Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Gemeinsam machten sich die Kinder auf die Suche nach alten Tonscherben und erlernten mit Hilfe von Kelle und Pinsel unterschiedliche Grabungsmethoden der Archäologie kennen.  | Foto: Museum Aguntum
7

Von Ausgrabungen bis Naturfarben
Spannendes Programm bei der Kinder-Sommeruni

Mehr als 210 Kinder nahmen vom 24. – 28. Juli am Programm der heurigen Kindersommer-Uni teil, die nach 2 Jahren Pause wieder in Osttirol in Kooperation mit der Jungen Uni Innsbruck stattfand. DÖLSACH. Mit dem Museum Aguntum konnte ein neuer Standort gefunden werden, Schloss Bruck war bereits in den vergangenen Jahren Partner der KSU. Mit „LegoWeDo“ für Anfänger und Fortgeschrittene startete der 1. Workshop in Aguntum, der aufgrund der hohen Nachfrage an zwei Tagen stattfand. Andreas Bellony von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Sommerhits 2023 garantieren Spaß für Jung bis "Älter". | Foto: pixabay
10

Ferienprogramm in Bischofshofen
Sommerhits 2023 in Bischofshofen

Das Ferienprogramm 2023 ist auf Aktive jeden Alters ausgelegt - und es ist garantiert für jeden ist etwas dabei! BISCHOFSHOFEN. Sei es Fußballtraining, Basteln, Kegeln, Minigolf oder Zirkus - die Bischofshofener Vereine haben in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Bischofshofen einiges überlegt und ein tolles Sommerprogramm vorbereitet. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos (mit Ausnahme von Unkostenbeiträge bei einigen Veranstaltungen) und die Angebote reichen bis zum 8....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Caroline Lienbacher
Am Freitag, 7. Juli, 9 Uhr gibt es für alle Schülerinnen und Schüler bis zwölf Jahre gegen Vorlage des aktuellen Zeugnisses das lustige Kartenspiel „Color Addict Express“.  | Foto: Kartenspiel / Max.Center Wels

Ferienaktionen in Wels
Max.Center verschenkt Kartenspiel zum Sommerstart

Das Max.Center Wels feiert den Ferienstart mit einer Belohnung für alle Schülerinnen und Schüler. Am Freitag, 7. Juli, bekommen alle Kinder bis zwölf Jahre, das Kartenspiel "Color Addict Express". Für den Nachmittag hat sich der Kasperl angekündigt. WELS. Jeder, der mit seinem Zeugnis bewaffnet und unter zwölf Jahre alt ist, dem verspricht das Welser Shopping-Center ein Kartenspiel. Abzuholen sei dieses um 9 Uhr. Beim Stand "Amano Pizza & Pasta" im Obergeschoss winkt einem das Geschenk nur...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Für die Kleinsten gibt es regional viele Möglichkeiten, die Ferien sinnvoll zu verbringen und interessante Erfahrungen zu sammeln. | Foto: Abenteuer Familie

Keine Langeweile im Sommer
Buntes Ferienprogramm in der Region Wels

Viele Gemeinden in der Region bieten einen bunten Mix an Aktivitäten für die Sommermonate an. Damit es keine Langeweile in den Ferien gibt, lohnt es sich, in den angeboten Ferienprogrammen nachzusehen, ob etwas passendes dabei ist. WELS, WELS-LAND. Die Stadt Wels verspricht in ihrem Ferienangebot einen Mix aus Aktivitäten für Kinder von fünf bis 16 Jahren. Hier finden sich Klassiker wie der Besuch des Bayernparks, das Jugendfischen und das Klettern im Hochseilgarten. Ebenso Neues wie das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Beim "Sports4fun"-Ferienprogramm, der Sportunion Salzburg, können Kinder und Jugendliche verschiedene Sportarten ausprobieren. | Foto: Marc Schwarz
Aktion 6

Ferienprogramm Sportunion
Sommer, Sonne und viel sportlicher Spaß

Für den Sommer hat die Sportunion Salzburg einiges zu bieten. Die Programme und Veranstaltungen werden teilweise kostenlos oder gegen einen geringen Unkostenbeitrag angeboten.  SALZBURG. Die Sportunion bietet ein abwechslungsreiches und sportliches Sommerprogramm in der Stadt Salzburg als auch im Flachgau und Pinzgau an. Vor allem Kinder und Jugendliche kommen voll auf ihre Kosten. Aber auch für Erwachsene und Familien gibt es spannende Angebote zum Mitmachen. "Sports4fun" für KinderEines der...

  • Salzburg
  • Petra Huber
In den Lerncafés der Caritas lernen Kinder aus der Ukraine spielerisch. | Foto: Lindhofer
3

Aktiv im Sommer
Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

Jeden Tag kommen neue Menschen aus der Ukraine in die Steiermark. Unterdessen haben die Stadt Graz, die steirischen Bezirke und Gemeinden, Caritas oder auch Eltern-Kind-Zentren für die Kinder und Jugendlichen unter den Flüchtlingen ein Freizeitangebot für die Sommerferien ausgearbeitet. STEIERMARK. Im Schnitt kommen weiterhin täglich zwischen 20 und 30 Flüchtlinge aus der Ukraine in Graz an, um sich im Ankunftszentrum in der Halle D der Grazer Messe registrieren zu lassen. Das geht aus der...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Anna Knaus-Maurer (Projektleitung Ferienpass Vulkanland), LAbg. Julia Majcan und Vulkanland-Geschäftsführer Michael Fend (v.l.) stellten in Gniebing das Ferien(s)pass-Programm vor. | Foto: RegionalMedien
Aktion 4

Ferien(s)pass Vulkanland
Check-in für 10.000 südoststeirische Kinder

Dank der Prognosen dürfen wir mit einem heißen Sommer rechnen. Entsprechend attraktiv ist das Programm der Initiative "Ferien(s)pass Vulkanland" in 29 Gemeinden. Gerade in Zeiten der Flugausfälle und der teuren Tickets steht damit dem Urlaub zu Hause nichts mehr im Weg. STEIRISCHES VULKANLAND. Spiel, Spaß, Sport, Kunst, Technik – gemeinsames Erleben und gemeinsames Tun stehen im Vordergrund, um die neun Ferienwochen aktiv und abwechslungsreich für Kinder und Jugendliche in der Region zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Auch Skateboard-Kurse werden im Sommer angeboten. | Foto: Stadt Linz

LIVA Sportwochen
Anmeldestart für Linzer Kinder-Ferienprogramm

"Fun & Action" für Kinder zwischen sieben und zwölf. Die Anmeldung zu den gratis Sportwochen im Sommer in Linz ist ab sofort möglich. Das Programm reicht von Fußball über Skateboarden bis Dart. LINZ. Unter dem Motto "Fun & Action" bietet die LIVA im Sommer 2022 mehrere kostenlose Sportwochen für Kinder von sieben bis zwölf an. Zur Auswahl stehen Fußball, Klettern, Tennis, Tischtennis, Beachvolleyball und sogar Minigolf, Dart, Skateboarden sowie Breakdance. Jetzt anmeldenAlle Kurse werden von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Ferienprogramm für die Kinder richteten Vereine, Organisationen und Unternehmen aus. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
8

37 Aktivitäten
Deutsch Kaltenbrunner "Ferienpass" war abwechslungsreich

37 verschiedene Aktivitäten standen den Kindern aus Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn im Rahmen des heurigen Ferienprogramms zur Auswahl. "Über 60 Kinder haben teilgenommen", bilanzierte Bürgermeisterin Andrea Reichl. Die Veranstaltungen des Ferienpasses wurden von Vereinen, Organisationen und Unternehmen ausgerichtet. Die Palette reichte vom gemeinsamen Backen, Orientierungslaufen und Singen über Reit- und Radtouren bis zu einem Besuch der Polizei.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Es wurde gemeinsam gespielt und gebastelt und es wurden Ausflüge gemacht. | Foto: Daniela Berger
3

Bezirk Rohrbach
Erfolg für gemeindeübergreifende Sommerbetreuung

Fünf bis 20 Kinder waren in den Ferien täglich im Granitland Sommerspaß sowie in der Kinderbetreuung Steinerne Mühl und Hansbergland angemeldet. BEZIRK ROHRBACH. Mehrere Gemeinden des Bezirks haben sich heuer zusammengeschlossen, um eine Sommerbetreuung anbieten zu können. Berufstätige Eltern konnten ihre Kinder im Granitland Sommerspaß, in der Kinderbetreuung Hansbergland oder in der Kinderbetreuung Steinerne Mühl anmelden. Fünf bis 20 Kinder waren täglich angemeldet. "Das war wirklich eine...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Bürgermeister Andreas Grandits stellte Kindern öffentliche Einrichtungen der Gemeinde vor. | Foto: Gemeinde Stinatz

Sommerprogramm
Abwechslungsreiche Ferienbetreuung in Stinatz

Im Sommer bot die Gemeinde Stinatz den schulpflichtigen Kindern kostenlos ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Neben Spiel, Spaß und Ausflügen unterstützten zahlreiche Vereine die Aktion. Bürgermeister Andreas Grandits stellte den Kindern auch kommunale Einrichtungen wie das Altstoffsammelzentrum und das Wasserwerk näher vor.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Ein buntes Unterhaltungsprogramm gibt es im gesamten Bezirk. | Foto: MEV
Aktion 3

(+ Umfrage)
Für alle Kinder ein Sommerprogramm

Viel Unterhaltung für Kinder wird im Bezirk geboten. Freie Plätze in den Ferienprogrammen gibt es noch einige. Nach dem letzten Jahr mit zahlreichen Einschränkungen und nur wenigen Ferienangeboten wird heuer im Bezirk der Langeweile der Kampf angesagt. In nahezu allen Gemeinden wird für Kinder ein passendes Unterhaltungsprogramm geboten. Für viel Auswahl und Plätze in den Programmen ist gesorgt. Onlineanmeldung in WeizEs geht wieder los! Ab sofort kann man sich für die Kurse des Weizer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Stefan Schnetzinger vom Alpenverein Neugablonz-Enns ist in den Ferien am Warscheneck und am Grabnerstein mit der "Jugend unterwegs". | Foto: Alpenverein Enns
5

Ferienaktionen 2021
Sommerprogramm für Ennser Kinder und Jugendliche

Neun Wochen Ferien bedeuten für berufstätige Eltern mit Kindern eine Herausforderung in Sachen Kinderbetreuung. Viele Gemeinden, Vereine und Institutionen bieten ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche. Damit sind sowohl Spaß als auch gute Betreuung in den Sommerferien garantiert. In Ennsdorf warten jede Menge Ferienspaß und Spannung für Neugierdsnasen, kreative Köpfchen und wagemutige Kinder! Ob Lesenacht, Music Monkeys, Zwergerl schnäuzen, Motorik Park Challenge, Zillenfahrt oder ein...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Jetzt anmelden: Dem Fürstenfelder Ferien(s)pass steht nichts mehr im Weg, diesen Sommer warten 60 tolle Aktionen auf alle Kids. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Fürstenfelder Ferienpass
Mit Action und Spaß durch den Sommer in Fürstenfeld

Ab 5. Juli können sich Kinder aus Fürstenfeld und Rudersdorf beim Fürstenfelder Ferienpass anmelden. FÜRSTENFELD. Die Stadtgemeinde Fürstenfeld gibt auch heuer wieder den beliebten Ferienpass heraus, der ein wichtiger Begleiter und Unterstützer für Familien im Sommer ist. Lange war nicht bekannt, ob und unter welchen Umständen Kinderaktionen im Sommer möglich sein werden. Deswegen wurde auch heuer der Ferienpass als kurzfristiges kleineres Projekt umgesetzt. 60 Aktionen warten "Wir freuen uns,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Programm des Clickins steht, der Sommer ist damit gerettet | Foto: Pixabay

ClickIn bereitet sich auf das Sommerprogramm vor

Das ClickIn Deutschfeistritz/Peggau/Übelbach präsentiert das Programm für den Sommer. Lange war nicht klar, in welchem Ausmaß das Sommerprogramm der Jugendzentren im Bezirk heuer stattfinden kann. Doch jetzt sieht es zum Glück gut aus: Die Jugendarbeiterinnen Margarita Klein und Sophie Hiller haben sich für die Jugendlichen aus der Region spannende Aktionen und Workshops überlegt, die einen abwechslungsreichen und lustigen Sommer für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren versprechen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Andrea Silberberger (KUUSK Regionalmanagement), Ina Hsu (Künstlerin Plakat "sommer:KIK"), Birgit Obermüller (Obfrau des Bildungs- und des Integrationsausschusses des Stadt Kufstein), Andrea Achrainer (Projektleiter und Kuratorin) (v.l.) freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer beim "sommer:KIK" 2021.  | Foto: Gredler
Video 4

"sommer:KIK" 2021
Der Kreativität sind rund um Kufstein keine Grenzen gesetzt – mit Video

"sommer:KIK" bietet auch dieses Jahr wieder jungen Leuten von sechs bis 18 ein spannendes Ferienprogramm rund um Kunst, Kultur und Kreativität in Kufstein und Umgebung.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Kids bekommen zwischen 26. Juni und 20. August viel Gelegenheit sich kreativ zu Entfalten. In insgesamt 14 Workshops ist für jeden etwas dabei. Das Angebot reicht von Malerei, Siebdruck, Collagen, Maskenbau, einer Natur- und Tonwerkstatt, Tanz, Theater und Musik, Architektur und Handwerk,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: © Südwind

Südwind Academy in Schlierbach
Sommerprogramm für eine bessere Welt

Was hat mein Grillgemüse mit Migration zu tun? Woher kommen die Zutaten für meinen Eistee? Und wie müssten wir unsere Ernährung umgestalten, damit ein gutes Leben für alle möglich wird? Diesen und anderen Fragen widmet sich die Südwind Academy 2020. Das etwas andere Sommerprogramm findet unter dem Titel „Zukunftswoche“ von 17. bis 21. August im SPES Hotel in Schlierbach statt. „Die Südwind Academy ist seit vielen Jahren der Treffpunkt für Menschen, die aktiv werden wollen, um Impulse für...

  • Kirchdorf
  • Südwind Oberösterreich
Ein Hauch Abenteuer: Im Survival-Camp von Manuel Sluga lernen Kinder, die Natur besser zu verstehen. | Foto: Nicole Schauerte
3

Gailtal
Die Sommerferien sind wieder spannend

Im WOCHE-Überblick: Welches Angebot steht heuer im Sommer für Kinder im Gailtal bereit? GAILTAL(nic). Die Möglichkeit, bei der Sommerschule 2020 im August dabei zu sein, haben Schulkinder vom Volksschulalter bis 14 Jahren auch in diesem Jahr. Das Programm wird zentral vom Land Kärnten angeboten und in den teilnehmenden Gemeinden umgesetzt. Anmeldung erforderlich So zum Beispiel auch in Hermagor. "Bei uns haben sich bereits rund vierzig Schüler angemeldet," berichtet Stadtamtsleiter Bernhard...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Am 15. Juli geht es mit Becherlupe und Kescher an die Polsenz. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
4

Kinderbetreuung
Sommerprogramm Naturpark Obst-Hügel-Land

Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, hat das Naturpark-Team ein spannendes Ferienangebot für Kinder erarbeitet, das abwechslungsreiche Naturerlebnisse in den beiden Naturparkgemeinden Scharten und St. Marienkirchen an der Polsenz bietet. BEZIRK EFERDING. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie werden auch 2020 einige Veranstaltungen angeboten. Bei den Naturpark-Ferienprogrammen stehen Spiel, Spaß und Naturerleben im Vordergrund. Die Kinder erleben gemeinsam einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Beim Spaziergang die Natur und Tierwelt des Alpakahofs erleben ...
1 13

Junge Weizer erleben Faszination für Alpakas

Viel Wissenwertes über die ursprünglich aus Südamerka stammenden Alpakas - über deren Umgang, Haltung und deren Sozialleben - lernten die Kinder beim Sommerferienprogramm „Faszination Alpaka Erleben“ der Stadt Weiz am Alpakahof Mitterdorf/a.d.R. Nach einem kurzen Fotoshooting und mit dem neu erworbenen Wissen gerüstet, brachen die „Weizer- Kids“ in Begleitung der Alpakahengste zum geführten Waldspaziergang auf um die Natur und Tierwelt des Hofes zu erleben. Ein selbst hergestelltes Andenken aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Comics zeichnen im Kulturzentrum Hof. | Foto: Foto: Kulturzentrum Hof
3

Ferienprogramm 2018: Ein Sommer voll Action für Kinder

Der Countdown läuft: Noch zwei Monate sind es bis zu den Ferien. In Linz gibt es ein buntes Programm. Breit gefächert ist das Angebot der Volkshochschule. Kinder können hier etwa die Sprachen Italienisch und Spanisch kennenlernen oder in der Mode- und Design-Werkstatt kreativ werden. Für Schüler, die die Ferien auch zum Lernen nutzen müssen, werden kostenlose Bildungskurse angeboten. "Sie ermöglichen es den Schülern, das Wissen aufzufrischen und fit in das neue Schuljahr zu starten", sagt...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Fad in den Ferien?

Sicher nicht in Braunau! Der Bezirk bietet ein spannendes Programm. Hier gibt's einen Überblick. BEZIRK (penz). Damit es in den Ferien nicht langweilig wird, gibt es in den Gemeinden zahlreiche Angebote für Kids und Jugendliche. Wir haben uns umgehört, was in den Ferien an Programm geboten wird. Die Stadtgemeinde Braunau organisiert in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, Organisationen und Betrieben auch heuer ein abwechslungsreiches Sommerprogramm. Von Juli bis September werden zehn...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Ob Theater oder Trendsport – in den Ferien können Kinder Neues ausprobieren, Talente entdecken und Hobbys finden. | Foto: Kuddelmuddel

Fad in den Ferien? Sicher nicht in Linz!

In der Landeshauptstadt gibt es heuer wieder ein buntes Ferienprogramm für alle Interessen. Der Countdown läuft: Genau zwei Monate sind es noch bis zu den Sommerferien. Damit bei den Kindern keine Langeweile aufkommt und Eltern die Ferienplanung leichter fällt, gibt es in Linz ein umfassendes Programm. Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel etwa hat sein Sommerangebot heuer erweitert. "Wir wollen mit unseren Kreativ-Werkstätten Raum und Zeit für Inspiration und eine Spielwiese des Probierens...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Sommerprogramm des "Bunten Kreises" in Enns

ENNS. Der Bunte Kreis in Enns stellt sein Sommerprogramm vor. Am Freitag, 17., und Samstag, 18. Juni, gibt es einen Workshop für Mädchen von zehn bis zwölf Jahren zum Thema "Dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur". An diesen Projekttagen steht die Geheimsprache des weiblichen Körpers und die Vorgänge während des Zyklus im Mittelpunkt. Der Workshop mit der Hebamme Beatrix Cmolik findet am Samstag von 9 bis 16 Uhr statt, am Freitag gibt es von 19 bis 21 Uhr einen Vortrag für Mütter dazu....

  • Enns
  • Andreas Habringer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.