Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In der Stadtgemeinde Fehring geht der Ferienpass mit dem Freizeitprogramm für Kinder ins siebte Jahr. Auch die Nachbargemeinde Unterlamm beteiligt sich mit Angeboten. Anmeldungen werden ab 6. Juli ausschließlich telefonisch in allen Bürgerservicestellen entgegengenommen.
Heuer neu im Angebot ist etwa der Erlebnistag am Teich oder die "Theater-Schnupper-Werkstatt". Außerdem: Die Kinder haben auch die Möglichkeit, eine Burg zu "begreifen" – und zwar von außen und von innen.
Die Ferienpässe werden am 1. Juli in den Schulen und Kindergärten der Gemeinden Fehring und Unterlamm aufgelegt. Auch in den Bürgerservicestellen und Raiffeisenbank-Filialen ist das Programmheft zu haben. Mehr info auch unter www.fehring.at
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude. GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt. In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.