Dance und vieles mehr garantieren lustige abwechslungsreiche Sommerferien. Mitmachen können alle Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Laakirchen wohnen, die Schule besuchen oder deren Eltern in Laakirchen arbeiten. Der Ferienpass ist ab 28. Juni 2016 in der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Laakirchen erhältlich....

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Foto: Landesmedienservice

Landespreis für Deutsch Kaltenbrunner Ferienprogramm

Der "Ferienpass" der Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn ist als Burgenlands beste Ferienbetreuung des letzten Sommers ausgezeichnet worden. Familienlandesrätin Verena Dunst überreichte als Belohnung ein Preisgeld von 1.500 Euro. Den Kindern aus Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn öffnete der "Ferienpass" die Türen zu sportlichen, lustigen, lehrreichen und geselligen Augenblicken. Vereine, Betriebe und Privatpersonen stellten sich als Einladende zur Verfügung. Sportlich gesehen standen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Am Erlebnisnachmittag verwandelte sich der neue Marktplatz in Gnas in ein Spieleparadies für Kinder und Jugendliche.
16

Kinder entdeckten den Marktplatz als Spielplatz

GNAS. Über 1.000 Anmeldungen konnte die Gemeinde beim diesjährigen Ferien(s)pass verzeichnen. 40 Veranstaltungen hatten zum kreativ-aktiven Miteinander eigeladen. Unter dem Motto "Entdecke den Marktplatz als Spielplatz" verwandelte sich am bunten Erlebnisnachmittag der neue Marktplatz in ein Spieleparadies für Kinder und Jugendliche. "Mit dieser Aktion möchten wir den Marktplatz beleben und für die Kinder attraktiv gestalten", so Christine Weninger, Leiterin des achtköpfigen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine der Ferienpass-Stationen war das Töpfern im Hafner- und Keramikbetrieb Ivancsics. | Foto: Gemeinde Ollersdorf
1 2

Kinder erlebten Ollersdorf via "Ferienpass"

Abwechslungsreich war der Sommer für die Ollersdorfer Kinder, die an der Ferienpass-Aktion der Gemeinde teilnahmen. Imker Werner Fabsits zeigte ihnen, wie der Honig von der Blüte ins Glas kommt. Beim Sportverein beobachteten sie ein Fußballtraining, mit Hegeringleiter Heinz Genser von der Jagdgesellschaft Ollersdorf gingen sie auf Fährtensuche in den Wald. In der Nudelmanufaktur Bischof sahen die Kinder, wie aus Eiern Nudeln gemacht werden, im Keramikstudio Ivancsics übten sie sich im Töpfern....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein besonderes Ferien-Abenteuer war der Fackelzug nach der gemeinsamen Lesenacht. | Foto: Privat
8

Das war ein toller Sommer!

Den Kindern aus Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn öffnete der "Ferienpass" im zu Ende gehenden Sommer die Türen zu sportlichen, lustigen, lehrreichen und geselligen Augenblicken. Vereine, Betriebe und Privatpersonen stellten sich als Einladende zur Verfügung. Sportlich gesehen standen Orientierungslauf, Klettern, Fußball, Stockschießen, Tennis und Basketball auf dem Programm. Natureindrücke vermittelten ein Waldausflug, ein Schnuppertag im Kräutergarten Zieserl und ein Ponyreiten. Gemeinsames...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Elf Traktoren fuhren für die Kinder auf. | Foto: Marion Zach

Eltendorfer Ferienprogramm mit 1.067 PS

Insgesamt 1.067 PS von elf Traktoren konnten die Eltendorfer und Zahlinger Kinder bestaunen, die zur PS-Schau im Rahmen der sommerlichen Ferienpass-Aktion kamen. Großbauern, Nebenerwerbsbauern, Bürgermeister, Gemeindearbeiter, Hobbybauern und Opas stellten ihre aktuelle Gefährte und ihre Oldtimer zur Verfügung. Den richtigen Kick gab es, als die Motoren von Fendt, McCormick, New Holland, Case, John Deere, Steyr und Ford gemeinsam gestartet wurden. Nach der Präsentation durften die Kinder mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bad Ischls Stadträtin, Ines Schiller, zu Besuch in der Krabbelstube. | Foto: Schiller
1

Berufstätige Eltern in den Sommerferien gefordert

Für die Schulkinder starten am 10. Juli die lang ersehnten Sommerferien. Bei der Planung der Ferienzeit sind berufstätige Eltern gefordert, um die Gratwanderung zwischen Job und Familie erfolgreich zu bestreiten. Viele Krabbelstuben und Kindergärten haben sich auf den zusätzlichen Bedarf der Kinderbetreuung eingestellt, so Bad Ischls Stadträtin Ines Schiller. „Unsere Kindergärten schließen zwar Ende Juli, es gibt jedoch noch einen dreiwöchigen Sommerkindergarten im August. Dafür wurde bereits...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Projektkoordniatorin Betarice Strohmaier (M.) stellte das Programm für den Sommer vor.

Drei Monate Spiel und Abenteuer in der neuen Gemeinde

Der sogenannten Ferien(s)pass der neuen Stadt Feldbach bietet Kindern und Jugendlichen von 0 bis 14 Jahren ein Programm mit 103 Veranstaltungen. Das Angebot sehen die Verantwortlichen der Stadtgemeinde Feldbach und des Tourismusverbandes als einen Mosaikstein einer großen Vision: Man will kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinde werden. Der Ferienpass ist im Tourismusbüro Feldbach, bei den teilnehmenden Betrieben und Vereinen sowie in den Servicestellen der Gemeinde erhältlich. Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Kinder aus Eltendorf und Zahling starten am 10. Juli in ihren Ferienpass-Sommer. | Foto: Gemeinde Eltendorf

Das wird ein toller Sommer!

"Ferienpass" hat für Kinder aus Eltendorf und Zahling jede Woche ein neues Freizeit-Angebot parat Den Kindern aus Eltendorf und Zahling steht wieder ein abwechslungsreicher Sommer bevor. Der "Ferienpass" gibt ihnen die Gelegenheit, in jeder Woche eine andere Facette ihrer Heimatgemeinde kennenzulernen, und zwar kostenlos. Zehn Ferienpass-Tage hat Jugendgemeinderätin Marion Zach gemeinsam mit Vereinen und Organisationen vorbereitet. Die Kinder können die Einrichtungen von Sportverein,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Ferienspaß in St. St. Pantaleon-Erla

ST. PANTALEON-ERLA (red). Die SPÖ St. Pantaleon-Erla veranstaltet auch heuer wieder den „Ferienspaß mit dem Ferienpass“. Das Team um Gemeinderätin Ursula Lindner hat sich wieder viele tolle Aktionen, wie den Besuch einer Lama-Farm, Segeln und Brotbacken einfallen lassen. Anmeldungen für die Aktionen: Dienstag, 30. Juni 2015 von 17 Uhr bis 18 Uhr im Gemeindeamt.

  • Enns
  • Andreas Habringer

SOMMEREISLAUFKURS

EINZIGARTIG!!! EINMALIG!!!! SOMMEREISLAUFKURS bei der Nummer 1 in Oberösterreich Eislaufen im Sommer! Wenn es draussen so richtig heiß ist, könnt ihr euch bei einem Kindereislaufkurs in der Linzer Eisarena (Parkbad) abkühlen. Von 31.8-4.9.2015 von 15:30-16:30 Uhr findet der Sommereislaufkurs für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis statt. Anmeldung unter: uel.at WIR FREUEN UNS AUF DEIN KOMMEN!!!!! Am 5.10.2015 starten dann auch wieder unsere beliebten Montags und Mittwochskurse. Auch für diese...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Im Kräutergarten Zieserl lernten die Kinder allerhand über heimische Heilpflanzen. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
8

Ein Feriensommer mit Spaß und Abwechslung

Klettern, Fliegen, Backen, Ponyreiten: Prall gefüllt war der Sommer für die Kinder aus Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn. Über 20 Ferienveranstaltungen hat die Gemeinde unter dem Titel "Ferienpass" angeboten, und das Echo war enorm. Das hat auch damit zu tun, dass sich die Vereine in den Dienst der Sache stellen, und jeweils einen Vor- oder Nachmittag organisierten. So lernten die Kinder die Feuerwehr, die Pfarren, die Jagd, das Eisschießen, die Musik und verschiedene Sportarten hautnah kennen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
5

Neuer Teilnehmerrekord bei Brunnenthaler Ferienpassaktion

BRUNNENTHAL (ebd). Mit 248 Kindern nahmen so viele Kinder wie noch nie am Ferienpass-Programm der Gemeinde teil. Am Programm standen sieben abwechslungsreiche Veranstaltungen – von einer Kräuterwanderung über einen musikalischen Nachmittag mit dem Musikverein Brunnenthal bis hin zum Ausflug auf den Flughaben in Suben. Veranstaltet wurde der Ferienpass neben der Gemeinde vom Kulturausschuss.

  • Schärding
  • David Ebner
30 Kinder folgten der Einladung zum Spielenachmittag mit Leserallye in der Bücherei Kirchberg.
8

Kleine Leseratten und flinke Spieletiger

KIRCHBERG AN DER RAAB. Im Zuge des "Sommer Vital 2014" Ferienprorgrammes fand auch dieses Jahr die bekannte Leserallye in der Bücherei Kirchberg statt. Organisatorin und Leiterin der Bücherei Gabi Tieber, freute sich über den regen Anklang, den die bunte Nachmittagsgestaltung bei den 30 Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren fand. Neben spannenden Geschichten standen auch Spiel und Spaß am Programm. Altbekannte aber auch neue Brett- und Familienspiele ließen Langeweile gar nicht erst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Zu Besuch im Gläsernen Tal.
4

Tolles Ferienprogramm in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Erleben, entdecken, Freunde treffen – keine Zeit für Langeweile haben die Laakirchner Kinder, die bei den zahlreichen Aktivitäten des Ferienpasses mitmachen. Die Kreativ-Werkstätten wie Töpfern, Origami-Falten, Trommeln usw. sind genauso beliebt wie die zahlreichen Ausflüge, Wanderungen, Piratenschifffahrten und die vielen sportlichen Programmpunkte. Das Jugend- und Familienreferat der Stadtgemeinde Laakirchen stellt seit 37 Jahren ein abwechslungsreiches und spannendes...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

„Wickie“ngerspiele eröffneten Ferien(s)pass

LAAKIRCHEN. Pünktlich zum Ferienbeginn eröffneten die „Wickie“ngerspiele mit tollen Bewerben, wie Tauziehen, Sperrwurf, Schlauchboot-Wettfahrt usw., den Ferien(s)pass. Ein bunter Mix aus spannenden Ausflügen, kreativen Workshops, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr wird auch heuer im Laakirchner Ferienpass geboten. Piratenschifffahrt, Floßbauworkshop, Baywatch am Traunsee, Besuch im Gläsernen Tal, Expedition Höhenrausch, Tierpfleger – Zoobesuch usw. garantieren abwechslungsreiche...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Die bunt zusammengewürfelte freestyle-card-Gruppe vor dem E-Mobility-Geschäft von Rainer Aichinger in Steyr.
65

Ein Vormittag bei der Lokalzeitung

Elf Steyrer Schüler schnupperten mit der freestyle-card in den Redaktionsalltag der BezirksRundschau Steyr. STEYR. Mit dem Vorsatz „Wir machen Zeitung“ trudelten am 16. Juli elf Steyrer Schüler bei der BezirksRundschau in der Pachergasse ein. Im Rahmen der Ferienaktion „freestyle-card“ schnupperten sie einen Vormittag lang in den Redaktionsalltag. Die Jugendlichen hielten eine Redaktionskonferenz ab, bereiteten sich auf Interviews vor, übten den Umgang mit der Kamera und gestalteten zu guter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Das Ferien(s)pass-Team um Christa Janisch (7.v.l) und Birgit Lichtenegger (3.v.l) freut sich auf erlebnisreiche Ferien.
5

Die Ferienpass-Premiere rund um die Riegersburg

LÖDERSDORF. Stolz präsentierte das Team um Christa Janisch und Birgit Lichtenegger den ersten "Ferien(s)pass" der Regionsgemeinde Riegersburg. Unter dem Motto "Unser Daheim entdecken" bieten 39 Aktionen aktive Ferien in den vier Gemeinden Breitenfeld, Kornberg, Lödersdorf und Riegersburg an. Ob in der Schminkwerkstatt, beim Klettern oder Schnuppertauchen – Spaß und Abenteuer sind garantiert. Informationen: 03152/5968, 0650/8333553 oder www.riegersburg.gv.at/neu

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.