Fest

Beiträge zum Thema Fest

15

Rauschendes Seefest

Die Jurymitglieder vom Dirndlsprung, Peter Lumpi, Claudia Hölzl und Peter Schandlbauer, zeigten sich großzügig: "Heute gibt es den Kavalierseffekt für die frierenden Weiberleut", so Lumpi. Immerhin zeigte das Wetter dem Trachtenfest die nass-kalte Schulter, der Umzug der Vereine musste daher abgesagt werden. Alle anderen Programmpunkte fanden jedoch statt und sorgten für tolle Stimmung. Zu den weiteren Highlights zählten der Drachenbootcup und die WinWin-Entenjagd, Tanzvorführungen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Das 35. Linzergassenfest ist eröffnet!
1 43

Eröffnung des 35. Linzergassenfestes in der Altstadt Salzburg

Am 27. Juni 2014 wurde in der Salzburger Altstadt das 35. Linzergassenfest mit dem traditionellen Bieranstich von Bürgermeister Dr. Heinz Schaden eröffnet. Auch dieses Jahr zieht das Fest wieder viele Besucher und Besucherinnen an. Es wurde am selben Tag der letzte Stein der neuen Pflasterung gelegt. Viele Standler präsentieren ihre Waren, eine Vielzahl an Musikacts laden zum Mitsingen und Mittanzen ein. Die Salzburger Gastronomen und Gastronominnen kümmern sich liebevoll an den diversen Bars...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
3

Die Pucher Grillfreunde begrillen beim Stadtfest in Hallein wieder die Gäste!

Beim Stadtfest in Hallein, am 5. Juli 2014 starten die Pucher Grillfreunde ab 17:00 Uhr wieder ihren selbstgebauten Grill und verköstigen direkt vor dem Lokal Lechenauers die Besucher. Die positive Resonanz vom letzten Jahr motiviert die fleißigen Griller für das bevorstehende Stadtfest. Mit vollem Einsatz und Elan zaubern sie für ihre Gäste schmackhafte Schopfsteaks, Putensteaks und Käsekrainer, versehen mit dem persönlichen Touch ihres Könnens. Ein kühles Getränk vom Lechenauers in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
Über das tolle Dorffest freuten sich Carina Brandstätter und Organisator Alfred Feitzinger.
34

St. Gilgen stimmte sich beim Dorffest auf den Sommer ein

ST. GILGEN. Zum fünften Mal ging vergangenen Samstag in St. Gilgen das Dorffest über die Bühne. „Es ist bei uns immer das erste Fest in der Sommersaison, sozusagen die Einstimmung auf den Sommer. In der Hochsaison ist so ein Fest im Ortszentrum nicht mehr möglich“, so Organisator Alfred Feitzinger. Rund um das Rathaus und auf dem Mozartplatz, der eines der schönsten Panoramen Österreichs bietet, präsentierten sich auch Handwerker wie Schmied Ewald Stöckl und Tischler Virgil Eisl. Den Auftakt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
7

Mittersill: Honigfest der Oberpinzgauer Imker

Am Sonntag, dem 29. Juni 2014, findet in Mittersill ein Fest rund um die Bienen und ihren Honig statt. MITTERSILL (cn). Veranstalter ist der Imkerverein Mittersill, mit dabei sind die Imkervereine Piesendorf/Walchen, Niedernsill, Bramberg/Hollersbach sowie Wald/Krimml. Gestartet wird um 11 Uhr und dauern wird das Fest am Stadtplatz bis ca. 19 Uhr. Auf dem Programm stehen Musik, Kutschenfahrten, ein Schätzspiel, die Verkostung und der Verkauf von Imkereiprodukten und Veredelungen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Famillie Trausner lud zum Fest
15

Erstes Enzianfest bei Trausners Genusswerkstatt

Am 14. Juni lud die Familie Trausner zum ersten Enzianfest in die Genusswerkstatt. Auch wenn die Wurzel und der "Enzo" im Mittelpunkt standen, gab es auch viele andere Kulinarische Köstlichkeiten zu verkosten. Kostproben der Marmeladen, Gelees und Sirupe standen zur Verfügung und wurden von den vielen interessierten Zuschauern ausgiebig getestet! Wo: Genusswerkstatt, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
141

Tolles Weihnachtsfest des Kindergarten Hallein-Burgfried

Mit einem Weihnachtsfest begeisterten die Kinder des Kindertagen Hallein Burgfried in der voll besetzten Salzberghalle in Hallein die Besucher. Die Kindergartenleiterin Johanna Kobald und ihr Team des Kindergarten Hallein-Burgfried sowie viele freiwillige Helfer, sorgten für ein perfektes Bühnenbild, Outfit und eine zauberhafte Choreografie. Die Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren studierten mit ihren Kindergärtnerinnen Lieder und Tänze ein, die sie dem begeisterten Publikum mit viel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
5

Autos mussten draußen bleiben

SALZBURG. In Maxglan ist es seit Jahren Tradition: Einmal im Jahr müssen die Autos draußen bleiben und die Maxglaner Hauptstraße gehört wieder ganz den Salzburgern. So geschehen am vergangenen Samstag: Trotz des wolkenverhangenen Himmels folgten wieder Tausende der Einladung des Initiativkreises Maxglaner Wirtschaft. Wer kam, der konnte es sich bei Bier, Limo und köstlichen Speisen gut gehen lassen, dem Trommel-Konzert von Sally Razak, Salzburgs einzigem schwarzen Obusfahrer mit dem großen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Fesch beinand´: Die Trachtenmusikkapelle St. Koloman mit Ehrendame Evelyn.
62

Jubiläumsfest Lungötz

Drei Tage lang wurde mit der Trachtenmusikkapelle Lungötz das 50-Jahr-Jubiläum zelebriert. LUNGÖTZ (sys). "Weil alle anpackten, hat es geklappt!", freut sich Christian Quehenberger, Obmann der TMK Lungötz, der mit Kapellmeister Georg Lanner und seinen Musikerkollegen das Jubiläumsfest durchgeführt hat. Nach dem Bieranstich am Freitag durch Bgm Sepp Schwarzenbacher , floss dieses der warmen Temperaturen und der guten Stimmung wegen das ganze Wochenende reichlich. Vereine aus der gesamten Region,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
5

Premieregrillen der 1. Pucher Grillfreunde beim Stadtfest in Hallein

Hallein. Die 1. Pucher Grillfreunde heizten am Samstag erstmals den hungrigen Gästen des Halleiner Stadtfestes ein und verwöhnten diese mit frisch gegrillten Speisen. Ausgestattet mit einem selbst gebauten Grill und köstlichen Spießsandwiches in verschiedenen Variationen präsentierte sich der junge Verein direkt vor den Lokal „Lechenauers“. Trotz der unsicheren Wetterlage, ließen sich die Grillmeister nicht aus dem Konzept bringen, zündeten top motiviert ihren Grill und bruzelten bis tief in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
49

Die 1050-Jahr-Feier

Samstag, 15.6.2013. Ganz Niedernsill feiert das 1050-Jahr-Jubliläum. Hier ein paar Schnappschüsse von der gelungenen Festlichkeit.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alfred Knapp
Marcel mit seiner Freundin Laura
116

Annaberg feiert Marcel Hirscher

ANNABERG (sys). Was für ein Fest! Ganz Annaberg-Lungötz war auf den Beinen, um dem Ski Weltmeister und Weltcup-Gesamtsieger aus Annaberg Marcel Hirscher einen gebührenden Empfang zu bereiten! Skiklub und Fanclub organisierten gemeinsam mit der Gemeinde in kürzester Zeit eine ordentliche Feier, rund 3.500 Freunde und Fans freuten sich mit Marcel über den sensationellen Winter. Gemeinsam mit den Vereinen zogen alle Gäste, samt Trainer des Jahres – Papa Ferdinand und Mama Sylvia sowie seiner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Der Weltmeister ist da! Matthias Lanzinger mit seiner beeindrucknden Medaillensammlung.
18

Die Abtenauer feierten ihren Weltmeister Lanzi

ABTENAU (sys). Bei der WM der Seh- und Körperbehinderten in La Molina hat Matthias Lanzinger Bronze, Silber und Gold geholt, das gebührend in seiner Heimatgemeinde Abtenau gefeiert wurde. Mit Ehefrau Eva und Töchterchen Laura zog er samt Trachtenmusikkapelle am Marktplatz ein, wo Ehrengäste und Fans schon auf ihn warteten. Durch ein Spalier der SU-Abtenau Jugend ging es auf das Podest. Bgm. Johann Quehenberger würdigte Lanzis Leistungen ebenso wie BSV Obmann Roland Prucher, LSO-GF Walter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Kerstin, Karin und Fred schenkten für das Sportstüberl St. Veit aus.
14

Schneefest mit Regen statt Schnee

Bei den Hits, die DJ Valentino auflegte, vergaßen die Gäste des St. Veiter Schneefests das Regenwetter. Partystimmung herrschte auf einem der schönsten Marktplätze des Landes. Die Veranstalter waren bemüht, dem Durst der Besucher nachzukommen und dem Jugendschutz gerecht zu werden. Zu späterer Stunde zogen sich die Besucher in die Gaststätten am Marktplatz zurück.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
159

Fest der Volkskultur in Tamsweg

Von 2. bis 4. September hat in Tamsweg das große Fest der Volkskultur stattgefunden. Aus diesem Anlass wurden auch drei Hefte aufgelegt, zu den Themen Brauchtum, Dirndlkleider und Samsone. Gestaltet von der „Lungauer Volkskultur“ (vormals Gauverband) und der Medienwerkstatt Tamsweg. Weiters gab es eine Trachtenausstellung im Heimatmuseum, am Samstag eine Wallfahrt zur Leonhardkirche und einem abendlichen „Z´sammsitzen“ im X-Large-Format. Samt einer Lungauer Trachtenschau, wobei sich auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Johannes und Florian Wallinger ließen sich die von Resi Schober frisch herausgebackenen Haubenkrapfen beim Fest am Arlerhof schmecken.
9

Viele fleißige Hände für ein schützenswertes Kulturgut

Bauernherbstfest am Arlerhof ... ABTENAU (ar). Heutzutage ist es nicht mehr selbstverständlich, seine Freizeit zu investieren, um Altes vor den Widrigkeiten von Natur und Zeit zu schützen und traditionsreiches Handwerk zu leben. Der Verein Heimatmuseum Arlerhof Abtenau hat sich genau dies an seine Fahnen geheftet. Und da es bei einem 686 Jahre alten Hof samt Mühle und Säge auch finanziell kein Leichtes ist, geht der Reinerlös des Bauernherbstfestes, welches am Sonntag bei bestem Herbstwetter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Babs und Cleverix: ein fesches Paar
56

Heu und Kunst

HeuART Fest in Annaberg ANNABERG (sys) Das HeuART Fest im Lammertal ist mittlerweile der Fixpunkt in der „fünften Jahreszeit“, dem Bauernherbst. Am Sonntag präsentierten zahlreiche Annaberger Vereine und Firmen ihre Kunst aus Heu, auch bunte Wägen aus den Nachbarorten brachten mit ihren Figuren die rund 8000 Besucher, die sich bei herrlichem Wetter einfanden, zum Staunen. Auch das Rahmenprogramm mit Handwerkern, Bauernmärkten und Kinderprogramm fand großen Anklang. Bgm. Sepp Schwarzenbacher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sylvia Schober
43

Pinzgau Milch: Großes Milchfest in Maishofen

MAISHOFEN. Seit vergangenen Samstag müssen alle Wissenschafts- und Astronomiebücher neu geschrieben werden. Warum? Die Milchstraße liegt nicht - wie bisher vermutet - im Weltall, sondern in Maishofen. Daran gibt es keine Zweifel, konnten sich doch unzählige Besucher des Milchfestes der Pinzgau Milch selbst davon ein Bild machen. Im Rahmen des Weltmilchtages verwandelte die Maishofener Molkerei das Betriebsgelände in ein traditionelles Disneyland und bot von Streichelzoo, Melk-Spielen, Tanz- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner
45

Freiwillige Feuerwehr Bramberg: Neuer Tankwagen!

BRAMBERG. LH Gabi Burgstaller und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bramberg hatten gut lachen, erfolgte doch vergangenen Samstag im Rahmen eines großen Festaktes die Schlüsselübergabe für den neuen Tankwagen „TLFA 4000“. Schützenkompanien und Musikkapellen aus den benachbarten Gemeinden marschierten am Dorfplatz auf und tauchten die Feierlichkeiten in traditionelles Ambiente, an welchem sich viele Gäste aus nah und fern - darunter natürlich Feuerwehrkommandant Andreas Hofer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner
1 37

1. Zeller Weinfest: Traubenblut schafft frohen Mut

ZELL AM SEE. Seit 8.000 Jahren ist er eines der meistgeschätzten Güter unseres Planeten. Auch Mythologien und Religionen betrachteten ihn als Mittel um Nähe zu Gottheiten zu finden. Die Rede ist vom guten alten Wein. Doch wissen wir den österreichischen Qualitätswein gebührend zu würdigen? Veranstalter Fred Bacher weiß die Antwort und organisierte das 1. Zeller Weinfest, um die himmlischen Geschmacksnoten heimischer Weine an Pinzgauer Gaumen zu vermitteln. Insgesamt 13 Winzer boten ihre Weine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner
33

Schützen- und Volksmusiktage: Ballermann goes Maria Alm!

Haben Sie eine CD von Peter Wackel in Ihrem Regal? Oder gar von Markus Becker? Nein? Nun gut, wenige Menschen werden die Alben der „Ballermann“-Künstler prominent in ihrer Wohnung platzieren. Aber ertönt die Musik, dann kann dennoch jeder den Text. So schallten bei den Schützen- und Volksmusiktagen in Maria Alm stundenlang die größten Party-Hits wie „Joana, du geile Sau“ von Peter Wackel durch das Festzelt. Untermauert von frenetischem Gejohle der insgesamt 1500 Fans, die zum dreitägigen Event...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner
24

Eine kleine Reise durch die Welt

Mit einem großen Fest feierte der Kindergarten Obertrum sein 40-jähriges Jubiläum. Bevor Spiel und Spaß an der Tagesordnung standen, beeindruckten die Kleinen mit einer selbst inszenierten Reise durch die Welt. OBERTRUM. Seit vierzig Jahren gibt es den Obertrumer Kindergarten – seit seiner Gründung hat er freilich den Standort gewechselt und kräftig ausgebaut. Das Jubiläum wurde bei sehr gutem Wetter gefeiert. Die Kinder eröffneten die Party mit einer Reise durch die Welt – jede Gruppe hatte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
7

Großes Jubiläumsfest in "Stoanei" und "Kupferzech" Pfarrwerfen

- Wahnsinn wie die Zeit vergeht und schon feiern die Pfarrwerfner in der Kupferzech das erste Jahresfest! Anlässlich der 3 Jahres Feier des Stoanei, und dem, auch schon wieder, einjährigem Bestehen der Kupferzech im Keller, ließen es die Pfarrwerfner, vergangenen Samstag, so richtig krachen. Die beiden Lokale waren randvoll gefüllt, und die „6kant Musi“ unterhielt die vielen Gäste mit einigen tollen Stücken, bis in die frühen Morgenstunden. Manche Gäste amüsierten sich bei einer Runde Dart,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
48

Jakobi Kirtag in Faistenau

FAISTENAU. Wie in jedem Jahr wurde in Faistenau am 25. Juli der Jakobi Kirtag gefeiert. Nach einem Patroziniumsfest in der Kirche gab es Unterhaltung mit Musik am Dorfplatz unter der tausendjährigen Linde. „Als echter Faistenauer lasse ich mir dieses Ereignis natürlich nicht entgehen“, sagte Rennfahrer Walter Lechner in Begleitung seiner Frau Irene. Über 30 Kirtagsstände – darunter viele mit Köstlichkeiten von Gegrilltem bis Süßspeisen – lockten zahlreiche Besucher an. „Ich besuche den Kirtag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.