Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

v. l. n. r.: Kurt Rammerstorfer (ORF), Maria Theiner (ORF OÖ) und Kurt Grill (ORS). | Foto: ORS

ORF Oberösterreich stellt auf HD-Fernsehen um

Ab 20. April schaltet der ORF OÖ endgültig das DVB-T-Signal ab. Danach wird sofort auf das neue DVB-T2/simpliTV umgestellt. Mit 20. April erfolgt die endgültige Umstellung auf das digitale Antennenfernsehen in High-Definition in ganz Oberösterreich. Von den Änderungen sind rund 80.000 Haushalte betroffen. Nach dem Stichtag wird das alte DVB-T-Signal abgeschaltet. Das bedeutet, dass Haushalte die bis dahin kein neue Box angeschlossen haben, auch kein TV-Programm mehr erhalten. "Die Umstellung...

  • Linz
  • Victoria Preining
Geschäftsführer Gerald Popp mit Günther Winkler, der einen neuen DVB-T2-fähigen Receiver braucht.

Keine "Zeit im Bild", kein „Tatort": Ab 27. Oktober könnte Ihr Bildschirm schwarz bleiben

Wie weiter TV schauen? BEZIRK. Der Bildschirm könnte schwarz bleiben, wenn Sie einer von 200.000 Niederösterreichern sind, die ihr Fernsehsignal noch via Antenne empfangen. Die BEZIRKSBLÄTTER waren bei der Beratung zur „Aufrüstung“ auf das neue digitale Antennenfernsehen dabei und sagen Ihnen, was Sie dafür brauchen. Der Fachmann weiß Rat Wir haben jemanden gefunden, der in seiner Wohnung noch aufrüsten muss und begleiteten ihn zum Fernsehfachmann seines Vertrauens - Werbeberater Günther...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.