ferlach

Beiträge zum Thema ferlach

26

Am Loiblbach sprudelt und plätschert das Wissen

Wer spannende Einblicke in die Welt des Wassers gewinnen und die erstaunlichen Eigenschaften des kuhlen Nass hautnah erleben möchte, hat beim „Wissens-Fluss“ in Ferlach die Möglichkeit dazu. Am 27. September wurde das Projekt von LRin Dr.in Beate Prettner mit dem Lebensraum-Wasser-Zeichen ausgezeichnet. Wie funktioniert eine Rollfähre? Was ist die Oberflächenspannung? Und was bedeutet „Kapillareffekt“? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekamen die SchulerInnen der 3. Klasse der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • arco group
Feierten den Schützenverein: Josef Koschat, Gerd Hauptmann und Rudolf Zierler (v. l.) | Foto: KK

Schützenverein ließ sich feiern!

Laut einer Schießscheibe aus dem Jahr 1891 gilt 1861 als Gründungsjahr des Rosentaler Schützenvereins. Im Rahmen des Festschießens beging man das Jubiläum. Die elektronische Anlage für die 200 und 300 Meter Distanz ist mitunter ein Grund, dass sich die Leistungsbilanz mit dem Aushängeschild Stefanie Hilberer sehen lassen kann. Um den Leistungsstandard zu halten, wird demnächst die Sanierung des Luftgewehrstandes in Angriff genommen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Waffen-Profis im Konkursverfahren

Die Ferlacher Waffenpräzisionstechnik Produktions GmbH & Co KG sowie die Ferlacher Waffen Präzisionstechnik Produktions GmbH mussten Konkurs eröffnen. Rund 45 Gläubiger sind bei ersterem Unternehmen betroffen, es geht um rund 880.000 Euro Schulden. Die Löschung des Betriebs ist geplant. Bei zweiterem ist die Schuldnerin aufgrund der Haftung als Gesellschafter der GmbH & Co KG überschuldet. Man will einen Sanierungsplan abschließen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Ferlacher Goldhaubenfrauen verteilten die Kräutersäckchen an die Kirchgänger | Foto: KK

Kleine Säckchen für den guten Zweck

Seit dem Jahr 1984 findet die Kräuterweihe der Ferlacher Goldhaubenfrauen statt, wie Obfrau Karla Kramer erläuterte. Maria Napotnig beschäftigt sich das ganze Jahr mit dem Sammeln von Stoffen, um die Kräutersäckchen zu nähen, in denen sich an die 25 Kräuter finden. Die Säckchen werden dann den Kirchgängern gegen eine kleine Spende angeboten, der Erlös wird für soziale Zwecke verwendet. Die Festmesse musikalisch umrahmt hat der MGV Alpenrose Ferlach.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Bundespräsident ließ sich EU-Kirchtag nicht nehmen

Zum neunten Mal wurde der EU-Kirchtag am alten Loibl – als Zeichen der guten Nachbarschaft zwischen Ferlach und Trzic – gefeiert. 900 Gäste aus Kärnten und Slowenien freuten sich über einen besonderen Gast, Bundespräsident Heinz Fischer, und die kulinarischen Angebote und nationalen Spezialitäten der Gastronomie aus Ferlach, Windisch Bleiberg und Trzic. Die Bgm. Ingo Appé und Borut Sajovic begrüßten u.a. LH-Stv. Peter Kaiser beim Kirchtag.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Erich Hober
Eine Jury kürte die besten Poha(c)a-Bäckerinnen: Roswitha Arbeiter (3.), Cäcilia Roblek (1.) und
Theresia Kasmannhuber (2.; v. l.)

Ferlacher Leibgericht wieder in aller Munde

Poha(c)afest war der Renner. Guter Zweck kam nicht zu kurz. Das sechste Poha(c)afest, wieder organisiert von Renate Bohrisch und Manfred Waldhauser, wurde zu einer gelungenen Veranstaltung. Mehr als 60 Poha(c)en wurden von einer Jury bewertet, als beste jene von Cäcilia Roblek aus Unterbergen. Die Heilige Messe mit dem Ferlacher Kirchenchor und Stadtpfarrer Jakob Ibounig, die musikalischen Grüße von Hans Ogris mit seinen jungen Talenten, den Brüdern Oraze, die Trachtenmodenschau von „Edelheiß“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Erich Hober
Vorstellung der Reinlinge von Roswitha Mack, Walter Urabl und Hans Hammer
2 13

Versteigerung der Prominenten-Reinlinge beim 6. Ferlacher Pohaca-Fest

******************** Am 28. August d. J. besuchte ich zum dritten Mal das Pohacafest im Ferlacher Schloßpark, und natürlich zum dritten Mal via Drauradweg R1! Da ich auch zum drittenmal daheim spät losfuhr, kam ich im Seniorentrott erst um 14:30 dort an, justament als die Prominentenreinlinge zur Schau gestellt und zur Versteigerung frei gegeben wurden. Das ersteigerte Geld wird laut Moderator Robert Moser einer notleidenden Familie in Ferlach zukommen. Als ich zur Rosentaler Akkordeonmusik von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Roswitha Stetschnig
Auf der ÖDK-Brücke bei St. Margareten im Rosental
12 21

Seniorensport: 75 km am Drauradweg für Pohaca und Kaffee!!!

************************ Vor 3 Jahren hatte ich erstmalig die Idee, das Pohacafest in Ferlach per Rad am Drauradweg R 1 anzupeilen. Nicht dass ich auch ohne Pohaca nach Ferlach fahren könnte - aber Rituale geben ganz unglaublich viel Kraft! Nun ist es schon zum Brauch geworden, dass ich im März dafür zu trainieren beginne ;-)), denn nach den Wintermonaten bin ich auf meinem Drahtesel ein wenig unsicher... Nach anfänglichen Fahrten zum Völkermarkter Hafen steigere ich meine Radfahrkünste bis zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Roswitha Stetschnig
36

Modenschau beim Pohaca Fest

Beim Pohaca Fest in Ferlach präsentierte das Modehaus "Edelheiß" mit Sitz in St. Veit und Spittal ihre Collektionen. Ob man ein Dirndl, einen Kärntner Anzug benötigt oder seine Kinder Traitionell einkleiden möchte steht das Modehaus mit ihren Slogen "dahoam is dahoam". Das nächste Fest in Tracht kommt schon bald, da der Heimatherbst gerade erst begonnen hat. Wo: Schlosspark, Sponheimer Platz, 9170 Ferlach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser mit Bundespräsident heinz Fischer, 2. Landtagspräsident Rudolf Schober, BgM. Ingo Appe und StR. Franz Wutte beim 9. EU-Kirchtag am Loibl.
2

LHStv. Peter Kaiser besuchte gemeinsam mit Bundespräsident Heinz Fischer 9. EU-Kirchtag am Loiblpass

Grenzenloser EU-Kirchtag LHStv. Peter Kaiser besuchte gemeinsam mit Bundespräsident Heinz Fischer 9. EU-Kirchtag am Loiblpass. „Gemeinsam und ohne Hürden in eine positive Zukunft gehen!“ „Tanz ohne Grenzen“ lautete das Motto des 9. EU-Kirchtages, der diesen Samstag am alten slowenisch-österreichischen Grenzübergang Loiblpass stattfand. Rund 900 Menschen aus Slowenien und Kärnten folgten der Einladung der beiden veranstaltenden Partnergemeinden Ferlach und Trzic, unter ihnen auch Bundespräsident...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser unterhielt sich am Pohaca-Fest kaiserlich. Am Foto mit Adolf Stark (BgM. Maria Wörthe), ÖVP-LAbg. Annemarie Adlasnig, BgM. Ingo Appe, Andrja Potocnik (VBmg. Partner Gemeinde Triciz) GR Sonja Woschnak und Moderator Robert Moser.
3

LHStv. Kaiser beim 6. Pohaca-Fest in Ferlach

Kaiserlich, köstliche Reindlingspezialitäten LHStv. Kaiser beim 6. Pohaca-Fest in Ferlach: „Guter Geschmack verbindet weit über Grenzen hinweg!“ Reindling wohin man schaut. Das 6. Pohaca-Fest lockte diesen Samstag wieder tausende Besucher nach Ferlach in den Schlosspark, um sich an den Reindlingspezialitäten der unzähligen Pohaca-Bäcker dies- und jenseits der Karawanken zu laben. Auch Kärntens SPÖ-Chef, LHStv. Peter Kaiser ließ es sich nicht nehmen, bei diesem einzigartigen fest dabei zu sein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
4 42

6. Pohaca Fest in Ferlach

In Ferlach fand heuer das 6. mal das Pohaca (Reindling) Fest statt. Auf dem Markt wurde Ferlacher Handwerkskunst gezeigt, so wie Tonarbeiten von Perdacher, Korb und Flechtwaren aus Slowenien und Friaul. Stickereien und Schnitzereien. Das Trachtenhaus Edelheiß aus St. Veit und Spittal präsentierte auf einer Modenschau einige ihrer Collektionen. Musikalisch waren die Brüder Orasche sowie Hans Ogris und seine jungen Musikanten zu hören, Die Landjugend St. Margarethen war auch vertreten. Prominente...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
Bei Bikeshop (l.) und Tankstelle Veratschnig weist das Umbau-Konzept der Westeinfahrt „Lücken“ auf. Sperrlinie würde Abbiegen nach Klagenfurt verhindern

Umplanung ist jetzt notwendig!

Der Umbau der Ferlacher Westeinfahrt wird voraussichtlich erst 2012 fertiggestellt. Markierungsplan musste optimiert werden. Ferlachs Westeinfahrt (Klagenfurter Straße) muss sicherer werden. Darum gibt es einen Plan, wonach vom Bereich der Straßenmeisterei bis zum Hofer (ca. 450 Meter) Abbiegespuren zu den Geschäften, Fußgängerübergangshilfen und Inseln geschaffen werden. Ende letzten Jahres hieß es von Bgm. Ingo Appé: „In diesem Zug erneuern wir als Gemeinde ab dem Frühjahr die Wasserleitung....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Burghard Hager, Obmann Hans Georg Prix, Bgm. Ingo Appé & Nikolaus Hager (v. l.) vor der Tram | Foto: KK

Historisch …

Nostalgie erlebten die Besucher des größten Oldtimerfests Kärntens, veranstaltet vom Historamaverein, das sich auf Straße und Schiene in Ferlach abspielte. Startschuss war die Fahrt von Kappel nach Ferlach mit der Jubiläumslok, seit 70 Jahren ist sie in Betrieb. Parallel fuhren Oldtimer zum Bahnhof bzw. aufs Historamagelände. Freude bereiteten die Histotram, die offiziell ihren Betrieb im Pendlerverkehr zwischen Ferlacher Bahnhof und Historama aufnahm, und rund 370 größere Exponate.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Anzeige
1

6. Rosentaler Pohacafest

Ort: Schlosspark Ferlach ab 8 Uhr: Abgabe der gebackennen PohacÇ en/Reindling 9.30 Uhr: Feldmesse mit dem "Ferlacher Kirchenchor" anschl.: Volksmusik, Prominentenbacken, Modenschau; Prämierung der Pohacen/Reindling, Verlosung von Sachpreisen Kulinarik: Honig- und Käseprodukte, Schinken, Schmankalan Musik und Brauchtum: "Ferlacher Kirchenchor", "Hans Ogris und seine jungen Talente", "Orasche Duo" Ferlacher Kunsthandwerk, Tonarbeiten, Seifen, handgeschöpftes Papier, Korb- und Flechtwaren aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

9. EU - Kirchtag am alten Loibl

10 Uhr: Kurze Bergandacht mit den Pfarrern aus Ferlach und TržicÇ , musikalische Umrahmung durch den Stadchor Ferlach 10.30 Uhr: Begrüßung durch die Bürgermeister von Ferlach und TržicÇ anschl.: Frühschoppen – Tanz und Gesang ohne Grenzen mit dem "Stadtchor Ferlach", "Blaskapelle Carnica" und Musik aus TržicÇ Kulinarik: Rosentaler Hausmannskost und Gerichte vom Kärntner Brillenschaf, hausgemachte Fleisch- und Selchwaren, Honig, Hausbrot, Reindling, Spirituosen Musik und Brauchtum aus Ferlach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Nikolaus Dampfzüge Rosental / Kärnten

Hallo zusammen... Auch heuer gibt es wieda sechs Fahrten mit dem Rosentaler Nikolo Dampfzug. Ideal für kleine Kinder um Ihnen den Brauchtum näher zu bringen. Jedes Kind bekommt ein " Sackerl" und wird vom Nikolaus einzeln begrüßt. Krampusse gibt es im Wald natürlich auch zu sehen, diese dürfen aber nicht in den Zug. Datum: 26.11.2011 u. 27.11.2011 03.12.2011 u. 04.12.2011 Fahrten: an allen Tagen 13:00Uhr / 15:00Uhr / 17:00Uhr Strecke: Bahnhof Ferlach - Weizelsdorf- "Wald"- Bahnhof Ferlach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Marc Holdorf
Warten bis es dampft...
12 23

Historama, Ferlach - mehr als ein Erlebnis

Ein Picknick der besonderen Art ließ sich die Sparkasse einfallen und lud ausgeloste Kunden zu einem solchen ein. Frau Treffner von der Kärntner Sparkasse begleitete uns und vom Team der Nostalgiebahnen - Historama in Ferlach wurden wir mit Informationen und wirklich interessanten Berichten von Einst bis zur Gegenwart pointenreich versorgt. Dieses hervorragend und sauber geführte Museum begeistert wirklich jeden und kann ich nur empfehlen es anzusehen!!! Es entsteht eine wahre Begeisterung wenn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alfons Lepej
Pilot Christian Hobisch (ganz hinten) „chauffierte“ die Fluggäste | Foto: KK

Unvergessliche "Flugtage"

Seit Jahrzehnten zählen die Flugtage des Flugsportclubs Ferlach zu den absoluten Publikumsmagneten. Nach einer Pause im Vorjahr startete man dieses Wochenende mit einem abwechslungsreichen Programm wieder voll durch. Höhepunkte waren die Motorkunstflüge von Obmann Valentin Socher mit seiner Extra 300 L, der spektakuläre Überflug des Bombadier-Jets Global Express des Industriellen Glock und die Präsentation des legendären James Bond Flugzeuges PD 5. Nicht fehlen durften die Fallschirmspringer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Moser beim Treffen mit einem Großen der Musikszene – Reinhold Bilgeri | Foto: KK
3

Der „Oldie“ spielt wieder

Beim Ratz in Ferlach erklingen wieder Oldies. Verantwortlich dafür zeichnet „DJ-Urgestein“ Robert Moser. Rückblende: Vor 30 Jahren war der Treffpunkt im Rosental, der Gasthof Ratz, weithin bekannt. Wirtin Gudrun Ressi initiierte die Ratz-Disco mittwochs für Urlauber und Einheimische, präsentiert von Musik-Urgestein Robert Moser, bekannt als Moderator der Radio Kärnten-Sendung „Tanzmusik auf Bestellung“. Der Plan ging auf, 1.000 Gäste frequentierten die Sommer-Disco im Freien im Schnitt. Man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Thomas Singer (l.) und Reinhard Isak belebten ihr Elternhaus | Foto: KK
1 4

Ein Elternhaus mit Geschmack

Thomas Singer und Reinhard Isak revitalisierten ein 400 Jahre altes Gebäude in Strau bei Ferlach. Was machen ein pensionierter Lehrer und ein Edelsteinhändler, wenn das Elternhaus leer steht? Sie verwandeln das 400 Jahre alte Gebäude, eine einstige Postkutschenstation, einfach in ein Restaurant, das man so in Strau nicht erwarten würde – vor allem die Einrichtung nicht. „Es herrscht wirklich Wohnzimmeratmosphäre bei uns“, so Ex-Lehrer Reinhard Isak. „Mein Halbbruder Thomas Singer war im Zuge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.